Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Wilco - What's Your 20? Essential Tracks 1994-2014 (Best Of)

User Beitrag

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

03.09.2014 - 12:17 Uhr
As those who've been following Wilco since their origins may know, 2014 marks the band's 20th anniversary. To celebrate, the Chicago band will be on tour this fall in North America.

Wilco has also confirmed plans to release its first well-deserved Best Of compilation, as well as a rarities box set. Full details on both are forthcoming.


Quelle

Bin auf die Tracklist mal gespannt.

Herr

Postings: 2744

Registriert seit 17.08.2013

04.09.2014 - 22:30 Uhr
Die ist bestimmt ziemlich vertrackt!
Grobianus Maximus
05.09.2014 - 02:59 Uhr
Bitte nicht. Der Soundtrack für sesshaft gewordene Indie-Spießer Ü30.

VelvetCell

Postings: 7984

Registriert seit 14.06.2013

05.09.2014 - 10:45 Uhr
Wilco? Immer gerne! Und bei der Vielzahl an großartigen Songs ist die Tracklist tatsächlich interessant.

tuxx

Postings: 263

Registriert seit 13.06.2013

05.09.2014 - 13:45 Uhr
Freue mich vor allem auf die Raritäten-Sammlung. Wurd bei dieser Diskographie auch mal Zeit.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

05.09.2014 - 14:48 Uhr
Das kann eigentlich nur gut werden. Ich bin mal auf weitere Details gespannt!

Mixtape

User und Moderator

Postings: 1926

Registriert seit 15.05.2013

07.09.2014 - 14:53 Uhr
Ich habe mich mal an der Zusammenstellung einer Best of versucht:

Via Chicago (5:34)
War on war (3:49)
Jesus etc. (3:52)
Ashes of American flags (4:44)
At least that what you said (5:33)
Hell is chrome (4:38)
Hummingbird (3:12)
Either way (3:07)
Impossible Germany (5:58)
On and on (4:02)
Deeper down (3:00)
Country disappeared (4:02)
Everlasting everything (3:57)

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

07.09.2014 - 15:01 Uhr
Einen Großteil davon würde ich auch raufpacken.

Vielleicht anstatt "War On War" eher "Poor Places", anstatt "Hummingbird" eher "Muzzle Of Bees", anstatt "Country Disappeared" eher "Bull Black Nova". Und vom letzten Album noch "Art Of Almost".

Mixtape

User und Moderator

Postings: 1926

Registriert seit 15.05.2013

07.09.2014 - 15:14 Uhr
"Art of Almosen" war auch unter meinen Kandidaten, mir ist der Schluss aber zu krachig, vor allem als Abschluss der Best of. Und er muss der Abschluss sein, weil eine unchronologische Best of ein No-Go ist für mich. ;-)

tuxx

Postings: 263

Registriert seit 13.06.2013

07.09.2014 - 15:22 Uhr
"Misunderstood" MUSS auf eine Wilco-Best-of. Ist auch der perfekte Opener dafür.

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

07.09.2014 - 15:40 Uhr
"Art of Almosen"

Daumen hoch!

Herr

Postings: 2744

Registriert seit 17.08.2013

07.09.2014 - 19:09 Uhr
"Why would you wanna live" oder "Red-eyed and blue" von Being There.

humbert humbert

Postings: 2475

Registriert seit 13.06.2013

07.09.2014 - 23:33 Uhr
Da fällt aber einiges auf Mixtapes Best of. Da wird ja gar nicht die musikalische Entwicklung von Wilco deutlich.

Mixtape

User und Moderator

Postings: 1926

Registriert seit 15.05.2013

08.09.2014 - 05:25 Uhr
"fällt" ist auch schön. ;-)

Fehlen schön und gut, aber was soll dafür gestrichen werden?
retro
08.09.2014 - 08:23 Uhr
da eine cd platz für 80 minuten musik hat, sind deine ca. 56 minuten schon etwas gar minimalistisch für eine best of.

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

08.09.2014 - 09:35 Uhr
Ein bisschen mehr "Summerteeth" könnte die Zusammenstellung auch vertragen, btw...

Gordon Fraser

Postings: 2767

Registriert seit 14.06.2013

08.09.2014 - 10:26 Uhr
Die ersten beiden Alben kenne ich nicht und die letzten drei mag ich nicht so sehr. Würde bei mir also auf je 5,6 Songs von "Summerteeth", "Yankee..." und "A Ghost is Born" hinauslaufen. Ach, eigentlich die gesamte "A Ghost is Born" und ein paar Bonustracks von den beiden Alben davor. ;)

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34450

Registriert seit 07.06.2013

08.09.2014 - 10:50 Uhr
@Mixtape:
Hmm, mir fehlen da schon viele experimentellere Sachen. Ist eher ne Pop-Zusammenstellung in Sachen Wilco.
Aber grundsätzlich find ich es bei ihnen sehr schwer, eine BestOf zusammenzustellen. Unter Doppel-CD wird das doch nix. :)

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

08.09.2014 - 11:12 Uhr
Grundsätzlich sollten Compilations wenn möglich Songs von allen Alben beinhalten, finde ich. Klar, die Gewichtung kann sehr unterschiedlich sein, aber einen findet man doch bestimmt pro Platte.
Jetwee
08.09.2014 - 11:38 Uhr
Steht denn schon fest, ob die PT-Community für die Zusammenstellung der Best Of verantwortlich sein wird?
Für wann hat das Label denn die Deadline gesetzt? Wir müssen uns dann jedenfalls schleunigst über die Richtlinien verständigen...
itt
08.09.2014 - 13:52 Uhr
Jungfräuliche Musiknerds unter sich

Pepe

Postings: 454

Registriert seit 14.06.2013

08.09.2014 - 16:29 Uhr
Ein bisschen mehr "Summerteeth" könnte die Zusammenstellung auch vertragen

Ja, da wäre ich auch für: insbesondere außer dem schon vorgeschlagenen "Via Chicago" auf jeden Fall noch "How to fight loneliness " und evtl. "When you wake up feeling old".

Mag hier eigentlich keiner "Sunken Treasure" von der Being There? Trotz des rockig-krachigen Endes finde ich diesen Song überragend.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 17:20 Uhr
Doch, Pepe, mir gefällt "Sunken Treasure" auch sehr - aber nicht trotz, sondern gerade wegen des verschrebbelten Endes.

"Heavy Metal Drummer" sollte woll auch auf eine Best Of, unverschämte Eingängigkeit hin oder her. Aber es bräuchte wohl in der Tat mindestens eine Doppel-CD. "A Shot in the Arm" von der "Summerteeth" wöllte ich auch nicht missen...

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 17:26 Uhr
Hm... und "I'm always in Love"... Wenn man erst Mal anfängt... Man sollte sich doch einfach am Besten alle Wilco-Alben zulegen...

Furzbert Arschvisage

Postings: 16

Registriert seit 08.09.2014

08.09.2014 - 18:47 Uhr
Trotz des rockig-krachigen Endes finde ich diesen Song überragend.

Weil rockig oder gar krachig mögen wir ja gar nicht. Hauptsache alles schon soft und ohne Ecken und Kanten. Wir sind ja noch bei den Hottentotten, kultivierte Musik hat gefälligst melodisch und melancholisch zu sein!

On topic:

Theoretisch könnte man da die halbe Yankee Hotel Foxtrot draufpacken und die restliche Spielzeit mit den Highlight aus Summerteeth und Ghost is Born füllen. Eine Doppel -Cd wäre da doch etwas großzügig, soviele große Songs haben Wilco dann doch nicht. Gerade die letzten drei Alben sind ja sehr halbgar geraten und gefährlich nahe am Altherrenrock dran.

Mixtape

User und Moderator

Postings: 1926

Registriert seit 15.05.2013

08.09.2014 - 18:54 Uhr
Klar hat eine CD 80 Minuten, aber wenn man die ausreizt, hat man das Ende des Spannungsbogens seit mindestens 20 Minuten hinter sich gelassen. So bleibt bei einer Band wie Wilco nur der Mut zur Lücke.

Furzbert Arschvisage

Postings: 16

Registriert seit 08.09.2014

08.09.2014 - 19:02 Uhr
Als ob bei Greatest-Hits-Sammlungen Dinge wie Spannungsbögen oder Flow entscheidend wären. Da soll einfach nur ein Highlight das nächste jagen, das muss gut auf Parties/im Auto/etc. funktionieren. Wenn ich deep cuts oder etwas mit einer durchdachten Struktur hören will kann ich mir gleich die Studioalben anhören. Es ist ja nicht so, als seien die Songs nicht eh schon bekannt.

captain kidd

Postings: 3751

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 19:14 Uhr
Misunderstood
Box Full of Letters
The Lonely 1
She's a Jar
How to Fight Loneliness
I'm Always in Love
Via Chicago
Jesus etc.
Ashes of American flags
I'm the Man Who Loves You
I'm a Wheel
Theologians
Either Way
Impossible Germany
On and on
Solitaire
Born Alone
One Sunday Morning (Song for Jane Smiley's Boyfriend)

humbert humbert

Postings: 2475

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 19:16 Uhr
Das hier keiner den größten Wilcoohrwurm nennt: California Stars.

