Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 27879
Registriert seit 08.01.2012
|
18.08.2014 - 17:57 Uhr
HÖHER, SCHNELLER, WEITER: Die Erfolgsgeschichte des Robin Schulz
geht mit dem Debütalbum "Prayer" in die nächste Runde!
Description: Description: Description: Description: http://newsfeed.warnermusic.de/img/genre/pr_wmg/spacer_white.gif
Albumdebüt “Prayer” mit drei Nummer-1-Hits erscheint am 19.09.
Weltweiter Hit „Prayer in C“ erzielt Platin-Status in Deutschland &
wird von GfK zum Sommerhit des Jahres gekürt
Neue Single „Willst Du“ mit Alligatoah ist in den Startlöchern
Auftritt beim Reeperbahnfestival im Rahmen der Warner Music Night
Der Osnabrücker DJ und Produzent Robin Schulz wird gegenwärtig als einer der brillantesten neuen Köpfe der elektronischen Musikszene international gefeiert. Mit internationalen Chart-Erfolgen wie den Nummer-1-Remixen zu Mr. Probz' „Waves“ und dem nun mit Platin ausgezeichneten „Prayer In C“ von Lilly Wood & The Prick, mit dem Robin Schulz als erster deutscher Künstler die Nummer 1 der weltweiten Shazam Charts erzielt hat, gab der Osnabrücker als global gefeierter Superstar-DJ einen beeindruckenden Einstand.
Nun folgt am 19. September der nächste Schlag: Dann erscheint mit „Prayer“ sein langerwartetes Debütalbum, das eine furiose Mischung aus Eigenproduktionen und Remixen für andere Künstler bereithält - darunter die drei Nummer-1-Hits der Remixe zu „Changes“, „Waves“ und „Prayer in C“!
Nach dem Erfolg von „Waves“ Anfang des Jahres ging es mit seiner Version des zauberhaften Folk-Pop-Stücks „Prayer In C“ der britischen Formation Lilly Wood & The Prick noch höher hinaus. Schulz hörte das Lied, produzierte über Nacht seinen Remix dazu und stellte ihn ohne weitere Ambitionen auf seine Soundcloud-Seite. Keinen Monat später verzeichnete seine Version mehr als 1 Millionen Klicks, der Song wurde offiziell veröffentlicht und daraufhin zu einem der größten Hits dieses Sommers. Bilanz: In 17 Ländern auf Platz 1 und in 24 Ländern in den Top 10 der iTunes Charts. Zudem war der Track in 7 Ländern Platz 1 und in 12 Ländern in den Top 10 der nationalen Charts. In Deutschland brach der Song alle Rekorde, da er zugleich auf Platz 1 der Single-, der iTunes-, der Amazon MP3-, der Dance-, der Shazam, der Streaming- und der Spotify-Charts hielt. Und auch das offizielle Musikvideo zu „Prayer in C“ zählt bis dato beeindruckende 11 Millionen Views.
Mehr Vorschusslorbeeren für einen Album-Debütanten kann es nicht geben, und entsprechend neugierig und gespannt ist die Musikwelt auf seinen Erstling „Prayer“, an dem der 27-Jährige das gesamte vergangene Jahr gearbeitet hat – wenn er nicht gerade hinter den DJ-Pulten der bedeutendsten Clubs und Festivals Europas stand. Neben einer Vielzahl an bislang unveröffentlichten Eigenproduktionen wie dem Titel „Sun goes down“, hält „Prayer“ auch atmosphärische Deep House Tracks von Gastkünstler wie Lexer & Nico Pusch, Stil & Bense und HEYHEY, die exklusiv auf dem Debütalbum von Robin Schulz erscheinen, sowie weitere neue Remixe bereit. Unter anderem Songs von Clean Bandit, Lykke Li, Coldplay und Alligatoah. In der Zusammenarbeit mit Letzterem ist der Remix zu „Willst du“ entstanden, der die kommende Single-Auskopplung des Albums sein wird und am 29.08. erscheint. Mit „Willst du“ hat sich Robin Schulz die bereits mit Gold ausgezeichnete Erfolgssingle des deutschen Rappers Alligatoah zur Melodic-House-Rundumveredelung vorgenommen und den kantigen Rap-Track in einen entspannt nach vorne pushenden Floorfiller nach charakteristischer Robin Schulz-Manier verwandelt. Einen ersten Vorgeschmack, des bald erscheinenden Musikvideos gibt es im Teaservideo hier zu sehen:
http://www.robin-schulz.com
Mit „Willst Du“ als weiteren Vorboten für das Debütalbum verspricht „Prayer“ zu einem unverzichtbaren Meilenstein des gegenwärtigen Club-Zeitgeists zu werden.
TRACKLISTING „PRAYER“:
1. Lilly Wood & The Prick and Robin Schulz - Prayer in C
2. Robin Schulz & Alligatoah - Willst Du
3. Robin Schulz - Sun Goes Down (feat. Jasmine Thompson)
4. Lykke Li - No Rest For The Wicked (Robin Schulz Edit)
5. Clean Bandit - Rather Be (feat. Jess Glynne) (Robin Schulz Edit)
6. Lexer & Nico Pusch - We Don't Have To Take Our Clothes Off
7. Robin Schulz and Me & My Monkey - House On Fire
8. HEYHEY - Taking Me Home
9. Robin Schulz & Dansir - Never Know Me
10. Pingpong & Robin Schulz - Snowflakes (Radio Edit)
11. Mr. Probz - Waves (Robin Schulz Radio Edit)
12. Robin Schulz - Warm Minds
13. Robin Schulz - Wrong
14. Scheinizzl & Chroph - Summer Nights (feat. David Lageder)
15. Thomas Lizzara - Spree Ahoi (feat. Steven Coulter) (Radio Edit)
16. Tom Thaler & Basil and Robin Schulz - Hier Mit Dir (Robin Schulz Radio Mix)
17. Faul & Wad Ad vs. Pnau - Changes (Robin Schulz Remix)
18. Coldplay - A Sky Full of Stars (Robin Schulz Edit)
19. Stil & Bense - Whatever
20. Alex Schulz - In The Morning Light
ROBIN SCHULZ LIVEDATES:
http://gigs.gigatools.com/user/RobinSchulz
WEITERE INFOS:
http://robin-schulz.com/
https://www.facebook.com/robin.schulz.official
www.twitter.com/robin37987
https://www.youtube.com/user/robin37987
Ob "Willst Du" wirklich einen Remix brauchte? Würde jedenfalls auf Nummer 1 wetten, wenn ich wetten würde. |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
19.08.2014 - 00:31 Uhr
Langsam reichts mit dem Electro-meets-total-natürliche-Sounds-Trends.
Ich hab mich auch immer gefragt, ob die Leute, die auf "Prayer In C" tanzen gehen, kein Englisch können. |
Grobi Williams
|
19.08.2014 - 16:30 Uhr
Schon jetzt das schlechteste Album des Jahres. |
Freak
|
19.08.2014 - 16:37 Uhr
"Electro-meets-total-natürliche-Sounds-Trends"
Das mit Abstand beste Album in dem Bereich ist übrigens "The hurting" von Tears for Fears und das kommt von 1982. Das 2013 Remaster klingt super. |
musie
Postings: 4011
Registriert seit 14.06.2013
|
16.09.2014 - 09:58 Uhr
du meinst das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=2_MQar7mPvc
;-)
|
üagh
|
02.10.2014 - 07:08 Uhr
warum der hype überall? |
musie
Postings: 4011
Registriert seit 14.06.2013
|
02.10.2014 - 09:13 Uhr
weil: musik für gute laune. musik zum sonnenuntergang. musik zum tanzen. man kann sagen anspruchslos, aber eingängig wie sonst kaum was. ich mag das album. |
üagh
|
02.10.2014 - 17:47 Uhr
irgendwie klingt doch jeder song von dem gleich... |
Andi
Postings: 87
Registriert seit 14.06.2013
|
06.10.2014 - 22:06 Uhr
Schöne Rezension. |
Mainstream
Postings: 1864
Registriert seit 26.07.2013
|
28.10.2014 - 18:52 Uhr
Prayer in C ist textlich mMn ein klasse Song. Als Diskofüller hats auch seinen dunklen Charme. Auf Albumlänge nicht auszuhalten. |
Njo
|
27.11.2014 - 19:06 Uhr
Der Song ist auch nicht von ihm. Er remixte nur. Und seine Frisur sieht aus, als hätte man ihm auf sein Haupt gesch...... |
Transphaser
|
29.05.2017 - 17:55 Uhr
Anspruchslose Produktionen für die anspruchslose Masse gab es seit eh und je... Prinzipiell wäre es mir egal, wenn ich durch diese Entwicklungen nicht jeder "ich bin trendy und hab Plan von angesagter Musik" -Tussi erklären müsste, dass Schulz und co eben nichts mit "Electro" zu tun haben, auch wenns jeder Honk nachplappert... Bei Namen wie "The Hacker" oder Kraftwerk steigen sie dann aus... |