Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 22870
Registriert seit 08.01.2012
|
11.06.2014 - 21:20 Uhr
Frisch rezensiert! Meinungen? |
die kenne ich nicht
|
11.06.2014 - 21:32 Uhr
the jesus and mary jane |
Lichtgestalt
User und Moderator
Postings: 4789
Registriert seit 02.07.2013
|
11.06.2014 - 21:36 Uhr
Schade, für meinen Geschmack hätte es durchaus eine 6-7/10 sein dürfen.
Bei P4k übrigens eine 6.0, bei SPON 7.6 |
Frank Shankly
Postings: 374
Registriert seit 26.10.2013
|
11.06.2014 - 21:42 Uhr
finde das Album auch durchaus gelungen bis stark.
Natürlich kann die Band nicht an den alten Stil anknüpfen, aber ist nicht gerade die Kunst, sich stetig zu entwickeln?
sich heute immer noch an dem Noise der genannten JaMC der Frühphase zu orientieren, würde im gesetzteren ALter wohl auch komisch rüberkommen.
btw, dass tun nicht mal JaMC selbst.
Der Opener des Albums kann sich jetzt schon auf der Siegertreppe für den Song des Jahres niederlassen, meiner Meinung nach, und einen Song wie Holy Moses hatte ich noch Tage später im Kopf.
Natürlich ist das Pop-Musik, aber mit dem musikalischen Konto eines McCullochs muss man auch nicht jeden Tag die Musikwelt neu erfinden. |
Philipp Mainländer
|
11.06.2014 - 22:47 Uhr
@Frank Shankly: nur aus Neugier. *wtf*
Was haben Echo & The Bunnymen mit JAMC zu tun? Ian McCulloch un die Brüder Reid haben sich nie zum Tee getroffen. |
MM13
Postings: 2164
Registriert seit 13.06.2013
|
12.06.2014 - 10:32 Uhr
hat mich zwar erst nach dem 2.oder 3. hören überzeugt,aber es sind schon ein paar gute nummern dabei,4/10 ist definitiv zu wenig,also eine 6/10 sollte es schon sein. |
Breno & The Firemen
|
12.06.2014 - 11:00 Uhr
Braucht kein Mensch. Nach PT-Kriterien eine 8. |
Castorplex & The Flying Komparsen
|
12.06.2014 - 11:03 Uhr
Funky Mucke! |
Achmin
|
12.06.2014 - 11:07 Uhr
Fury-Fan Ding hätte mindestens eine 7 gezückt. |
ekel
|
12.06.2014 - 11:17 Uhr
the jesus and mary jane?
damit hat sich der autor doch in jedem fall disqualifiziert |
@Frank Shankly
|
12.06.2014 - 11:56 Uhr
na wohin entwickelt sich die Band denn?
In die Belanglosigkeit oder zum Stadionrock? |
Frank Shankly
Postings: 374
Registriert seit 26.10.2013
|
12.06.2014 - 12:34 Uhr
@Philipp Mainländer
das kommt aus der Rezension, ich habe diese beiden Bands auch nie nebeneinander stellen können.
Herr Hornby scheint das getan zu haben.
Ich sehe die (frühen) Bunnymen eher im Post-Punk angesiedelt (neben The Cure vlt?), JaMC eher richtung Noise (als Vorläufer zu My Bloody Valentine etc.)
Obwohl das ja immer irgendwie überlappt, zumal das dann beides im Shoegaze irgendwo zusammenläuft, vlt aber aus verschiedenen Rihtungen.
@@Frank Shankly
die Band entwickelt sich in Richtung belangloser Stadionrock,sehr richtig.
Aber selbst Coldplay, die für mich der inbegriff dieses Genres sind (und die selbsterklärt die Bunnymen für eine ihrer größten Inspirationsquellen angeben :D http://www.coldplaying.com/chris-martin-ian-mcculloch-friendship-inspired-new-coldplay-album/) haben ja ein paar anhörbare Songs. |