captain kidd

Postings: 3751

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 19:18 Uhr
stimmt, die guthrie-sachen

humbert humbert

Postings: 2475

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 19:20 Uhr
Danke übrigends captain für den Christopher Denny Tipp.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 19:21 Uhr
... ist halt von Woody Guthrie... aber natürlich schön... wenn auch nicht unbedingt DER größte Ohrwurm von Wilco...

humbert humbert

Postings: 2475

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 19:22 Uhr
Nur der Text ist von Gutherie. Aber komm, California Stars ist schon ein Reisenohrwurm.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 19:24 Uhr
Ja klar, sehr schön! Aber ich hätte schon Probleme DEN größten Ohrwurm von Wilco ausfindig zu machen.

humbert humbert

Postings: 2475

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 19:25 Uhr
Für die breite Masse ist dies bestimmt DER Wilcoohrwurm. Klassisches Best-Of Material.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 19:28 Uhr
Ach herrje, das ist das maßgebliche Kriterium?! Dann wäre es aber "Outtasite (Outta Mind)", immerhin mit der höchsten Wilco-Chartsplatzierung ;-)

humbert humbert

Postings: 2475

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 19:32 Uhr
Damals haben Wilco auch noch richtige fancy Videos gedreht.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 19:35 Uhr
Hi hi, der Song MUSSTE so ja die Charts stürmen... Da wurde ja mal richtig Geld in die Hand genommen...

Kevin

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 1061

Registriert seit 14.05.2013

08.09.2014 - 20:00 Uhr
Ohne diese Songs ging es gar nicht:

She's a jar
I am trying to break your heart
Jesus etc.
Impossible Germany
One wing
Art of almost
One sunday morning (Song for Jane Smiley's boyfriend)

captain kidd

Postings: 3751

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 20:07 Uhr
One sunday morning (Song for Jane Smiley's boyfriend) ist in der tat ein jahrhundertsong.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 20:11 Uhr
Ja, der ist ganz großartig!

Ich halte in jedem Fall das schon mehrfach genannte "Via Chicago" für den zentralen Song der Band.

...und "On and on and on" ist zum Heulen schön...

captain kidd

Postings: 3751

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 20:13 Uhr
via chicago dann aber bitte in der live-version. das ist einfach immer fantastisch. diese breakdowns mit den beiden stoikern in der apokylypse... großartig.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 20:15 Uhr
Einverstanden ;-) Bei "Misunderstood" ist das live aber auch ziemlich cool...

captain kidd

Postings: 3751

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 20:16 Uhr
d'accord.

Mixtape

User und Moderator

Postings: 1926

Registriert seit 15.05.2013

08.09.2014 - 20:17 Uhr
Bitte keine Live-Versionen auf Best-Ofs, mehr Bruch geht nicht.

captain kidd

Postings: 3751

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 20:18 Uhr
hatten doch nen live-album...

tuxx

Postings: 263

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 20:27 Uhr
Und was für eins. Vor allem die "A Ghost Is Born"-Songs gewinnen gegenüber den Originalversionen.

Mixtape

User und Moderator

Postings: 1926

Registriert seit 15.05.2013

08.09.2014 - 20:30 Uhr
Das Live-Album ist auch super. Aber ein Live-Song zwischen Studio-Songs passt nicht, weil der Sound ein komplett anderer ist.

Pepe

Postings: 454

Registriert seit 14.06.2013

08.09.2014 - 20:50 Uhr
@ Furzbert: "Sunken Treasure" finde ich wirklich berührend schön; jedoch oder Gott sei Dank reißt mich das Ende aus der Stimmung, sodass ich nicht in Tränen ausbreche. Zum Text passt das Ende natürlich, sodass Wilco hier alles richtig gemacht haben, aber früher habe ich mir gewünscht, ich könnte meine Stimmungslage bis zum letzten Ton des Songs auskosten. Schon seit einigen Jahren höre ich auch lieber Songs, die nicht so glatt gebügelt sind, was bei mir wohl daran liegt, dass ich mittlerweile schon vieles gehört habe und mir deshalb Musik ohne Ecken und Kanten als schon zigmal gehört und von daher langweilig erscheint. Das oben angeführte "California Stars" ist mir z.B. etwas zu gewöhnlich. Dasselbe könnte man vielleicht auch zu dem von mir für eine Best Of genannten "How to fight loneliness" sagen, aber da reißt es der Text raus.

Herder

Postings: 1837

Registriert seit 13.06.2013

08.09.2014 - 20:54 Uhr
@Pepe: Schöne Erklärung. Kann ich nachvollziehen.

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim