Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Welche Serie guckst Du gerade und wie ist Deine Bewertung?

User Beitrag

ToRNOuTLaW

Postings: 762

Registriert seit 19.06.2013

14.11.2024 - 11:15 Uhr
Ok, danke Arne. Die letzte Szene mit Sofia fühlte sich für mich halt stark wie ein Teaser an, vielleicht deute ich da aber auch zuviel rein.

Arcane
Habe gestern die ersten 3 Folgen der 2 Staffel geguckt. Teilweise konkurrenzlos gut animierte Sequenzen. Mir gefallen allerdings manche stilistische Entscheidungen nicht, zum Beispiel die zu oft eingesetzten, aus den Spiderverse Filmen bekannten "Handgezeichneten" Überlagerungen. Und die vermehrt Musikvideo-Artigen Montagen, da ich die verwendete Mucke nicht mag. Das fängt schon bei dem Theme aus den Credits an (ich h-a-s-s-e Imagine Dragons! Das ist für mich Musik, die direkt für Werbespots komponiert wird). Generell falle ich, was den Coolness-Aspekt der Präsentation angeht, öfter aus der offensichtlichen Zielgruppe heraus. Egal, insgesamt hat die Serie genug Qualitäten um mich bei der Stange zu halten.

Beefy

Postings: 503

Registriert seit 16.03.2015

14.11.2024 - 14:20 Uhr
Ich möchte hier mal wieder "From" in die Runde werfen. Seit Lost hat mich mit Ausnahme von Dark keine Serie mehr so sehr gefesselt, dass ich mir auf Youtube zu jeder Episode Recaps und mögliche Theorien angeschaut habe :-)

Glufke

Postings: 899

Registriert seit 15.08.2017

15.11.2024 - 22:32 Uhr
Aktuell nicht viel Zeit für Serien, aber gerade zwei Staffeln beendet:

HdR: Rings Of Power (S2) (7/10)
Definitiv besser als Staffel 1, die ich schon wieder fast komplett vergessen habe. Und zum Ende hin fand ich es sogar richtig spannend, wenn man auch bei der Logik und Nachvollziehbarkeit mancher Ereignisse ein Auge zudrücken muss. Im Vergleich zur Originaltrilogie natürlich eher enttäuschend, aber definitiv unterhaltsam.

Fallout (9/10)
Die ersten zwei Folgen hatten wir mal vor ein paar Monaten geguckt und für okay befunden. Jetzt zu Ende geschaut - und richtig positiv überrascht! Der Humor trifft oft ins Schwarze und die Story ist spannend, wenn auch sehr aus den Spielen adaptiert. Das Finale ist eine der besten Folgen einer Serie, die ich bisher gesehen habe. Hat mich auch dazu bewogen, mal wieder Fallout 4 neu zu starten (aber ich hab doch eigentlich keine Zeit, aah!). Bin mega gespannt auf Staffel 2.

jayfkay

Postings: 1061

Registriert seit 26.06.2013

22.11.2024 - 03:03 Uhr
The Day of the Jackal

Hab 2 Folgen hinter mir.
Bisher ziemlich dünn. Die Dynamiken und Dialoge im Geheimdienst sind so witzlos wie vorhersehbar und noch dazu peinlich dünn konstruiert.
Hat für mich irgendwie die Spannung, die in der zweiten Folge aufgekommen ist, am Ende wieder ein bisschen kaputt gemacht.

Ich werde noch bisschen dranbleiben, aber momentanes Fazit ist: Lieber einen guten Tatort anschauen.

regger

Postings: 324

Registriert seit 31.03.2021

22.11.2024 - 08:24 Uhr
@jayfkay
Hab auch 2 Folgen durch und bin nicht besonders überzeugt.

Neytiri

Postings: 1620

Registriert seit 14.06.2013

23.11.2024 - 08:41 Uhr
The Day of the Jackal

Habe gestern 5 Folgen gesehen und bleibe gespannt dran. Beide Hauptdarsteller überzeugen. Von beiden dargestellten Charakteren ist man gleichermaßen abgestoßen wie fasziniert.

terranova

Postings: 499

Registriert seit 24.12.2014

23.11.2024 - 09:13 Uhr
Danke für den tip von "colin from accounts"

Nette kleine spassige australische romcom

meyhem

Postings: 561

Registriert seit 15.06.2013

23.11.2024 - 11:44 Uhr
The Penguin (wow) 7/10

Das Setting die Zeit passt für mich nicht so zur Serie. Sicher gut und spannend inzeniert, hat mich aber nch vollumfänglich überzeugt.
Teilweise zu vorhersehbar. Kann man sich aber gut ansehen.

The Last Man on Earth (Disney+) 8/10

Sehr kurze Episoden mit knapp über 20 min.
Sehr kurzweilig. Manchmal überdreht und schräg aber immer unterhaltend und lustig.
Sehr zu empfehlen.

dreckskerl

Postings: 10923

Registriert seit 09.12.2014

23.11.2024 - 15:50 Uhr
@terranova
gerne, wohl mein "erfolgreichster" Tip ever hier.

Luc

Postings: 4137

Registriert seit 28.05.2015

27.11.2024 - 11:17 Uhr
Somebody Somewhere 9/10
Nur noch zwei Folgen, dann ist die dritte und finale Staffel dieser kleinen, feinen Serie vorbei.
Dafür läuft sie aber momentan zur absoluten Höchstform auf.
Ich hoffe die gibt es dann irgendwann auch auf BluRay, denn die stelle ich mir gerne ins Regal (natürlich um sie ab und an herauszuholen und anzuschauen)

dreckskerl

Postings: 10923

Registriert seit 09.12.2014

27.11.2024 - 12:58 Uhr
Super, ich habe noch nicht angefangen mit der Staffel, aber freu mich drauf und wenn du sagst, sie laufen zur Höchstform auf...umso schöner.

Francois

Postings: 1204

Registriert seit 26.11.2019

27.11.2024 - 13:01 Uhr
Penguin auch am Wochenende gebinged - sehr positiv überrascht,...

Farrell überragend, auch sonst kurzweilig und spannend, gut erzählt.
Das Ende fand ich ein wenig... weird... wieso nur...?

aber sonst Hut ab!

peter73

Postings: 3406

Registriert seit 14.09.2020

27.11.2024 - 14:33 Uhr
Resident Alien S1 (2021)
8/10

im Bereich Sci-Fi-Komödien gibts nicht viel besseres derzeit - Alan Tudyk als Alien/Mensch ist einfach nur grandios!
warte sehnsüchtig auf S2 & 3 auf netflix, leider gibts die sonst noch nirgends for free bzw bietet prime video mal wieder nur bescheuerte sprach/ut-fassungen an...

Nummer Neun

Postings: 767

Registriert seit 14.06.2013

27.11.2024 - 16:21 Uhr
Naja Netflix ist ja genauso for free wie Wow bzw. Sky. Aber ja, unterhaltsame Serie, habe ich auch gerne geschaut!

Freue mich auch schon auf die dritte Staffel von Somebody, Somewhere

OMalley

Postings: 873

Registriert seit 16.01.2022

28.11.2024 - 10:35 Uhr
@peter73:
So sind die Geschmäcker verschieden. :-) Genau Tudyk, den Du so gut findest, fand ich grausam. Diese lächerlich übertriebene Mimik, besonders in der Bar beim trinken...da kam das Gefühl vom fremdschämen hoch bei mir.

Die Idee fand ich witzig und anfangs hatte ich auch viel Hoffnung in die Serie. Aber Mitte der Staffel konnte ich ihn nicht mehr ertragen.

Selber haben wir die Bozenkrimis aus der ARD-Mediathek angefangen und nach 4 Folgen reicht es auch.
Typische öffentlich-rechtliche-Krimis.

Unsympathische Kommissarin, viel Familienprobleme, in Folge 4 ein unglaublich unglaubwürdiger Killer, der als Scharfschütze der Mafia sich dermaßen dämlich anstellt, dass man sich die Augen reibt.
Vollkommen unlogische Handlungsweisen. Die Kommissarin ermittelt, obwohl ihr Mann ein Hauptverdächtiger ist. Ein Chef, der das halbwegs duldet und die Affaire vorhersehbar ist, seltsam menschenleere Landschaften und zähe, absehbare Spannungsbögen. Das Finale fühlt sich immer gleich an und die Rettung naht immer in letzter Sekunde. Mein Exit war dann das Finale Folge 4. Der Kommissar wird vom Mafiakiller auf dem Felsen zurückgelassen und er steht da stundenlang, obwohl der Killer einfach gegangen ist. Warum hat er sich nicht hingesetzt und bleibt noch ewig an der Kante stehen? Wieso dirigiert die rettende Kollegin ihn (Augen verbunden, Hände auf dem Rücken gefesselt) von der Kante zurück und geht nicht einfach hin und führt ihn? Alles so dermaßen dämlich, kaum zu glauben. Die Drehbuchautoren waren wohl günstig...

ToRNOuTLaW

Postings: 762

Registriert seit 19.06.2013

28.11.2024 - 16:16 Uhr
Silo Staffel2
Erste Folge ist noch etwas langsam, hoffe die Staffel nimmt noch Fahrt auf und wartet mit überzeugenden und spannenden Enthüllungen in den erweiterten Welt auf.

didz

Postings: 2379

Registriert seit 29.06.2017

29.11.2024 - 09:51 Uhr
a man on the inside(netflix)
auf deutsch 'undercover im seniorenheim'

die ersten 1,2 folgen sind etwas holprig und hölzern was das acting, die dialoge und das aufbauen der prämisse angeht, aber wenn die puzzleteile alle erstmal 'in place' sind und es richtig losgeht, macht die serie richtig spaß. angenehm flott, lustige momente, und zum ende hin auch emotionale und etwas tiefgründigere momente die der sache noch die nötige tiefe geben, um es nich beliebig wirken zu lassen.

sehr schön.
7,5/10

regger

Postings: 324

Registriert seit 31.03.2021

04.12.2024 - 08:53 Uhr
The Lazarus Project Staffel 1 - Sky - 8,5/10

Gutes Scifi, tolle Schauspieler und Atmosphäre. Idee mit "Zeitreisen" nicht ganz neu, aber wie es hier umgesetzt wurde schon interessant.

Arne L.

Postings: 1457

Registriert seit 27.09.2021

06.12.2024 - 21:16 Uhr
English Teacher 7,5/10

Ein schwuler Englischlehrer an einer amerikanischen Schule versucht sich durch die verschiedenen Irrungen und Wirrungen des Alltags zu navigieren. Bisschen edgy, bisschen intersektional, aber von der Tonalität und vom Humor in meinen Augen voll auf der Höhe der Zeit und auch auf Augenhöhe. Gefällt mir gut und werde die acht Folgen sicher alle gucken.

The Franchise 5/10

Wegen der Beteiligung von Armando Iannucci, der mit "Veep" meine Lieblings-Comedyserie überhaupt aus der Taufe gehoben hat, und dem Szenario mit Parodie von Superheldenfranchises hatte ich mir eine Menge versprochen. Auch die Besetzung ist mit Himesh Patel, Richard E. Grant und Daniel Brühl ziemlich gut. Leider finde ich die erste Folge schon weder besonders interessant, noch (und das ist der wichtigere Teil) besonders lustig. Nicht sicher, ob ich hier überhaupt die zweite Folge schaue. Vielleicht schaut ja jemand mehr und kann berichten.

Hier stand Ihre Werbung

Postings: 2128

Registriert seit 25.09.2014

06.12.2024 - 22:34 Uhr
Day of the Jackal 7/10
Beginnt gut, auch wenn der Schakal in Folge 2 aber schon beginnt, nicht ganz dem Elitekillerstereotyp zu entsprechen, was ich besonders in Hinblick auf seine angenommenen Aufträge meine. Wird aber wohl ne gut, spannende Thrillerserie.

peter73

Postings: 3406

Registriert seit 14.09.2020

09.12.2024 - 10:37 Uhr
Black Doves (Netflix)
6/10

gehobener durchschnitt im agententhrillergenre; irgendwie haben die kontraste zwischen action und sehr viel privatkram schon was - aber keira knightley & ben wishaw sind mMn eine spur zu nice in ihren rollen ;)

Matjes_taet

Postings: 2205

Registriert seit 18.10.2017

09.12.2024 - 12:47 Uhr
Ich bleibe immer wieder gerne bei Tyler Sheridan- Serien hängen, obwohl die allesamt einen ziemlich erzreaktionären Geist atmen. Meist aber hochgradig unterhaltsam.

Persönliches Ranking:

1. Mayor of Kingstown
Jeremy Renner fährt viel Auto. telefoniert und versucht dabei als Bürgermeister eine Stadt zu befrieden, die von der Gefängnisindustrie lebt. Den Colt sicherheitshalber immer im Anschlag. Viel Glück dabei!
Vor allem Emma Lairds Handlungsstrang und auch die Brückenszene brennen sich ins Hirn, wenn man bis Ende Staffel 3 schaut.

2. Yellowstone
Hat manchmal nur knapp gereicht um dranzubleiben. Vor allem wegen der zu oft ellenlang zelebrierten Cowboy-Romantik wie Pferdezähmung, Country-Parties oder romatischen Sonnenuntergängen. Der Spannungsbogen um die politischen Intrigen hat es dann doch gerettet. Und natürlich fast jede Szene mit Kelly Reilly.
Auf die Ableger "1883" und "1923" habe ich bisher verzichtet, deswegen zu denen keine Wertung.

3. Landman
Werbeshow für fossile Energiegewinnung. Billy Bob Thornton als eine Art Fixer für die Ölbarone. (hier John Hamm)
Erst 5 Folgen verfügbar, aber schon die erste endet mit einem großen Knall.
Und wie sich das für Billy Bob gehört, natürlich sowohl Frau als auch Tochter superhot und die Hälfte der Zeit halbnackt.
Hat definitiv Potential. Bleibe dran.

4. Lioness
Für die Actionfreunde. DEA, FBI, CIA, Homeland. Jeder gegen jeden. Nicole Kidman darf mal wieder die Unterkühlte geben und Morgan Freeman ist gerade Präsident während Zoe Saldana und ihr Team entweder Terroristen (S1) oder Narcos (S2) jagen.

5. Tulsa King
Die mit Abstand schwächste. Nach Staffel 1 beschlossen nicht weiterzuschauen. Die Produktionswerte im Vergleich unterirdisch. Stallone auch einfach nicht ansatzweise in der Riege der Schauspieler der vorher genannten Serien. Gehört insgesamt eher in den Comedy-Bereich.
.
"Sons of Anarchy" au0er Wertung, weil Sheridan hier nur als Darsteller.
Fügt sich allerdings inhaltlich wunderbar in die Riege ein.

ijb

Postings: 6771

Registriert seit 30.12.2018

09.12.2024 - 13:48 Uhr
@Yellowstone (die einzige der genannten Serien, die ich bisher gesehen habe, wenn auch bei weitem noch nicht komplett; "Sons of Anarchy" ist schlicht nicht my cup of tea).

Ich stimme da größtenteils zu; wir haben die ersten Staffel und einen Teil der zweiten gesehen. Ich will unbedingt mal weiterschauen, aber es wurde zwischendurch so ein bisschen „soapig“ und redudant (aber dennoch zumeist sehr gut), aber ich gehe davon aus, dass die weiteren Staffeln wieder stärker sind.
Und dann die „Spin-offs“ sind, wie ich höre, noch mal deutlich besser, vor allem "1899"… Ich hab letztens beim Fahren durch den Mittleren Westen das dreistündige Gespräch zwischen Joe Rogan und Taylor Sheridan gehört. Das war interessant, aber leider wie so oft zu viel endloses anti-socialist ranting von Joe Rogan; er hat sich da oft mehr über seine Feindbilder ausgelassen, als seinen Gast zu Wort kommen lassen.

Bin aber großer Fan seiner Kinofilme. Nur "Those Who Wish Me Dead" (im deutschen Streaming phänomenal übersetzt zu "They Want Me Dead"), den ich wohl im Flugzeug sah, war ziemlich dünn; mir ist nix in Erinnerung geblieben, musste eben sogar den Titeln gugeln.

Matjes_taet

Postings: 2205

Registriert seit 18.10.2017

09.12.2024 - 13:52 Uhr
Als Filme fallen mir "Sicario" und "Wind River" ein, beide durchaus aus der oberen Riege.

TruckOMat

Postings: 55

Registriert seit 24.12.2021

09.12.2024 - 15:45 Uhr
Metacritic aggregiert ja leider nicht mehr die Jahreslisten der Kritiker. Hier bekommt man aber einen recht guten Überblick:

https://www.yearendlists.com/category/2024-tvshows

Aktuelles Ranking (selbst ausgewertet):

Shōgun 40
Somebody Somewhere 28
Industry 17
Interview with the Vampire 14,5
Ripley 14,5
Baby Reindeer 13,5
English Teacher 11,5
Say Nothing 11,5
Fantasmas 10
Hacks 10
We Are Lady Parts 8
Girls5eva 7
Mr & Mrs Smith 7
Slow Horses 7
True Detective 7
Evil 6,5
What We Do in the Shadows 6,5
Elsbeth 6
One Day 6
The Penguin 6

Interview with the Vampire hab ich nicht gesehen, ansonsten kann ich die ersten 5-6 Plätze so unterschreiben. Arcane fehlt womöglich, hab ich aber auch noch nicht gesehen. The Bear zu Recht abgestraft.

Socko

Postings: 1990

Registriert seit 06.02.2022

09.12.2024 - 15:51 Uhr
Better call Saul Staffel 1- 5/10
Narcos - staffel 1 bis 3-durchgehend 8/10

ijb

Postings: 6771

Registriert seit 30.12.2018

09.12.2024 - 17:03 Uhr
@Matjes_taet
Die sind ja beide Teil der Trilogie, zu der auch noch "Hell or High Water" als erster Tiel gehört. Ist einer der Lieblingsfilme von einem Freund von mir, mit dem ich die letzten 20 Jahre am häufigsten gemeinsam im Kino war.

Das Drehbuch von Hell or High Water hatte Sheridan bereits 2010, noch vor Sicario, geschrieben und es direkt an die Black List, die Liste von Hollywoods beliebtesten unverfilmten Drehbüchern, geschickt. Es wurde angenommen und verkauft, was für Sheridan den Durchbruch als Drehbuchautor bedeutete. Die Produktion des Films verzögerte sich jedoch mehrmals. In der Zwischenzeit schrieb und verkaufte Sheridan das Drehbuch zu Sicario, das dann auch zuerst produziert wurde.
von Wikipedia

Ich bin großer Freund von allen dreien.

Obrac

Postings: 2528

Registriert seit 13.06.2013

09.12.2024 - 17:28 Uhr
Bilanz der letzten Wochen:

Evil S07: 7/10
From S03: 5/10
The Penguin S01: 6/10
Six Feet Under S01: 8/10
The Bear S03: 8/10
Mayor of Kingstown S03: 7/10


Socko

Postings: 1990

Registriert seit 06.02.2022

09.12.2024 - 20:45 Uhr
Ach ja, the bear, alles:3/10

Das ganze setting nervt einfach nur und es passiert nix. Wo sind ordentliche headshots?

Arne L.

Postings: 1457

Registriert seit 27.09.2021

11.12.2024 - 00:11 Uhr
Heute ist ja die Anthologie "Secret Level" bei Prime erschienen, die auf Videospielen basierende Kurzfilme präsentiert und ich find die Qualität wie bei mehreren der neueren Anthologie-Serien sehr gut. Freu mich schon auf den Rest. 7,5/10

bender

Postings: 147

Registriert seit 03.04.2020

13.12.2024 - 15:20 Uhr
2024: Bilanz und Ranking

1. Shogun 9/10 (bis auf die Verkörperung des Engländers perfekt umgesetzt)

2. Fallout 9/10 (witzige Story, tolle Atmosphäre)

3. The Penguin 9/10 (geniale zwei Hauptcharaktere)

4. The Boys 9/10 (noch top, entschuldigung)

5. Arcane 8/10 (visuell und musikalisch genial, war mir aber zu viel von allem)

6. The Bear S2 8/10

7. House of The Dragon S2 8/10 (leider maues Finale, aber trotzdem immer noch stark)

8. The Bad Batch S3 7/10 (überraschend gutes Ende)

9. Halo S2 6/10 (einiges besser als die erste Staffel, aber nun doch abgesetzt)

10. The Rings of Power S2 5/10 (etwas besser geworden, aber immer noch viele Dummheiten und viel verschenktes Potenzial)

Arne L.

Postings: 1457

Registriert seit 27.09.2021

13.12.2024 - 17:15 Uhr
Five Days at Memorial

Basierend auf dem gleichnamigen Buch, erzählt die Serie von fünf Tagen in einem Krankenhaus während und nach Hurricane Katrina mit Vera Farmiga in einer der Hauptrollen. Die Serie ist wegen der realen menschlichen Tragödie teilweise schwer zu ertragen, aber auch sehr gut erzählt und gefilmt. Besonders positiv ist mir Cherry Jones aufgefallen, die einige harte Entscheidungen treffen muss. Schade, dass kaum jemand Apple TV+ zu haben scheint und sowas dadurch gerne mal untergeht. Gehört auf jeden Fall zu den sehr guten Sachen, die ich dieses Jahr gesehen habe. 8,5/10

Gelöschter User III (21.12.24)

Postings: 314

Registriert seit 05.08.2018

14.12.2024 - 13:51 Uhr
Mich würde mal interessieren, ob jemand von euch "Die letzte Nacht in Tremor" gesehen hat? Und wenn ja, wie ihr die Miniserie so fandet?

Ich war nämlich seit längerem mal wieder positiv überrascht, bin mir aber unsicher, ob ich nicht unter zumindest leichter Geschmacksverirrung leide...

regger

Postings: 324

Registriert seit 31.03.2021

16.12.2024 - 08:40 Uhr
Tschugger Staffel 1 - Netflix 8/10

Herrlich schräger schwarzhumoriger Klamauk aus der Schweiz

ToRNOuTLaW

Postings: 762

Registriert seit 19.06.2013

16.12.2024 - 09:50 Uhr
From
Staffel 1-3 gebinged. Unterhält mich soweit sehr gut, ich seh die Serie und mich hier aber leider in die Lost-Falle schlurfen.

Dexter: Original Sin
Die 1 Folge des Prequels fand ich sehr schwach. wenn sich das in den nächsten 2 Folgen nicht ändert steige ich aus.

DanDaDan
Ziemlich abgefahren soweit.

OMalley

Postings: 873

Registriert seit 16.01.2022

16.12.2024 - 18:21 Uhr
Gestern die ersten 4 Folgen weggesuchtet. Was eine geile deutsche Serie!

Achtsam Morden

8 Folgen á rund 30 Minuten. Sehr kurzweilig gemacht, es passiert ständig etwas. Das hat mich an Breaking Bad erinnert, diese Situationen, wo man unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Die Folgen beginnen originell, manchmal mit einem Vorausblick, eine Folge wurde in extremer Geschwindigkeit rückwärts abgespielt, bevor es losging.

Inhalt ohne Spoiler: Ein workaholic Mafiaanwalt bekommt von seiner Frau die Pistole auf die Brust gesetzt und begibt sich in einen Achtsamkeitskurs um das Familienleben zu retten. Dieser Kurs ändert sein Verhalten dann doch ziemlich radikal, aber als Mafiaanwalt kann man nicht immer so das machen, wonach einem ist. Und so macht er sich frei von vielen Zwängen. Böser, dunkler Humor, absolut witzig und rasant erzählt. Ich kann es kaum erwarten, die letzten 4 Folgen zu sehen.

Grizzly Adams

Postings: 5654

Registriert seit 22.08.2019

16.12.2024 - 18:27 Uhr
@OMalley: Hab die auch weggebingt. War sehr unterhaltsam.

Hier stand Ihre Werbung

Postings: 2128

Registriert seit 25.09.2014

17.12.2024 - 00:34 Uhr
Witzig, habe das erste Buch dazu gelesen und war damals nur so okayish unterhalten.

The Day of the Jackal 8/10
Ein paar Logiklöcher aber Eddie Redmayne und Lashana Lynch spielen sehr gut und im Endeffekt ist die Serie sehr konsequent, was mir gefällt.

Spinnefink

Postings: 1359

Registriert seit 25.05.2022

17.12.2024 - 16:15 Uhr
The Night Of (2016, 8 Folgen)

Ein Justizdrama über eine schicksalhafte Nacht, in der der pakistanisch-stämmige Student Nasir die junge Frau Andrea kennenlernt, mit zu ihr geht und dadurch als vermeintlicher Täter in einen Mordfall verwickelt wird.

Großartige Pilotfolge und mit John Turturro, Bill Camp und Jeannie Berlin drei sehr sehenswerte Schauspielleistungen. Richtung Ende flacht es leider etwas ab und da zu viele Fäden im Nirgendwo enden, will keine echte Spannung entstehen.

knappe 8/10

Presumed Innocent (2024, 8 Folgen)

Direkt das nächste Justizdrama hinterher mit tatsächlich mehr oder weniger der gleichen Handlung wie bei "The Night Of".

Fing auch ganz gut an, hat aber dann auch relativ fix und sogar noch deutlicher nachgelassen. Schauspielerisch hatte ich von der Beteiligung von Jake Gyllenhaal mehr erwartet, Bill Camp war wieder sehr stark, hinten raus aber leider mit zu wenig Screentime und Relevanz. Dieser Nebenplot mit dem Barkeeper war so unfassbar cheesy. Warum passiert sowas heute noch?

Ein Stoff, der in der Verfilmung mit Harrison Ford wohl bereits das passendere Format gefunden hatte. Schade, denn die Produktionskosten hätte man auch in was Neues mit ähnlichem Setting stecken können. Mehr in Richtung eines Passengers-Spinoffs oder so.

oke 7/10

sizeofanocean

Postings: 1531

Registriert seit 27.01.2020

19.12.2024 - 13:31 Uhr
FROM | nach der ersten Staffel 1/10

müsste eher als Comedy denn als Horror verkauft werden. ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die Serienmacher sich hier einen Spaß erlauben, das kann nix anderes sein als eine riesen Verarsche für Mystery Fans. Hier werden so viele Storystränge aufgemacht, dass die Serie 100 Jahre bräuchte, um das alles aufzulösen, erklärt wird natürlich gar nichts. Dazu werden so viele Klischees bedient, dass es nur noch lächerlich ist, mal sehen, welche ich so zusammenkriege (VORSICHT SPOILER):

ein kleiner Junge, der auf einmal Krampfanfälle hat und nen anderen (toten?) Jungen sehen kann
ein großer, hagerer, verschrobener Typ, der mit einer Kinder-Lunchbox rumläuft und kryptische Bilder mit Buntstiften malt
die burschikose Anführerin im Karohemd, die auch gerne mal dazwischenhaut, aber eigentlich wie ne Mutti für alle ist
der Priester, der natürlich ne Story auf Lager hat, wie er mal nem kleinen Jungen nicht geholfen hat und der wurde dann vom Alkivater erschlagen - SCHULDKOMPLEX!!
das Hippie-Pärchen, das egal wann so aussieht, als wäre es gerade aus nem Katalog entstiegen
die Teenage-Tochter, die sauer auf ihre Eltern ist, weil die sich scheiden lassen wollen und dann doch wieder zur Family findet
eine junge Frau is eigentlich voll nett und hilft im Diner und so, aber dann hört sie Stimmen, die ihr sagen, sie soll andere umbringen, und die Botschaft sieht sie auf Ihrer Haut, keiner weiß warum
Monster, die im Dunkeln Leute ausweiden
Stromkabel ohne Drähte
Unterirdische Höhlen und Gänge wo die Monster/Zombies rumlungern
ein Wald mit Zauberbäumen, die Leute irgendwohin transportieren können
in dem Wald sind auf einmal auch einfach so riesige Spinnweben
ein Leuchtturm der Signale wie ein Schiffshorn von sich gibt
im Wald laufen ein paar Hunde rum, keiner weiß wieso
der Sheriff der seine Frau erschießen muss, weil die durchdreht und andere Leute erschießt
die Monster werden per Talismann in Schach gehalten, keiner weiß warum
in den Bäumen hängen Flaschen mit Zetteln drin, wo ne Jahreszahl aus 1800 drauf steht, keiner weiß warum
verlorene Gegenstände aus der Vergangenheit sind jetzt einfach so in diesem Ort, keiner weiß warum

ich glaub, damit hab ich noch nichtmal ein Drittel aufgezählt. man sieht also, beste Comedy

Vive

Postings: 971

Registriert seit 26.11.2019

19.12.2024 - 13:55 Uhr
Das denk ich mir auch immer öfter: es ist um einiges leichter, ein abgefahrenes setup oder verrückte Situation in den Raum zu stellen, als eine sinnvolle Auflösung dafür zu finden oder gar schon zu haben.

Luc

Postings: 4137

Registriert seit 28.05.2015

19.12.2024 - 13:58 Uhr
The Agency

ohne Bewertung, da ich das nach 2 Folgen wegen erwiesenem, schweren Unfugs wieder abbreche.

Dass Stormtroopers nix treffen wissen wir ja.
Aber wie drei leichtbewaffnete Agenten eine russische Militär-Strassensperre durchbrechen und aus der darauf folgenden Verfolgungsjagd und Feuergefechten als Sieger hervorgehen: so viele Augen kann nichtmals eine sehr, sehr fettige Suppe haben, um sie zudrücken zu können.

Klang von der Besetzung her (M. Fassbender, Jeffrey Wright, Richard Gere (ok, mit dem hab ich ja eher Probleme)) ja gar nicht so schlecht.

Arne L.

Postings: 1457

Registriert seit 27.09.2021

19.12.2024 - 17:43 Uhr
Die zweite Hälfte von "Secret Level" fällt leider deutlich ab. Macht teilweise sogar etwas ratlos, finde ich. Das schmälert den Gesamteindruck deutlich und ist am Ende höchstens eine schwache 6/10.

Enrico Palazzo

Postings: 5321

Registriert seit 22.08.2019

19.12.2024 - 18:20 Uhr
A Man On The Inside (schöner, deutscher Titel: Undercover im Seniorenheim...)

Echt ne schöne Crime Mystery Comedy mit wenig Klamauk, viel Herz und einem wie immer tollen Ted Danson. Kann man sehr gut weggucken.

Arne L.

Postings: 1457

Registriert seit 27.09.2021

02.01.2025 - 16:49 Uhr
Weil Netflix jetzt das Mockumentary-Special "Cunk on Life" im Angebot hat, hab ich mir mal die Vorgängerserie "Cunk on Earth" angeschaut. Eine Mischung aus Geschichte, Comedy und absichtlich falsch geführten Interviews mit Expert:innen, was ja mittlerweile ein beliebtes Format ist. Hier funktioniert für mich persönlich die Dreistigkeit und gespielte Dummheit und allgemein der Humor extrem gut. Sind fünf Folgen und ich bin bei einer guten 8/10. Das noch ältere "Cunk on Britain" der BBC ist leider nicht so leicht zu sehen. Würde ich aber gerne noch nachholen. Jetzt freu ich mich auf's Special.

Old Nobody

User und News-Scout

Postings: 3933

Registriert seit 14.03.2017

02.01.2025 - 21:49 Uhr
Squid Game Staffel 2: 5,5-6/10

Während die insgesamt gute 1. Staffel noch den Reiz des Unbekannten hatte, besonders was die Spiele angeht, verliert sich die Zweite zu oft in Belanglosigkeiten als dass das wieder durchgehend packen könnte. Zum Teil strunzdumme Dialoge und langatmige Abstimmungs-Passagen machen das ganze über weite Strecken zu einer zähen Veranstaltung. Die Spiel-Situationen und die starke letzte Folge boten immerhin etwas von dem, wofür ich gekommen bin und heben die Benotung auf ein erträgliches Niveau. Zum Glück nur 7 Folgen

Lichtgestalt

User

Postings: 6233

Registriert seit 02.07.2013

03.01.2025 - 02:00 Uhr
> Auf die Ableger "1883" und "1923" habe
> ich bisher verzichtet, deswegen zu denen
> keine Wertung.

Diese beiden Miniserien sind um Längen besser und folgen auch einer ganz anderen Dramaturgie als Yellowstone.

Lichtgestalt

User

Postings: 6233

Registriert seit 02.07.2013

03.01.2025 - 02:30 Uhr
Um mal das Ganze näher zu begründen:

1. Yellowstone ist so die Art moderne Soap, die spannend und gut genug gemacht ist, um dranzubleiben, aber nicht sonderlich kreativ. In jeder Staffel gibt es einen neuen Gegner, der den Duttons die Ranch abnehmen will. Dazu viel Familiendrama. Quasi Dallas der heutigen Zeit.

2. 1883 erzählt keine Geschichte mit offenem Ende, sondern wie die Vorfahren der heutigen Duttons nach Montana gekommen sind - von der Ostküste über Texas und dann dem berüchtigten Oregon-Trail folgend mit vielen hoffnungsvollen Siedlern, mitten durch Wüste, Gebirge und gegen Indianer. 1883 kann problemlos für sich stehen und hat mit dem Soap-Charakter der Hauptserie nichts gemein. Mit Tim McGraw, Sam Elliott, Faith Hill und Isabel May.

3. 1923 ist ähnlich wie 1883 eine Miniserie, die beschreibt, wie sich der Dutton-Clan (mit Harrison Ford, Helen Mirren und Brandon Sklenar) mit der Weltwirtschaftskrise, der Prohibition und religiösem Fanatismus auseinandersetzen müssen.
1883 lebt von dem ständig neuen Setting, der langen Reise durch feindliches Land - da kann 1923 nicht ganz mithalten, ist aber immer noch sehr gut.

Meine Bewertung:
1883: 9,5/10 und IMO beste Westernserie, vor Deadwood
1923: 8/10
Yellowstone: knappe 7/10


kenny23

Postings: 651

Registriert seit 07.11.2013

03.01.2025 - 12:31 Uhr
Pørni - 8/10
Eine herzliche Dramedy-Serie, die den Alltag und die Probleme einer alleinerziehenden Mutter mit viel norwegischem Charme dokumentiert. Wir sind jetzt bei Staffel 3 und haben bereits viel gelacht, manchmal auch eine Träne verdrückt. Nach Squid Game die perfekte Abwechslung.

jayfkay

Postings: 1061

Registriert seit 26.06.2013

03.01.2025 - 19:08 Uhr
@Old
die erste Staffel war schon echt stark, muss man anmerken. zu Recht ein Kulturphänomen. storytechnisch nicht lupenrein oder so und mit deutlichen Schwächen, aber durchgehend spannend und interessant.

@Licht
da bekomme ich Lust auf 1883. zuletzt in dem Genre godless geschaut.. mein Gott, schon halbes Jahrhundert her :P

Seite: « 1 ... 122 123 124 125 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim