
Weezer - Everything will be alright in the end
User | Beitrag |
---|---|
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
26.09.2014 - 17:29 Uhr
Ich muss ja sagen, dass der Artikel in dem Sinne recht hat, dass in die ersten beiden Alben ein Anspruch hineingedeutet wird, der dort wirklich nix zu suchen hat. Weezer waren schon immer lala-Songs mit Mimi-Texten. Aber eben fantastische Melodien.Und hier wiederum sehe ich nicht, wieso Alben wie "Maladroit" oder zum Teil auch "Ratitude" soooo viel schlechter sein sollen. Gerade erstgenanntes finde ich sträflich unterbewertet. |
s2k Postings: 24 Registriert seit 25.09.2014 |
27.09.2014 - 11:39 Uhr
Weezer - Kritiker / Kritiken waren immer schon eine Sache für sich. Pinkerton fiel ja damals auch durch, dafür gibt es heute nur mehr eine verschwindende Minderheit die behauptet, dieses Album sei schlecht oder für 12 Jährige ;)Maladroit mag ich sehr. Ich kann aber verstehen dass viele mit dem Stilwechsel nicht zurecht gekommen sind. Cleopetra ist schonmal besser als jeder einzelne Song auf Ratitude. Daher hoff ich auf eine gehobeneres lala mit mimi diesmal ;) |
Mimimi |
27.09.2014 - 21:49 Uhr
Full album stream --> https://www.youtube.com/watch?v=1z6qlR_rMiM |
Sallerie Sam |
27.09.2014 - 23:25 Uhr
Was für ne alberne, wundervolle Platte. Soviel Spaß hatte ich mit dieser Band schon lange nicht mehr.Normalerweise sagen mir Herr Wehmeiers Rezensionen schon zu, aber eine 4/10 ist hier arg humorlos. Ich bestell dann mal die LP. |
lumdam (nicht registriert) |
29.09.2014 - 19:12 Uhr
Shack Video: http://noisey.vice.com/blog/weezer-back-to-the-shack-video |
Sven_ |
29.09.2014 - 21:40 Uhr
Die Bridge von "Back to the shack" ist ganz schön, davor plätscherts. Vielleicht höre ich trotzdem mal rein. Denn gerade die Melodien waren das Problem, da gings in den letzten Jahren eher Richtung Crazy Frog als Ohrwurm.Lustig: Parry Gripp von Nerf Herder, der sicher auch seine Lektion in Weezer damals gelernt hatte, macht ja sogar solche Klingeltöne mittlerweile. Die neue Nerf Herder musste derweil ins Crowdfunding. |
pfzt Postings: 20 Registriert seit 14.06.2013 |
30.09.2014 - 20:42 Uhr
Nerf Herder und Crowdfunding? Das ist ja ein Trauerspiel. Die waren echt gut damals. Sie waren bloß irgendwie 5-8 Jahre zu spät, denn als sie ihre Klassiker "How to meet Girls" und "American Cheese" herausbrachten, war der Powerpop Train (den Weezer '94 ins rollen brachten) bereits abgefahren. Andere gute Bands aus der Zeit und Richtung waren ja The Stereo und Adventures of Jet, sowie natürlich The Rentals. |
Lolo |
01.10.2014 - 21:15 Uhr
Eine weitaus treffendere Review:http://festivalisten.de/70934-weezer-das-kind-das-den-brunnen-fiel-und-sich-selber-rettete |
Zeke_ |
01.10.2014 - 21:45 Uhr
Review ????Wohl eher Reklame !!! |
s2k Postings: 24 Registriert seit 25.09.2014 |
02.10.2014 - 10:40 Uhr
sogar die pitchfork rezi ist deutlich besser ausgefallen als die pt kritik ;)http://pitchfork.com/reviews/albums/19830-weezer-everything-will-be-alright-in-the-end/ (inhaltlich sowieso, aber das ist ja auch nicht schwer) |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
02.10.2014 - 11:25 Uhr
Da steht ja sogar "Reklame" drunter. :DWhat the fuck? |
Walenta Postings: 329 Registriert seit 14.06.2013 |
02.10.2014 - 16:59 Uhr
Für mich bisher die (positive) Überraschung des Jahres - hätte mir nicht gedacht, dass ich nochmal so viel Freude mit ner Weezer-Platte haben könnte. Bis auf die finale Suite eigentlich jeder Song ein Ohrwurm mit Hitcharakter, mal schauen wie lange die frisch bleiben.Bezeichnend wie gut Ric Ocasek der band tut, jetzt muss sich Cuomo nur noch die ganzen Assitenzsongwriter abgewöhnen...wie auch immer: spielend die beste Platte seit dem großartigen 'Maladroit', die 4/10 auf PT wirken unreflektiert und voreingenommen. Tendiere zu einer 6/10 mit leichtem Spielraum nach oben... |
pfzt Postings: 20 Registriert seit 14.06.2013 |
03.10.2014 - 10:49 Uhr
@Walenta: Zustimmung!Bin echt etwas überrascht nach dem lahmen "Back to the shack" aber das ist definitiv eine gelungene Rückkehr zu den alten eher schrulligen Weezer, und die Nummer mit dem Bleach Babe als dessen Höhepunkt, mehr Annäherung an "I Just Threw Out the Love of My Dreams" geht nicht ;) |
xy |
06.10.2014 - 19:55 Uhr
Würde sagen "typisches" Weezer Album. Muss gestehen, dass ich das Cover Artwork ja mega gut finde. :D |
MartinS Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 1291 Registriert seit 31.10.2013 |
07.10.2014 - 11:42 Uhr
Würde sagen das erste durchweg ordentliche Weezer-Album seit der Grünen.Kann aber schon nachvollziehen, wenn man ihnen die Nummer nicht mehr abkauft. Wie dem auch sei, ich finds gut. |
lumdam (nicht registriert) |
07.10.2014 - 19:21 Uhr
Bei Metacritic hat es momentan genau die gleiche Wertung (73) wie die Grüne, das passt schon. Im durchschnitt stimmt die Rangfolge auch mit meinem nach Pinkerton Gefühl überein.Grün=Everything>Maladroit>Red=Hurley>>>>>>>Make Believe=Raditude. Die PT Kritik ist vom Niveau wirklich absolut unterirdisch |
xy |
07.10.2014 - 20:29 Uhr
Ja, die Bewertung kann ich auch nicht so wirklich nachvollziehen. Wieso auflösen, wenn sie ihre beste Platte seit Jahren raus gebracht haben. |
Andreas Postings: 217 Registriert seit 29.12.2013 |
11.10.2014 - 11:52 Uhr
Eigentlich waren Weezer für mich durch, aber einige Kommentare haben dann doch neugierig gemacht. Und ich bin da deutlich näher bei Sellerie und Walenta und wohl den meisten hier: schönes leiches Album und deutlich besser als zuletzt. |
Bernhard Ryder |
13.10.2014 - 21:50 Uhr
Nach zwei Wochen auf Dauerrotation muss ich sagen, dass EWBAITE insgesamt ein gutes Album ist, das ich der Band nach den teils schwachen (Hurley) bis unterirdischen Alben (Raditude) nicht mehr zugetraut habe.Track-Einzelbewertung: Ain't Got Nobody 7/10 Back To The Shack 6/10 Eulogy For A Rock Band 8/10 Lonely Girl 8/10 I've Had It Up To Here 7/10 The British Are Coming 6/10 Da Vinci 7/10 Go Away 8/10 Cleopatra 8/10 Foolish Father 6/10 Futuroscope Trilogy 8/10 Fazit: Gute Album ohne Übersongs --> 7/10 |
MartinS Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 1291 Registriert seit 31.10.2013 |
17.10.2014 - 13:42 Uhr
Da Vinci nur 7/10?Ist für mich eher so der offensichtliche Hit der Platte. |
Rick |
17.10.2014 - 14:24 Uhr
Für mich auf alle Fälle die beste Platte von ihnen seit Maladroit. 7,5/10 Gehen für mich in Ordnung! |
Bimmelmann |
17.10.2014 - 14:31 Uhr
Kommt es eigentlich vor, dass Rezensenten ihre Reviews nochmal neu schreiben, wenn sie checken, dass sie es verkackt haben? |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
17.10.2014 - 15:01 Uhr
Finde es auch ganz gut, aber ich versteh mal wieder die großen Qualitätsunterschiede zu den letzten Alben nciht so recht, wie es offensichtlich alle anderen tun. Fand die ersten beiden Alben weder so gut und die späteren so schlecht, wie sie überall gemacht werden. |
Hinweisservice Postings: 595 Registriert seit 15.06.2013 |
22.10.2014 - 11:27 Uhr
Weezer-Bashing und Titulierung der Weezer-Hörer als "Fanboys" ist out seit man unter jedem Apple-Blogartikel oder Facebookposting viel aggressiver rumpöbeln kann. |
lumdam (nicht registriert) |
26.10.2014 - 11:08 Uhr
Lustig: Daniel Brummel von Ozma ist jetzt 5. Weezer Mitglied für die aktuelle Tour |
fakeboy |
27.10.2014 - 14:56 Uhr
lustig fand ich vor allem, dass "eulogy for a rock band" der erste weezer song ist, der nach ozma klingt. hab erst später festgestellt, dass der song ja von brummel mitgeschrieben wurde. |
Petr Postings: 75 Registriert seit 14.06.2013 |
27.10.2014 - 17:02 Uhr
vielleicht die positivste Überraschung des Jahres...macht einfach nur Spass das Album, ein Hit reiht sich an den anderen..als ob es die letzten 15 Jahre nicht gegeben hätte...meine Highlights: Foolish Father, Ain't got nobody, DaVinci, Go Away |
s2k Postings: 24 Registriert seit 25.09.2014 |
28.10.2014 - 09:59 Uhr
Ja, und es bleibt gut. Seit Ewigkeiten auf Dauerrotation. Eulogy wurde übrigens auch von Slegr mitgeschrieben, der mmn noch stärker für den "Ozma Sound" verantwortlich ist. Hoffentlich kommen Weezer auch nach Zentraleuropa. Mit Brummel! Ps. Revote! haha |
Mark Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 89 Registriert seit 08.06.2013 |
28.10.2014 - 12:01 Uhr
Hm, also ich bin mit dem Album nach mehreren Durchläufen immer noch nicht warm geworden. Da bleibt wenig hängen. Wirklich schade, ich hätte mich über ein starkes Weezer-Album sehr gefreut, da die Band irgendwie immer noch einen besonderen Stellenwert genießt. Den sie trotz nachhaltiger Versuche immer noch nicht endgültig zerstören konnte. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
28.10.2014 - 17:33 Uhr
Da bleibt nix hängen??? Also ich find das Album jetzt auch nicht soooo überragend, aber da bleibt nichts NICHT hängen, so catchy ist das alles. |
Revote! |
04.11.2014 - 18:10 Uhr
Schade, dass sie nicht mehr bei uns Touren. Wenn man das sieht wird man schon ein bissel neidisch. Die hervorragenden Konzerte der letzten Jahre tragen ja in US immernoch zu ihrem dortigen Erfolg bei: http://www.youtube.com/watch?v=v5rUMuMdan4 |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
04.11.2014 - 18:35 Uhr
Wieso touren sie eignetlich nicht mehr bei uns? |
Revote! |
04.11.2014 - 19:07 Uhr
Die letzte Festland-Europa Tour war 2005. Warum weiß keiner so recht angeblich hat Rivers mal gesagt es lohnt sich nicht. Finde aber die Quelle nicht mehr.. |
s2k Postings: 24 Registriert seit 25.09.2014 |
04.11.2014 - 20:27 Uhr
Bis jetzt gibts ja (zmd laut oberflächlicher recherche auf der off. homepage) nur US-Konzerttermine bis in den Winter hinein. Vielleicht geschieht ja ein kleines Wunder. Ansonsten werd ich wohl seit Jahren wiedermal auf ein Festival müssen :/ |
Bernhard Ryder |
23.07.2015 - 17:36 Uhr
Positivste Überraschung des letzten Jahres. Jetzt im Sommer läuft sie bei mir auf Dauerrotation! |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
23.07.2015 - 23:29 Uhr
Stimmt, muss ich auch mal wieder rausholen. Echt ein durchgängig gutes Album. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
24.07.2015 - 09:14 Uhr
Ich habe gerade noch mal gesehen, dass der Rezensent hier die grüne als "letztes gutes Album" empfunden hat. Das kann ja so nichts werden, "Maladroit" und die rote waren schon besser als die."Everything" finde ich okay, in etwa im Bereich der zwei genannten. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
24.07.2015 - 10:42 Uhr
Ich find es auf einer Stufe mit dem sträflich unterbewerteten "Maladroit". Die rote hatte ne klasse erste Hälfte, in der zweiten aber paar Naja-Songs. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
24.07.2015 - 10:49 Uhr
Wirklich mehr als 6 Punkte würde ich leider gar keinem Weezer-Album nach "Pinkerton" geben. Man könnte aber eine hübsche Compilation aus den besten Songs erstellen. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
24.07.2015 - 11:09 Uhr
Echt? Also ich seh da schon viele 7/10. Und wenn man es im Kontext des Anspruchs sieht, schielt es manchmal zumindest ganz dezent nach oben. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
24.07.2015 - 11:16 Uhr
Dazu sind mir alle zu "uneben" in der Qualität. "Make Believe" und "Raditude" fand ich sogar richtiggehend furchtbar.Hab im Discographie-Thread meine Wertungen gepostet. |
Doro |
24.07.2015 - 15:28 Uhr
So gehen die Geschmäcker halt auseinander.Ich finde Make Believe nach dem untypisch riffartigen Maladroit ziemlich gut. Habe mir tatsächlich nen Sampler mit den besten Songs nach Pinkerton gebastelt. Weezer 9 Pinkerton 9.5 Weezer (The Green Album) 7 Maladroit 6 Make Believe 7.5 Weezer (The Red Album) 6.5 Raditude 4 Hurley 6 Everything Will Be Alright In The End 7.5 |
Bernhard Ryder |
24.07.2015 - 16:17 Uhr
Blaues Album 10 Pinkerton 9,5 Grünes Album 8,5 (Nostalgiebonus!) Maladroit 7,5 Make Believe 6 Rotes Album 7 Raditude 3 Hurley 5 Everything Will Be Alright In The End 7,5 Hab Weezer damals im Sommer 2001 für mich entdeckt, was die 8,5 für das Grüne Album erklärt. Klar, die ersten beiden Alben schweben über dem Rest und nach Maladroit ging es mit der Band steil bergab (bis auf drei sehr starke Songs auf dem roten Album). Aber gerade deshalb hat es mich so gefreut, dass das letzte Album so gut geworden ist! |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
24.07.2015 - 18:35 Uhr
"Ratitude" ist schon arg scheisse, das stimmt. Aber der Opener ist klasse. |
boneless Postings: 4751 Registriert seit 13.05.2014 |
29.07.2015 - 17:53 Uhr
Ich habe gerade noch mal gesehen, dass der Rezensent hier die grüne als "letztes gutes Album" empfunden hat. Das kann ja so nichts werden, "Maladroit" und die rote waren schon besser als die.oha... nein. wie kann man die grüne mit ihrem unverschämten popcharme nicht lieben? so herrlich naiv waren weezer seitdem nie wieder, auch wenn ich nichts gegen maladroit habe. gute platte. alles danach war langweilig, allerdings hat auch mich die everything will be alright wieder an weezer glauben lassen. keine glanztat, aber dennoch ein solides und bisweilen recht schönes album. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
08.04.2016 - 15:08 Uhr
Die Rezension wirkt aber schon eher mehr, als wäre der Rezensent aus Weezer rausgewachsen und könnte grundsätzlich nichts mehr mit der Band anfangen.Die rote ist grad in der ersten Hälfte echt gut. |
Desa Postings: 19 Registriert seit 14.06.2013 |
28.04.2016 - 09:07 Uhr
Ich wurde bei "Go away" übrigens irgendwie an dieses Lied erinnert:https://www.youtube.com/watch?v=Ropn_kwpFDU |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
02.11.2017 - 20:07 Uhr
Ganz vergessen, dass die hier nur 4/10 bekommen hat. Pff. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10273 Registriert seit 23.07.2014 |
14.09.2019 - 23:06 Uhr
Die 4/10 war wirklich großer Quatsch. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10273 Registriert seit 23.07.2014 |
20.09.2019 - 17:11 Uhr
Mit "Everything will be alright.." bekommt die Band zum ersten Mal seit langem ein gutes Album hin. Keine Ausfälle, das Album ist sehr konsistent und durchgehend gut, aber die großen Highlights fehlen auch. Wobei "Cleopatra" ziemlich klasse ist. Das Albumcover ist auch sehr schick. |
Seite: « 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.