Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Band Aid 30 Germany - Do they know it's Christmas?

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24604

Registriert seit 08.01.2012

20.11.2014 - 18:26 Uhr
Band Aid 30 Germany
#BandAid30 Germany: Die deutsche Version der Benefiz Single "Do They Know It's Christmas" erscheint am 21.11.2014
2014 jährt sich die Veröffentlichung von „Do They Know It’s Christmas“, dem legendären Hit, den Sir Bob Geldof und Midge Ure 1984 geschrieben haben, um Geld für die Opfer der Hungersnot in Äthiopien zu sammeln, zum dreißigsten Mal.

Leider ist auch 30 Jahre später die Not in Teilen des afrikanischen Kontinentes groß. Vor allem die derzeitige Ebola-Katastrophe gefährdet das Leben Zehntausender und droht hunderttausende Menschen noch weiter in Armut und Verzweiflung zu stürzen. Die Seuche übersteigt bei weitem die Möglichkeit der betroffenen Länder, die internationale Hilfe rollt nur langsam an.

Um die Seuche und ihre Folgen schneller, unbürokratisch und nachhaltig bekämpfen zu können, hat sich Bob Geldof zu einer Neuauflage von Band Aid entschlossen. In England ist am 17. November eine Neueinspielung der Benefiz-Single „Do They Know I’ts Christmas“ unter Mitwirkung vieler Stars erschienen. Um noch mehr Aufmerksamkeit auf die katastrophale Situation zu lenken, wird das Projekt erstmalig parallel auch in Deutschland und Frankreich stattfinden und von einer Großzahl namhafter nationaler Künstler unterstützt – von denen einige im Jahr 1984, als die Band Aid Single veröffentlicht wurde, noch nicht einmal geboren waren.

#BandAid30 Germany „Do They Know It’s Christmas“ wurde am vergangenen Montag in Berlin aufgenommen. Für die deutsche Version haben Campino, Marteria, Thees Uhlmann und der Textdichter Sebastian Wehlings einen neuen Text geschrieben. Als Sänger und Rapper wirken die folgenden Künstler daran mit:

2raumwohnung, Adel Tawil, Andreas Bourani, Anna Loos, CRO, Clueso, Die Toten Hosen, Donots, Gentleman, Ina Müller, Jan Delay, Jan-Josef Liefers, Jennifer Rostock, Joy Denalane, Marteria, Max Herre, Max Raabe, Michi Beck (Die Fantastische Vier), Milky Chance, Patrice, Peter Maffay, Philipp Poisel, Sammy Amara (Broilers), SEEED, Silbermond, Sportfreunde Stiller, Thees Uhlmann, Udo Lindenberg, Wolfgang Niedecken.

Produziert wurde die deutsche Version von Vincent Sorg (u.a. „Ballast der Republik“ von den Toten Hosen) und Tobias Kuhn. Das Video drehte der bekannte Musikfotograf und –regisseur Paul Ripke.

BandAid30 „Do They Know It’s Christmas“ in der deutschen Version erscheint in Deutschland, Österreich und der Schweiz am 21.11.14 als Download. Die CD-Single erscheint wenige Tage später und wird neben der deutschen auch die aktuelle englische sowie die Originalversion von „Do They Know It’s Christmas“ enthalten. Die Betreuung der Veröffentlichung hat Universal Music übernommen, die wie alle Mitwirkenden unentgeltlich an dem Projekt arbeiten. Auch alle Künstler wirken unentgeltlich mit! Sämtliche Gewinne, die Universal Music mit dem Verkauf des Songs erzielt, kommen dem Band Aid Trust zur Bekämpfung der Ebola-Katastrophe in den betroffenen Ländern zu Gute. Das gilt auch für alle Einnahmen, die aus musikverlegerischer Sicht erzielt werden.

Über die Verwendung der Einnahmen aus dem Verkauf von Single und Downloads entscheidet, wie schon bisher bei solchen Aktionen, der Band Aid Trust. In der Vergangenheit arbeitete der Band Aid Trust mit und vergab Gelder an Organisationen wie Oxfam, UNICEF, Care International, World Food Programme, Wateraid und viele andere.

In den letzten Wochen waren die unten angegebenen Websites von UN, Oxfam und Ärzte ohne Grenzen zuverlässige Informationsquellen, weil diese Organisationen vor Ort am Kampf gegen Ebola und seine Folgen beteiligt sind.

Neben der Bekämpfung des akuten Ausbruchs der Krankheit ist ein Anliegen aller Beteiligten die Entwicklung eines Impfstoffes, der Aufbau einer besseren medizinischen Versorgung in den betroffenen Ländern und das Bemühen, das Thema in den Industrieländern auch auf der Tagesordnung zu halten, wenn die aktuelle Krise einmal überstanden sein sollte.

http://www.un.org/ebolaresponse/mission.shtml
http://www.msf.org.uk/ebola
http://www.oxfam.org.uk/what-we-do/emergency-response/ebola-crisis
http://www.oxfam.de/spenden/ebola-jetzt-groessere-katastrophe-verhindern
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/diseases/ebola

Facts:

More than 4,500 men, women and children have already died from Ebola. The World Health Organization has said that the outbreak is "unparalleled in modern times". Families travel for miles and end up sitting outside overwhelmed clinics, waiting to die, because there is no room inside.

Meanwhile, Ebola is spreading rapidly. Even to countries like Spain and the United States. By December, it has been predicted that there could be up to 10,000 new cases a week. African countries are especially at risk, with weaker health and tracking systems. But it’s not just about one disease and containing that, this has far reaching impacts.

The Ebola virus could become a health and economic disaster of astronomical proportions for the whole continent… Not only are thousands of people falling ill and dying, but farmers have not been able to work their fields, individuals have not been able to take their goods to market, and business to the region has been spiraling downwards. Ebola threatens to unravel so much of the hard-earned, and incredible, progress that countries such as Liberia, Guinea, and Sierra Leone have built over the last decade.

Even if Ebola ends tomorrow the repercussions for the affected countries and the region will be lasting and the international community must step up. Although some countries are being incredibly generous, others who really should be - the Brazils, Italys, South Koreas of the world - are not. Ebola is not a West African or even an African problem. It is a global problem requiring a global effort to combat and contain.

Latest Stats (as of 29 Oct)
- 13,567 cases/4951 deaths
- Liberia: 6535 cases/2413 deaths
- Guinea: 1667 cases/1018 deaths
- Sierra Leone: 5338 cases/1510 deaths
- US: 4 cases/1 death
- Spain: 1 case/0 deaths
- Mali: 1 case/1 death
- Nigeria: 20 cases/8 deaths
- Senegal: 1 case/0 deaths
- Among healthcare workers: 523 cases/269 deaths


Hier der Thread zur deutschen Version. Gibt es dann wohl ab morgen zu hören.

Gute Aktion natürlich, die absolut unterstützt gehört.

Achim

Postings: 6288

Registriert seit 13.06.2013

20.11.2014 - 18:37 Uhr
Latest Stats (as of 29 Oct)
- 13,567 cases/4951 deaths
- Liberia: 6535 cases/2413 deaths
- Guinea: 1667 cases/1018 deaths
- Sierra Leone: 5338 cases/1510 deaths


erschütternde zahlen! bezogen auf die gesamtbevölkerung sind das bei den "cases"

- Liberia: 0,16%
- Guinea: 0,02%
- Sierra Leone: 0,09%


Achim.
Die Chorgruppe am Morgen
20.11.2014 - 18:38 Uhr
http://www.spiegel.de/kultur/musik/band-aid-30-deutschland-campino-marteria-singen-gegen-ebola-a-1003707.html
Naja
20.11.2014 - 18:50 Uhr
Gegen diese Coverversion wirkt Ebola auf einmal harmlos.

Desare Nezitic

Postings: 5406

Registriert seit 13.06.2013

20.11.2014 - 19:11 Uhr
Marteria ist sich auch für nichts mehr zu schade.
Ebola - Pandemie reloaded
20.11.2014 - 19:28 Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=wI33WRAhi7U

boneless

Postings: 4752

Registriert seit 13.05.2014

20.11.2014 - 22:26 Uhr
die künstlerauswahl ist derart schrecklich, da kann ebola nur das weite suchen. zweck erfüllt.

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

21.11.2014 - 10:51 Uhr
Ist das schon draußen?
mal ehrlich
21.11.2014 - 10:56 Uhr
Warum eigentlich nicht direkt ans Rote Kreuz, Ärzte ohne Grenzen, Unicef oder die vielen anderen, die sich in Westafrika engagieren, sondern stattdessen ein Lied kaufen?

Hätte Geldorf lieber einmal einen Spendenaufruf gemacht mit der Drohung,
dass ansonsten "do they know it's christmas time" neu eingespielt wird.


Wieso kritisieren Geldof und Bono die G7, das sie kein Geld zur Verfügung stellen?
Es ist nicht die Aufgabe der G7 Projekte in Afrika finanziell zu unterstützen,

Besonders Bono: Seine Millionenennahmen in Amsterdamer Briefkastenfirmen vor der Steuer verstecken, aber dann die Staaten der Welt zur Hilfe auffordern, obwohl er als Nichtsteuerzahler zu dieser Hilfe nichts beiträgt.
Da nützt es wenig,immer wieder mal einen Solidaritätssong zu trällern.

Jennifer

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 4669

Registriert seit 14.05.2013

21.11.2014 - 13:47 Uhr
Hier gibt es den Songtext.

Gruselig.

Desare Nezitic

Postings: 5406

Registriert seit 13.06.2013

21.11.2014 - 13:49 Uhr
Heute um 19:56 direkt vor der Tagesschau im Ersten. Da sehe ich lieber die Börsennachrichten.

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

21.11.2014 - 13:53 Uhr
Gruselig, aber der englische ist doch mindestens genauso scheiße.

Jennifer

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 4669

Registriert seit 14.05.2013

21.11.2014 - 13:56 Uhr
Sowieso. Aber der Teil mit dem Glühweinstand ist schon ziemlich, ziemlich, ziemlich schlimm.

Desare Nezitic

Postings: 5406

Registriert seit 13.06.2013

21.11.2014 - 14:00 Uhr
Wir treffen uns am Glühweinstand 

Wir vergessen unsere Nächsten nicht 

Kaufen all die Läden leer 

Die ganze Stadt versinkt heut‘ Nacht im Lichtermeer


Habs nicht gehört, aber der Teil ist in seiner Stilistik typisch Marteria. Auweia.

Achim

Postings: 6288

Registriert seit 13.06.2013

21.11.2014 - 14:06 Uhr
http://www.amazon.de/They-Know-Christmas-Deutsche-Version/dp/B00PWFQWNM/ref=sr_1_3

da kann man in besagte stelle reinhören. schlimme sache, dazu noch ein unglaublich billiger "beat".

Achim.

musie

Postings: 3576

Registriert seit 14.06.2013

21.11.2014 - 14:12 Uhr
der text ist nicht so übel, die vorgabe war ja relativ eingrenzend.. was hätten sie sonst auch texten sollen. und der mit dem glühweinstand hat ja sogar was :-)

Desare Nezitic

Postings: 5406

Registriert seit 13.06.2013

21.11.2014 - 14:14 Uhr
Marteria fängt just nach meinen geposteten Versen an zu sprechsingen.

Kleine Jungs in Barcelona Shirts malen ihre Träume an die Wände

Das gefällt mir allerdings. So etwas sehe ich jedes Mal in den Berichten über diese Region. Nix Real, nix Bayern oder so. Die Kinder in Afrika wollen alle Messi sein^^


Übrigens, schlimmer als den Song finde ich dann die unsägliche Heuchelei die nach dem Klick stattfindet: "Schaut her, ich finde dieses Lied total kacke, habs aber trotzdem gekauft um zu helfen!"
Frank
21.11.2014 - 16:11 Uhr
Wer das Video sehen möchte: http://www.daserste.de/unterhaltung/musik/musiksendungen-im-ersten/videos/deutsche-videopremiere-band-aid-30-do-they-know-it-s-christmas-100.html

MM13

Postings: 2248

Registriert seit 13.06.2013

21.11.2014 - 16:23 Uhr
ganz so schlecht ist es ja wohl nicht,auch den text finde ich jetzt nicht so übel.
hier wird mal wieder schlechte stimmung gegen was gemacht das am ende lange nicht so übel ist wie es hier im forum dargestellt wird.
Fest des Konsums
21.11.2014 - 16:35 Uhr
Kauf dir Liebe zum Fest!
fräg-fräg-fräg
21.11.2014 - 16:54 Uhr
Was findest du denn an dem Teil mit dem Glühweinstand so ziemlich, ziemlich, ziemlich schlimm, Jennifer? Außer "normal schlecht gereimt" mein ich jetzt.

Jennifer

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 4669

Registriert seit 14.05.2013

21.11.2014 - 17:23 Uhr
Ich finde einfach, dass das Befindlichkeitspoesie ist, nur um auf die Tränendrüse zu drücken. Guck mal, wir gehen zum Glühweinstand, uns gehts gut, wir dürfen alle zusammen zu sein, shoppen gehen und alles ist toll. Und in Afrika eben nicht.

Dass es dort eben auch andere Ecken gibt, wird überhaupt nicht erwähnt. Nein, Afrika als Kontinent ist arm und krank und dort geht es allen Leuten schlecht. Das ist mir zu einseitig.

Hier gibt es übrigens einen sehr schönen Artikel zu dieser Problematik.
fräg-fräg-fräg
21.11.2014 - 18:29 Uhr
Naja, ich hab das immer mehr auf die Ebola-Kranken bezogen, und nicht auf "Afrika als Kontinent". Aber du hast wohl Recht.

Jennifer

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 4669

Registriert seit 14.05.2013

21.11.2014 - 18:37 Uhr
Kann natürlich auch sein, dass das nur auf mich so wirkt.

Generell schade finde ich, dass ja scheinbar nicht mal die Macher wirklich überzeugt vom Song sind und selbst sagen, dass man die Single kaufen soll, auch wenn man sie doof findet (oder die Künstler, die sie singen). Gibt dem Ganzen in meinen Augen irgendwie einen faden Beigeschmack.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24604

Registriert seit 08.01.2012

21.11.2014 - 19:20 Uhr
Ist gekauft. Und wenn's mir ein paar gleichtun und dafür heute Abend drei Schluck Bier weniger trinken, dann läppert sich das schon.

MM13

Postings: 2248

Registriert seit 13.06.2013

21.11.2014 - 19:29 Uhr
klar wird an unser schlechtes gewissen appeliert,und mit einer spende ob jetzt in form des songs oder einfach nur so kann man sich das ein bisschen schön reden.die idee selber find ich ansich gut.weihnachten eignet sich da natürlich sehr gut dafür.wenigstens einmal im jahr drüber nachdenken wie es anderen geht kann ja nicht schaden.
Wehret den Anfängen
21.11.2014 - 19:53 Uhr
Ist gekauft. Und wenn's mir ein paar gleichtun und dafür heute Abend drei Schluck Bier weniger trinken, dann läppert sich das schon.

Armin, dann spende lieber direkt. Wenn du das Ding jetzt kaufst, dann kommt auch Band Aid 31, 32, 33... irgendwann MUSS das aufhören. Das ist Musikterror.
Denniso
21.11.2014 - 20:52 Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=kPzJj_ROqtY

Also was soll man sagen? Ich hatte Schlimmes befürchtet, es ist dann nicht ganz so schlimm geworden. Text hin oder her, es soll die Weihnachtsstimmung hier beschrieben werden und dass gleichzeitig woanders was Schlimmes passiert. Mit Weihnachtsmarkt, Glühwein und Geschäfte leerkaufen kommen sie dem schon nah. Musikalisch okay. Ich find´s schön, dass sich nicht irgendne Powerstimme permanent in den Vordergrund röhrt. Das Ensemble ist doch recht respektabel, also gut gemeint und auch einigermaßen gut gemacht. Passt schon.
Denniso
21.11.2014 - 20:56 Uhr
Kommt in meine CD-Sammlung zwischen Silbermond und Scooter.

boneless

Postings: 4752

Registriert seit 13.05.2014

21.11.2014 - 21:01 Uhr
^^
#DoTheyKnowItsScheisse
27.11.2014 - 13:06 Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=qx_qdOWy784

musie

Postings: 3576

Registriert seit 14.06.2013

27.11.2014 - 13:20 Uhr
der text 'Wir treffen uns am Glühweinstand' ist doch das winterliche Pendant zu dem hier: Ich wart seit Wochen, auf diesen Tag
und tanz vor Freude, über den Asphalt.

beides 1:1 aus dem leben gegriffen und nicht heuchlerisch (anders wäre: Weihnachtszeit weisse Flocken weit und breit - und dann schneits eh nicht).
@#DoTheyKnowItsScheisse
28.11.2014 - 05:20 Uhr
tyisch deutsches Phänomen: Diejenigen, die gar nicht helfen, mokieren sich uber die, die zumindest ein bißchen was tun und motzen darüber es sei viel zu wenig. Klar bevor Campino überhaupt wagt zu Spenden aufzurufen müßte er vorher sein ganzes Vermögen guten Zwecken zuwenden und 2 Jahre als Bettelmönch von Ort zu Ort ziehen. Jan Böhmermann dagegen hat selbstverständlich noch nie Produkte von ferrero vezehrt, geht nie zu McDonalds und verabscheut es in NY Urlaub zumachen...
Dämlich auch das Argument, man solle lieber gleich bei entsprechenden Organisationen spenden und dazu sei kein Song nötig. Um Spendenanliegen publik zu machen braucht es Aufmersamkeit, mediale Aufmerksamkeit und dazu ist ein solches Liedprojekt von prominenten Musikern ein zugegeben nicht sonderlich originelles, aber bewährtes Mittel.
schueler
29.11.2014 - 02:23 Uhr
man geht doch keine socken spenden. spinnt ihr?
Bernd
29.11.2014 - 15:13 Uhr
ich kaufe den song bestimmt nicht und gehe auch zu keinem weihnachtsmarkt um verteuerten und gepanschten glühwein zu trinken in der kälte. und shopping gibts bei mir auch nicht.
keine geschenke für mich und keine geschenke von mir.
und diese ganze promi kacke stört gewaltigt.

