Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Ben Howard live

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24169

Registriert seit 08.01.2012

26.08.2014 - 22:58 Uhr
Ben Howard kündigt ‚I Forget Where We Were Tour’ an

Vier exklusive Europa-Shows in London, Amsterdam, Berlin und Paris im September 2014 waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Nun gibt Ben Howard weitere Termine bekannt, darunter fünf in Deutschland. ‚I Forget Where We Were’, das zweite Album des Ausnahmekünstlers aus Devonshire erscheint am 17.10.2014. Vorab wurde bereits der Albumtrack ‚End of the Affair’ veröffentlicht.

Tickets sind ab Mittwoch, 27.08.2014 um 10.00 Uhr exklusiv unter benhowardmusic.co.uk und ab 29.08.2014 um 10.00 Uhr auch unter fourartists.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

BEN HOWARD - I FORGET WHERE WE WERE Tour
präsentiert von tape.tv | kulturnews | nbhap.com

21.11.2014 Köln | Palladium
24.11.2014 Frankfurt | Jahrhunderthalle
25.11.2014 Hamburg | Sporthalle
27.11.2014 Berlin | Tempodrom
28.11.2014 München | Tonhalle

Mr Oh so

Postings: 2476

Registriert seit 13.06.2013

27.08.2014 - 01:12 Uhr
Hm, fand den live ziemlich großartig. Aber in den großen Hallen kann ich mir das nur schwer vorstellen.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24169

Registriert seit 08.01.2012

18.09.2014 - 15:11 Uhr
Image
BEN HOWARDS NOVEMBER TOUR: *** TICKETS WERDEN KNAPP *** HOCHVERLEGT *** AUSVERKAUFT ***

Ende November kommt Ben Howard mit seinem seit langem erwarteten zweiten Album I Forget Where We Were (Vö 17.10.2014) auf Tour. Und die Nachfrage ist groß: nur wenige Tage nach Vorverkaufsstart neigen sich die Tickets dem Ende zu.

Die Kölner Show ist bereits ausverkauft, und auch das Konzert in München wird auf Grund der immens großen Nachfrage hochverlegt. Anstatt in der Tonhalle wird die Show nun im Zenith stattfinden. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Tickets für diese und die anderen Shows sind unter http://www.benhowardmusic.co.uk und http://www.fourartists.com erhältlich.

Einen Vorgeschmack auf das, was die Fans erwartet, gab Ben Howard bereits bei seinem exklusiven PreRelease Konzert am 09.09.2014 im Berliner Admiralspalast, das Publikum belohnte die Show mit Standing Ovations.

Hier gibt es ein Live-Video zu Ben Howards neuestem Track.

Alle Shows in der Übersicht:

Ben Howard
I FORGET WHERE WE WERE Tour
präsentiert von kulturnews | nbhap.com | tape.tv

21.11.2014 Köln | Palladium AUSVERKAUFT!
24.11.2014 Frankfurt | Jahrhunderthalle Tickets
25.11.2014 Hamburg | Sporthalle Tickets
27.11.2014 Berlin | Tempodrom Tickets
28.11.2014 München | Zenith verlegt von der Tonhalle Tickets

Sören
20.09.2014 - 10:16 Uhr
schade, kann mir auch kein live erlebniss in so einem großen rahmen vorstellen. ist eben musik für im Van pennen, Planken aufs dach und dem swell hinterher...

revilo

Postings: 99

Registriert seit 18.06.2013

24.11.2014 - 09:22 Uhr
War jemand in Kölle, wie wars denn. Lohnt sich der Suppurt oder eher passend kommen?
Danke
Oli
Yoshi
24.11.2014 - 10:15 Uhr
Ich war am Freitag im Palladium. Support war Jack Garrett - lohnt sich (Anhöhren: Water & Remnants)! Von Ben Howard war ich etwas enttäuscht - hat nur 1:20 gespielt und in der Zeit auch das komplette(!) neue Album und noch 2 weitere von der EP und vom Debüt.
Harald
27.11.2014 - 18:27 Uhr
war am Dienstag live in Hamburg da, finde seine Musik großartig, aber in der großen SportHalle kam Null Atmosphäre auf und der Sound war schlecht, seine Musik lebt aber gerade von der Atmosphäre.. Schade aber bin sogar enttäuscht gewesen!
~°°~
27.11.2014 - 22:09 Uhr
Habe ihn in Frankfurt gesehen und war auch etwas zwiegespalten.

Zunächst mal: Jack Garrat war als Support ziemlich großartig. Sensationelle Stimme, sehr sympathisch und hat soweit ich das erlebt habe auch recht viel Anklang gefunden. Sein neuer Track "The Love You're Given" ist ein Song, für den James Blake sich ziemlich strecken müsste.

Ben Howard hat es dann mMn aus verschiedenen Gründen nicht geschafft, eine echte Verbindung mit dem Publikum aufzubauen. Zum einen war er ziemlich in sich gekehrt, hat nach 3 Songs mal kurz Hallo gesagt und sonst nicht viel. Wenn, dann wirkte er aber nicht besonders gut gelaunt. Überrascht hat mich, dass er sein älteres Material komplett ausgespart hat. Das ist ja sein gutes Recht, die neue Platte ist super, aber insgesamt war es dann doch etwas eintönig.

In der Kombination der oberen Punkte gab es auch einige seltsame Situationen. Als aus der Menge "Keep Your Head Up" gerufen wurde, meinte er "Well, you've heard that one before, havent you? We've been here, we've played that!", als die Leute in einer der relativ langen Pausen zwischen zwei Songs zu klatschen begannen, immer schneller, dann jubelten, fragte er "Is this a good thing or a bad thing? Not quite sure here", als
er (nach 75 Minuten) zur einzigen Zugabe auf die Bühne kam und kurz seine Gitarre stimmte, fingen einige an, den "The Wolves"-Hook zu heulen. Er war irritiert, murmelte vor sich hin, wie die Leute denn jetzt darauf kämen und äffte dann auch so ein wenig das Geheule nach. Über Universal zog er noch her, weil sie es nicht geschafft hatten, LPs für den Merch-Stand zu liefern. Das waren im Grunde alle Ansagen.

Dafür fand ich die Stimmung insgesamt gar nicht mal schlecht, Sound war i.O., die Darbietung sowieso über allen Zweifel erhaben...aber insgesamt blieb doch ein seltsamer Nachgeschmack.

Ja, es ist mutig von ihm, dass er bewusst Erwartungen enttäuscht, es ist sympathisch, dass er nicht den einfachen Weg ins Popradio geht. Aber sich so demonstrativ dem Hit-Album zu entsagen wirkt auch sehr trotzig. Insgesamt macht er nicht den Eindruck, wirklich zufrieden zu sein...

Schade auch, dass India Bourne im Vgl zu früheren Auftritten etwas zur Chearleaderin ohne Pompons degradiert wurde.
Psyche1984
27.11.2014 - 22:11 Uhr
Habe in morgen in München mit Armin gesehen. Das wird nicht überzeugend gewesen sein. Er wird nicht seine besten Songs gespielt haben.

Mr Oh so

Postings: 2476

Registriert seit 13.06.2013

04.12.2014 - 17:04 Uhr
aber in der großen SportHalle kam Null Atmosphäre auf und der Sound war schlecht,

Habe ich mir gedacht. Dann war es wohl die richtige entscheidung, nicht hinzugehen.

Chehalis

Postings: 317

Registriert seit 23.08.2013

04.12.2014 - 17:37 Uhr
Ich war auch in der Sporthalle. Standen ziemlich weit vorne, da war der Sound überraschend gut und das Publikum ganz angenehm.

Jack Garratt wurde hier ja schon gelobt, da kann ich mich nur anschließen. Hat mir sehr gut gefallen und auch seine "Remnants EP", die ich mittlerweile öfter gehört habe, finde ich ziemlich stark. Ist beim Publikum auch gut angekommen.

Ben Howard hat etwa 90 Minuten gespielt, das fand ich von der Spielzeit aber in Ordnung. Kam mir nicht zu kurz vor. Die Setlist kannte ich vorher, von daher wusste ich, was mich erwartet. Das neue Album finde ich wirklich toll, in so einer großen Halle wollten einige der Songs aber nicht so recht zünden. Insgesamt ist der Funke nicht ganz übergesprungen. Diese typische Gitarren-Perkussion von ihm gab es zum Beispiel auch gar nicht. Kam mir alles eher wie eine Album-Präsentation vor und ich habe mich im Nachhinein nicht wirklich so gefühlt, als wäre ich gerade auf einem Konzert gewesen. Die Magie hat ein bisschen gefehlt. Schlecht fand ich es aber auf keinen Fall und ich hatte trotzdem einen schönen Abend.

Finde es auch nicht unsympathisch, dass er bewusst Songs wie "Keep Your Head Up" weglässt. Eine ausgewogenere Mischung hätte es trotzdem gerne geben können - "Black Flies" hätte ich zum Beispiel total gerne gehört. Vielleicht ja auf der nächsten Tour und dann wieder in einem kleineren Rahmen, auch wenn ich daran nicht so wirklich glaube.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24169

Registriert seit 08.01.2012

16.03.2021 - 20:29 Uhr - Newsbeitrag
Neue Songs erstmals mit Band gespielt


BEN HOWARD


Globales Live Stream Event von Satelliten Station


Album "Collections From The Whiteout"
VÖ: 26.03.21
Label: Island Records / Universal Music


Es ist für Ben Howard ja fast schon eine Tradition, seine neuen Alben auf einer Tour direkt zur Veröffentlichung live zu spielen. Den Release seines vierten Albums "Collections From The Whiteout" (VÖ 26.03.) wird er am 08. April mit einem exklusiven und globalen Live Stream Event feiern!

Gefilmt auf der Goonhilly Satellite Earth Station auf der Lizard Halbinsel in Cornwall, UK, wird Ben Howard mit seiner Band die neuen Albumtracks zum ersten Mal performen.


Der Film wird am 08. April in verschiedenen Zeitzonen als Live-Stream übertragen:

Stream #1, UK & Europa (Weltpremiere): 08. April - LONDON (20 Uhr BST), BERLIN (21 Uhr MESZ)
Stream #2, Ostküste Nord- & Südamerika: 8. April - NEW YORK (20 Uhr EDT)
Stream #3, Westküste Nord- und Mittelamerika: 8. April - LA (20 Uhr PDT)
Stream #4, Australasien & Südostasien: 9. April - TOKYO/SYDNEY (19 Uhr JST / 20 Uhr AEST)

Der Ticketverkauf für Stream #1 beginnt am 19. März um 10.00 Uhr über Ticketmaster/Universe und unterstützt The Trussell Trust und Ärzte ohne Grenzen (weitere Infos dazu in der Pressemitteilung im Presskit).

Für Mitglieder von Ben Howards Mailingliste wird es ab dem 18. März um 10 Uhr einen exklusiven Vorverkauf zu einem vergünstigten Preis geben.


Diese Show ist der erste Auftritt der Band seit dem Abschluss der weltweiten Tour im Januar 2019, die in vier ausverkauften Shows in der Brixton Academy gipfelte. Ihr folgen werden zwei bereits ausverkaufte Konzerte in der Londoner Royal Festival Hall am 18. und 19. September.

Klaus

Postings: 6794

Registriert seit 22.08.2019

20.03.2023 - 18:35 Uhr
14.07 Berlin - Zitadelle Spandau
15.07 Hamburg - Stadtpark
17.07 München - Tonhalle
18.07 Zürich - X-TRA

Unangemeldeter

Postings: 988

Registriert seit 15.06.2014

20.03.2023 - 23:25 Uhr
Cool! Kommt da wohl auch neue Musik? Das letzte Album ja leider ne totale Gurke, die zwei davor aber Alben für die Ewigkeit für mich. Fand ihn auch live super - ob ich das Open Air (Zitadelle) allerdings so gut finde weiß ich noch nicht.

Klaus

Postings: 6794

Registriert seit 22.08.2019

20.03.2023 - 23:27 Uhr
Ich gehe mal davon aus. Er spielt ja live eigentlich immer nur aktuelles Material.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass er bei den Rahmenbedingungen der Zitadelle funktioniert.

Mr Oh so

Postings: 2476

Registriert seit 13.06.2013

20.03.2023 - 23:35 Uhr
Kann mir auch Hamburg Stadtpark irgendwo zwischen Silbermond, Ben Zucker und drei Abenden mit Johannes Oerding nur schwer vorstellen.

Klaus

Postings: 6794

Registriert seit 22.08.2019

20.03.2023 - 23:41 Uhr
Stadtpark m. E. auch eher ungünstig durch den Lärm dort.

Unangemeldeter

Postings: 988

Registriert seit 15.06.2014

21.03.2023 - 08:53 Uhr
Ich glaube der trägt halt überall den Ballast der Fans des ersten Albums mit sich rum; die Hälfte des Publikums wird also immer enttäuscht sein dass er keinen einzigen Hit spielt. Da isses dann vielleicht auch fast egal ob man zusätzlich noch das Laberpublikum in der Zitadelle ertragen muss. Mal sehen was die Tickets kosten.

musie

Postings: 3507

Registriert seit 14.06.2013

21.03.2023 - 09:00 Uhr
Hab irgendwo gelesen, dass er die Songs vom kommenden fünften Album spielen wird. Wird wohl wieder nichts für Nostalgiker.

Chris Mars

Postings: 129

Registriert seit 13.04.2021

21.03.2023 - 09:52 Uhr
Im Hamburger Stadtpark spielt er eher zwischen den Black Keys + Spoon, Paolo Nutini, Deep Purple und Glen Hansard. Das Programm ist dort - zumindest teilweise - sehr gut.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: