Schwarznick
Postings: 785
Registriert seit 08.07.2016
|
20.10.2019 - 20:47 Uhr
Der heutige Murot is ja mal wieder vom allerfeinsten :D |
Mann 50 Wampe
Postings: 865
Registriert seit 28.08.2019
|
20.10.2019 - 21:49 Uhr
Ganz großer Schwachsinn ! |
Schwarznick
Postings: 785
Registriert seit 08.07.2016
|
20.10.2019 - 22:38 Uhr
Assault on Precinct 13 von Carpenter gesehen? Für einen deutschen Film war das schon eine fantastische Hommage. Und für einen Tatort sowieso außergewöhnlich. |
Mann 50 Wampe
Postings: 865
Registriert seit 28.08.2019
|
21.10.2019 - 07:43 Uhr
Das mit der Hommage hab ich schon verstanden, nur hat das für mich beim Tatort nichts zu suchen. Kann man ja als einzelnen TV Film so machen. |
info nurzu
Postings: 141
Registriert seit 31.01.2019
|
21.10.2019 - 10:24 Uhr
https://www.facebook.com/TilSchweiger/posts/1675473902583273 |
Peacetrail
Postings: 2050
Registriert seit 21.07.2019
|
21.10.2019 - 18:53 Uhr
Tatort ist...
... wenn Ballauf fragt, rein routinemäßig, wo man zwischen 9 und 10 Uhr war.
... wenn Stöver singt.
... wenn Mario Kopper auf Kosten des Gebührenzahlers Nudeln kocht.
Störenfriede wie Tukur mögen wir hier im Ü50-Forum nicht. |
Mann 50 Wampe
Postings: 865
Registriert seit 28.08.2019
|
21.10.2019 - 21:25 Uhr
Richtig, beim Tatort werde ich zum Erzkonservativen TV Spießer. Diesem Links-Grün versifften Tukur-Interlektuellen-Kunst Kram versteht eh keiner. Mit meinen Gebühren wird so ein Mist dann auch noch bezahlt, Danke Merkel. |
Peacetrail
Postings: 2050
Registriert seit 21.07.2019
|
21.10.2019 - 23:06 Uhr
Hab ihn gerade in der Mediathek gesehen. Hat viele coole Momente, aber das Ende ist echt großer Schwachsinn. |
Schwarznick
Postings: 785
Registriert seit 08.07.2016
|
22.10.2019 - 09:12 Uhr
ich selbst war nie tatort-fan, nur in schimmi-folgen öfters mal reingeschaut, klar :D als ich mal auf eine kritik gestoßen bin zu "im schmerz geboren", die in der tradition eines dramas von shakespeare einer rachegeschichte folgt, außerdem u.a. italowestern- und tarantino-elemente enthalten sollte war ich neugierig und schaute mal rein. seitdem schau ich mir nur die murot-folgen an, da sie experimentell ausfallen und ausserhalb des gewohnten tatort-schemas spielen. kann auch verstehen dass das den jede-woche-guckern der serie dann sauer aufstößt, wie herrn wampe da oben, aber für filmgenießer lohnt sich bisher jede folge von murot meiner meinung nach. |
fakeboy
Postings: 629
Registriert seit 21.08.2019
|
27.01.2020 - 11:18 Uhr
Hoppla, unerwartetes Highlight gestern. Die Münchner Fälle sind ja meist eher Durchschnittsware, aber der gestrige Tatort hatte es in sich. Hohes Tempo, Spannung und eine sehr beklemmende Atmosphäre. Dazu erfreulicherweise kein Gezicke der Protagonisten, keine Ego-Spielchen, keine familiären Nebenschauplätze sondern konzentrierte Polizeiarbeit und eine atemlose und zunehmend verzweifelte Suche nach dem zweiten Täter (wobei es lange unklar war, ob es den überhaupt gibt). Starkes Stück! |
Jahreslisten der Magazine
Postings: 135
Registriert seit 14.12.2019
|
24.02.2020 - 16:19 Uhr
Der Faschings-Tatort gestern hat es immerhin geschafft die Tatort-Twitter-Gemeinde als verklemmte Vollspießer zu outen. |
fakeboy
Postings: 629
Registriert seit 21.08.2019
|
24.02.2020 - 16:25 Uhr
So eindeutig war aber die Meinung der Tatort-Twitterer noch nie. War echt eine Katastrophe, angefangen beim Ton (über den viel geflucht wird aber der gestern nochmals eine Spur mieser war) bis hin zur "Handlung". Musste mich nach rund 30 Minuten ausklinken, was ich sonst selten mache. |
Jahreslisten der Magazine
Postings: 135
Registriert seit 14.12.2019
|
24.02.2020 - 16:35 Uhr
Sex am Sonntagabend geht nun echt zu weit. |
Mann 50 Wampe
Postings: 865
Registriert seit 28.08.2019
|
24.02.2020 - 17:23 Uhr
Der Ton war wirklich unter aller Kanone, dazu die Handlung mit sehr merkwürdiger Musik unterlegt. Die Suff-Szenen fand ich gut. Handlung bestand ansonsten fast ausschließlich aus Saufen und Fi.... . |
Samuel Herring
Postings: 61
Registriert seit 22.08.2019
|
25.02.2020 - 07:38 Uhr
Ich fand ihn wunderbar.
Nach 30 minuten musste ich erstmal schauen ob das wirklich ein Tatort ist.
Keine 20:16Uhr Leiche und der folgende lahme, übliche und vorhersehbare dramaturgische Aufbau.
Hat mir gefallen, wegen der rausgezeichneten Charakterstudien und jeweiligen Abgründe. |
mrnovember
Postings: 64
Registriert seit 10.10.2019
|
25.02.2020 - 08:32 Uhr
Fand es ebenfalls großartig. Auch und gerade die Musik. |
Enrico Palazzo
Postings: 1003
Registriert seit 22.08.2019
|
05.07.2020 - 20:40 Uhr
Die ARD mal wieder mit Schrottvoting, weil nur mit Blick auf Quote.
Da feiert man schon mal 50 Jahre Tatort mit einem Zuschauervoting und von wann sind die Tatorte natürlich? Ab 2004... Anstatt mal wirklich 50 Jahre Tatort zu feiern.
Mich hats eh schon immer genervt, dass die Wiederholungen meist nur 2, 3 Jahre alt waren. Fasteh ick nicht. |
Enrico Palazzo
Postings: 1003
Registriert seit 22.08.2019
|
05.07.2020 - 20:41 Uhr
Und dann heute auch noch zum zweiten Mal hintereinander ein Öddelmünstertatort |
dreckskerl
Postings: 4605
Registriert seit 09.12.2014
|
05.07.2020 - 21:00 Uhr
wieder Münster?
Wer hat denn vor ca. 4 oder 5 Wochen den letzten aktuellen Münchener Tatort gesehn "Lass den Mond am Himmel stehn" gesehen?
Ein Meisterwerk! Top 10 der besten Tatort Folgen ever. |
Enrico Palazzo
Postings: 1003
Registriert seit 22.08.2019
|
05.07.2020 - 21:24 Uhr
Jupp, der war super! |
dreckskerl
Postings: 4605
Registriert seit 09.12.2014
|
05.07.2020 - 21:27 Uhr
Danke. |
Rote Arme Fraktion
Postings: 3232
Registriert seit 13.06.2013
|
08.11.2020 - 20:25 Uhr
NEIN!!!!! Das darf nicht sein. |
Enrico Palazzo
Postings: 1003
Registriert seit 22.08.2019
|
08.11.2020 - 20:28 Uhr
Was denn? |
Rote Arme Fraktion
Postings: 3232
Registriert seit 13.06.2013
|
08.11.2020 - 20:56 Uhr
Guckst du gerade Tatort? Aber ich habe noch Hoffnung. |
Enrico Palazzo
Postings: 1003
Registriert seit 22.08.2019
|
08.11.2020 - 21:03 Uhr
Nein. Ich gucke Münster nicht. Gehört für mich zum schlechtesten in der Reihe (mit Odenthal und dem zum Glück abgesägten Luzerner). |
Rote Arme Fraktion
Postings: 3232
Registriert seit 13.06.2013
|
08.11.2020 - 21:06 Uhr
Ich mag die Münsteraner. |
dreckskerl
Postings: 4605
Registriert seit 09.12.2014
|
08.11.2020 - 21:26 Uhr
Ich hab seit Jahren keinen Münster Tatort mehr geschaut nach einigen unterirdisch schlechten Folgen.
Vielleicht hätten sie immer nur eine Folge pro Jahr drehen sollen, den dann aber in gut.
Was ich grundsätzlich am Tatort nicht verstehe, ist, dass immer wieder andere die Drehbücher verfassen und Regie führen.
Ich denke es würde die Qualität heben, wenn feste Autoren(Teams) und wenige wechselnde oder ein Regisseur die Tatort Folgen eines Ermittlerduos drehen würden.
|
fakeboy
Postings: 629
Registriert seit 21.08.2019
|
08.11.2020 - 22:21 Uhr
Das ist Teil des Konzepts, dass immer andere Regie führen und Drehbuch schreiben. Übrigens auch bei Serien durchaus üblich. Wobei Tatort ja eben keine Serie ist (wie der Thread-Titel fälschlicherweise vermuten lässt) sondern eine Filmreihe. Eine Art Spielwiese, die es verschiedenen Filmemachern ermöglichen soll, sich einzubringen. |
Randwer
Postings: 1523
Registriert seit 14.05.2014
|
09.11.2020 - 09:32 Uhr
Limbus fand ich sehr amüsant und interessant. Eine originelle Folge, die mal wieder kein Standardkrimi von der Stange war und geschickt mit den im Laufe der Jahre fast stereotypisch eingefahrenen Eigenschaften der Münster-Tatort-Charaktere gespielt hat.
|
Randwer
Postings: 1523
Registriert seit 14.05.2014
|
16.11.2020 - 20:14 Uhr
Auch den gestrigen Dresdener Tatort fand ich sehr gut. Irgendwie mag ich es, wenn etwas Mystery im Spiel ist. |
Enrico Palazzo
Postings: 1003
Registriert seit 22.08.2019
|
16.11.2020 - 20:19 Uhr
Michael Brambach in Höchstform gestern :) aber insgesamt überraschend gut gestern, ja. |
fakeboy
Postings: 629
Registriert seit 21.08.2019
|
22.11.2020 - 22:20 Uhr
Murot mal wieder wunderbar. Eine Spur langatmig vielleicht und auch etwas vorhersehbar - vielleicht gerade deshalb sehr souverän. |
Rote Arme Fraktion
Postings: 3232
Registriert seit 13.06.2013
|
29.11.2020 - 21:45 Uhr
Ganz stark heute. Freue mich schon auf den 2. Teil. |
Enrico Palazzo
Postings: 1003
Registriert seit 22.08.2019
|
29.11.2020 - 21:48 Uhr
Ich mag den Stil von Graf einfach nicht. Dieses ständige Gezoome, das dauernde badummtsss... Nervt mich.
War aber hinten raus sauspannend. Und ich freu mich auch auf den 2. Teil! :) |
fakeboy
Postings: 629
Registriert seit 21.08.2019
|
29.11.2020 - 22:25 Uhr
Fand ihn am Anfang etwas langatmig, aber es hat der Story letztlich geholfen, dass sie so ausführlich erzählt wurde. Ach verdammt, Faber, das hätte nicht so kommen müssen! Sehr gespannt auf Teil 2. Und: solche Städte-übergreifende Fälle mag ich ganz grundsätzlich. |
Mann 50 Wampe
Postings: 865
Registriert seit 28.08.2019
|
30.11.2020 - 09:03 Uhr
Faber ist mir zuviel Proll und zuwenig Psycho. |
Kojiro
Postings: 366
Registriert seit 26.12.2018
|
30.11.2020 - 18:07 Uhr
Da sind ja mitunter die besten beiden Teams zusammengekommen; fand ich überwiegend ziemlich gelungen und freue mich auf nächsten Sonntag. Faber ist großartig. Schade, dass das sympathische Team Dortmund mittlerweile immer weiter zerbricht. Ist Tezels letzter Auftritt gewesen...
|
fakeboy
Postings: 629
Registriert seit 21.08.2019
|
01.12.2020 - 10:15 Uhr
Oh nein, werde sie vermissen! Aber es macht absolut Sinn. Und vielleicht werden die Dortmunder Fälle noch besser, wenn nur Faber und Böhnisch ermitteln. Braucht nicht unbedingt Sidekicks. |
Enrico Palazzo
Postings: 1003
Registriert seit 22.08.2019
|
01.01.2021 - 21:54 Uhr
Guter, ernster und trauriger Tatort aus Weimar grad... |
dieDorit
Postings: 1293
Registriert seit 30.11.2015
|
01.01.2021 - 22:10 Uhr
Ich weiß nicht ob ich einen ernsten Tatort aus Weimar sehen mag. |
Mann 50 Wampe
Postings: 865
Registriert seit 28.08.2019
|
01.01.2021 - 22:24 Uhr
Tatort Weimar war eigentlich immer Mist. |
Enrico Palazzo
Postings: 1003
Registriert seit 22.08.2019
|
01.01.2021 - 22:44 Uhr
Kann ich so nicht unterschreiben. Halb/Halb eher.
Aber der Heute war schon speziell. Ich kann nicht mehr dazu schreiben aus Spoilergründen. |
Randwer
Postings: 1523
Registriert seit 14.05.2014
|
01.01.2021 - 22:50 Uhr
Ich fand den Weimarer Tatort lustig und nachdenklich. Und wie immer ein bisschen spinnert, so wie es sein soll. |
Mann 50 Wampe
Postings: 865
Registriert seit 28.08.2019
|
01.01.2021 - 22:57 Uhr
Naja immer so gewollt lustig. Spannung Fehlanzeige, dazu fehlte mir leider immer der Esprit wie z. B. im Münster Tatort. Dann das Duo Ulmen / Tschirner passte aus meiner Sicht nie in einen Tatort. Ulmen, den ich sonst sehr schätze, wirkte immer als Kommissar irgendwie unterfordert und gelangweilt. Tschirner stattdessen hölzern, immer gleiche Mimik und Stimmlage. Und zu diesem albernen Streifenpolizisten-Kasper braucht man eh nichts mehr sagen, einfach nur ärgerlich. |
Enrico Palazzo
Postings: 1003
Registriert seit 22.08.2019
|
01.01.2021 - 23:04 Uhr
Der Tatort heute ging eher in Richtung Murot, würde ich sagen.
@Mann: Da du dem seit vielen Jahren (bis auf eine Ausnahme letztens) komplett Flächen und leblosen Münster-Tatort Esprit zuschreibst, weiß ich ja, wie ich deine Weimar-Kommentare einordnen muss ;P |
Enrico Palazzo
Postings: 1003
Registriert seit 22.08.2019
|
01.01.2021 - 23:05 Uhr
flachen, nicht Flächen... |
Mann 50 Wampe
Postings: 865
Registriert seit 28.08.2019
|
01.01.2021 - 23:14 Uhr
@ Enrico
Ja Münster ist was die Spannung betrifft auch nicht unbedingt weit vorne. Aber dafür sehr Dialog lastig und zumindest da manchmal durchaus amüsant. Aber sicher auch nicht mein Lieblingstatort. |
Eurodance Commando
Postings: 900
Registriert seit 26.07.2019
|
01.01.2021 - 23:50 Uhr
Und wie war Traumschiff? |
Mann 50 Wampe
Postings: 865
Registriert seit 28.08.2019
|
02.01.2021 - 00:19 Uhr
Sascha Hehn war immer sehr hot |
dreckskerl
Postings: 4605
Registriert seit 09.12.2014
|
02.01.2021 - 17:33 Uhr
Der Lessing/Weimar Tatort war aus meiner Sicht ein Highlihight der Reihe.
Mit Humor ist es nicht einfach. Ich bin kein Fan des Genres "Kriminalkomödie", Ausnahmen gibt es natürlich....Tatort aus Weimar zum Beispiel.
Münster hat zu Beginn eine Zeitlang für mich funktioniert, die Folgen, die schlicht ein mangelhaftes Drehbuch hatten, wurden aber immer häufiger.
Gerade wenn es um Dialogwitz geht, muss man ganz nah an den Charakteren bleiben, wenn aber immer wieder ein/e andere/r Börne und Thiel die Worte in den Mund legt, werden keine running gags entwickelt, Eigenheiten in der Sprache der Charaktere muss präzise und eben immer gleich sein...das ist bei Thiel und Börne ein Auf und zuletzt meist ein Ab.
Die Weimar Tatorte wurden nahezu alle von einem Autor/duo Murmel Clausen/ A.Plöger geschrieben und das merkt man.
Ich bin, nicht von Anfang an Fan, aber spätestens seit der Kloßfolge hats mich.
Die Dialoge sind gespickt mit wundervollen Einzeilern, es fällt auf dass Loriot sicher ein Vorbild für ... ist, ab und an reicht er nahe dran.
Dann das permanente Dropping von Zitaten aus der deutschen Literatur in völlig unpassenden Momenten, die aber wundervoll inhaltlich passen und treffgenau überlegt / gefunden wurden.
Ich habe beim Anschauen, nach dem einen oder anderen grandios komischen und verdammt smart geschriebenen Dialog, ein paar Mal kurz applaudieren müssen.
Was mir zudem sehr gefällt ist das "Klauen" von plottwists und Szenen/Bilder aus der gesamten Historie des Kriminalfilms.
Da sieht man so einige Verbeugungen vor den Coen Brothers, oder satirische Würdigungen, besonders durchgeknallter Handlungsstränge oder Szenen/Bilder aus der gesamten Film und Tv Historie.
Gibt selten Tatortfolgen, die ich recht bald nochmal schauen möchte, ein guter Weimar Tatort jedoch immer. Gloria.
|