Rumhorster

Postings: 323

Registriert seit 04.03.2014

29.11.2014 - 22:43 Uhr
Weiß eigentlich irgendjemand in Deutschland noch nicht, dass solche Aktionen jedesmal zu 100% Labelpromo im - mehr oder weniger offensichtlichen - Wolfspelz sind?

Das man darüber überhaupt diskutieren muss...
süchisch krank
02.12.2014 - 00:28 Uhr
dieses bandaids ist jedes jahr dasselbe
35-jährige PTlerin
02.12.2014 - 06:18 Uhr
ich finde es zutiefst herzerwärmend, wenn sich die deutsche Musikerelite vereint und etwas gutes tun.
und der Song und der Text sind toll.
ich habe den song sogar 2mal gedownloaded, weil ich das gerne unterstütze.
und ja, natürlich gehe ich auf den Weihnachtsmarkt und kaufe Geschenke.
@35-jährige PTlerin
02.12.2014 - 07:27 Uhr
sehr, sehr gut.

Prälat X
02.12.2014 - 11:39 Uhr
Zum ersten Mal seit langer Zeit ist mir Westernhagen sympathisch, der offensichtlich nicht an diesem Gedöns teilnimmt.
Rum.horster
02.12.2014 - 11:59 Uhr
Ich habe die ultimative Weisheit für mich gepachtet. Darüber hinaus bin ich mit allen Labelbossen Deutschlands auf Kuschelkurs, weswegen ich natürlich auch behaupten kann, dass alles nur Labelpromo ist.

lego

Postings: 1299

Registriert seit 13.06.2013

02.12.2014 - 15:26 Uhr
Ich finde einfach, dass das Befindlichkeitspoesie ist

sagt diejenige, die in ihre rezensionen stets billige kitsch-metaphern einflechtet
zum
02.12.2014 - 15:28 Uhr
beispiel?

lego

Postings: 1299

Registriert seit 13.06.2013

02.12.2014 - 15:35 Uhr
wahllos rausgegriffen:

Auch ein Herzschlag bleibt immer eben genau das, selbst wenn es das einsame Klopfen eines Herzens in der Ferne ist wie bei "Cornelia and Jane" mit einer großartigen Georgia Hubley am Mikrofon oder die heftig schlagende Pumpe eines Verliebten im melancholischen Album-Highlight "Stupid things" - all das geht hier (...) Da können sie kurz vor Schluss mit "The point of it" nochmal ordentlich auf die Tränendrüse drücken, bis die ersten kleinen Tropfen auf der Akustikklampfe herunterperlen und der Hörer nicht genau weiß, ob er lieber abhauen oder nach Hause fahren will (...)

boneless

Postings: 4752

Registriert seit 13.05.2014

02.12.2014 - 21:40 Uhr
jan böhmermann hat dazu letztens im neo.magazin alles gesagt, was man zu dieser thematik sagen kann.

afromme

Postings: 481

Registriert seit 17.06.2013

04.12.2014 - 10:52 Uhr
@boneless
Definitiv. Naja, bis auf dies, gesagt von Ekki Maas von den Erdmoebeln:
"Der gute Zweck in allen Ehren, aber man kann doch nicht einfach willentlich schlechte Musik machen, um Spenden einzufahren. Das geht mir zu weit."
http://www.zeit.de/kultur/musik/2014-11/erdmoebel-weihnachten-geschenke-album-video-premiere


Böhmermann zum selben Thema kann hier geschaut werden, was ich nur empfehlen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=qx_qdOWy784
(Hat Frollein Sophie Hunger die Tage auch auf FB geteilt, was sie mir noch etwas sympathischer als eh schon macht.)
isdochso
04.12.2014 - 14:44 Uhr
Eigentlich wollte ich Spenden, aber nun fühle ich mich durch diesen Scheißsong genötigt und belästigt und dadruch dass ich überall dieses Lied hören muss, habe ich genug geopfert und leide selbst genug!
@isdochso
05.12.2014 - 01:25 Uhr
Geh doch etwas mehr arbeiten und lenke dich ab.
@isdochso
06.12.2014 - 01:58 Uhr
nicht nur die Linke wählen, sondern mal drüber nachdenken, die FDP wieder zu revivalen.
FDP
06.12.2014 - 04:50 Uhr
nur Kenner wissen sie zu schätzn

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: