AndreasM
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 749
Registriert seit 15.05.2013
|
23.07.2014 - 12:14 Uhr
Liebe Medienpartner,
wir freuen uns sehr, folgendes Album Highlight ankündigen zu dürfen!
"You're Dead", das neue Flying Lotus Album erscheint am 6. Oktober 2014 auf Warp Records/ Roughtrade!
Weitere Infos über das Album folgen in Kürze! |
Lagerfield42
Postings: 22
Registriert seit 26.09.2014
|
26.09.2014 - 18:06 Uhr
Unverständlich, dass das hier keine 10 abgeräumt hat. |
duje
|
26.09.2014 - 18:28 Uhr
rezi viel zu früh dran
oder |
Was soll das?
|
26.09.2014 - 19:47 Uhr
Die 38 Minuten beginnen als Ritt, nein vielmehr als fast atemloser Galopp durch verschwitzte Jazzkeller, durch quietschend schreiende Saxofone und Patternwahnsinn. So klang Jazz als, er noch wild war, erdig, dreckig, energiegeladen und noch nicht im Hintergrund bei Starbucks lief.
Die Rezension trieft nur so vor billigen Klischees, und das mit dem "verschwitzten Jazz-Keller" schreibt inzwischen jede Zeitung in ihrem Nachruf, wenn mal wieder eine Jazz-Legende verstorben ist. Habt ihr niemanden in eurem Team, der wenigstens ein bißchen Ahnung von der Materie hat? So ein Text entweiht nur die Musik. |
Gahhh
|
26.09.2014 - 20:16 Uhr
ja klar, da "planierte Miles Davis Bahnen für den HipHop" (Beweise??) und "die großtante war die Frau von.." ja, is klar, ne? Und meine Tante war die Zahnarztfrau und deswegen kann ich ja auch Zahnpasta empfehlen. Auch wenn ich sie nie persönlich getroffen habe. |
Gahhh
|
26.09.2014 - 20:48 Uhr
die zahnarztfrau mein ich, die zahnpasta schon |
Menikmati
Postings: 467
Registriert seit 25.10.2013
|
26.09.2014 - 21:26 Uhr
Jetzt kann mir bitte einer sagen, WAS ZUR HöLLE an dieser Musik Jazz sein soll?! Ein Saxophon, das für Sekundenbruchteile durch den Hintergrund huscht? Ein Rhytmus, der nicht den 4/4 schlägt? Weil der Typ schwarz ist??
|
Achim
Postings: 6286
Registriert seit 13.06.2013
|
26.09.2014 - 21:28 Uhr
obacht! ein solches posting könnte ausreichen, um bei manchen hier als rassist zu gelten.
Achim. |
Menikmati
Postings: 467
Registriert seit 25.10.2013
|
26.09.2014 - 21:32 Uhr
War natürlich nicht rassistisch gemeint. Es ist ja einfach eine Tatsache, dass Jazz eine Erfindung des schwarzen Amerikas ist. |
@Menikmati
|
27.09.2014 - 12:54 Uhr
Du Rassist!
Das heißt AFRO-Amerikaner nicht schwarzer Amerikaner!
Pfui sag ich nur! |
Menikmati
Postings: 467
Registriert seit 25.10.2013
|
27.09.2014 - 15:14 Uhr
Meine Frage kann hier wohl trotzdem niemand beantworten: Was hat Flying Lotus mit Jazz zu tun, ausser das seine Vorfahren (laut Wikipedia) Grössen dieser Musik waren?
Ist ja schliesslich ein Musikforum hier und keine Anti-Rasissmus-Komission.. |
Lagerfield42
Postings: 22
Registriert seit 26.09.2014
|
27.09.2014 - 15:28 Uhr
Man muss schon taub sein, um nicht zu hören, dass Flying Lotus' Produktionen deutlich vom Jazz beeinflusst sind. Herbie Hancock ist nicht von ungefähr auf dem Album vertreten. |
Soup
Postings: 406
Registriert seit 13.06.2013
|
27.09.2014 - 15:32 Uhr
Gegenfrage: Hast du dir die Musik mal angehört? Jazz hat spätestens seit der Native Tongue Bewegung allgemein einen großen Einfluss im Hip Hop, den man eben auch bei Flying Lotus raushört. |
Menikmati
Postings: 467
Registriert seit 25.10.2013
|
27.09.2014 - 15:44 Uhr
Beeinflusst ja, aber "atemloser Galopp durch verschwitzte Jazzkeller" hört sich für mich irgendwie anders an. Dafür ist die Musik doch etwas zu clean und von modernem R'n'B beeinflusst.
Muss aber zugeben: Ich kenn das neue Album noch nicht und die neue Single mit Kendrick Lamar hat mehr Jazz drin, als alles, was er bis anhin gemacht hat. Werd sicher reinhören.. |
Lagerfield42
Postings: 22
Registriert seit 26.09.2014
|
27.09.2014 - 15:48 Uhr
Dafür ist die Musik doch etwas zu clean und von modernem R'n'B beeinflusst
R'n'b mag zwar auch drin sein, aber vor allen Dingen ist FlyLos Sound ein Amalgam aus IDM, HipHop und eben (Nu) Jazz. Easy Listening geht auch anders. |
Soup
Postings: 406
Registriert seit 13.06.2013
|
27.09.2014 - 15:49 Uhr
ja klar, da "planierte Miles Davis Bahnen für den HipHop" (Beweise??) und "die großtante war die Frau von.." ja, is klar, ne?
"On The Corner", schonmal von gehört? Wikipedia hilft sonst weiter.
Und dass Flying Lotus sich nicht unwesentlich von seiner Großtante Alice Coltrane (einer selbst nicht ganz unbedeutenden Jazz-Musikerin) beeinflusst fühlt, kann man auch gerne in diversen Artikeln und Intwerviews nachlesen.
Ein Saxophon, das für Sekundenbruchteile durch den Hintergrund huscht? Ein Rhytmus, der nicht den 4/4 schlägt?
Du gibst dir die Antwort eigentlich schon selbst, nur dass es sich eben nicht nur um Sekundenbruchteile handelt, sondern die Fusion- und Jazz-Einflüsse ominpräsent sind.
|
Lagerfield42
Postings: 22
Registriert seit 26.09.2014
|
27.09.2014 - 17:59 Uhr
Menikmatis Vorstellungen davon, was Jazz ist und was nicht, scheinen mir sehr antiquiert zu sein. |
captain kidd
Postings: 3749
Registriert seit 13.06.2013
|
27.09.2014 - 23:06 Uhr
muss ja auch sagen, dass ich bei den zwei mir bekannten stücken auch keinen jazz raushöre. klar, ein paar fusion-sounds - aber jazz geht dann doch irgendwie anders in meinen ohren. lar, ein paar schön e-piano-oder-synth-läufe - aber ist das schon jazz? mich schockt es bisher zudem so gar nicht. schade, die reviews klingen alle super.
lege jetzt lieber alegria von wayne shorter auf... |
Watchful_Eye
User
Postings: 2920
Registriert seit 13.06.2013
|
28.09.2014 - 02:43 Uhr
Ich würde nach den Vorabsongs auch sagen, dass es zwar bei den Sounds starke Jazzanleihen hat, aber noch keinen Hybriden aus Jazz und IDM darstellt. Aber das ist ja auch nicht schlimm. |
Gahhh
|
28.09.2014 - 15:02 Uhr
"On The Corner", schonmal von gehört? Wikipedia hilft sonst weiter.
Dann kannst du genausogut behaupten, Frank Zappa hätte den weg für Industrial geebnet.
"Uncle Meat", schon mal von gehört?
Wikipedia hilft sonst weiter. |
Menikmati
Postings: 467
Registriert seit 25.10.2013
|
28.09.2014 - 22:41 Uhr
Bei dieser Band hiess es auch, sie würde den Jazz revolutionieren. Der Hoffnungsträger hiess damals noch Drum'n'bass http://www.youtube.com/watch?v=YW4uOVuC0YI
"Never Catch Me" ist von dem gar nicht weit entfernt. |
DerMeister
Postings: 1908
Registriert seit 22.06.2013
|
28.09.2014 - 23:25 Uhr
7/10 für mich im Moment. Besser als das letzte Album, aber nicht so gut wie Los Angeles und schon gar nicht Cosmogramma.
Zu Thema Jazz: Bestes Jazz-Album des Jahres ist Enter von Fire! Orchesra. Hat hier leider nur eine 7 bekommen. |
poser
Postings: 2334
Registriert seit 13.06.2013
|
28.09.2014 - 23:31 Uhr
@DerMeister: Mit der 7 würde ich bisher auch konform gehen.
Was Fire! Orchestra angeht ist aber das Debüt 'Exit!' besser als Enter. Einfach origineller. |
hrb
|
30.09.2014 - 11:59 Uhr
Hier gäbs noch ne etwas detailliertere Review zum Album. Für mich persönlich übrigens locker eine 9/10 und eines der bisherigen Alben des Jahres.
http://www.entania.com/music/news/1799-review-you-re-dead-von-flying-lotus-fusion-jazz-trifft-alles/ |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
12.10.2014 - 13:56 Uhr
Ich finde es viel besser als den Vorgänger, vielleicht sogar als "Cosmogramma". War nach den ersten 4 Tracks etwas kritisch, aber "Never Catch Me" ist ein Brett und das Album verbleibt auf einem sehr hohen Niveau. |
Soup
Postings: 406
Registriert seit 13.06.2013
|
12.10.2014 - 15:14 Uhr
Find's auch super. Konnte zu Cosmogramma-Zeiten wenig mit seinen sprunghaften Skizzen anfangen. Klang mir zu streberhaft und anstrengend. Von Album zu Album komm ich aber besser bei ihm rein. Vielleicht sein bisher bestes Album, zumindest aus meiner Sicht. |
captain kidd
Postings: 3749
Registriert seit 13.06.2013
|
12.10.2014 - 21:36 Uhr
habe es nochmals versucht -höre da nichts besonderes. habe mir lieber die complete in a silent way gekauft. DAS ist geiler stoff... |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
12.10.2014 - 21:55 Uhr
Weil das auch so gut vergleichbar damit ist... |
captain kidd
Postings: 3749
Registriert seit 13.06.2013
|
12.10.2014 - 22:07 Uhr
na ja, lotus wird ja hier als jazzer gesehen... fusion und so. und silent way gilt nun mal als quasi geburtsstunde von fusion. |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
12.10.2014 - 22:34 Uhr
Ach so, weil es auch Jazz/Fusion ist. Schon klar. |
captain kidd
Postings: 3749
Registriert seit 13.06.2013
|
12.10.2014 - 22:36 Uhr
na ja, es wurde zumindest so getan, auch weil ja king hancock mitspielt. na ja, egal. komm nich rein in den sound. zu skizzenhaft, zu viele "ideen" in zu kurzer zeit. |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
12.10.2014 - 22:38 Uhr
Ich kann verstehen, wenn das zu skizzenhaft ist. Wobei "Never Catch Me" zumindest jeden wegfegen sollte. Aber von Flying Lotus zu Miles Davis ist es so wie...vielleicht von John Mayer zu den Beatles. Oder so. |
captain kidd
Postings: 3749
Registriert seit 13.06.2013
|
12.10.2014 - 22:42 Uhr
ist das der lamar-track? der bricht auch einfach nach zwei minuten ab irgendwie. alls irgendwie nicht zu ende gedacht in meinen ohren. |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
12.10.2014 - 22:43 Uhr
Gerade das Ende macht den Track besonders, finde ich. Na jedem das Seine. |
captain kidd
Postings: 3749
Registriert seit 13.06.2013
|
12.10.2014 - 22:47 Uhr
bin ja eigentlich selber nicht so pc... aber der spruch geht halt gar nicht. weist du wahrscheinlich einfach nicht. tante google hilft. peace. |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
12.10.2014 - 23:13 Uhr
Für den Zusammenhang war es grad zu spät. An den hatte ich nicht gedacht. |
lass dir nix einreden, demon
|
12.10.2014 - 23:46 Uhr
kidd ist schon ein eindimensionaler klappspaten:
Jedem das Seine, lateinisch suum cuique, ist seit antiken philosophischen Theorien der Moral und Politik ein für die Fassung von Begriffen des Rechts und der Gerechtigkeit, insbesondere der Verteilungsgerechtigkeit, vielfach ins Spiel gebrachtes Prinzip. Es besagt, dass jedem Bürger eines Gemeinwesens das zugeteilt wird (bzw. werden soll), was ihm gebührt, etwa durch gerechte Güterverteilung. Je nach politischer Theorie oder praktischem Bezug werden verschiedene Präzisierungen vorgeschlagen. Der Status eines solchen Prinzips wird unterschiedlich bewertet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jedem_das_Seine |
pc polizei
|
13.10.2014 - 10:37 Uhr
tatütata ich bin wieder da |
Dielemma
Postings: 472
Registriert seit 15.06.2013
|
01.11.2014 - 10:33 Uhr
was für ne Scheiße ist denn das neue Video?? |
@captain kidd
|
18.11.2014 - 01:16 Uhr
Na, bist du eigentliche noch verheiratet?? |
Kevin
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 1047
Registriert seit 14.05.2013
|
15.12.2014 - 01:33 Uhr
Eine recht solide 7/10 für mich. Die Platte beginnt extrem stark, lässt aber dann in der zweiten Hälfte merklich nach. Gut, das Tempo, dass er mit den ersten fünf, sechs Tracks vorlegt ist auch enorm.
Highlights:
- "Theme"
- "Tesla"
- "Cold dead"
- "Never catch me" |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 33913
Registriert seit 07.06.2013
|
28.12.2014 - 14:00 Uhr
Hmm schade, genauso wie das D'angelo-Album spannend funky anfängt und dann doch nur in recht lahmen RnB mündet, gefällt mir auch hier der (wirklich recht jazzige) Beginn besser als alles was folgt. |