
New Order - Music complete
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24187 Registriert seit 08.01.2012 |
02.09.2014 - 17:39 Uhr
NEW ORDER UNTERSCHREIBEN BEI MUTENew Order kündigen mit großer Freude an, dass sie einen Vertrag bei Mute unterzeichnet haben und ihr kommendes Album bei Mute erscheinen wird. Zur Vertragsunterzeichnung sagt Daniel Miller: „Es ist ein aufregendes neues Kapitel, dass sowohl New Order als auch Mute hier aufschlagen – ich fühle mich privilegiert mit Künstlern zusammenzuarbeiten, die eine so lange, reiche und erfolgreiche Geschichte haben. Als die Idee einer Zusammenarbeit ursprünglich entstand, lud mich die Band ein, einige ihrer neuen Stücke zu hören. Ich zweifelte nicht eine Sekunde, dass Mute die richtige Label-Heimat für New Order sein würde. Seitdem hatten wir viele anregender, kreativer Gespräche und ich freue mich auf eine wirklich interessante und spannende Zukunft.“ New Order zeigen sich ähnlich begeistert: „New Order sind glücklich, bei Mute unterschrieben zu haben. Wir könnten uns keinen besseren Ort vorstellen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Daniel Miller und seinem Team. Mute hat einen exzellenten Künstler-Katalog und eine Geschichte, die die unsere hervorragend ergänzt. In vielerlei Hinsicht fühlt sich diese Verbindung für uns an wie ein Nachhause-Kommen, eine Rückkehr zu unseren unabhängigen Wurzeln.“ 1980 aus der Asche von Joy Division auferstanden, haben New Order bis heute neun Studioalben und zwei Livealben veröffentlicht. Angefangen mit der Debütsingle „Ceremony“, die 1981 auf Factory Records erschien, sind New Order bis heute eine so ikonische wie einflussreiche Band geblieben. Neben der Arbeit am neuen Album ist die Band in diesem Jahr bei der von Philip Glass kuratierten Tibet House Charity in der New Yorker Carnegie Hall aufgetreten, wo sie gemeinsam mit Iggy Pop unter anderem die Joy Division-Klassiker „Love Will Tear Us Apart“ und „Transmission“ aufführte, sowie das nie zuvor live gespielte Stück „Californian Grass“ von ihrer 2013er Veröffentlichung „Lost Sirens“. 1978 von Daniel Miller gegründet, hat Mute von Nick Cave and The Bad Seeds und Depeche Mode über Plastikman bis Moby einen beindruckenden Stamm an Künstlern veröffentlicht und etabliert. Das aktuelle Portfolio enthält unter anderen Goldfrapp, Erasure, Plastikman, Liars, Can und Cabaret Voltaire sowie jüngere Signings wie Zola Jesus, Swans, Ben Frost, Big Deal, Land Observations, Cold Specks, Diamond Version und Maps. www.neworder.com www.facebook.com/NewOrderOfficial twitter.com/neworder www.mute.com www.facebook.com/muterecords twitter.com/muteuk |
fanfan |
02.09.2014 - 18:12 Uhr
Wahnsinn, wie Phönicks aus der Ayshe werden sie die Welt bezaubern! |
Bernie |
02.09.2014 - 19:44 Uhr
Ohne Hookie sind die nix... |
Stephan Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 984 Registriert seit 11.06.2013 |
02.09.2014 - 19:56 Uhr
Wenn an der Zusammenarbeit mit James Murphy was dran ist, finde ich das nicht uninteressant :-) |
Desare Nezitic Postings: 5406 Registriert seit 13.06.2013 |
02.09.2014 - 20:06 Uhr
Ein New Order-Album ohne Hooky ist kein vollwertiges New Order-Album. Da kann auch James Murphy nix dran ändern. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24187 Registriert seit 08.01.2012 |
22.06.2015 - 19:23 Uhr
