Superhelge
Postings: 826
Registriert seit 15.06.2013
|
04.08.2015 - 20:59 Uhr
Grimm Staffel 4 - geil wie immer 9/10
Psych Staffel 5 - dito 10/10
Resurrection - 7/10
The Strain - schaun mer mal
Bates Motel Staffel 2 -
kA, warum die gefloppt ist 9/10
|
Lichtgestalt
User und Moderator
Postings: 4825
Registriert seit 02.07.2013
|
04.08.2015 - 21:51 Uhr
Bates Motel Staffel 2 -
kA, warum die gefloppt ist 9/10
Wieso gefloppt? A&E hat doch gerade erst Staffel 4 und 5 in Auftrag gegeben.
Oder meinst du hier in Deutschland?
Naja, wenn man wie Vox eine Staffel zwei Folgen vor Ende einfach absetzt, muss man sich nicht wundern, dass selbst Schmerzbefreite sich nicht ernsthaft eine Serie im hiesigen Free-TV angucken.
Davon abgesehen finde ich eine 9/10 zu hoch.
Die Besetzung ist super (Vera Farmiga, Freddie Highmore, Nestor Carbonell), aber die Handlung
fand ich in Staffel 2 etwas mau und konturlos. |
hubschrauberpilot
Postings: 6755
Registriert seit 13.06.2013
|
14.08.2015 - 19:28 Uhr
the strain 2. staffel
also ich weiss nicht, staffel 1 fand ich irgendwie besser. bin jetzt bei folge 5 der zweiten und es ist sehr ernüchternd. keine ahnung ob ichs noch zuende gucke.
5/10 |
Lichtgestalt
User und Moderator
Postings: 4825
Registriert seit 02.07.2013
|
14.08.2015 - 19:33 Uhr
Love/Hate 9/10
Wahnsinnig intensives Drama um Drogengangs in Dublin, die mit der IRA in Konflikt geraten.
Brooklyn Nine-Nine 8/10
Durchaus lustige Sitcom um das gleichnamige Polizeirevier mit durchweg guter Besetzung und fast immer zündenden Gags. |
Bananas
|
05.09.2015 - 15:16 Uhr
Show Me A Hero
Eine HBO-Miniserie über 6 Folgen von David Simon (The Wire, Treme). Es geht um eine echte Geschichte Ende der 80er über den Bau von Häusern für sozial schwache in Yonkers NY und den enormen Widerstand der weißen Bevölkerung, mittendrin der jüngste Bürgermeister (Oscar Isaac) der Geschichte. Wer das noch anschauen will, sollte davor nicht bei Wikipedia über die echten Personen lesen, denn da wird man massiv gespoilert. Wenn man fertig geschaut hat, kann man bei Youtube viele echte Debatten von damals mit den echten Personen sehen und staunen, wie gut und realitätsnah das Ganze in der Serie inszeniert wurde.
Packend, mitreißend, aufwühlend und trotz dem Jahrgang der Story immer noch brandaktuell... enorm guter Cast mit einem umwerfenden Oscar Isaac - u.a. noch Alfred Molina, Jim Belushi, Winona Ryder, Catherine Keener.
10/10 - besser geht es nicht. Bestes TV-Erzeugnis 2015 |
poser
Postings: 2310
Registriert seit 13.06.2013
|
05.09.2015 - 15:35 Uhr
Bojack Horseman
Eine grandiose Serie über Depression. Anfangs muss man sich an den sehr eigenen schwarzhumorigen Stil der Serie gewöhnen, aber sobald die Charaktere im Verlaufe der Serie mehr an Tiefe gewinnen, umso fesselnder wird diese Serie. Die erste Staffel ist abgesehen von der letzten Folge einfach nur grandios und die zweite Staffel kann dieses Niveau über lange Strecken halten. Insgesamt ist dies wohl die realistischste Soap-opera, die ich kenne. Tiere und generell Zeichentrickfiguren zu nutzen um das rüberzubringen gibt der Serie mehr Freiraum zum Experimentieren und die Absurdität mancher Szenen ist dann entweder zum Schreien oder zum Heulen.
9/10
Fargo
Die erste Folge war toll, aber danach zieht sich alles enorm. Den Charakteren fehlt Tiefe und daher kümmert es mich nicht sonderlich ob Martin Freeman geschnappt wird. Ich habe gelesen, dass die Serie gegen Ende der ersten Staffel an Fahrt aufnehmen soll. Da bin ich aber noch nicht (Episode 6). Im Moment wäre das eine 5/10, aber ich runde mal hoffnungsvoll auf 6/10 auf. |
Bananas
|
05.09.2015 - 15:43 Uhr
Fargo ist überbewertet. Ist schon sehr unterhaltsam, aber ich habe auch ähnliche Kritikpunkte. Kaum Charaktertiefe, viel Schablonenhaftes aus dem Coen-Baukasten, teilweise auch etwas konstruiert und um Skurilität bemüht. War für mich insgesamt aber so bei 7/10. |
BVBe
Postings: 787
Registriert seit 14.06.2013
|
08.09.2015 - 12:57 Uhr
PERSON OF INTEREST (1. Staffel durch): 7/10
KOJAK (1. Staffel): Entzückend!
TRUE DETECTIVE (1. Staffel): 9/10 |
lego
Postings: 1299
Registriert seit 13.06.2013
|
08.09.2015 - 18:00 Uhr
mr. robot
(9/10) |
hubschrauberpilot
Postings: 6755
Registriert seit 13.06.2013
|
09.09.2015 - 20:39 Uhr
fear the walking dead
so eine serie ist eigentlich eine frechheit, es ist im prinzip the walking dead mit anderen darstellern, mit einer art familiendrama (in einer zombieserie - warum? :((( ), wo es um die entstehung und ausbreitung der seuche geht.
die pilotfolge fällt qualitativ zur the walking dead-pilotfolge extrem ab, weiter werde ich die serie nicht schauen.
2/10 |
Superhelge
Postings: 826
Registriert seit 15.06.2013
|
09.09.2015 - 22:22 Uhr
'Under the Dome' geht ins Finale!!!
Ick freu mir...
8/10 |
Lichtgestalt
User und Moderator
Postings: 4825
Registriert seit 02.07.2013
|
09.09.2015 - 22:25 Uhr
Puuuh, Under the dome hat mir gar nicht gefallen. Liegt aber evtl. daran, dass ich vorher das Buch gelesen hatte. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30778
Registriert seit 07.06.2013
|
09.09.2015 - 22:27 Uhr
"Under the dome" war unterirdisch. Hatte auch das Buch vorher gelesen, aber daran lag es nicht. Da war einfach alles so diletantisch und unlogisch. Puh.
@Hubi:
Hat das was mit "The walking dead" direkt zu tun?
|
Superhelge
Postings: 826
Registriert seit 15.06.2013
|
09.09.2015 - 22:34 Uhr
Nun verratet mir doch nicht alles... ich weiß nur, dass das Buch wohl weit von der Serie weg ist bzw. umgekehrt.
Also diletanttisch fand ichs von den Schauspielern her eher nicht (cool: 'Big Jim' Renny, ultrasüß: Melanie Cross) - und die Logik passte doch in sich die ersten zwei Staffeln???
Klar ist das anders, wenn man weiß, was passiert... |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30778
Registriert seit 07.06.2013
|
09.09.2015 - 22:41 Uhr
Nee, auch ohne Vorwissen. Ich fand das alles irgendwie recht furchtbar. |
Lichtgestalt
User und Moderator
Postings: 4825
Registriert seit 02.07.2013
|
10.09.2015 - 01:12 Uhr
Helge, lass dir den Spaß an der Serie durch uns nicht verderben. Aber du kannst ja später mal zum Vergleich das Buch heranziehen - da würde mich deine Meinung ja echt interessieren! :) |
Darth Floersche
Postings: 90
Registriert seit 14.08.2015
|
10.09.2015 - 11:07 Uhr
habe von the dome die erste folge gesehen. hatte auch vorher das buch gelesen, das mir, abgesehen vom imho bekloppten ende, auch gut gefallen hat.
mit der serie konnte ich mich nicht anfreunden. evtl. mal nachholen.
zzt. lasse ich mal wieder akte x laufen.
schon aus nostalgiegründen mindestens 8,5/10.
|
akne x
|
10.09.2015 - 12:19 Uhr
die truth ist out there. |
Frittenbudenbesitzer
|
10.09.2015 - 12:24 Uhr
truth ist gerade aus! |
hubschrauberpilot
Postings: 6755
Registriert seit 13.06.2013
|
10.09.2015 - 20:39 Uhr
@Hubi:
Hat das was mit "The walking dead" direkt zu tun?
selber sender, selbe autoren, selbe grundidee, selbe zombieregeln, fast gleicher name - ich würde sagen ja.
bei the walking dead setzt es etwas zeitversetzt an, rick erwacht ja einige tage/wochen nachdem die seuche ausgebrochen ist, und hier kriegen wir sie vom start aus mit. |
TheMakko
Postings: 74
Registriert seit 27.02.2015
|
12.09.2015 - 13:32 Uhr
Mr. Robot
9 / 10
Kann ich nur so bestätigen. In meinen Augen ist der Abschluss der Staffel etwas schwach, aber alles davor packt mich. |
Murphy
|
13.09.2015 - 03:55 Uhr
Z Nation Staffel 2 Episode 1 hat mich äusserst positiv überrascht. Die Humorschraube wurde heftigst nach oben gedreht. Und es scheint mehr Geld für die Effekte da zu sein. So darf's weitergehen.
|
kkk
|
13.09.2015 - 13:05 Uhr
The Stronk
Crossover von Monk und The Strain. Flugzeug landet, Monk zufällig am Tatort - "Wollen Sie sich das mal ansehen?" ... - "Hier stimmt was nicht..."
|
Feldforscher
|
13.09.2015 - 14:40 Uhr
Sinn und Zweck von Serien ist, den Rezipienten Erlebnisse zu suggerieren, die ihnen normalerweise im Alltag verschlossen bleiben. Auf einfache Weise können sie an Abenteuern teilhaben ohne selbst ein Wagnis einzugehen. |
hubschrauberpilot
Postings: 6755
Registriert seit 13.06.2013
|
13.09.2015 - 18:24 Uhr
wow, welch erkenntnis. das ist bei büchern und filmen natürlich völlig anders. |
Darth Floersche
Postings: 90
Registriert seit 14.08.2015
|
13.09.2015 - 19:35 Uhr
The Wire S01
perfekt. 10/10 |
namenslos
|
15.11.2015 - 11:18 Uhr
Gerade Master of None beendet. Großartige erste Staffel und binge worthy af. Damit die perfekte Netflix Serie. Irgendwo las ich die Bezeichnung "Millennial High Dramedy". Das triffts, denke ich, ziemlich gut. Demnach ist klar das einige es hassen werden. Der Rest sollte großen Spaß dabei haben. Es ist verdammt witzig, herzerwärmend, voller realer multidimensionaler Situationen und gut durchdachter Charaktere. Ich könnte die Liste ewig weiterführen. Für mich klar die beste Comedy Serie die momentan läuft. Für mich sogar besser als Louie, weil realer.
Ich tendiere zur starken 8 bis 9. |
AndreasM
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 690
Registriert seit 15.05.2013
|
15.11.2015 - 11:34 Uhr
Danke übrigens für den Tipp mit Mr. Robot! Eine großartige Serie, sicherlich eine der besten seit längerer Zeit. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30778
Registriert seit 07.06.2013
|
15.11.2015 - 14:33 Uhr
Lilyhammer (Stand: Anfang 2. Staffel)
UNterhaltsam und drollig, manchmal etwas zuviel des Guten. 7,5/10
Modern Family (Stand Anfang 3. Staffel)
Wenn man das typisch amerikanische in Sachen Charakter und Klischees erstmal akzeptiert hat, eröffnet sich eine wirklich lustige bis warmherzige Serie. 8/10 |
humbert humbert
Postings: 2387
Registriert seit 13.06.2013
|
17.11.2015 - 21:20 Uhr
Ebenfalls 'Master of None'. Sehr lustig. Den Post von namenslos kann ich nur unterschreiben. Zudem in der Auswahl der Musik sehr geschmackssicher. |
poser
Postings: 2310
Registriert seit 13.06.2013
|
17.11.2015 - 21:28 Uhr
Gossip Girl 7/10 |
@humbert humbert
|
17.11.2015 - 22:00 Uhr
Stimmt die gute Musikwahl vergaß ich zu erwähnen. Auch herrlich satirische Folge mit dem Geheimkonzert von Father John Misty. Es passt einfach perfekt zu der Hipsterei unserer Zeit. |
hubschrauberpilot
Postings: 6755
Registriert seit 13.06.2013
|
20.11.2015 - 18:42 Uhr
ash vs evil dead
8/10 |
Cosmig Egg
Postings: 768
Registriert seit 13.06.2013
|
20.11.2015 - 18:44 Uhr
Homeland...erste Staffel... 8/10
|
Lichtgestalt
User und Moderator
Postings: 4825
Registriert seit 02.07.2013
|
20.11.2015 - 19:04 Uhr
Nashville (Staffel 1) - 6,9/10
Nashville (Staffel 2) - 6,4/10
Schade, wie diese Serie über weite
Strecken ihr großes Potential verschenkt.
Musik, Besetzung und Stil der Inszenierung
sind tadellos; und auch das Grundgerüst
der Handlung, welches interessante Einblicke
in das Country-Business allgemein sowie die
Produktion und Promotion von Alben, Tourneen
usw. speziell gewähren, ist kurzweilig und
spannend aufbereitet.
Doch leider verderben die vielen platten
Beziehungsstränge und und arg aufgesetzten
Liebschaften so ziemlich den Brei, nach ein
paar Folgen wirkt es nur noch ermüdend. |
Bloß keine Empathie
|
21.11.2015 - 12:26 Uhr
http://www.tagesspiegel.de/medien/tv-serie-ueber-hitler-bloss-keine-empathie/12619886.html |
Der Untergeher
User und News-Scout
Postings: 1857
Registriert seit 04.12.2015
|
13.12.2015 - 11:38 Uhr
Gomorrha 8-9/10
Richtig, richtig stark. Ich bin sehr dankbar, dass Arte die Serie ausgestrahlt hat.
Boardwalk Empire (9/10)
Einfach nur großartig. Für mich die einzige Serie, die die thematische Lücke die die Sopranos hinterlassen hat schließen konnte. Vielleicht kann Gomorrha die von Boardwalk Empire hinterlassene auch füllen. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19809
Registriert seit 10.09.2013
|
13.12.2015 - 11:53 Uhr
BE ist wirklich unglaublich gut. Wenn du nach noch einem Sopranos-Nachfolger suchst, schau dir Sons of Anarchy an, hab zwar bisher nur die erste Staffel gesehen, aber die versprüht genau dieses "familiäre Gangster"-Feeling, das die Sopranos aus meiner Sicht so ausgezeichnet hat. Dazu noch Dialoge, Charakterzeichnung und Scriptwriting auf einem sehr hohen Niveau. |
Lichtgestalt
User und Moderator
Postings: 4825
Registriert seit 02.07.2013
|
13.12.2015 - 12:24 Uhr
Dazu noch Dialoge, Charakterzeichnung und Scriptwriting auf einem sehr hohen Niveau.
Wobei Maggie Siff mit ihrem schauspielerischen Nichttalent zunehmend nervt. |
maggie
|
13.12.2015 - 12:39 Uhr
dieses meinung dürftest du exklusiv haben. |
Lichtgestalt
User und Moderator
Postings: 4825
Registriert seit 02.07.2013
|
13.12.2015 - 12:57 Uhr
Naja, ihre Mimik ist halt sehr limitiert.
- Stirn krausen
- Stirn runzeln
- völlig regungslos gucken
- Stirn runzeln
- lachen (dabei Stirn krausen) |
maggie
|
13.12.2015 - 13:17 Uhr
mach's halt besser. |
lego
Postings: 1299
Registriert seit 13.06.2013
|
13.12.2015 - 13:38 Uhr
@maggie:
hahaha. ich lache nicht mit dir, sondern dich aus. |
Wullmema
Postings: 236
Registriert seit 10.01.2014
|
13.12.2015 - 13:45 Uhr
Grieß dich lego hier is de Wullmema! |
legogestalt
|
13.12.2015 - 14:28 Uhr
wullmema schauspielern? |
Wullmema
Postings: 236
Registriert seit 10.01.2014
|
13.12.2015 - 14:31 Uhr
Nu wenn du mechst kenne mir dus emende mo mochn. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19809
Registriert seit 10.09.2013
|
13.12.2015 - 14:50 Uhr
Maggie Siff ist quasi der Ottfried Fischer der amerikanischen Dramaserie. (Beim Verfassen dieses Satzes fällt mir auf, wie viel witziger es gewesen wäre, wenn Tara von Ottfried Fischer gespielt worden wäre.) |
Der Untergeher
User und News-Scout
Postings: 1857
Registriert seit 04.12.2015
|
13.12.2015 - 18:52 Uhr
@MopedTobias Danke für den Empfehlungsversuch. ;) Ich muss aber gestehen, das mir das ganze zwar ganz gut gefiel, aber nach ein paar Staffeln abgebrochen habe. Es konnte mich einfach nicht fesseln. Für mich absolut nicht vergleich mit Gommorha, Sopranos oder Boardwalk Empire. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30778
Registriert seit 07.06.2013
|
14.12.2015 - 00:03 Uhr
Puh, "Sopranos" und "Sons of anarchy" in einem Satz. *schauder* |
terranova
Postings: 307
Registriert seit 24.12.2014
|
14.12.2015 - 00:29 Uhr
fargo season 1 7/10
vorzeichen standen ja gut, der film aus den 90ern ist natürlich klasse.
zur mini.serie:
story, setting, charaktere zu beginn der 1. staffel sehr vielversprechend,zum ende hin dann doch ein wenig enttäuschend
+ schauspielerische leistung (tolman, odenkirk, karradine, billybob thornton)
+ score (stimmig)
+ setting (wie beim film) zusammen mit der musikalischen Untermalung
+ schwarzer humor
+ gute grundspannung, die eigentlich bis auf die letzten beiden Folgen (für mich die schwächsten) keine langeweile aufkommen ließ
- gerade zum ende hin schon sehr konstruiert mit einigen plot holes und nicht unbedingt stringenter charakterentwicklung
- unlogische herangehensweise einiger charaktere an bestimmte sachverhalte:*Spoiler* (zB Priester-Alibi von Malvo; fehlende Weitergabe von Fotos/Phantombilder von Malvo an diverse Charaktere; Fargo-Shooting...)
- teilweise schon fast zwanghafte vergleiche zum fargo-film
generell definitv sehenswert, wenn man auf schwarzen humor steht und die coen-sachen mag, dennoch auch ein wenig overrated.
|