Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 25611
Registriert seit 08.01.2012
|
03.11.2014 - 22:19 Uhr
Tobias Siebert ist And The Golden Choir
Man kennt Tobias Siebert als Sänger und Gitarrist von Klez.e, als Produzent von Bands wie Phillip Boa, Juli und Kettcar und er ist ein fester Bestandteil der (Berliner) Musikszene. Nun widmet er sich einem neuen Projekt und nennt es And The Golden Choir – Gospel trifft auf Indierock- und Folkmusik.
Wobei Tobias den Hörer mit dem Bandnamen hinters Licht führt, ein Chor ist es nämlich nicht wirklich den er da gegründet hat. Vielmehr spielt er alle Instrumente selber ein und auch alle Gesangspuren stammen von ihm. Live begleitet er sich dann quasi selbst, indem er Live-Playbacks vom Plattenspieler mitlaufen lässt.
Das erste Album "Another Half Life" wird am 09.01.2014 auf Cargo Records erscheinen und schon im November geht Tobias Siebert als And The Golden Choir auf Tour.
Einen wunderbaren Eindruck vom kommenden Album und der Tour liefert uns das Video zu "Angelina", was man sich hier ansehen kann:
https://www.youtube.com/watch?list=UUu9MV_MHQA9lTeBAFtKcEtw&v=FEtOY3e6Sqg
And The Golden Choir live:
08.11.14 DRESDEN – Alter Schlachthof w/ PHILLIP BOA
14.11.14 FRANKFURT ODER – TRANSVOCALE
29.11.14 HAMBURG – Markthalle w/ PHILLIP BOA
21.12.14 LEIPZIG – Schauspiel w/ KANTE
22.12.14 BERLIN – Volksbühne w/ KANTE
www.facebook.com/andthegoldenchoir
andthegoldenchoir.com
And The Golden Choir - "Another Half Life" - VÖ: 06.01.2015 - (Cargo Records) |
Mixtape
User und Moderator
Postings: 1926
Registriert seit 15.05.2013
|
04.01.2015 - 11:41 Uhr
Live im Vorprogramm von Kante war Siebert sehr charmant, Album wird gekauft. |
Mainstream
Postings: 1864
Registriert seit 26.07.2013
|
20.01.2015 - 09:44 Uhr
Unterbewertet und unterbeachtet. |
AndreasM
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 690
Registriert seit 15.05.2013
|
20.01.2015 - 10:04 Uhr
Unterbeachtet wohl nicht, da gab es in der letzten/vorletzten Woche schon so einges zu lesen, auch bei ZEIT Online und bei Borcholte.
Unterbewertet? Ich mag das Album, keine Frage. Und seine dogmatische Herangehensweise an das Aufnehmen ist sehr interessant, aufwendig und in der Akribie und im Detail stellenweise durchaus großartig.
Ich habe aber doch das Gefühl, dass durch eben diese Herangehensweise, beim Songwriting manchmal der letzte Funken auf der Strecke geblieben ist. Vielleicht liegt das aber auch an der Limitierung, da er ja viele der Instrumente - nach eigener Aussage - nicht so vollumfänglich beherrscht. |
AndreasM
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 690
Registriert seit 15.05.2013
|
02.12.2016 - 15:33 Uhr
Hier steht auch schon in der nächsten Woche eine Tour ins Haus:
07.12. - Leipzig, UT Connewitz
08.12. - Schorndorf, Manufaktur
09.12. - Karlsruhe, Tempel
12.12. - München, Milla
13.12. - Frankfurt, Brotfabrik
15.12. - Köln, Stadtgarten
20.12. - Hamburg, Nochtspeicher
21.12. - Berlin, Silent Green
Einen neuen Song nebst Video gibt es auch schon: https://youtu.be/GOHpZFAR8Jw
Das Stück mag ich schon mal (wieder) ganz gern. Das Video ist mir aber dann doch zu buchstäblich. |
0811Jan
Postings: 39
Registriert seit 13.06.2013
|
08.12.2016 - 23:37 Uhr
Die neuen Songs schließen nahtlos an die Qualität des Debüts an. Die Band kommt auch sehr gut rüber.
Würde mir wünschen dass die Aufmerksamtkeit 2017 deutlich zunimmt. |
AndreasM
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 690
Registriert seit 15.05.2013
|
09.12.2016 - 09:07 Uhr
Bei den neuen Songs stimme ich dir zu. Ob ich die Konzerte mit Band aber tatsächlich besser finde, da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Aber den Tourauftakt und das erste Konzert überhaupt in 5er-besetzung als Maßstab zu nehmen, wäre sicherlich auch unfair. In Leipzig hat man diese Tatsache jedenfalls gemerkt, ein Vergleich mit dem letzten Konzert der Tour wäre sicherlich super. Aber die neue Live-Dynamik tut den Stücken auf jeden Fall gut, nur ein paar mehr Chöre hätte ich mir gewünscht, wenn man das Projekt schon so nennt ;)
2017 wird ja dann erst einmal das Klez.E-Album erscheinen, aber vielleicht kommt ja Ende des Jahres auch schon ein neues Choir-Album, wo doch schon so viele neue Stücke fertig sind. |
Gomes21
Postings: 4755
Registriert seit 20.06.2013
|
09.12.2016 - 09:16 Uhr
Werde ich nächste Woche mal anschauen. Ich freue mich auf die neue Kiez.e, obwohl mir an golden choir besser gefällt, dass er nicht Deutsch singt |
Porge
|
21.12.2016 - 23:02 Uhr
Sicherlich nur meine Meinung, aber mit Live-Band fand ich es mind. eine Liga besser. Da passiert einfach mehr auf der Bühne, wenn die Musik nicht von der Konserve kommt. Ich habe eigentlich nichts erwartet, wollte nur einen freien Mittwoch verbringen und war am Ende doch schwer begeistert von Sound, Songs und "Vibe" |
Köllefornia
|
22.12.2016 - 12:46 Uhr
In Köln war es mit Band fantastisch. Die generell schon guten Songs wurden nochmal auf ein neues Level gehoben.
Tolle Idee übrigens ein Programmheft mit Liedtexten und Fotos vor dem Konzert zu verteilen!
Die neuen Songs waren ebenfalls sehr stark. |