NEW ORDER ANNOUNCE NEW ALBUMMUSIC COMPLETE 25 SEPTEMBER 2015 New Order kündigen die Veröffentlichung eines neuen Albums für den 25. September 2015 an. Listen here for a taste of things to come… http://po.st/NewOrder1V Das lang erwartete neue Album von New Order wird das erste Studioalbum der Band seit dem 2005 veröffentlichten Album „Waiting For The Siren's Call“ sein und ist außerdem das Debütalbum der Band bei Mute. Energetisch, frisch und messerscharf klingen New Order auf „Music Complete“. Ihr musikalisches Erbe trifft auf einen neugefunden, unbändigen Willen, nach vorn zu schauen. Gaben sie bisher dem Synthesizer den Vorzug über die Gitarre, sind auf dem neuen Album beide Stimmen gleichberechtigt vertreten. „Music Complete“ markiert zudem die Rückkehr von Gillian Gilbert zur Band. Zum ersten Mal seit dem 2001 erschienenen Album „Get Ready“ hat sie bei der Studioarbeit aktiv mitgewirkt. Das Album erscheint auf CD, als Download und auf Vinyl in einer limitierten Auflage in klarem Vinyl. Außerdem wird es ein exklusives 8 LP Boxset geben, in dem sowohl das Album, als auch extended versions aller 11 Albumtracks auf unterschiedlich koloriertem Vinyl erscheinen wird. http://po.st/NewOrderWebsite New Order sind: Bernard Sumner, Gillian Gilbert, Stephen Morris, Tom Chapman and Phil Cunningham. „Music Complete“ wurde von New Order produziert, bis auf die Stücke „Singularity“ und „Unlearn This Hatred“, die von Tom Rowlands produziert wurden, der auch an dem Track „Tutti Frutti“ mitwirkte. „Superheated“ wurde von Stuart Price produziert. Peter Saville, der langjährige Kollaborateur von New Order, hat auch diesmal wieder das Artwork gestaltet. Tracklist: 1. Restless 2. Singularity 3. Plastic 4. Tutti Frutti 5. People On The High Line 6. Stray Dog 7. Academic 8. Nothing But A Fool 9. Unlearn This Hatred 10. The Game 11. Superheated Web: http://po.st/NewOrderWebsite http://po.st/NewOrderFacebook http://po.st/NewOrderTwitter http://po.st/NewOrderInstagram http://po.st/NewOrderYouTube http://po.st/NewOrderSpotify mute.com #MusicComplete |
MM13 Postings: 2220 Registriert seit 13.06.2013 |
22.06.2015 - 19:39 Uhr
singularity klingt schon mal gut, nach new order anfangszeiten mit curetouch am anfang! |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4789 Registriert seit 02.07.2013 |
22.06.2015 - 20:24 Uhr
Gaben sie bisher dem Synthesizer den Vorzug über die Gitarre, sind auf dem neuen Album beide Stimmen gleichberechtigt vertreten. Das war doch auf den Alben schon immer so. |
Opposition1984 |
22.06.2015 - 20:55 Uhr
Nur gut, dass dieser Spinner Hooky nicht mehr dabei ist. Er hat JD nicht verstanden und mit Sumner wird er auf einer Ebene stehen. Hooky ist eine schlimmer nordenglischer Klischee-Prolo. |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4789 Registriert seit 02.07.2013 |
22.06.2015 - 20:58 Uhr
Und was genau hat Hook an JD nicht "verstanden"? |
Opposition1984 |
22.06.2015 - 21:23 Uhr
Ungefähr 100% der Texte von Curtis. |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4789 Registriert seit 02.07.2013 |
22.06.2015 - 21:33 Uhr
Hm, woran machst du das fest?Letztendlich ist es für einen Bassgitarristen doch wichtig, die _Musik_ zu "verstehen" - und die hat er bei JD und NO entscheidend geprägt. |
Pappl Heez |
22.06.2015 - 21:41 Uhr
Immer gut, dass es jemanden gibt, der zwar auch nicht dabei war und die beteiligten genausowenig kennt, aber trotzdem genau bescheid weiss und alles "versteht".Wobei das mit dem "Klischee-Prolo" durchaus zutreffen könnte,ja. Trotzdem, besser auf das Wesentliche beschränken, die Musik.Und die hat er eben, wie gesagt wurde bei beiden Bands sehr geprägt und äh, "verstanden". |
Desare Nezitic Postings: 5406 Registriert seit 13.06.2013 |
23.06.2015 - 07:26 Uhr
Nur gut, dass dieser Spinner Hooky nicht mehr dabei ist. Er hat JD nicht verstanden und mit Sumner wird er auf einer Ebene stehen. Hooky ist eine schlimmer nordenglischer Klischee-Prolo.Mein Gott, was musst du nur für Kopfschmerzen haben. New Order ohne Hooky ist wie kaltes Ale: Irgendwie nicht so das wirklich Wahre. Seine Bassgitarre und die Synthies haben in den Hochzeiten sich gänzlich perfekt ergänzt. Zudem nicht unwahrscheinlich, dass das regelmäßige Aufeinandertreffen der Dickköpfe in der Band erst Grundvoraussetzung für die zahlreichen Meilensteine war. Aber auch mit Hooky gäbe es von New Order nicht mehr als ordentlichen Durchschnitt zu erwarten. Dieser "Singularity"-Mitschnitt ist ganz ok, aber das reicht zur Not ja. |
reverse charge |
23.06.2015 - 09:32 Uhr
Hooky lästert ja nur noch über Sumner. Der hat sie doch nicht mehr alle. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24187 Registriert seit 08.01.2012 |
07.07.2015 - 18:03 Uhr
NEW ORDER KÜNDIGEN EUROPATOURNEE AN UND ENTHÜLLEN DIE SPECIAL GUESTS IHRES ALBUMSMUSIC COMPLETE ERSCHEINT AM 25. SEPTEMBER NEUER TRAILER ONLINE: https://vimeo.com/132717737 Der Ankündigung der Veröffentlichung ihres neusten Studioalbums lassen New Order nun die Gästeliste des Werkes folgen: Brandon Flowers (The Killers), Iggy Pop und Elly Jackson geben sich die Ehre. Zudem gibt es einen neuen Trailer zu sehen, der eine weitere Facette von Music Complete spiegelt: https://vimeo.com/132717737 Brandon Flowers benannte seine Band The Killers nach der fiktiven Band in New Orders Video zur 2001er Single „Crystal“- und ist über die Jahre zu einem guten Freund geworden – er leiht dem epischen Schlussstück des Albums, „Superheated“, seine unverwechselbare Stimme Nach einem packenden Livemoment mit New Order im New Yorker Tibet House im letzten Jahr, bei dem Iggy Pop „Love Will Tear Us Apart“ sang, sprechtsingt der „Godfather des Punk“ nun die Stimme bei „Stray Dog“, einem brodelnden 80-Wave-Pop-Spoken Word-Anthem. Mit Feature-Performances bei “Tutti Frutti” und “People On The High Line” und Background-Gesang bei “Plastic” empfiehlt sich Elly Jackson. Ihre Band La Roux und New Order waren im letzten Jahr miteinander auf Tour – der Beginn einer gegenseitigen Bewunderung. Zudem kündigen New Order einige erste Live-Shows an: an NEW ORDER – NOVEMBER EUROPEAN TOUR DATES 04.11. FR- Paris, Casino de Paris 06.11. BE-Brüssel, Ancienne 08.11. SE-Stockholm, Annexet 11.11. Berlin, Tempodrom 16.11. UK-London, Brixton Academy 19.11. UK-Glasgow, Academy 21.11. UK-Liverpool, Olympia 24.11. UK-Wolverhampton, Civic Hall Der allgemeine Vorverkauf startet am Freitag, den 10.07. um 10:00 Uhr. Zudem wird ab Mittwoch, 08.07. ein exklusiver Fan-VVK starten – für den man sich hier eintragen kann: http://po.st/NewOrderMailingList Music Complete erscheint auf CD, als Download und auf Vinyl in einer limitierten Auflage in klarem Vinyl. Außerdem wird es exklusives 8 LP Boxset geben, in dem sowohl das Album, als auch extended versions aller 11 Albumtracks auf unterschiedlich koloriertem Vinyl erscheinen wird. http://po.st/NewOrderWebsite New Order sind: Bernard Sumner, Gillian Gilbert, Stephen Morris, Tom Chapman and Phil Cunningham. Music Complete wurde von New Order produziert, bis auf die Stücke „Singularity“ und „Unlearn This Hatred“, die von Tom Rowlands produziert wurden, der auch an dem Track „Tutti Frutti“ mitwirkte. „Superheated“ wurde von Stuart Price produziert. Peter Saville, der langjährige Kollaborateur von New Order, hat auch diesmal wieder das Artwork gestaltet. MUSIC COMPLETE TRACKLIST 1. Restless 2. Singularity 3. Plastic 4. Tutti Frutti 5. People On The High Line 6. Stray Dog 7. Academic 8. Nothing But A Fool 9. Unlearn This Hatred 10. The Game 11. Superheated Web: http://po.st/NewOrderWebsite http://po.st/NewOrderFacebook http://po.st/NewOrderTwitter http://po.st/NewOrderInstagram http://po.st/NewOrderYouTube http://po.st/NewOrderSpotify mute.com #MusicComplete |
quasinebenbei |
08.07.2015 - 10:35 Uhr
"Crystal" fegt noch heute alles weg! |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4667 Registriert seit 14.05.2013 |
28.07.2015 - 13:39 Uhr
"Restless" |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4789 Registriert seit 02.07.2013 |
28.07.2015 - 14:13 Uhr
Hm, naja. Hätte auch gut auf das Bad Lieutenant-Album gepasst. |
Hogi Postings: 499 Registriert seit 17.06.2013 |
28.07.2015 - 15:31 Uhr
So mag ich New Order...guter Song! |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
28.07.2015 - 16:36 Uhr
Das klingt aber erst mal ziemlich durchschnittlich. :-/ |
saschek |
30.07.2015 - 21:38 Uhr
Fand ich auch erst. Muss meine Meinung allerdings revidieren: Das ist ein absoluter Grower! |
British Bastard |
30.07.2015 - 21:42 Uhr
Jetzt noch den unvergleichlichen Hookie-Bass dazu... *restless träum* |
Ian Curtis auf der Cloud |
31.07.2015 - 13:11 Uhr
Vergesst es, Boys... |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24187 Registriert seit 08.01.2012 |
18.08.2015 - 23:24 Uhr
NEW ORDER VERÖFFENTLICHENNEUES VIDEO https://vimeo.com/136310609 New Order veröffentlichen das offizielle Video zu „Restless”, der ersten Single aus ihrem kommenden Album Music Complete. Regie führten die spanischen Filmemacher NYSU, die zuletzt für Wild Beasts, Philip Selway (Radiohead) und VCMG gearbeitet haben. Das Video folgt der Legende von Excalibur – in einer Version des 21. Jahrhunderts Der Single-Track „Restless“ ist ab sofort digital erhältlich – das dazugehörige Remix-Paket wird am 09.10. veröffentlicht. Details dazu folgen. Music Complete wurde von New Order produziert, bis auf die Stücke „Singularity“ und „Unlearn This Hatred“, die von Tom Rowlands (Chemical Brothers) produziert wurden, der auch an dem Track „Tutti Frutti“ mitwirkte. Das Albumstück „Superheated“ wurde von Stuart Price produziert. Außerdem steuerten eine Handvoll namhafter Gastmusiker ihre eigene Note bei: Elly Jackson von La Roux unterstützte die Vocals von „Tutti Frutti“ und „People on the High Line“, Killers-Frontmann Brandon Flowers lieferte den Refrain zum filmischen Schlusstrack „Superheated“ und Iggy Pop beeindruckt mit der eines Predigers würdigen Lesung von Bernards Sumners American Gothic-Gedicht „Stray Dog’“. Manchester Camerata – unter der Leitung von Joe Dudell – spielten die Streicher ein. Peter Saville, der langjährige Kollaborateur von New Order, hat auch diesmal wieder das Artwork gestaltet. New Order sind Bernard Sumner, Gillian Gilbert, Stephen Morris, Tom Chapman und Phil Cunningham Music Complete erscheint am 25. September als CD, Download und LP in einer limitierten Version auf durchsichtigem Vinyl. Zudem wird es eine achtteilige Deluxe-Vinyl-Version geben, die Extended Versions aller 11 Albumtracks umfasst: http://po.st/NewOrderWebsite NEW ORDER LIVE 04.11. FR-Paris, Casino de Paris 06.11. BE-Brüssel, Ancienne Belgique 08.11. SE-Stockholm, Annexet 11.11. Berlin, Tempodrom 16.11. UK-London, Brixton Academy 17.11. UK-London, Brixton Academy 19.11. UK-Glasgow, Academy 21.11. UK-Liverpool, Olympia 24.11. UK- Wolverhampton, Civic Hall 05.12. UK-Manchester, Warehouse Project 06.12. UK-Manchester, Warehouse Project http://po.st/NewOrderWebsite http://po.st/NewOrderFacebook http://po.st/NewOrderTwitter http://po.st/NewOrderInstagram http://po.st/NewOrderYouTube http://po.st/NewOrderSpotify mute.com Shop Links: „Restless“ Single iTunes Instant Grat Track: http://bit.ly/NewOrderDLD „Music Complete“ Album Standard CD: http://bit.ly/NewOrderCD Standard 2LP + DLD: http://bit.ly/NewOrderLP Deluxe 2LP + DLD: http://bit.ly/NewOrderLPX HD DLD: http://bit.ly/NewOrderDLD Box Set + DLD: http://bit.ly/NewOrderBox #MusicComplete |
Okkulti |
19.08.2015 - 08:56 Uhr
Das "Artwork" ist aber mal richtig schlecht und das miesteste ever was aus der Ecke New Order/Joy Division/The Other Two/ Electronic/Monaco je erschienen ist. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24187 Registriert seit 08.01.2012 |
16.09.2015 - 19:22 Uhr
NEW ORDERZEIGEN EIN WEITERES STÜCK AUS IHREM KOMMENDEN ALBUM: “ PLASTIC” IST HIER ZU HÖREN: http://po.st/NewOrderPlastic DAS ALBUM „MUSIC COMPLETE” ERSCHEINT AM 25. SEPTEMBER VIA MUTE/GOODTOGO "Their best record for over 25 years ****” Q "A runaway victory for class over hype 8/10" MIXMAG “New Order is back with their best album in years…” UNDER THE RADAR "…turning up to show everyone how it’s done." STEREOGUM “...sounds more like New Order than New Order have sounded in two decades…” CLASSIC POP “New Order's best album since Technique” GQ New Order freuen sich, ein weiteres Stück aus ihrem kommenden Album „Music Complete“ vorstellen zu können: „Plastic”, gemischt von Richard X, markiert die Rückkehr der Band auf den Dancefloor und ist der nach „Restless“ zweite Vorabtrack aus dem kommenden Freitag erscheinenden Werk: http://po.st/NewOrderPlastic New Order kündigten unlängst ebenfalls an, dass sie sich im Rahmen des Reeperbahnfestivals den Fragen von Fans stellen: ‘Live In Conversation at the 10th Annual Reeperbahn Festival’ wird am 25. September 2015 ab 19:00 Uhr live gestreamt. Nachdem zunächst das gesamte Album zu hören sein wird, beginnt um 20:00 das Q&A, moderiert von Arthur Baker. Fragen können via Twitter und Facebook eingereicht werden. #AskNewOrder Darüber hinaus haben New Order einen Live-Auftritt bei 6 Music Live at Maida Vale am 09. Oktober bestätigt, der von BBC Radio 6 Music live übertargen wird. Mehr dazu hier: http://po.st/NewOrder6MusicMV New Order sind Bernard Sumner, Gillian Gilbert, Stephen Morris, Tom Chapman and Phil Cunningham Web: http://po.st/NewOrderWebsite http://po.st/NewOrderFacebook http://po.st/NewOrderTwitter http://po.st/NewOrderInstagram http://po.st/NewOrderYouTube http://po.st/NewOrderSpotify mute.com #MusicComplete Shop Links: „Music Complete“ Album Standard CD: http://bit.ly/NewOrderCD Standard 2LP + DLD: http://bit.ly/NewOrderLP Deluxe 2LP + DLD: http://bit.ly/NewOrderLPX HD DLD: http://bit.ly/NewOrderDLD Box Set + DLD: http://bit.ly/NewOrderBox |
MM13 Postings: 2220 Registriert seit 13.06.2013 |
16.09.2015 - 19:41 Uhr
plastic ist der hammer,restless braucht ein bisschen,inzwischen aber auch ganz gut.bin jtzt richtig heiss aufs album. |
Croefielder |
16.09.2015 - 21:45 Uhr
"Plastic" ist richtig, richtig schnafte. Ich bin guter Dinge was das Album angeht, aber meiner Meinung nach haben die eh noch nie ein schlechtes Album rausgebracht (außer 'Republic' vielleicht). |
Söze Postings: 149 Registriert seit 14.06.2013 |
22.09.2015 - 14:21 Uhr
Ersteindruck: Das beste New Order-Album seit Technique! Schlägt zum Glück mehrheitlich in die gleiche Kerbe wie Plastic: Viel Synth-, Disco- & Techno-Pop, viel Kraftwerk und Moroder, viele Rave- & Acid House-Reminiszenzen, dafür sehr wenig Bad Lieutenant-Schrummelsongs. Das doch eher mittelmässige Relentless ist überhaupt nicht repräsentativ fürs ganze Album (k.A. warum ausgerechnet dieser Song die erste Single und der Albumopener ist).PS: Hooky kann sich verpissen. Der Neue kriegt das auch ganz gut hin und steuert dann sogar noch ziemlich geilen, Bernie Edwards-mässigen Funk-Bass dazu (auf People on the High Line). |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4789 Registriert seit 02.07.2013 |
22.09.2015 - 15:05 Uhr
Söze hat alles gesagt, was es zu sagen gibt. Auch das mit Hooky stimmt, man vermisst ihn überhaupt nicht. Wer hätte das im Vorfeld gedacht? |
Mr. Orange User und News-Scout Postings: 2648 Registriert seit 04.02.2015 |
22.09.2015 - 15:39 Uhr
Cooles Statement, @Söze! Genau so hab ich mir das neue Album gewünscht, mit vielen Einflüssen aus der elektronischen Musikgeschichte, die ja für New Order letztlich immer die wichtigste Inspiration war. Auch die Single "Plastic" find ich immer besser. Bin jetzt echt gespannt auf das Album! |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4789 Registriert seit 02.07.2013 |
22.09.2015 - 18:15 Uhr
Nach einigen Durchgängen eine erste Einschätzung.01. Restless 6/10 Eigentlich gar nicht schlecht, aber als Opener und erste Single etwas unscheinbar. 02. Singularity 10/10 Fängt an wie Joy Division, so "Twenty Four Hours"-mäßig und startet dann zu einem unglaublichen Elektro-Biest durch. Wer war nochmal Hook? 03. Plastic 8/10 04. Tutti Frutti 9/10 Das Intro klingt erst etwas albern, doch dann entwickelt sich zu einem catchy True Faith-Dingens mit tollem Refrain. 05. People On The High Line 8/10 Funky. 06. Stray Dog 5/10 Bisher für mich das schwächste Stück. Iggy Pops Darbietung hinterlässt keinen großartigen Eindruck, noch dazu über 6 Minuten. 07. Academic 7/10 08. Nothing But A Fool 8,5/10 Sehr interessanter Song. Irgendwo las ich, einzelne Passagen würden wie Sonic Youth klingen, was ich nicht glauben mochte. Es stimmt aber, wenn auch immer nur für kurze Momente. 09. Unlearn This Hatred 10/10 Techno-Klopper, der sofort ins Ohr geht. 10. The Game 7/10 11. Superheated 8/10 Stellt euch schon mal darauf ein, dass dies eine Weihnachtssingle wird: Brandon Flower-Schmalz inklusive Glockengebimmel. Aber hat was. :D |
Söze Postings: 149 Registriert seit 14.06.2013 |
22.09.2015 - 22:35 Uhr
Ich mag den Iggy Pop-Song. Onkel Iggy verbreitet Lebensweisheiten vor monotonem Electro-Track. Ist doch witzig :)Die ganze halbe Stunde von Track 2 bis 6 ist extrem stark: - Singularity knallt. - Plastic beweist, dass der Bass-Loop von I Feel Love auch nach bald 40 Jahren immer noch absolut unkaputtbar ist. - Tutti Frutti nimmt das trashige Italodisco-Genre und macht daraus hohe Kunst (wo gegen Ende hin plötzlich noch die Disco-Streicher auffahren - fantastisch!) - People on the High Line = Chic kollidiert mit Acid House und heraus kommt ein wahres Funk- & Ravemonster. Ist da eigentlich bisher tatsächlich niemand auf die Idee gekommen, diese Stile so direkt und unverblümt zu vermischen? Funktioniert nämlich fantastisch. Und: Mit Hooky wäre das mangels Flexibilität am Bass nicht möglich gewesen >:-) - Stray Dog. Wie gesagt: Onkel Iggy. Ich mags. Danach gibt die Platte etwas ab. Academic = Bad Lieutenant-Schrammelpop. Und auf Nothing But a Fool packt Barney zwar auch die Akustikklampfe aus, aber da ist irgendwie mehr drin. Muss ich mir noch ein paar mal genauer anhören. Die letzten drei Songs dann auch (übrigens: ganz schön lang ist die Platte!). Superheated ist schonmal Superkitsch - aber von der guten Sorte :-) |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4789 Registriert seit 02.07.2013 |
22.09.2015 - 23:02 Uhr
Ich mag den Iggy Pop-Song. Onkel Iggy verbreitet Lebensweisheiten vor monotonem Electro-Track. Ist doch witzig :)Schon. :D Aber vielleicht ungünstig platziert nach den ganzen Discokrachern, da hätte ich mir eher den weiter hinten versteckten Knaller "Unlearn This Hatred" gewünscht. Academic = Bad Lieutenant-Schrammelpop Ach naja, so 2-3 Gitarrenpopsongs gehören halt immer zu einem NO-Album, und der Track gehört zu deren Besseren. "The Game" ist ähnlich gelagert, hat aber noch ein paar elektronische Spielereien an Bord, könnte auch gut von der "Technique" sein (Marke "Dream Attack"). |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4789 Registriert seit 02.07.2013 |
22.09.2015 - 23:04 Uhr
(übrigens: ganz schön lang ist die Platte!). Jau. Rund 65 Minuten. Kommt einem aber nicht so lang vor. |
... |
23.09.2015 - 12:50 Uhr
Wow, viel viel besser als ich erwartet hatte. Ich mag die "Schrammelpop"-Seite von NO genau so wie die elektronische, und beide sind hier auf durchgehend sehr hohem Niveau vertreten. Dass eine Band mit 35jähriger Vergangenheit etwas so frisch klingendes abliefert, ohne sich im geringsten zu verbiegen oder anzubiedern, finde ich schon bemerkenswert. |
musie Postings: 3512 Registriert seit 14.06.2013 |
23.09.2015 - 16:27 Uhr
Ich würde gerne in die Lobeshymnen einstimmen, finde das Album aber nicht so toll respektive habe den Zugang zu diesem wilden Stilmix noch nicht gefunden. Zwischendurch klingts wie die Chemical Brothers, dann wieder Pet Shop Boys, dann Daft Punk, dann Chic, dann nach jüngeren New Order Liedern. Mir ist das alles zu uneinheitlich. |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4789 Registriert seit 02.07.2013 |
23.09.2015 - 17:09 Uhr
Etwas unaufgeräumt waren ihre Platten doch schon seit jeher. |
Söze Postings: 149 Registriert seit 14.06.2013 |
23.09.2015 - 18:55 Uhr
Ja, die LPs waren bei New Order eigentlich noch nie besonders einheitliche Angelegenheiten. Ist mir gerade wieder bei der Technique aufgefallen: Das Album gilt ja gemeinhin als ihre "Ibiza-Platte", aber effektiv kann man das nur von vier Songs so sagen. Der Rest? Vier astreine Barney Sumner-Schrammelpopsongs und ein Zwischending (Dream Attack). Eigentlich ja schon interessant, wie New Order als viel elektronischer wahrgenommen werden, als sie effektiv sind. Liegt wohl an den (bei dieser Band ohnehin viel wichtigeren) Singles. Dort dominiert der Synth-Pop. Auf den LPs ist es ausgeglichener (bzw. je nach Sichtweise halt weniger einheitlich / unaufgeräumt). |
musie Postings: 3512 Registriert seit 14.06.2013 |
24.09.2015 - 11:08 Uhr
hast recht, hab mir gestern mal wieder die alten Alben angehört, Kraut & Rüben, Perlen & Belangloses auf engstem Raum.. :-) |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4789 Registriert seit 02.07.2013 |
25.09.2015 - 12:27 Uhr
hast recht, hab mir gestern mal wieder die alten Alben angehört, Kraut & Rüben, Perlen & Belangloses auf engstem Raum.. :-)Die stilistisch in sich geschlossensten Alben sind wohl das Debut "Movement" (welches als eine Art JD-Nachlassverwaltung außer Konkurrenz läuft) und "Republic", das IMO schwächste Album. Dann doch lieber "Kraut & Rüben". ;-) |
Hogi Postings: 499 Registriert seit 17.06.2013 |
25.09.2015 - 16:33 Uhr
Großes Album! Mag bisher nur People on the high line nicht so. Tutti Frutti enthält Keyboardmotiv von ABCs The night you murdered love. |
MM13 Postings: 2220 Registriert seit 13.06.2013 |
25.09.2015 - 19:21 Uhr
sehr gutes album,singularity und plastic sind super,restless entwickelt sich langsam zum ohrwurm.tutti frutti fangt scheisse an hat aber einen guten beat,people on the high line ist für new order wirklich gewöhnungs bedürftig.nothing for a fool ist für mich bisher der hammer,und superheated hat heftiges hitpotenzial.geht schon auf 8/10 zu. |
MM13 Postings: 2220 Registriert seit 13.06.2013 |
25.09.2015 - 19:24 Uhr
ps: finde im gegensatz zu einigen hier,das album eigentlich recht stimmig. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24187 Registriert seit 08.01.2012 |
30.09.2015 - 21:43 Uhr
Frisch rezensiert auf Plattentests.de!Meinungen? |
musie Postings: 3512 Registriert seit 14.06.2013 |
30.09.2015 - 21:49 Uhr
eine interessante rezi, die es tatsächlich geschafft hat, kein einziges mal die single zu erwähnen... |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4789 Registriert seit 02.07.2013 |
02.10.2015 - 21:14 Uhr
Chartseinstieg in Deutschland und UK mit den Plätzen 14 und 2. Oha. |
Mainstream Postings: 1864 Registriert seit 26.07.2013 |
07.10.2015 - 13:19 Uhr
Für mich eher eine Enttäuschung. Der langweilende Bass und die gelegentlich eingeschobenen Streicher sind New Order einfach nicht würdig. Iggy Pop lädt zwischendrin zum Nickerchen ein.Singularity ist herausragend, auf Plastic und Restless hat die Band etwas zu sagen. Tutti Frutti ist eine nette Spielerei. Das war es größtenteils, bis man für Unlearn This Hatred noch einmal aufwacht. Mein größtes Problem bei den meisten Songs ist, dass die Synths den Einschlag moderner Synths (Chvrches, Purity Ring, Calvin Harris) vermissen lassen. |
MM13 Postings: 2220 Registriert seit 13.06.2013 |
07.10.2015 - 19:46 Uhr
@ mainstreamdas mit den synthies ist nun mal typisch new order,sie haben halt ihren ursprünglichen sound beibehalten.ob das jetzt ewig gestrig oder voll den zeitgeist trifft wird wohl die ewigwe sreitfrage bleiben,ich finds geil.was den bass angeht finde ich war hooks sound aber auf dringlicher,was nicht heisst das ich ihn nicht gemocht hätte,aber er fehlt mir auch nicht wirklich.und die streicher sind ja wohl schon immer mal bei new order aufgetaucht. |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.