
Bob Dylan - Shadows in the night
User | Beitrag |
---|---|
humbert humbert Postings: 2360 Registriert seit 13.06.2013 |
02.06.2014 - 01:08 Uhr
Ende des Jahres möchte Dylan ein neues Album rausbringen. