My Bloody Valentine
User | Beitrag |
---|---|
m4V8KKMr |
23.03.2012 - 09:57 Uhr
YneEgl http://www.gXGTUnVS1fd7ZWMjsE7U6AzFIyR5v1OH.com |
Mike |
23.03.2012 - 17:42 Uhr
AIGBBS http://www.LWlwersgJpKaBkZyWIfN0l61IgwmqJJr.com |
Castorp |
29.04.2012 - 21:34 Uhr
My Bloody Valentine - Ep's 1988-1991 - VÖ: 04.05.2012 ! :-))) |
mx |
29.04.2012 - 21:48 Uhr
bin schon sehr gespannt, wie loveless remastered klingt. |
Eliminator Jr. |
29.04.2012 - 21:59 Uhr
Ich wusste gar nicht, dass auch all diese sagenumwobenen Raritäten (CDII ab Track 5) mit dabei sind. Das ist natürlich ein absoluter Kaufgrund. Die EP's nenne ich alle bereits stolz und glücklich auf Vinyl mein Eigen. |
Eliminator Jr. |
29.04.2012 - 22:01 Uhr
@ mxIch irgendwie nicht. Wüsste nicht wie 'Loveless' noch geiler klingen sollte. Befürchte viel mehr, dass die analogen Master-Tapes dem Loudness-War zum Opfer fallen werden. |
Castorp |
29.04.2012 - 22:22 Uhr
Diese Befürchtung habe ich auch bei der EP-Kompilation. Ich freue mich halt erst mal nur über die Tatsache, dass endlich alle EP-Songs auf einem Album vereint sind. Aber wegen mir hätte man das nicht "von Staub befreien müssen"...wir reden ja hier auch nicht von Songs aus den 40er/50er Jahren. |
Eliminator Jr. |
29.04.2012 - 22:29 Uhr
Insbesondere bei den MBV-Releases habe ich auch immer wieder das Gefühl, dass jede Unebenheit im Klang, jede etwas zu stark verzerrte Gitarrenspur und jeder zu stumf klingende Snare-Schlag genau so wie er auf Vinyl gebrannt wurde von Anfang an in Kevin Shields brilliantem Wuschelkopf angedacht war. |
Banana Co. |
29.04.2012 - 23:59 Uhr
Im Grunde mag das ja alles stimmen, nur wäre mir ein neues MBV-Album ehrlich gesagt schon lieber. |
mx |
30.04.2012 - 00:09 Uhr
Was klingt daran geil, wenn jeder zweite Ohrenschmerzen bekommt?? |
Eliminator Jr. |
30.04.2012 - 10:38 Uhr
Würde jeder zweite beim Hörgenuss von 'Loveless' an Ohrenschmerzen leiden, hätte es sicherlich nicht den Status als Meilenstein, den es nunmal hat. Vor allem die Produktion wird da immer wieder hervorgehoben, da es gelungen ist, die dutzenden Schichten sägender Gitarren weich und einlullend klingen zu lassen. Und sollte der Remaster tatsächlich den elenden Weg des Loudness-War gehen, dann darf man sich tatsächlich auf blutende Ohren gefasst machen. |
mx |
30.04.2012 - 12:43 Uhr
Klar Meilenstein, finde ich ja selbst auch super.Aber in der Szene. Und vermutlich sogar mehr als jeder Zweite. |
noiiiiiize |
30.04.2012 - 12:47 Uhr
oha, bei ohrenschmerzen muss ich eher an jesus and mary chains unremasterte 'psychocandy' denken. schon mal gehört? |
Castorp (alias Teddy Shoegaze) |
01.05.2012 - 15:26 Uhr
Kevin Shields über die Remasters |
Oceanic |
11.05.2012 - 19:13 Uhr
Pitchfork albums reviews are now live.They give Isn't Anything a 10, Loveless a 10 and EPs 1988 - 1991 a 9.5. |
Fboekkvs |
10.07.2012 - 15:15 Uhr
We used to work together youjizz she have a amerindian ancestral; in usa she is a native american in one drup rule; he is a congoid/mulattoe |
Demon Cleaner |
10.07.2012 - 16:04 Uhr
Und sollte der Remaster tatsächlich den elenden Weg des Loudness-War gehen, dann darf man sich tatsächlich auf blutende Ohren gefasst machen.Für mich klingen die Remasters ganz in Ordnung, höre dort zumindest keine übermäßige Kompression. Wozu es die 2. CD gebraucht hat, habe ich aber noch nicht wirklich verstanden. Der Unterscheid ist nicht wirklich groß. |
john |
11.07.2012 - 17:26 Uhr
zH5A1R http://www.fgY2lP9v0g6Cx2Jl.com |
john |
11.07.2012 - 20:55 Uhr
qPsPLf http://www.fgY2lP9v0g6Cx2Jl.com |
rezi |
13.07.2012 - 01:06 Uhr
waaa? nur 7/10 für die alten ep's?? |
Keine Kompetenz |
13.07.2012 - 07:48 Uhr
Man weiß doch, dass es auf dieser Seite an Kompetenz mangelt. |
Keine Kompetenz |
13.07.2012 - 07:51 Uhr
Nagut, die Begründung finde ich eigentlich ganz gut. Aber warum Shields so einen Mist gebaut? Hörschaden? |
Banana Co. |
13.07.2012 - 10:48 Uhr
Also ich habe allesamt die alten EPs und die sind großartig.So wie ich die Rezension verstanden habe, sind die Remastered vom Sound her eher Bockmist. Deswegen wohl keine (9/10) sondern nur (7/10) |
Körperklaus |
13.07.2012 - 11:13 Uhr
Ich denke der Schreiberling kennt die alten EPs gar nicht im Original und kann daher das Remastering gar nicht zum Original vergleichen... |
Banana Co. |
13.07.2012 - 11:25 Uhr
Denke ich mal schon. Jedenfals höre ich das so aus der Rezension raus.Die "Strawberry Wine"-EP hätte man eigentlich noch auf die Compilation mit rauf hauen können. Wären nur 3 Songs mehr. Auch sehr zu empfehlen. Aber naja. |
Die Frage: |
13.07.2012 - 11:46 Uhr
Die Frage ist halt: wie viel Charm macht die Klangqualität bei solchen Platten aus? Findet man sie gut bzw. ist das besondere an den Platten, dass der Klang etwas eigentümlich ist, sei es weil die Aufnahmen alt sind oder nur mit begrenzten Budget gemacht werden konnten (oder weil die Hörgewohnheiten damals anders waren)? Oder ist es wirklich nur der Inhalt der Platten, die Lieder an sich? Ist es die Kombination aus beidem?Wenn sich My Bloody Valentine plötzlich nach dem Remastern (vom Bandkopf selbst durchgeführt) wie Belle & Sebastian anhören, so stellt sich schon die Frage: vielleicht sind die Aufnahmen von damals einfach schlecht und man selbst interpretiert etwas in sie hinein oder man mag sie, obwohl sie gar nicht so klingen sollten (sondern nur aus äußeren Umständen so klingen)? Ist man einer Lüge aufgesessen?? |
Körperklaus |
13.07.2012 - 12:21 Uhr
Also ich denke ich kann Original und Remastered vergleichen, und meine Meinung dazu findet sich auch so in anderen rezis wieder, und es lassen sich eigentlich keine großen Veränderungen im Sound feststellen. Außer einem sehr ärgerlichen Glitch bei der Remastered... |
Wo ist der Glitch? |
13.07.2012 - 13:01 Uhr
Bitte sagen. |
Körperklaus |
13.07.2012 - 13:08 Uhr
oh sorry, der war auf der loveless remastered...bei what you want...nichtsdestrotz ist das remastering auf der loveless als auch auf der ep sammlung nah am original...kannst dir ja mal die loveless besorgen und cd1 und cd2 vergleichen... |
Geist |
13.07.2012 - 13:09 Uhr
*BUH* |
Castorp |
13.07.2012 - 13:09 Uhr
*zusammenzuck* |
glitchfork |
13.07.2012 - 13:16 Uhr
Glitch? Was ist Glitch? |
Körperklaus |
13.07.2012 - 13:32 Uhr
glitch = progressive dubstep |
Körperklaus |
13.07.2012 - 13:34 Uhr
p.s.: Laut interview mit ks im nme gibt es wohl bald nen neues album + ep....naja, wers glaubt... |
blutender valentin |
13.07.2012 - 13:43 Uhr
besitze zwar nur die "feed me with your kisses"-ep - muss aber dem rezensenten recht geben. zumindest diese songs klingen auf der neuen zusammenstellung viel zu glatt und sauber. der charme der band lag doch vorallem in diesem kaputten sound. trotzdem schön, dass es jetzt alles zusammen in einem paket gibt. |
Mutters Maske |
13.07.2012 - 13:44 Uhr
Vielleicht mal die gute, alte Scheibe entstauben...dann klingt die auch "sauberer"...;-) |
raw power |
13.07.2012 - 13:46 Uhr
ein weiteres argument dafür, warum "arme" bands authentischer klingen. ;)je reicher, desto glatter? |
Castorp |
20.07.2012 - 17:51 Uhr
Ich versuche gerade bei dem "Loveless"-Outtake "Sugar" nach den Unterschieden zwischen Originalaufnahme und Remastering zu forschen. Joa, klingt schon deutlich befreiter, ist aber extrem ungewohnt, das so zu hören...;) |
Körperklaus |
07.11.2012 - 16:25 Uhr
neues album kommt laut nme noch dieses jahr + neue ep nächstes jahr. läuft! |
meinung11 |
14.12.2012 - 14:09 Uhr
Nee nee, die neuveröffentlichte EPs 1988-1991 sind nix für Sammler.Wer MBV liebt oder geliebt hat und wem die Original EPs im Ohr sind, der wird enttäuscht. Wieder zeigt sich, daß Remaster-Edtionen von Bands, die häuptsächlich mit NOISE arbeiten, einer vielschichtigen 'Wall Of Sound', einer brachialen Klangskulptur, in die Hose gehen. Das Schlagzeug ist jetzt viel weiter vorn, die Stimmen natürlich auch. Die Gesangsmelodien sind auch fast das einzige, was man 'lieblich' nennen könnte bei MBV. Die hohen Gitarren werden manchmal super-grell, nach vorn gemischte 'Solos'(?). Teilweise verlieren die Stücke völlig ihre Magie, ihre (manchmal depressive) Tiefe. Warum macht Kevin Shields sowas? Das hat mit dem Sound der Original-Vinyl-EPs nicht mehr viel zu tun. Aber man will das ja auch an Pop-Hörer verkaufen und vielleicht ist das der Sound der heutigen Jugend? Einzig interessant sind die Bonus-Tracks, die der Normalo-MBV-Fan noch nicht kennt. Fast alle super! (wenn auch - siehe oben) |
schade |
20.12.2012 - 22:02 Uhr
naja, vielleicht ist das nur der beweis, dass die band, wo sie weniger geld für produktion hatte, viel besser war? die unremasterten sachen klingen tatsächlich räudiger. |
Kevin |
03.02.2013 - 12:28 Uhr
Scheiß Film. |
Zündfunk |
29.08.2013 - 14:16 Uhr
Das Konzert am 8. September in München ist abgesagt. |
SiebenJährigesSohn Postings: 245 Registriert seit 10.08.2013 |
29.08.2013 - 14:23 Uhr
oh-oh. hoffentlich bleibts bei köln... |
SiebenJährigesSohn Postings: 245 Registriert seit 10.08.2013 |
29.08.2013 - 14:24 Uhr
auch die in luxemburg und lille sind abgesagt... |
### |
29.08.2013 - 15:04 Uhr
Warum?? Will Belinda nicht mehr mit Shields??? |
SiebenJährigesSohn Postings: 245 Registriert seit 10.08.2013 |
29.08.2013 - 16:02 Uhr
zumindest stehen noch die Auftritte beim berlin-Festival und in Köln. Lass sie wenigstens noch bis Köln durchhalten!(Denke die Absagen könnten mit geringen Kartenverkäufen zu tun haben?) |
Vielleicht |
29.08.2013 - 16:05 Uhr
Taub vom Lärm? |
Achim Postings: 6286 Registriert seit 13.06.2013 |
29.08.2013 - 16:37 Uhr
(Denke die Absagen könnten mit geringen Kartenverkäufen zu tun haben?)das habe ich mir auch schon gedacht. bei den preisen müsste man sich aber nicht wundern. |
### |
29.08.2013 - 16:43 Uhr
Geringe Kartenverkäufe bei MBV??? Wie viel hat denn eine Karte so gekostet? |
Seite: « 1 ... 3 4 5 6 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.