Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28508
Registriert seit 08.01.2012
|
29.09.2014 - 21:13 Uhr
Die skandinavische Elektro Band Röyksopp veröffentlicht am 14.11.2014 ihr fünftes und letztes Album "The Inevitable End" auf dem Label Embassy One.
"The Inevitable End" ist Röyksopps bislang persönlichstes Album und bereits die zweite Veröffentlichung innerhalb von 6 Monaten. Im Mai erschien bereits das von Kritikern gefeierte Minialbum "Do It Again" mit der schwedischen Sängerin Robyn.
"Mit "The Inevitable End" bewegen wir uns eher in dunkler Materie und haben den Schwerpunkt auf die Texte gelegt. Dieser Ansatz fühlt sich sehr offen, sowohl als persönlich, aufrichtig und überzeugend an" sagt Svein. "Mit diesem Album wurde schnell klar, das wir ein Album im klassischen Sinne aufnehmen wollten, auch wenn es das letzte Album ist, das wir machen" ergänzt Torbjørn.
Nachdem sie bislang 5 Alben aufgenommen haben fühlt das Duo die Zukunft ist offen für Experimente im Hinblick darauf, wie sie ihre Musik künftig teilen werden. "Wir fühlen das dies das Verabschieden des traditionellen Albumformates ist" erklärt Svein. "Im Verlauf unserer Albumveröffentlichungen waren wir in der Lage, das zu sagen, was wir sagen wollten und das zu tun, was wir tun wollten in Form eines Albums. Wir werden jetzt nicht aufhören Musik zu machen, aber das Format des Albums als solches, hat für uns jetzt ausgedient und dies ist die letzte Art dieser Veröffentlichung von uns."
Auf "The Inevitable End" sind als Gastkünstler Jamie Irrepressible, Ryan James (Man Without Country), die norwegische Sängerin Susanne Sundfør und die Schwedin Robyn zu hören.
The Inevitable End Tracklisting:
1) Skulls
2) Monument feat. Robyn (T.I.E. Version)
3) Sordid Affair (Ryan James, Man Without Country)
4) You Know I Have To Go (Jamie McDermott, The Irrepressibles)
5) Save Me (Susanne Sundfør)
6) I Had This Thing (Jamie McDermott, The Irrepressibles)
7) Rong (Robyn)
8) Here She Comes Again (Jamie McDermott, The Irrepressibles)
9) Running To The Sea (Susanne Sundfør)
10) Compulsion (Jamie McDermott, The Irrepressibles)
11) Coup de Grace
12) Thank You
Röyksopp gehören zu den erfolgreichsten Elektronik Künstlern weltweit und wurden mit 7 norwegischen Grammys (Spellemannprisen) und fünf norwegischen Musikpreisen (Alarmprisen) ausgezeichnet. Zudem wurden sie als "Best International Group" für den Brit Award nominiert und für einen Grammy in der Kategorie "Best Remix". Das Duo hatte vier Nummer 1 Alben in Norwegen und mit "Do It Again" gelang ihnen der bislang höchste Einstieg eines norwegischen Künstlers in die US Billboard Top 200 Albumcharts.
Röyksopp waren zudem erfolgreich als Remixer tätig für Künstler wie Coldplay, Lady Gaga, Kings of Leon und Depeche Mode und waren kürzlich Headliner der größten musikalischen Festivals weltweit mit ihrer ausverkauften Do It Again Tour mit Robyn.
"The Inevitable End" erscheint am 14.11.2014 bei Embassy One. |
musie
Postings: 4069
Registriert seit 14.06.2013
|
30.09.2014 - 07:26 Uhr
letztes Röyksopp album :-( hoffentlich ists nicht zu gesangslastig, bei Röyksopp gefallen auch immer wieder die instrumentals (Alpha Male und so), gemäss tracklist hats ziemlich viel gesang. |
Watch-r
|
30.09.2014 - 07:29 Uhr
mit susanne sundfor kann man nichts falsch machen. :-) |
musie
Postings: 4069
Registriert seit 14.06.2013
|
30.09.2014 - 07:42 Uhr
das stimmt, wobei das eine von den beiden liedern mit ihr ja schon vor einiger zeit veröffentlicht wurde. sie ist ein willkommener gegenpol zur überdrehten Robyn... |
Seufz
|
30.09.2014 - 07:55 Uhr
"The Inevitable End" ist Röyksopps bislang persönlichstes Album
Lol srsly? |
OuterHeaven
|
30.09.2014 - 12:10 Uhr
Dazu gibt es noch eine weitere Disc die als Prolog zum Album dient. Die Tracklist liest sich wie folgt:
o1.Do It Again (RYXP Version)(feat. Robyn)
o2.Goodnite Mr. Sweetheart
o3.Caramel Afternoon
o4.Oh No
o5.Something In My Heart (feat. Jamie McDermott, The Irrepressibles) |
OuterHeaven
|
30.09.2014 - 12:14 Uhr
Hier sind bereits die ersten drei kompletten Songs des Albums zu hören:
Skulls:
http://ghostofleo.tumblr.com/post/98678579143/royksopp-skulls
Monument:
http://ghostofleo.tumblr.com/post/98678866568/royksopp-monument-the-inevitable-end-version
Sordid Affair:
http://ghostofleo.tumblr.com/post/98678838943/royksopp-sordid-affair-feat-man-without-country
Ich glaube das Album wird fantastisch.
|
no way
|
30.09.2014 - 12:55 Uhr
trentemollers scheibe aus dem letzten jahr war besser. |
Gear
|
30.09.2014 - 13:29 Uhr
Warte doch erstmal ab bis du das komplette Album hier gehört hast du Honk. |
Dielemma
Postings: 472
Registriert seit 15.06.2013
|
30.09.2014 - 14:19 Uhr
Skulls ist (positiv) in Ordnung, Monument war schon mein Lieblingstrack auf der Do It Again EP und die druckvollere Version steht ihm gut, Sordid Affair ist mir einen Tick zu kitschig aber noch im Rahmen, also insgesamt gelungene Vorboten, freue mich sehr auf das Album! |
BloodShyBait
|
30.09.2014 - 15:40 Uhr
Ich seh das genau so wie Dielemma.
Wobei "Something in my Heart" auch bereits online zu hören ist von der zweiten Disc des Albums und das ist auch schnulzig, aber done right. |
OuterHeaven
|
11.10.2014 - 21:11 Uhr
Nach Sordid Affair geht es ruhig weiter mit "You know I have to go"
http://theinevitableend.com/04y0u6kn8w1hav32go.php?utm_source=you-know-i-have-to-go-stream&utm_medium=email&utm_campaign=initiation |
OuterHeaven
|
11.10.2014 - 21:15 Uhr
Hier ist noch eine kurze Review eines Höhrers:
I Had This Thing is outstanding. Imagine Dancing On My Own's (Robyn) little brother! Uptempo and deliciously melancholic, and the bassline is out of this world. The lush production on this combined with Jamie's vocals works so incredibly well.
You Know I Have To Go (feat. Jamie Irrepressible): Downbeat, chilled out electronica bliss. It reminds me slightly of Sparks from their first album. Maybe a tad long at over 7mins but I can also tell it'll grow on me. Sounds like it was made for the comedown after a heavy night out!
Save Me (feat. Susanne Sundfør): Probably my favourite track. Electropop full of blippy synth goodness, dark lyrics and the beat - while quite kick-heavy - is fairly light and poppy. Susanne's vocals are amazingly rich and layered - there's this great instrumental bit after the first chorus with vocal "oohs" and "aahs" which is probably Röyksopp's (and Susanne's!) poppiest moment yet. The beat falls out after the second chorus with synths building to an incredibly electronic-heavy climax which again builds to a non-chorus final with vocals. I find it hard to accurately describe this song, it just needs to be heard!
Rong (feat. Robyn): Anyone expecting anything like Monument or Do It Again will be disappointed, this is a beat-less, repetitive and sweary (!) affair, however it's incredibly hypnotic and once you get over the "what the hell is this?!" first impression it's strangely addictive. Oh, and there's some gorgeous strings action at the end.
Here She Comes Again (feat. Jamie Irrepressible): This one's a grower. More downbeat than 'I Had This Thing', but very atmospheric. Great vocals - again - Jamie's added a nice melancholic sheen to the tracks he's on which works very well in the context of the whole album.
Compulsion (feat. Jamie Irrepressible): Reminds me of 'Beautiful Day Without You', with a deep house-esque beat. Slows down at the end to a haunting moment where everything apart from Jamie's voice falls out. Production is incredibly warm and lush-sounding.
The last two instrumental tracks are quite downbeat but very Röyksopp and a nice end to the standard (particularly Thank You, which is a very sweet track). I haven't heard the bonus tracks as of yet. |
BloodShyBait
|
16.10.2014 - 13:16 Uhr
Save me ist nun auf deren Homepage hörbar mit der wunderbaren Susanne Sandfor:
http://theinevitableend.com/05s7v3m3.php?utm_source=save-me-stream&utm_medium=email&utm_campaign=initiation |
Stephan
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 996
Registriert seit 11.06.2013
|
18.10.2014 - 11:56 Uhr
"I had this thing" mit Jamie Irrepressible. Knaller.
http://theinevitableend.com/061had4th15th1ng.php?utm_source=i-had-this-thing-stream&utm_medium=email&utm_campaign=initiation |
Dielemma
Postings: 472
Registriert seit 15.06.2013
|
18.10.2014 - 12:22 Uhr
hmh, wird mir dann insgesamt wohl doch einen Tick zu poppig |
OuterHeaven
|
20.10.2014 - 08:56 Uhr
I had this thing ist bisher das beste Lied neben Monument und Running to the sea. |
musie
Postings: 4069
Registriert seit 14.06.2013
|
20.10.2014 - 12:22 Uhr
absolut, I had this thing ist definitiv ein kracher |
BloodShyBait
|
28.10.2014 - 08:58 Uhr
Das komplette Album ist hörbar unter:
https://www.trackitdown.net/track/royksopp/the-inevitable-end/house/7464951.html
leider lässt die Soundquali etwas zu wünschen übrig und man muss sich durch den Player weiterklicken um die Tracks zu hören aber so gewinnt man schon einmal einen guten Eindruck.
Ich finde es sehr gelungen. |
OuterHeave
|
28.10.2014 - 12:26 Uhr
Ich mag den düsteren Unterton des Albums und selbst zum Ende hin schwächt das Album nur geringfügig ab.
Monument
Save me
I had this Thing
Here she Comes again
Running to the sea
Thank you
Sind meine Favoriten!
Die zweite CD ist sehr ruhig gehalten, ich hab die überarbeitet "Do it again" kaum wiedererkannt. Die restlichen Stücke sind Instrumental bis auf das schön traurige "Something in my heart" |
OuterHeaven
|
28.10.2014 - 12:29 Uhr
Achso - leider ist "Rong" mit Robyn ein Totalausfall, aber es passt zum Vibe keine Frage. |
Dielemma
Postings: 472
Registriert seit 15.06.2013
|
05.11.2014 - 19:19 Uhr
jetzt auch offiziell im Stream
http://noisey.vice.com/de/read/yoneedtohearthis-listen-to-the-the-inevitable-end-lp-from-royksopp |
Stephan
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 996
Registriert seit 11.06.2013
|
05.11.2014 - 20:29 Uhr
Scheint kurzfristig geschoben worden zu sein. Auf den 21.11.2014. |
Dielemma
Postings: 472
Registriert seit 15.06.2013
|
05.11.2014 - 20:43 Uhr
bin zufrieden, würdiger Abschluss der Diskographie, anderes Platzieren der Highlights hätte es vll. noch weiter aufgewertet, zweite Hälfte ist ziemlich ruhig.
Bester Track bleibt für mich Monument, aber der ist auch in der Song des Jahres Kategorie! |
BloodShyBait
|
06.11.2014 - 09:26 Uhr
Ja Dielemma ich stimme dir voll und ganz zu. Der Vibe des Albums wird mich durch den Herbst und Winter tragen.
|
Dielemma
Postings: 472
Registriert seit 15.06.2013
|
06.11.2014 - 11:19 Uhr
die ersten 3 Tracks, besser kann so ein Album nicht beginnen, dabei ist Sordid Affair so kitschig, aber es zieht, zumindest bei mir! |
OuterHeaven
|
10.11.2014 - 08:34 Uhr
Skulls o8/1o
Monument 1o/1o
Sordid Affair o8/1o
You know I have to go o7/1o
Save me o7/1o
I had this thing 1o/1o
Rong o5/1o
Here she comes again o9/1o
Running to the sea 1o/1o
Compulsion o7/1o
Coup de grace o8/1o
Thank you o9/1o
o8/1o
Auf der zweiten CD möchte ich Goodnite Mr. Sweetheart und besonders Something in my heart loben. |
InnerSpace
|
10.11.2014 - 11:18 Uhr
richtig richtig gut geworden. zum glück gibt's auch noch die CD2, hatte die befürchtung es wird ein bisschen gar poppig. einige riesensongs mit Monument, I had this Thing, Running to the Sea, Something in my heart.. schlechter als sagen wir mal Chvrches ist das nicht, und das Chvrches album ist für mich eine 9/10.. |
BloodShyBait
|
11.11.2014 - 11:06 Uhr
Bin auf die Wertung hier gespannt... tippe auf 6/10
Für mich ist es eine 8/10! |
musie
Postings: 4069
Registriert seit 14.06.2013
|
11.11.2014 - 11:22 Uhr
es kommt halt drauf an, wers rezensiert... von billig-plastik-verriss bis pop-himmel alles möglich. es ist halt grundsätzlich schwierig, solche auf den ersten blick eher als einfach gestrickt erscheinende poplastige alben einzuschätzen. Chvrches find ich ein gutes beispiel für eine anfängliche unterschätzung. |
Stephan
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 996
Registriert seit 11.06.2013
|
11.11.2014 - 11:27 Uhr
Rezensiert habe ich sie. Den Rest überlasse ich jetzt erst einmal eurer Glaskugel. |
musie
Postings: 4069
Registriert seit 14.06.2013
|
11.11.2014 - 12:03 Uhr
'Die Glaskugel dient in der Hellseherei als ein Übertragungsmedium. Das intensive Fixieren eines glänzenden Gegenstandes ist eine überaus bewährte Methode zur Hypnose- und Trance-Einleitung, auch zur Selbsthypnose.'
Hierzu passt die Musik von Röyksopp vorzüglich. Ich versuch gerade die Selbsthypnose und sehe in der Kugel etwas wie eine 6 rotieren, aber vielleicht ists auch eine 7. Von mir gibt's 8.5/10. |
Dielemma
Postings: 472
Registriert seit 15.06.2013
|
11.11.2014 - 20:46 Uhr
Naja, wenn Stephan "I had this thing" für einen Knaller hält, sollte ihm das Album gefallen :-) Weiß jetzt nicht, ob die zweite CD in die Wertung eingeht, die kenne ich nämlich nicht. Ansonsten würde ich auf eine 7/10 mit Tendenz zur 8 tippen.
Bei "Thank you" werde ich übrigens immer ein wenig melancholisch, zwar kein vollständiger Abschied, klingt aber ein bisschen so. |
musie
Postings: 4069
Registriert seit 14.06.2013
|
11.11.2014 - 21:15 Uhr
Goodnite Mr. Sweetheart von der zweiten ist genial.. |
Dielemma
Postings: 472
Registriert seit 15.06.2013
|
11.11.2014 - 21:56 Uhr
muss auch kurz mal eine Gesichtspalme für die 6/10 für Junior hierlassen, mecker zwar wenig und ungern über Bewertungen, aber grrr
Melody A.M. 7/10
The Understanding 7.5/10 +besttrack What else is there?
Junior 8.5/10 |
Dielemma
Postings: 472
Registriert seit 15.06.2013
|
11.11.2014 - 22:06 Uhr
Senior 6/10 |
OuterHeaven
|
12.11.2014 - 08:06 Uhr
Das einzige Album von denen welches eine 7/10 erhält ist Senior. Die restlichen Alben sind eine 8/10 und Melody A.M. eine knappe 9/10 |
musie
Postings: 4069
Registriert seit 14.06.2013
|
13.11.2014 - 08:43 Uhr
so, da haben wir sie nun, die erwartete 7... cd2 ist einen halbsatz wert... dabei gehört Goodnite Mr. Sweetheart zu einem der besseren Songs, welche Röyksopp je veröffentlicht haben. |
OuterHeaven
|
13.11.2014 - 09:05 Uhr
Die Review ist toll geschrieben. |
Stephan
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 996
Registriert seit 11.06.2013
|
13.11.2014 - 20:02 Uhr
@OuterHeaven: Danke sehr.
@musie: Was heißt "erwartbar". Ohne die zweite Hälfte hätte ich die 8/10 gegeben. Und die zweite Seite habe ich auch absichtlich sehr stiefmütterlich behandelt. Die hat keinen Fluss mehr und das Re-Work von "Do it again" ist imho so nötig wie ein Kropf. |
musie
Postings: 4069
Registriert seit 14.06.2013
|
14.11.2014 - 08:25 Uhr
Stephan, erwartet weil: das album ist eine offensichtliche 8/10 und bei dir ists meistens einen punkt tiefer als die punktzahl, welche man auch geben könnte.. ;-)
für mich ist die erste hälfte bis rong eine 9/10. der zweiten hälfte würde ich 7/10 geben. CD2 finde ich nicht so belanglos. |
musie
Postings: 4069
Registriert seit 14.06.2013
|
14.11.2014 - 08:27 Uhr
...und ja, die rezi ist wirklich richtig gut. |
OuterHeaven
|
14.11.2014 - 12:17 Uhr
Ja die zweite CD hätten sich die Jungs wirklich sparen können, zieht die Wertung tatsächlich etwas runter, aber ist insgesamt trotzdem ne solide 8 für mich und zählt neben Lana, Tove Lo, Tinashe, Iamamiwhoami, La Roux, Sia, Duck Sauce, Taylor und FKA Twigs zu den Alben des Jahres. |
Dielemma
Postings: 472
Registriert seit 15.06.2013
|
14.11.2014 - 17:35 Uhr
Jo schöne Rezi, auch im Vgl. zu dem Schwulst den die bei Pitchfork wieder verzapft haben. |
Stephan
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 996
Registriert seit 11.06.2013
|
15.11.2014 - 20:22 Uhr
Schön, wenn der Text zusagt. Danke.
musie, ich halte mich doch nur an die strengen Plattentests-Wertungsregeln :-D Kann verstehen, wenn man die 8 zückt. Ich habe mich irgendwie etwas geärgert, weil die erste Hälfte so rund und gut ist und die zweite da nicht mithält. Ich würde zu 7,4/10 tendieren aktuell. (Ja, ist kleinkariert ;-) )
|
OuterHeaven
|
18.11.2014 - 09:03 Uhr
Der japanische Bonustrack "I just don´t understand you" ist auch angenehm. |
Dielemma
Postings: 472
Registriert seit 15.06.2013
|
26.11.2014 - 20:24 Uhr
CD ist endlich da und CD2 ist tatsächlich eher überflüssig.
Insgesamt gibt es auch aus meiner Sicht bessere Alben dieses Jahr, aber kein anderes habe ich so emotional aufgenommen und trägt mich beim Hören auf dem Vibe mit dieses.
Daumen hoch! |
Dielemma
Postings: 472
Registriert seit 15.06.2013
|
10.12.2014 - 19:09 Uhr
schöner Remix von Sordid Affair:
https://soundcloud.com/mixmag-1/premiere-royksopp-sordid-affair-maceo-plex-remix |
Dielemma
Postings: 472
Registriert seit 15.06.2013
|
27.06.2015 - 20:59 Uhr
heute mal wieder gehört, sehr positiver Gesamteindruck bleibt erhalten. |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
27.06.2015 - 21:42 Uhr
Ich finde, hier und da hätte etwas Kürzung gut getan. Aber schon ein gutes Album. |