Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28493
Registriert seit 08.01.2012
|
22.12.2014 - 19:45 Uhr
http://www.bbc.com/news/entertainment-arts-30582761
Die nächste Musik-Legende ist gestorben. Sehr traurig. R.I.P. |
Ratschlag
|
22.12.2014 - 19:49 Uhr
Lasst die Finger von den Zigaretten. |
Cosmig Egg
Postings: 768
Registriert seit 13.06.2013
|
22.12.2014 - 20:14 Uhr
was ist denn nur los mit 2014? |
Noel
Postings: 95
Registriert seit 01.11.2014
|
22.12.2014 - 20:16 Uhr
Oh Mann...wirklich schade. R.I.P. |
Ulli
|
22.12.2014 - 20:19 Uhr
Wtf? Alle keinen Bock mehr auf Weihnachten oder was?
|
Kabuki
Warer Magot
Postings: 21
Registriert seit 02.12.2013
|
22.12.2014 - 20:19 Uhr
Dabei hatte er vor kurzem erst ein neues Album für 2015 angekündigt... RIP |
Vorhgerseher
|
22.12.2014 - 20:40 Uhr
Gestern ein 80jähriger, heute ein 70jähtiger und morgen? Dieter Bohlen?
RIP
|
The Beast and The Beast
Postings: 229
Registriert seit 18.11.2014
|
22.12.2014 - 20:49 Uhr
Syl away
drym yr drym
not relatyd to cockyrspanyls and/or cockryngs
in nomyne satanas
Hail Santanas
|
The bayyng of thy hounds
|
22.12.2014 - 21:21 Uhr
Es yst yne Traurygkyt.
Goodnyght Joe.
ryp |
Telecaster
Postings: 1339
Registriert seit 14.06.2013
|
22.12.2014 - 21:22 Uhr
R.I.P. |
Fakt ist
|
22.12.2014 - 21:31 Uhr
Der war doch ohnehin schon ein wandelnder Toter. |
Desare Nezitic
Postings: 5406
Registriert seit 13.06.2013
|
22.12.2014 - 21:47 Uhr
Ist Cocker Pflichtprogramm? Kenne den ja nur von diesem schlimmen Song aus "9 1/2 Weeks".
Wird in den nächsten Jahren wohl richtig losgehen, dass sich die ganzen Helden aus den 60ern/70ern, die bis hierhin überlebt haben, einer nach dem anderen verabschieden werden. |
knättler
|
23.12.2014 - 07:04 Uhr
het halt meh chille solle!!!!!!!
|
war eh sinnlos
|
23.12.2014 - 07:58 Uhr
für Cocker gab es nach dem AUS von WETTEN DASS auch keine Zukunft mehr..... |
Klausi
|
23.12.2014 - 08:04 Uhr
Joe Cocker ist tor, Udo Jürgens fast vegessen....muss los einkaufen, morgen ist Weihnachten |
Telecaster
Postings: 1339
Registriert seit 14.06.2013
|
23.12.2014 - 11:45 Uhr
@war eh sinnlos:
Joe Cocker war ein Weltstar, weit über Wetten dass hinaus. Dass er da überhaupt aufgetreten ist, lag daran, dass er ein Gentleman war, nicht daran, dass er so etwas nötig gehabt hätte. |
Knackschuh
Postings: 3758
Registriert seit 20.08.2013
|
23.12.2014 - 11:56 Uhr
Ziemlich guter Nachruf auf SpOn:
http://www.spiegel.de/kultur/musik/joe-cocker-nachruf-auf-den-mann-der-glasscherben-gurgelte-a-1010044.html |
Standard-RIPler
|
23.12.2014 - 12:00 Uhr
Er war ein Poet, ein Vorrausdenker, ein Revolutionär. Ein Mann mit Weitsicht, einer der dem Zeitgeist vorraus war, ein Sänger mit Biss.
Ein Held.
RIP |
Musicfreak
Postings: 27
Registriert seit 09.12.2014
|
23.12.2014 - 12:42 Uhr
erst Udo Jürgens, dann Joe Cocker und noch der Boxtrainer von Klitchko schon ein bisschen unheimlich. |
afromme
Postings: 576
Registriert seit 17.06.2013
|
23.12.2014 - 13:27 Uhr
@Knackschuh
Stimmt.
"Damals muss er sich entschieden haben, dass es in Ordnung ist, Dinge zu tun, die einen nicht wirklich interessieren, die aber gut bezahlt werden. Das kann man zynisch finden - oder als Überlebenstaktik akzeptieren."
Zu diesem Tenor passt auch ein schon 1997 geführtes SPIEGEL-Interview mit Cocker:
"Auch auf der neuen Platte sind ein paar Songs, die für meinen Geschmack ein bißchen kommerziell sind. Aber ich kann nicht am Zeitgeist vorbeisingen. Wenn die Menschen von der Plattenfirma einen leichten Sommerhit wollen, liefere ich den." |
afromme
Postings: 576
Registriert seit 17.06.2013
|
23.12.2014 - 13:28 Uhr
Achja - Link:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8777565.html |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28493
Registriert seit 08.01.2012
|
23.12.2014 - 21:08 Uhr
Rock-Legende Joe Cocker ist im Alter von 70 Jahren gestorben
Rock-Legende Joe Cocker ist im Alter von 70 Jahren gestorben
http://smelanding.newsletter-builder.de/img/genre/promotion/spacerGreyLighter.gif
http://smelanding.newsletter-builder.de/img/genre/promotion/spacerGreyLighter.gif
John Robert Cocker, seiner Familie, seinen Freunden, seiner Community und seiner globalen Fangemeinde besser bekannt als Joe Cocker, ist am 22. Dezember nach einem erbitterten Kampf mit kleinzelligem Lungenkrebs gestorben.
„Joe Cocker war ein legendärer Künstler, der die Rock- und Blues-Geschichte erheblich geprägt hat. Dennoch war er einer der bescheidensten Männer, die ich je getroffen habe. Seine Kultstimme hat sich für immer in unser kollektives Gedächtnis eingeprägt. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Stunde bei Joes Ehefrau Pam und seiner Familie. Joe wird in den Herzen von Millionen Fans rund um den Globus weiterleben“, sagt Edgar Berger, Chairman und CEO Sony Music Entertainment International, der Joe Cocker zur Sony Music Entertainment-Familie holte.
„Mit Joe Cocker ist eine Ikone des Rock’n’Roll und ein internationaler Superstar von uns gegangen. Er begeisterte mit seiner Stimme und seiner Präsenz mehrere Generationen und Millionen von Musikfans weltweit. Wir sind traurig und bestürzt, diesen großen Künstler und Charakter nicht mehr in unserer musikalischen Familie zu wissen“, sagt Philip Ginthör, CEO Sony Music GSA.
Joe Cocker wurde am 20. Mai 1944 in der englischen Stadt Sheffield geboren, die er mit Anfang 20 verließ. Als außergewöhnlicher Song-Interpret konnte er im November 1968 mit seiner Version des Beatles-Songs „With A Little Help From My Friends“ einen Nummer-Eins-Hit in seiner Heimat England feiern. Deutlich an Fahrtwind gewann Joes Karriere nach seinem legendären Auftritt beim Woodstock Festival im August 1969.
Cocker wird auch für seine „Mad Dogs And Englishmen“-Tour 1970 in Erinnerung bleiben, die mit mehr als 40 Musikern und 48 Stationen in Amerika geradezu epische Ausmaße besaß. Daraus resultierten sein gleichnamiges, drittes Gold-Album und sein erster Konzertfilm. 1983 wurde Joe Cocker für „Up Where We Belong“, sein Duett mit Jennifer Warnes für den Film „Ein Offizier und Gentleman“, mit seinem ersten Grammy prämiert.
Joe wurde 2011 mit einem OBE („Oder Of The British Empire“) für seinen Beitrag zur Musikwelt ausgezeichnet. Als einer der produktivsten Musiker seiner Zeit, veröffentlichte Joe Cocker 40 Alben während seiner fünf Dekaden umfassenden Karriere.
Der Privatmann Joe Cocker genoss lange Spaziergänge mit seinen Hunden in den Bergen seiner amerikanischen Wahlheimat Crawford, Colorado. Er war leidenschaftlicher Flugangler, schlug seine Familienmitglieder häufig als Snooker-Billiard-Spieler und züchtete Tomaten in seinem Treibhaus.
Joe Cocker hinterlässt seine Ehefrau Pam, seinen Bruder Victor Cocker, seine Stieftochter Zoey Schroeder und seine beiden Enkelkinder Eva und Simon Schroeder.
Die Gedenkfeier für Joe Cocker wird von seiner Familie im privaten Rahmen ausgerichtet. Statt Blumen, bittet seine Familie um Spenden in Joes Angedenken an The Cocker Kids’ Foundation, PO Box 404, 81415 Crawford, Co. USA. |
Leon
|
23.12.2014 - 21:15 Uhr
nach einem erbitterten Kampf mit kleinzelligem Lungenkrebs gestorben
Aha! Na hätte er lieber mal nicht geraucht! |
Knackschuh
Postings: 3758
Registriert seit 20.08.2013
|
23.12.2014 - 21:52 Uhr
Ja, ja, ja, Armin: Mit Joey Cockey ist der Rock'n'Roll gestorben - und der Blues gleich hinterher!
Komm, sag: wie viel haben sie dir gezahlt? |
Her Name is Deborah
|
24.12.2014 - 10:54 Uhr
Common People und Disco 2000 werden uns bleiben. Rippchen! |
Das große Promisterben
|
24.12.2014 - 12:27 Uhr
es hat begonnen. |
Jack the R.I.P.er
Postings: 22
Registriert seit 23.08.2013
|
26.12.2014 - 17:38 Uhr
R.I.P. |