Pitchfork: The 200 Best Tracks & 100 Best Albums Of 2010-2014
User | Beitrag |
---|---|
Mister X Postings: 3401 Registriert seit 30.10.2013 |
18.08.2014 - 13:20 Uhr
Pitchfork kam auf die grandiose Idee schon mitte August 2014 eine Halbjahrzehntenliste loszulassen. Die der Alben folgt auch diese Woche. Komplett sinnfrei. Es kommt doch bis Ende des Jahres noch einiges gutes. Allein die Interpol. Bin von pitchfork doch recht stark enttaeuscht dass sie diese somit unkomplette Liste jetzt schon veroeffentlichen. Auf 1 ist Oblivion von Grimes. Hab beim runterscrollen schon mit Runaway von Kanye gerechnet. Doch bei den Alben wird er mit MBDTF auf der 1 sein. |
Mister X Postings: 3401 Registriert seit 30.10.2013 |
18.08.2014 - 13:20 Uhr
http://pitchfork.com/features/staff-lists/9466-the-top-200-tracks-of-2010-2014/ |
captain kidd Postings: 3749 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2014 - 13:23 Uhr
hahaha. interpol. hahaha.hahaha. hahahaha. |
Mister X Postings: 3401 Registriert seit 30.10.2013 |
18.08.2014 - 13:25 Uhr
Neben Arcade Fire die beste Band der 00er ! |
captain kidd Postings: 3749 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2014 - 13:28 Uhr
hahaha hahaha hahahader war noch besser. |
Mister X Postings: 3401 Registriert seit 30.10.2013 |
18.08.2014 - 13:29 Uhr
Foo FightersAlt-J Kooks Zola Jesus Caribou Flying Lotus Jessie Ware ... nur um ein Paar Alben zu nennen die noch kommen. Ach geh mit deinem Schiff unter Captain ! |
captain kidd Postings: 3749 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2014 - 13:30 Uhr
foo fighters hahaha hahaha haha |
captain kidd Postings: 3749 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2014 - 13:33 Uhr
es kommen auch noch:frank ocean chance the rapper david thomas broughton |
Mister X Postings: 3401 Registriert seit 30.10.2013 |
18.08.2014 - 13:36 Uhr
frank ocean vergessendie 2000-2004 liste kam hingegen ende januar 2005. muessen momentan ziemliche langeweile haben die pitchis |
Randwer Postings: 3438 Registriert seit 14.05.2014 |
18.08.2014 - 13:39 Uhr
^^Wenn das das "Beste" gewesen sein soll, dann bevorzuge ich aber lieber den Mist, den sie gar nicht erst aufgegabelt haben. |
Mister X Postings: 3401 Registriert seit 30.10.2013 |
18.08.2014 - 13:45 Uhr
bin schon gespannt auf den plattentests-thread zu den besten halbjahrzehntssongs/alben. aber bitte erst ende diesen jahres. an sich ist die liste eig ganz ok. mit der top 10 kann ich ausser deerhunter und banks leben. wenn schon beyonce auf 12 dann bitte mit blue |
also |
18.08.2014 - 13:49 Uhr
ich hab von 90% der hier vorgestellten Lieder noch nie was gehört. |
also |
18.08.2014 - 13:53 Uhr
die bands, die bei rock am ring auftreten, kenne ich dafür alle. |
Mister X Postings: 3401 Registriert seit 30.10.2013 |
18.08.2014 - 13:55 Uhr
Wenn wir schon zu frueh kommen *kicher*, dann tue ich es jetzt ebenfallstop ten songs 2000-2014 01.Vampire Weekend - Hannah Hunt 02.Ja Panik - DMD KIU LIDT 03.Thees Uhlmann - Paris Im Herbst 04.Kele - Everything You Wanted 05.Alt-J - Breezeblocks 06.Interpol - All The Rage Back Home 07.Genetikk - DNA 08.Danny Brown - Monopoly 09.Japandroids - The House That Heaven Built 10.Justin Bieber - Baby (Ist einfach ein guter Pop-Song. Klar auch mit Ohrwurmgarantie) |
Mister X Postings: 3401 Registriert seit 30.10.2013 |
18.08.2014 - 14:01 Uhr
2010 - 2014 *wieso kann man die beitraege nicht bearbeiten ? |
@Mister X |
18.08.2014 - 14:06 Uhr
Bitte auch einen kurzen Text zu jeder Platzierung. |
Mister X Postings: 3401 Registriert seit 30.10.2013 |
18.08.2014 - 14:09 Uhr
Dein Ernst ? |
@Mister X |
18.08.2014 - 14:19 Uhr
Ja. |
humbert humbert Postings: 2466 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2014 - 14:21 Uhr
Ach ich finds eine nette Idee das Sommerloch zu füllen. Dann kann ich mich mal bisschen durch die Soundcloudsongs hören. Vll. entdecke ich ja was spannendes. Ich hätte noch Levels von Bilal in die Top 200 geworfen. Trotz eine hübsche abwechslungsreiche Liste. |
nörtz User und News-Scout Postings: 15442 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2014 - 14:23 Uhr
"Haim" sind in der Liste auf Platz 58.^^ |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20156 Registriert seit 10.09.2013 |
18.08.2014 - 14:25 Uhr
So viel überhypter Scheißdreck auch in dieser Liste mal wieder enthalten ist - mit Oblivion auf der Eins hat Pitchie bei mir gewonnen :) Fantastische Frau, fantastisches Album, fantastischer Song. |
poser Postings: 2334 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2014 - 14:31 Uhr
Jop. Oblivion ist echt ein klasse Song und die Platzierung kann ich schon nachvollziehen. Bin nur auf die Albenliste gespannt. Hab da aber das Gefühl, dass da so ein Zeug wie Bon Iver (6/10) in der Top 10 sein wird. Naja, vllt. überraschen sie aber auch. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
18.08.2014 - 14:32 Uhr
Okay, ich poste es jetzt hier rein..."Oblivion" auf 1...hm, ich find den Song gut, aber so gut dann auch nicht. Mit "Round And Round" auf 2 kann ich aber noch weniger anfangen. Im Pop-Bereich sind einige ganz merkwürdige Sachen drin. Von den 3 Beyoncé-Songs sind mit "1+1" und "Drunk In Love" wohl die schlechtesten überhaupt dabei (da wäre alles sonst vom neuen Album besser gewesen), "Countdown" finde ich als Auswahl ok, aber zu hoch platziert. "Teenage Dream" finde ich auch weit entfernt davon, Katys bester Song zu sein, "Firework" oder "Dark Horse" finde ich deutlich besser. Bei Robyn ist wenigstens "Dancing On My Own" zurecht ganz oben, "Call Your Girlfriend" ist wiederum auch so eine merkwürdige Auswahl. Auch bei Kendrick hab ich den Hype um "Bitch" nicht verstanden, das Album hat einige bessere Songs. Gut allerdings: "212" in den Top 10, "Hannah Hunt" mit dabei. |
Randwer Postings: 3438 Registriert seit 14.05.2014 |
18.08.2014 - 14:38 Uhr
mal ganz abgesehen davon, dass Pitchfork erwartungsgemäß nicht über den englisch singenden Tellerrand hinaus zu blicken vermag |
Mister X Postings: 3401 Registriert seit 30.10.2013 |
18.08.2014 - 14:41 Uhr
Na schoen du unbekannter Parasit.01.Vampire Weekend - Hannah Hunt ( Hat es ebenfalls in meine Top25 All Of Time geschafft. Diese Ruhe, diese Harmonien. Einfach traumhaft. wenn ab 2:40 die drums losgehen wird eine melodie enfacht die emotional einfach bis ins Mark geht. Danach noch der famose Gesang Koenigs. Ein Song wie kein zweiter. Fuer mich persoenlich auch eine zusaetzliche ueberraschung, da fuer mich die Band eher was zum nebenbei hoeren ist. 02.Ja Panik - DMD KIU LIDT Deutschlands zweitbester Song. Eigenartige Atmo und fuer mich ein toller und nicht wie so oft behauptet pseudointellektueller Songtext 03.Thees Uhlmann - Paris Im Herbst Thees Uhlmann/Tomte sind fuer mich eh das Maß der Dinge was deutsche Musik betrifft. Da ich Paris fuer die tollste Stadt halte, und Thees sie auf eine nie dagewesene Art beschreibt hat das beides einfach wie die Faust aufs Auge gepasst. 04.Kele - Everything You Wanted Ohne rassistisch zu klingen, aber schwarze haben ja diesen eigenen Sound in der Stimme. Und dieser kommt hier exellent zur gaeltung. Ein toller Song ueber Liebe. 05.Alt-J - Breezeblocks Please dont go, Ill eat you whole I love you so, I love you so, I love you so Mehr brauch ich nicht mehr zu sagen. 06.Interpol - All The Rage Back Home Nach dem etwas durchwachsenen Interpol (2010) das fuer mich nur 3 gute Songs hatte haben es Interpol mal wieder geschafft mir auf hinterlistige Weise das Herz zu brechen. She said, you wanna refund? Be paid, you ought to see my face in lights My faith won't lie (2:00- 2:10) noch nie habe ich einen song so oft auf eine stelle zurueckgespuhlt... 07.Genetikk - DNA Der beste deutsche Hip-Hop Song seit Mein Block. Ich kannte die Herren nicht und besonders in Verbindung mit dem Video ist das die Uebernahme des Deutschen Hip-Hops der 10s 08.Danny Brown - Monopoly Der Anfang erinnert mich an den Ueberfall auf das Restaurant in Pulp Fiction. Honeybunny. Ihr wisst schon. Was fuer ein agressives Stueck. 1:26-1:35 laut aufgedreht und das Viertel gehoert DIR. 09.Japandroids - The House That Heaven Built Schnell melodioes. Perfekt. Gott das sind nur zwei Personen ! 10.Justin Bieber - Baby Ist einfach ein guter Pop-Song. Klar auch mit Ohrwurmgarantie-Bonus. Und weil Bieber in den 10ern halt sehr praesent ist. fuer den 10. hatte ich mehrere, habe mich aber trotzdem fuer ihn entschieden. falls grammatik nicht richtig oder falsche satzbausteine. fuck you keine bock nochmal alles durchzulesen. |
Mister X Postings: 3401 Registriert seit 30.10.2013 |
18.08.2014 - 14:50 Uhr
@demonvon kendrick haette ich mir auch eher swimming pool oder das relaxte real gewuenscht. Round And Round wird nach dem xten mal hoeren echt gut. |
retro |
18.08.2014 - 15:02 Uhr
@Mister X: Genau, die fantastischen Deerhunter raus nehmen, und dann ausgerechnet mit Justin Bieber (!!!) ersetzen. Selten so einen Schwachsinn gelesen. Wie alt bist du, 13? |
Mister X Postings: 3401 Registriert seit 30.10.2013 |
18.08.2014 - 15:05 Uhr
21 sir.geht doch um den song nicht um dessen interpret. und der song von deerhunter ist fuer mich belanglos. baby hingegen nimmt einen hingegen total mit |
retro |
18.08.2014 - 15:06 Uhr
ich würde auch einen anderen deerhunter-song wählen, aber das ändert nichts daran, dass "baby" total nerviger schrott ist, auch wenn er nicht von bieber wäre. |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2870 Registriert seit 14.06.2013 |
18.08.2014 - 15:28 Uhr
"Oblivion" auf 1...hm, ich find den Song gut, aber so gut dann auch nicht. Mit "Round And Round" auf 2 kann ich aber noch weniger anfangen.Geht mir ähnlich. Der Grimes-Song geht schon klar, aber niemals an #1 einer solchen Liste. Track #2 ist tatsächlich sehr langweilig. Von der Deerhunter muss natürlich "Desire lines" in die Top 10. Dass Real Estate so weit oben sind, cool. Bis auf Arcade Fire (überraschend häufig vertreten), The National, Cloud Nothings, Japandroids, Fucked Up, Vampire Weekend, Beach House, The War On Drugs, James Blake, Lana Del Rey und ein paar anderen besteht diese Liste eben hauptsächlich aus Pop, Elektro-Pop und neuerem R'n'B-Zeug. Eben nicht so mein primäres "Einzugsgebiet". Sky Ferreira, M83, Drake und Frank Ocean gefallen mir dennoch ziemlich gut. Man kann dennoch insgesamt feststellen, dass Pitchfork seine Scheuklappen gegenüber anderen Musikrichtungen schon mal weniger ausgeklappt hatte... |
Leatherface Postings: 1652 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2014 - 15:51 Uhr
Ich finde die Liste - wie könnte es anders sein - sehr gut. Grimes ist die korrekte Nr. 1, weil sie die Künstlerin ist, die der Quintessenz der 10er am nächsten kommt, ein Mischmasch aller möglichen Genres und Stile, ohne sich - wie so vieles heutzutage - allzu offensichtlich an der Vergangenheit zu bedienen. Sie ist immer die Erste, die mir in den Sinn kommt, wenn mal wieder irgendwer jammert, dass es ja keine richtig "neue" Musik mehr gibt heutzutage und alles irgendwie schon mal da gewesen sei. Mit ihrer Herangehensweise einfach auf jegliche Genre-Grenzen zu pfeifen und alles in ihre Musik zu packen, was ihr gefällt, bildet sie zudem ziemlich treffend die Hörgewohnheiten der Millenial-Generation ab, bei denen auch Swans und Beyonce in harmonischem Einklang existieren können.Man muss natürlich auch mit einbeziehen, dass sie in den USA ein sehr viel größeres Phänomen als hier ist. Da gilt sie eigentlich schon als Zeitgeist-Ikone, zumindest in bestimmten Kreisen (den Pitchfork-Kreisen halt, u.a.). Ähnliches gilt auch für all die anderen Songs, deren Nennung hier als "merkwürdig" erachtet wird. Die Songs haben dort einfach eine ganz andere kulturelle Relevanz als hier. |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2870 Registriert seit 14.06.2013 |
18.08.2014 - 16:11 Uhr
Ähnliches gilt auch für all die anderen Songs, deren Nennung hier als "merkwürdig" erachtet wird. Die Songs haben dort einfach eine ganz andere kulturelle Relevanz als hier.Klar gibt es Unterschiede in der kulturellen Wahrnehmung von Künstlern zwischen hier und anderswo, aber man sollte das auch nicht über-interpretieren und dieses "Pitchfork ist relevanter als andere"-Schild stur hochhalten. Hängt eben zur Hauptsache vom persönlichen Geschmack ab, ob man mit solchen Bestenlisten kann oder nicht. Manchmal muss ich wegen Pitchies "vermeintlich peinlicher Pop ist guter Pop"-Faible ja etwas schmunzeln - denn Robyn oder auch ein "Call me maybe" find' ich selber spitze. Miley Cyrus hingegen.... naja. |
Randwer Postings: 3438 Registriert seit 14.05.2014 |
18.08.2014 - 16:31 Uhr
Naja, Oblivion ist ja durchaus ganz nett ein- zwei Mal anzuhören, aber spätestens beim dritten Hören fängt es doch an zu nerven. |
Babo |
18.08.2014 - 16:38 Uhr
Eins muss man aber auch mal sehen: So Songs wie beispielsweise "I love it", "Dancing on my own" oder "Call me maybe" sind ziemlich sicher auch ein bisschen "Insider-Lieblingssongs" der P4K-Redaktion. Sehr okaye Radiosongs, bei denen man, wenn sie im Radio kommen, nicht reflexartig wegschalten muss, nicht weniger, aber auch sicher nicht mehr. Die findet halt mal ein Radaktionsmitglied bei Pitchfork gut und reißt dann mit seiner Begeisterung die anderen Redaktionsmitglieder mit - und allein deshalb landen sie dann in so einer Redaktionsliste eben weit oben. Im Prinzip könnte jeden anderen gutgemachten Radio-Popsong das gleiche Schicksal ereilen. Ist ja auch völlig ok, und Ähnliches spielt sich ja auch vermutlich in jeder anderen Musikredaktion der Welt ab. Aber als Außenstehender muss man eben auch einen gewissen Abstand davon nehmen und es nicht für bare Münze nehmen, dass eben diese Songs nun die absoluten Jahrzehnt-Radiosongs sind. Sind auf keinen Fall schlechte Songs, aber es gibt genügend andere intelligent produzierte Charts-Songs, die sich da absolut auf gleicher Augenhöhe bewegen. |
Leatherface Postings: 1652 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2014 - 16:49 Uhr
aber man sollte das auch nicht über-interpretieren und dieses "Pitchfork ist relevanter als andere"-Schild stur hochhalten.So war das auch gar nicht gemeint. Wenn die Pitchfork-Leute in Kreisen verkehren, in denen man regelmäßig gemeinsam zu z.B. Beyonces "Countdown" abspackt, haben sie natürlich auch ein engeres Verhältnis zu "Countdown" und wählen das hoch in ihren Bestenlisten. Was natürlich nicht heißt, dass die "musikanalytischen" Begründungen in diesen Kurzreviews an den Haaren herbei gezogen sind. Meistens bemerkt man eben erst, was einen Song gut macht und was er vielleicht auch an universaler Strahlkaft hat, wenn man eine persönliche Bindung dazu hat und sich mal genauer damit auseinandersetzt. Manchmal muss ich wegen Pitchies "vermeintlich peinlicher Pop ist guter Pop"-Faible ja etwas schmunzeln Ist dieses Faible nicht herbei fantasiert? Mal abgesehen davon, dass ich auf Pitchfork noch nie was über Miley Cyrus gelesen habe, ist die Wahrnehmung der Pitchfork-Autoren was "peinlich" ist und was nicht wohl einfach eine andere als deine. Ich persönlich höre nun auch keine weltbewegenden Unterschiede zwischen vermeintlich "peinlichen" Künstlerinnen wie Miley Cyrus und Katy Perry und vermeintlich "coolen" Künstlerinnen wie Robyn und Lily Allen - außer vielleicht, dass Letztere für gewöhnlich die stimmigeren Songs hinbekommen. Trotzdem halte ich "Wrecking Ball" oder "Teenage Dream" für klar besser als alles, was auf der letzten Allen-Platte ist (und nebenbei auch besser, als das meiste was es an Gitarren-Indie-Zeug gibt). Hängt eben zur Hauptsache vom persönlichen Geschmack ab, ob man mit solchen Bestenlisten kann oder nicht. Und ich will das Fass eigentlich nicht schon wieder aufmachen, aber "persönlichen Geschmack" halte ich nach wie vor für sowas wie nen Mythos. Niemand entwickelt seinen Geschmack von alleine und natürlich würde man niemals Grimes oder Beyonce an die Spitze seiner persönlichen Bestenliste wählen, wenn man Jahrzehntelang mit Gitarrenmusik aufgewachsen ist, ganz egal, ob man die Songs ja doch eigentlich schätzt. Das ist ja gerade das Ding mit der aktuellen Generation an Musikinteressierten zwischen ca. 15 und 30: Viele von denen - wie Grimes - haben gar keine "Homebase" oder ihr spezielles "Einzugsgebiet", weil sie mit allem irgendwie aufgewachsen sind, durch das Internet von Anfang an Zugang zu allem hatten und dementsprechend auch alles mögliche an die Spitze ihrer Listen wählen. Dass Grimes da letztendlich die Konsenswahl ist, überrascht mich gar nicht. (und nein, ich weiß nicht, ob die Pitchfork-Autoren alle zwischen 15 und 30 sind. Sie sind es im Geiste, schätze ich.) |
Bonzo Postings: 3205 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2014 - 16:56 Uhr
Grimes und Ariel Pink's Haunted Graffiti weit vorne war irgendwie klar. Grimes auf 1 geht für mich absolut klar. APHG macht Foltermusik.Countdown von Beyonce finde ich musikalisch ganz dufte, ihre Stimme hingegen ist auf dem Track unglaublich nervig. Keine Ahnung wie sie das hinbekommen hat. St. Vincent - "Cruel" hätte ich weiter vorne erwartet. Und auch wenn der Song wirklich Retro ist und im Radio totgedudelt wurde, gehört "Rolling in the Deep" einfach sehr, sehr weit nach vorne. |
Gordon Fraser Postings: 2733 Registriert seit 14.06.2013 |
18.08.2014 - 17:12 Uhr
