Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Tidal Sleep - Vorstellungskraft

User Beitrag

MartinS

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 1356

Registriert seit 31.10.2013

04.07.2014 - 13:59 Uhr
Hat noch keinen Thread, verdient aber unbedingt einen: The Tidal Sleep und ihr Zweitwerk. Das ist nämlich noch eine Ecke besser als der ohnehin schon gute Erstling.
Karl
06.07.2014 - 04:18 Uhr
Kommt eine Review? Die Platte ist irgendwie echt etwas besonderes. Der Vibe ist ergreifend/mitreißend.

eric

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 2745

Registriert seit 14.06.2013

06.07.2014 - 13:40 Uhr
Fein, freu' mich auf die neue Platte!

Grobi

Postings: 68

Registriert seit 01.07.2014

06.07.2014 - 22:19 Uhr
Och nö. Wenn schon ein Hardcore-AdW, dann lieber die grandiose neue Every Time I Die. Das hier ist doch nur wieder weinerlicher Mist ohne Punch und Eier. Mal abgesehen davon ist der New-Wave-of-HC-Zug schon lange abgefahren. Das ist sowas von 2012.

rainy april day

Postings: 626

Registriert seit 16.06.2013

07.07.2014 - 00:49 Uhr
Och nö. Wenn schon ein Hardcore-AdW, dann lieber die grandiose neue Every Time I Die. Das hier ist doch nur wieder weinerlicher Mist ohne Punch und Eier.

Vertretbare Meinung, auch wenn ich finde, dass Smoke and Mirrors schon mal sehr vielversprechend klingt.

Mal abgesehen davon ist der New-Wave-of-HC-Zug schon lange abgefahren. Das ist sowas von 2012.

Das hier dagegen ist doch nur wieder hohles Geblubber ohne Sinn und Verstand.

Gr0bi
07.07.2014 - 09:10 Uhr
Es gibt Musiker, die mich nicht emotional packen, aber dafür auf andere Weise überzeugen. Viele Jazzkünstler beispielsweise, aber auch moderne Avantgarde oder Künstler wie Merzbow und Sunn O))). Da gefällt mir das Grenzen ausloten, das Spiel mit den Hörgewohnheiten, der Mut zum Experiment. Natürlich mag das von einer Rockband zuviel verlangt sein, aber manchmal trifft das auch da zu. Sonic Youth zum Beispiel begeistern mich nicht durch ihr emotionales Songwriting (auch weil es i.d.r. schlichtweg nicht da ist), sondern durch die innovative Gitarrenarbeit und die handwerkliche Leidenschaft. Wenn eine Band wie The Tidal Sleep mich also auf einer emotionalen Ebene nicht berühren, bleibt dann noch die künstlerische Seite. Und da kriegen sie mich auch nicht. Warum? Weil es eben Geschmacksache ist. Für mich hat die Musik auf keiner diese Ebenen irgendetwas reizvolles.

Grobi

Postings: 68

Registriert seit 01.07.2014

07.07.2014 - 12:16 Uhr
Das hier dagegen ist doch nur wieder hohles Geblubber ohne Sinn und Verstand.

Wieso? Der Hype um La Dispute, Touche Amore, etc. ist doch schon längst vorbei. Das in dem Genre im Moment viel passiert, wie hier auf der Startseite behauptet, ist eben schlicht nicht wahr.
Karl
07.07.2014 - 14:44 Uhr
Sonic Youth sind aber auch sowas von vorbei ;)

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30385

Registriert seit 07.06.2013

07.07.2014 - 15:25 Uhr
Klingt interessant.
Kann man irgendwo reinhören? Bei Spotify derzeit nur in das Debut.
2 Songs bei
07.07.2014 - 15:35 Uhr
https://soundcloud.com/thetidalsleep

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30385

Registriert seit 07.06.2013

07.07.2014 - 15:39 Uhr
Danke.
Das Debut geällt mir schon mal. Mir gefällt der Post-Rock-Anteil, der bei Touche Amoré und La dispute ja eigentlich gar nicht da ist. Vielleicht deshalb eher was für mich.
Ernst Gemeintefrage
07.07.2014 - 15:46 Uhr
Ist der "Gesang" da auch wieder so affektiert jammerlappig wie bei La Dispute? Musikalisch finde ich die nämlich ganz gut, aber dieses Gewinsel und Gekreische kann ich mir absolut nicht anhören.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30385

Registriert seit 07.06.2013

07.07.2014 - 15:48 Uhr
Es geht schon bisschen in die Richtung, allerdings mehr das Gekeife und weniger das Gejammer von La Dispute.

rainy april day

Postings: 626

Registriert seit 16.06.2013

07.07.2014 - 16:00 Uhr
Wieso? Der Hype um La Dispute, Touche Amore, etc. ist doch schon längst vorbei. Das in dem Genre im Moment viel passiert, wie hier auf der Startseite behauptet, ist eben schlicht nicht wahr.

Keine Ahnung, vielleicht ist das so. Aber du stellst es als Bewertungskriterium für dieses Album dar. Wieso?
Dass man den Gesang scheisse findet - volles Verständnis meinerseits. Aber mit disem Aktualitäts-Pseudoargument habe ich immer Probleme.

Grobi

Postings: 68

Registriert seit 01.07.2014

07.07.2014 - 17:00 Uhr
Aber du stellst es als Bewertungskriterium für dieses Album dar.

Auch wenn man die Band / das Genre gut findet, was ja an sich weiß Gott nichts Schlimmes ist, so muss man doch zugeben, dass der Sound jetzt alles andere als neu ist. Ist eben seit 3-4 Jahren immer dasselbe mit diesen Bands. Wenn man's mag, schön. Die ersten beiden Alben von Touche Amore fand ich auch ganz gut, aber danach wurde mir diese ganze Szene zu langweilig, da es immer wieder nur dasselbe war. Insofern finde ich das als (subjektives) Kriterium okay. Warum etwas hören, was es schon ein paar mal besser oder interessanter gab?

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30385

Registriert seit 07.06.2013

07.07.2014 - 19:12 Uhr
Dann erzähl doch aber nichts davon, dass der Hype vorbei ist. Wenn es das schon mal besser oder interessanter gab: okay. Aber das ist doch nicht automatisch vorbei, weil vor 2 Jahren die öffentliche Aufmerksamkeit des Genres am höchsten war.
grim decapitator
07.07.2014 - 22:51 Uhr
und vor allem: seit wann ist vermeintlicher oder tatsächlicher Hype ein Qualitätskriterium?
Anti-Grobi
08.07.2014 - 08:19 Uhr
Jetzt fallen sogar schon die Moderatoren auf Grobi rein. Hallo, das ist ein Troll! Lest euch seine Beiträge in anderen Threads durch und ihr wisst bescheid. Ignorieren und gut ist. Oder am besten gleich Account sperren. Der Typ nervt nämlich.
gesichtsvermieter
08.07.2014 - 15:07 Uhr
Verdammt ich hab richtig Bock die Platte zu hören. Das erste Album und die EP waren spitzenmäßig!
London (extrafreucht)
08.07.2014 - 15:20 Uhr
"Jetzt fallen sogar schon die Moderatoren auf Grobi rein"

Wie so "sogar"? Die fallen doch auch auf den Weihnachtsmann und Ostrehasen rein. Das sagt doch erstmal gar nichts aus.
Extrastarke Miskies
08.07.2014 - 16:27 Uhr
Typischer Jammerlappen-Hype.

rainy april day

Postings: 626

Registriert seit 16.06.2013

08.07.2014 - 17:48 Uhr
Warum etwas hören, was es schon ein paar mal besser oder interessanter gab?

Muss natürlich keiner tun. Mit deiner letzten Erklärung kann ich auch was anfangen, mit "Das ist sowas von 2012" nur leider eben nichts.
Jeder geht an Musik unterschiedlich heran. Manche, zu denen du offensichtlich gehörst, suchen nach neuen Innovationen und der stetigen Weiterentwicklung eines Genres/Sounds. Anderen, zu denen ich mich zählen würde, ist das nicht immer zwingend wichtig. Wenn mir der Sound und das Songwriting einer Band gut gefällt, dann nutzt es sich auch nicht besonders schnell ab. Wenn ein neues Hardcore-Album rauskommt, muss es für mich nicht das gesamte genre auf den Kopf stellen, sondern einfach nur gute Songs enthalten. Davon abgesehen hören sich für mich Touche Amoré, La Dispute, Defeater oder Modern Life Is War vollkommen unterschiedlich an.

MartinS

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 1356

Registriert seit 31.10.2013

08.07.2014 - 17:59 Uhr
"Wenn ein neues Hardcore-Album rauskommt, muss es für mich nicht das gesamte genre auf den Kopf stellen, sondern einfach nur gute Songs enthalten. Davon abgesehen hören sich für mich Touche Amoré, La Dispute, Defeater oder Modern Life Is War vollkommen unterschiedlich an."

Endlich sagt's mal jemand.

Und irgendeinen Hype um diese Band kann ich beim besten Willen auch keinen finden.
Ist einfach ein saugutes Album geworden, das dank seiner Postrock-Schlagseite auch nicht unbedingt schon 100x da gewesen ist.

pretty boy swag

Postings: 14

Registriert seit 08.07.2014

08.07.2014 - 18:01 Uhr
Aber das ist doch nicht automatisch vorbei, weil vor 2 Jahren die öffentliche Aufmerksamkeit des Genres am höchsten war.

Die Szene ist noch lebendig, ja, aber der große Hype darum ist eben verflogen. Was nach zwei Jahren ja auch nicht ungewöhnlich oder schlimm ist. Das muss ja nicht heißen, dass in dem Genre nichts mehr passieren kann.

Mit deiner letzten Erklärung kann ich auch was anfangen, mit "Das ist sowas von 2012" nur leider eben nichts.

Das ist nur eine persönliche Einschätzung.

Wenn mir der Sound und das Songwriting einer Band gut gefällt, dann nutzt es sich auch nicht besonders schnell ab. Wenn ein neues Hardcore-Album rauskommt, muss es für mich nicht das gesamte genre auf den Kopf stellen, sondern einfach nur gute Songs enthalten.

Das geht mir mit bestimmten Genres und Bands genauso. Im vorliegenden Fall ist es jedoch so, dass ich nicht der größte Fan von modernem Hardcore bin. Der frische Wind, den einige dieser jungen Bands da rein gebracht haben, hat mir jedoch gefallen. Jetzt, ein paar Jahre später, ist es für mich jedoch nicht mehr so frisch.
Arturus
08.07.2014 - 19:25 Uhr
Grobi ist tatsächlich ein Dauertroll und kringelt sich wahrscheinlich nonstop vor Lachen, weil das kaum jemand kapiert.

koekoe

Postings: 679

Registriert seit 13.06.2013

10.07.2014 - 16:58 Uhr
Hm, Post-Rock-Schlagseite. Das klingt interessant, hör ich doch mal rein.

koekoe

Postings: 679

Registriert seit 13.06.2013

10.07.2014 - 17:10 Uhr
Achso und p.s.: Die Diskussion ist schon auch relativ schwachsinnig, Hype hin oder her, wen intressierts.

Castorp

Postings: 2788

Registriert seit 14.06.2013

10.07.2014 - 19:49 Uhr
Schönes Geschrei (genau nach meinem Geschmack), interessanter Kontrast zwischen Hardcore und Post-Rock. Platte ist für die Zukunft notiert.
Vorstellungskraft
18.07.2014 - 17:07 Uhr
jetzt komplett im Stream hier:

http://www.visions.de/news/21078/The-Tidal-Sleep-streamen-neues-Album-exklusiv-bei-VISIONS
toosch amoosch
29.07.2014 - 05:42 Uhr
album gefällt mir bis jetzt ganz gut. war von der ep ja sehr angetan. sie klingen jetzt irgendwie aufgeräumter, die gitarrenlinien kommen auch besser raus. es sind auch eher die ruhigeren songs (angst, if you build it..), die gefallen. erinnert mich über weite strecken an die is survived by von ta. is nur alles nicht so wuchtig. songs wie angst, twentyone und vor allem der schlusssong sind aber mit das beste, was ich je von einer dt. band aus diesem genre gehört hab. hätten selbst die ami-szenegrößen nicht besser hinbekommen.
die hohe bewertung geht also auf jeden fall in ordnung.

die band ist im herbst mit the saddest landscape und frameworks auf tour. sind leider nur bei einem konzert in deutschland dabei. werd wohl in ham oder ber dabei sein, gerade wegen the saddest landscape. ich hau die dates mal gleich hier rein:

OCTOBER
10 ESSEN Cafe Nova, Germany*
11 PARIS Le Cirque Electrique, France*
12 LONDON The 100 Club*
13 BIRMINGHAM The Oobleck*
14 BRIGHTON Green Door Store*
15 ANTWERP Kavka, Belgium*
16 HAMBURG Headcrash, Germany
17 BERLIN Cassiopeia, Germany
18 STUTTGART Juha West, Germany

* w/ The Tidal Sleep
ä
06.08.2014 - 00:15 Uhr
ein total geiles album
ick nochma
07.08.2014 - 15:46 Uhr
vor der tour mit tsl und fw kann man sich auch noch auf kleiner CLubtour sehen. dates sind von der bandcamp-seite:

