moviecut
Postings: 11
Registriert seit 18.10.2013
|
28.10.2014 - 06:26 Uhr
Wow, es gibt noch kein Lebenszeichen von der Smith Street Band auf plattentests. Spätestens mit dem neuen Album "Throw me in the River" sollte sich das ändern! Für alle freunde von hymnischen (folk)-Punkrock mit kraftvollen, überschwänglichem Gesang unbedingt zu empfehlen! Aber nicht nur das in den nächsten Tagen erscheinende Album, sondern auch ausnahmslos alle bisherigen Scheiben sind uneingeschränkt zu empfehlen! |
eric
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 2625
Registriert seit 14.06.2013
|
28.10.2014 - 09:10 Uhr
Da bist du ungefähr 14 Stunden früher dran als wir, also mit dem Lebenszeichen. ;) |
moviecut
Postings: 11
Registriert seit 18.10.2013
|
28.10.2014 - 20:00 Uhr
Oh, freut mich! Bin gespannt ;) |
Cosmig Egg
Postings: 768
Registriert seit 13.06.2013
|
28.10.2014 - 20:21 Uhr
Für mich das beste Punkalbum der Neuzeit. So dynamisch hätte ich mir die neue ...and you will know us by the trail of dead gewünscht. Dachte echt nicht, das Punkrock noch so viel Spaß machen kann. Fantastisch !! |
Cosmig Egg
Postings: 768
Registriert seit 13.06.2013
|
28.10.2014 - 20:48 Uhr
hier ein kleiner Vorgeschmack
http://www.youtube.com/watch?v=cf_ItbjCFQg |
gammadeltaray
|
29.10.2014 - 08:41 Uhr
... jetzt kommen die spacken! adé, schöne insiderzeit! |
catpain kidd
|
29.10.2014 - 09:08 Uhr
ohne jetzt irgendwem nahetreten zu wollen, aber alles, was diese band je fabriziert hat und fabrizieren wird, rockt james blunt gnadenlos weg.
|
eric
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 2625
Registriert seit 14.06.2013
|
29.10.2014 - 09:13 Uhr
Dass James Blunt überhaupt Musik macht, ist doch alleine gnadenlos genug.
beste Punkalbum der Neuzeit
Was ist denn die Neuzeit? :)
Ich sehe die Platte ein wenig hinter der Lagwagon, aber ja, dieser Herbst hat starke VÖ. Wobei dieses Album nicht nur Punkrock ist. The Smith Street Band bitte auch live anschauen, das war sehr, sehr gut vorletzte Woche mit den Menzingers. |
Cosmig Egg
Postings: 768
Registriert seit 13.06.2013
|
29.10.2014 - 10:56 Uhr
Dieses Jahrzehnt.... würd ich sagen
|
moviecut
Postings: 11
Registriert seit 18.10.2013
|
29.10.2014 - 11:35 Uhr
Jau, live auf jeden Fall sehr gut! Hab sie letztes Jahr in Münster und Hamburg gesehen und neulich in Essen. Leider sind sie jetzt erstmal in den USA und down under unterwegs. Ich finde übrigens, dass die Platte diese Live-Energie ziemlich excellent einfängt! |
Cosmig Egg
Postings: 768
Registriert seit 13.06.2013
|
13.11.2014 - 17:17 Uhr
Haut mich komplett weg, das Album.
Wird immer besser
Für mich mit "David comes to life" das beste Punkalbum des Jahrtausends. |
eric
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 2625
Registriert seit 14.06.2013
|
13.11.2014 - 23:56 Uhr
Wird tatsächlich eher stärker. :) Wenn es um die besten Punkrock-Platten der letzten Jahre geht, darfst du aber nicht The Menzingers' "On the impossible past" vergessen. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 18757
Registriert seit 10.09.2013
|
12.05.2015 - 20:15 Uhr
Fantastisches Album. Kommt nicht an die von Cosmic erwähnte David Comes to Life ran, was aber auch ein unfairer Vergleich ist, da diese für mich an der Höchstwertung grenzt. Trotzdem sehr stark, unglaubliche Energie und großartiges, dynamisches Songwriting. Erinnert auch zeitweise an schottische Folkrockbands a la There Will Be Fireworks und Frightened Rabbit.
Highlights: Calgary Girls, I Don't Wanna Die Anymore, It's Alright I Understand, I Love Life |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 22687
Registriert seit 08.01.2012
|
20.08.2015 - 19:09 Uhr
THE SMITH STREET BAND
I Scare Myself Sometimes
Uncle M Music / Poison City Records / SideOneDummy Records / Cargo Records
21 August 2015
Info:
Im Mittelpunkt der drei Song starken Single-Veröffentlichung steht der Titeltrack - ein unter die Haut gehendes Duett von Sänger Will Wagner und Lucy Wilson. Somit ziert die zerbrechliche Stimme der The Sugarcanes-Sängerin erstmals einen Song der Australier seit „The Belly Of Your Bedroom“ von dem Debütabum „No One Gets Lost Anymore“ (2011).
Aufgenommen während der Aufnahmesession zum aktuellen Album „Throw Me In The River“ (2014), ist der Song eine poetische Erzählung durch die zurückhaltende Seele des Frontmannes Will. Mit einer Streichergruppe im Rücken erzählt der Song eine Geschichte von Herzschmerz und Hoffnung; Sex, Liebe und Selbstzerstörung. In akribischer Kleinstarbeit gestaltete Celeste Potter (Courtney Barnett, DZ Deathrays, Regurgitator), die sich auch für das Coverartwork der Single verantwortlich zeichnet, für den Song einen animierten Videoclip.
Pre-Order:
Die EP „I Scare Myself Sometimes“, welche digital bereits am 21. August 2015 erscheint, kann ab sofort bei iTunes vorbestellt werden: https://itunes.apple.com/de/album/i-scare-myself-sometimes-single/id1027380838
Als Klou erscheint die physische Variante der brandneuen Single „I Scare Myself Sometimes“ am 16. Oktober 2015 in zwei liebevoll gestalteten Sammlerversionen:
1. mit der B-Seite "Regular Sex" in Zusammenarbeit mit Poison City Records (auf Cokebottle grünem, halbtransparentem Vinyl, auf nur 250 Exemplare für Europa limitiert).
2. mit der B-Seite "God In The Name Of The Father" in Zusammenarbeit mit Sideonedummy Records (auf aqua-blauem Vinyl, auf nur 250 Exemplare für Europa limitiert!)
Beide Singles sowie ein spezielles Bundle (beide Singles mit exklusivem Shirt) können ab sofort im Uncle M Shop vorbestellt werden: uncle-m.com/shop
THE SMITH STREET BAND - live 2015
21.08. NOR- Oslo - Musikkflekken
22.08. SWE- Stockholm - Bergsund Strand 43
23.08. SWE- Götheburg - Sjul Fyra Sex
25.08. NL - Eindhoven - Dynamo
26.08. BE - Zoersel - JH Zoeniz
28.08. UK - Reading - Reading Festival
29.08. UK - Leeds - Leeds Festival
Zum Video: http://noisey.vice.com/de/blog/the-smith-street-band-i-scare-myself-sometimes |
eric
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 2625
Registriert seit 14.06.2013
|
26.08.2015 - 11:36 Uhr
Was ein wunderbares Video! Schöner Song auch. |