Menno, ich bin zwischen 15 und 30 (immerhin), habe aber noch nie irgendwas von Grimes gehört. Vermutlich bin ich in dieser gruftigen Gitarren-Indie-Schattenwelt gefangen aus der es kein Entkommen gibt. Gibt schlimmeres.Sehr schön aber wie Mr. X hier alle trollt. ^^ |
Babo |
18.08.2014 - 17:13 Uhr
Eine Frage, die man sich bei solchen Listen meiner Meinung nach immer stellen sollte, ist folgende: Fände ich Song/Album/Künstler XY wirklich genausogut, wenn er nicht bei Pitchfork (oder irgendeiner anderen Musikplattform) so in den Himmel gelobt würde? Meiner Beobachtung nach gibt's in Musikhörerkreisen einfach viele Leute, die Sachen nur deshalb feiern, weil sie eben von der Musikpresse gefeiert werden. Mal ein Beispiel: Würde man "I love it" von Icona Pop (ich könnte auch einen x-beliebigen anderen "gehypten" Charts-Popsong nehmen, nur ein Beispiel) wirklich genauso feiern, wenn er auf P4K total untergegangen wäre, oder würde man ihn in diesem Fall nur als netten, aber weitgehend belanglosen Radiosong wahrnehmen? Ich erlebe dieses Phänomen als ziemlich verbreitet (ich nenne es mal das "HV-Syndrom", Insider wissen was ich meine), dass man Musik einzig und allein deshalb gutfindet, weil sie in der Musikpresse gehypet wird. Letztenendes fährt man aber doch besser, wenn man sich auf seinen eigenen, persönlichen (und damit auch nicht immer "perfekten") Geschmack verlässt und auch die Hypes der Musikpresse in angemessener Weise hinterfragt. Just my 2 Cents. |
Achim Postings: 6286 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2014 - 17:27 Uhr
sorry, dass ich das so deutlich sagen muss. aber bei nennungen von rihanna, skrillex, taylor swift, lil b, ciara, ludacris, soulja boy, miley cyrus, nicki minaj, carly rae jepsen, jay z, katy perry, pharrell, usher muss ich mich übergeben. wieviel ca$h haben die von den labels bekommen? diese liste kann ich nicht ernst nehmen, obwohl natürlich auch einige tolle sachen dabei sind. hoffen wir mal, dass in weiteren fünf jahren davon das meiste vergessen sein wird.und jetzt kommt mir nicht mit "Achim, der Frauen- und Black-Music-Hasser". aus beiden bereichen habe ich etliches nicht genannt, weil ich vieles davon okay bis gute finde. der stil der meisten texte gefällt mir auch nicht. oft nach dem motto "blicken wir kurz zurück..." oder "in 20 jahren werden wir...". und dann noch präsentiert vom multimilliarden-arschloch-konzern beats :/ Achim |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
18.08.2014 - 17:36 Uhr
Mal ein Beispiel: Würde man "I love it" von Icona Pop (ich könnte auch einen x-beliebigen anderen "gehypten" Charts-Popsong nehmen, nur ein Beispiel) wirklich genauso feiern, wenn er auf P4K total untergegangen wäre, oder würde man ihn in diesem Fall nur als netten, aber weitgehend belanglosen Radiosong wahrnehmen?Ersteres - zumindest war der doch hier schon groß, bevor PF überhaupt über Icona Pop im größeren Stil berichtet hat. Der Song kam ja Ewigkeiten vorm Album raus. |
Leatherface Postings: 1652 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2014 - 17:40 Uhr
Ersteres - zumindest war der doch hier schon groß, bevor PF überhaupt über Icona Pop im größeren Stil berichtet hat. Der Song kam ja Ewigkeiten vorm Album raus.Nope. Der wurde im Prinzip von PF entdeckt. BNT im Mai 2012. Korrektur: Mal abgesehen davon, dass ich auf Pitchfork noch nie was über Miley Cyrus gelesen habe Ich sehe gerade, dass "We Can't Stop" in der Liste auftaucht. Das ist sogar noch besser als "Wrecking Ball". |
Babo |
18.08.2014 - 17:54 Uhr
Ob jetzt "I love it" oder ein anderer von Pitchfork in übertriebenem Maße gehypter/s Song/Album/Künstler, ich denke doch, dass meine Anführungen nicht ganz von der Hand zu weisen sind und vielleicht auch ein wenig zur Reflexion über das eigene Geschmacks(-Selbst-)bewusstsein Anlass geben könnten. Schaden kann das jedenfalls nicht. |
nörtz User und News-Scout Postings: 15442 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2014 - 17:55 Uhr
Ehrlich? Was ist denn so toll an diesem Radiogedudel von Miley Cyrus? Einzig positiv: Ich höre keine Autotune. Immerhin... |
Einzelkind Postings: 72 Registriert seit 20.06.2013 |
18.08.2014 - 18:00 Uhr
Die Liste wirkt ja ein wenig so, als hätten zwei Praktikanten die Jahreslisten der letzten vier Jahre zusammengebastelt und noch ein paar neue Songs mit dazu gepackt. Denn Sinn dahinter erkenne ich auch nicht ganz. Sommerloch? |
Leatherface Postings: 1652 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2014 - 18:12 Uhr
Was ist denn so toll an diesem Radiogedudel von Miley Cyrus?Das ist die lässigste Party-Pop-Hymne ever, hat aber auch gleichzeitig eine gewisse unterschwellige, sehnsuchtsvolle Melancholie, weil der Song weiß, dass die Sorglosigkeit der Jugend nicht ewig hält. Aber eigentlich verbinde ich damit vor allem, Abspacken mit meinem Freund in der Küche oder mit Freunden im Gras rumliegen, mitsummen und die Freiheit genießen - ist das nicht genug, um es super zu machen? |
humbert humbert Postings: 2466 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2014 - 18:53 Uhr
Die neue Seite benutzte ich doch gleich mal, um penedrant auf paar fehlende Songs in der pf-Liste aufmerksam zu machen:Major Lazer - Get Free Matthew Dear - Her Fantasy The Stepkids - Suburban Dream Royal Headache - Down The Lane |
kingsuede Postings: 4464 Registriert seit 15.05.2013 |
18.08.2014 - 20:36 Uhr
So, dann will ich auch 2010-20141. Japandroids - The house that heaven built 2. REM - UBerlin 3. Joanna Newsom - Easy 4. Tocotronic - Auf dem Pfad der Dämmerung 5. Beach House - Lover of mine 6. Dirty Projectors - Gun has no trigger 7. Arcade Fire - Reflektor 8. St. Vincent - Northern lights 9. David Bowie - Where are we now? 10. The National - Afraid of everyone 11. LCD Soundsystem - One touch 12. Joanna Newsom - Good intentions paving company 13. Villagers- The waves 14. Bob Dylan - Pay in blood 15. Daft Punk - Get lucky 16. Caribou - Can't do without you 17. Deerhunter - Desire lines 18. King Krule - The noose in jah city 19. Manic Street Preachers - (It's not war) Just the end of love 20. Wilco - Art of almost 21. St. Vincent - Digital witness 22. PJ Harvey - The words that maketh murder 23. Ratking feat. King Krule - So sick stories 24. Burial - Come down to us 25. Villagers - Occupy your mind |
Pop King |
18.08.2014 - 20:55 Uhr
Ich hab wirklich nichts gegen Grimes, aber dass in den vorderen Rängen, also den Top 10-50, nicht mal EIN Song von Chvrches (DER Pop-Combo der letzten Jahre schlechthin!!!) auftaucht, ist lächerlich und vermutlich nur dem US-Patriotismus geschuldet, der Grimes und Co. zwingend nach vorne pushen will... |
kingsuede Postings: 4464 Registriert seit 15.05.2013 |
18.08.2014 - 21:04 Uhr
Kein PJ Harvey, oder? |
Achim Postings: 6286 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2014 - 21:32 Uhr
@kingsuede: jau. hat mich auch irgendwie schockiert.Achim. |
Seite: 1 2 3 4 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.