Aug 07
AJZ Bielefeld
Bielefeld, Germany
Aug 10
Vortex Surfer
Siegen, Germany
Aug 11
Hafenklang
Hamburg, Germany
Aug 12
Tiefgrund
Berlin, Germany
Aug 14
Cztery Litery
Wrocław, Poland
Aug 16
Atari
Leipzig, Germany
Aug 30
5. Mannheimer Brückenaward
Mannheim, Germany
Oct 02
Grünspan
Hamburg, Germany

Desare Nezitic

Postings: 5406

Registriert seit 13.06.2013

07.08.2014 - 18:57 Uhr
Ich bin dieser Szene, in der die Band und das Album steckt zwar ziemlich fremd, aber das hier ist ein wirklich gutes Post-HC-Album. Gerade beim Mix aus den lauten Shouting-Passagen und ruhigen Bridges zeigt die Band oft ein gutes Gefühl für den Song, jedoch gelingt der Spagat nicht immer und so mancher Song bleibt im unausgegorenen Durchschnitt hängen.
Lyrisch eher etwas banal, was mir aber wesentlich besser gefällt als z.B. die Aufsätze von La Dispute. Zudem stellenweise mitreißend.
Da ich generell nicht so der Typ für durchgängiges Geshoute bin, hätte mir ein Album mit einem noch höherem Post Rock-Anteil wohl noch etwas besser gefallen. Insgesamt eine 7.4, die morgens im Bus gut zur Geltung kommt.
Highlights: Thrive and Wither; Flood Dreams; Lined skin, Rotten Hull
Akim
23.08.2014 - 01:13 Uhr
Unfassbar gutes Album. Die Parallen zu Touche Amore und Konsorten sind da ja aber zu keiner Zeit hat man das Gefühl das hier abgekupfert wird. Das Album ist für mich keinen Deut schlechter als das zurecht abgefeierte Survived by von TA. Mal sehen wie Platte auf Dauer wirkt. Freue mich riesig die Jungs live zu sehen!
Grobi Williams
23.08.2014 - 01:31 Uhr
Als jahrelanger Fan von echtem Hardcore muss ich nochmal betonen, dass Tidal Sleep sowie Touche Amore etc. Müll für Hipster ist, die auch gerne mal hart sein wollen ohne sich wehzutun
Akim
23.08.2014 - 01:46 Uhr
Ist das wieder so ein Post ala "Ich hab schon Hardcore(richtigen!!)gehört als ihr noch bla bla bla..."?! Interessiert doch wirklich niemanden. Und warum soll ich mich hart fühlen weil ich solche Musik höre, das ist doch alles quatsch. Für mich einfach gut gemachte, authentische Musik. Egal ob man es Post-Hardcore oder sonstwie nennen mag. Hab auch schon härtere Sachen gehört, klar. Aber nicht alles hat mich so mitgerissen wie das hier. Überhaupt ist Härte für mich kein Qualitätsmerkmal. Und mir ist ziemlich Latte ob das von Hipstern gehört wird oder nicht, entweder gefällt es mir oder nicht. Fertig.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30385

Registriert seit 07.06.2013

30.12.2014 - 11:51 Uhr
Gefällt mir doch sehr gut. Ein bisschen weniger Geschrei wäre aber auch okay gewesen.

Desare Nezitic

Postings: 5406

Registriert seit 13.06.2013

30.12.2014 - 15:02 Uhr
Ein bisschen weniger Geschrei wäre aber auch okay gewesen.

+1
Akim
30.12.2014 - 19:53 Uhr
"Smoke and Mirrors" ist phantastisch.

Autotomate

Postings: 5785

Registriert seit 25.10.2014

13.06.2016 - 11:21 Uhr
Gestern wieder gehört. Für mich ein Musterbeispiel dafür, wie kreativ man im Rahmen von weitgehend ausdefinierten Sounds und Genres Musik machen kann. Gab's seit 2014 eigentlich irgendein auch nur halbwegs ähnlich großartiges Album aus dieser Schublade? Wie auch immer: Nachfolger wär mal schön...

PartingTheSea

Postings: 9

Registriert seit 09.06.2016

13.06.2016 - 16:39 Uhr
thrive and wither ist ein ganz und gar unglaublicher song Oo

hab sie vor ein paar wochen (!?) in münchen gesehen, tolle band:)

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: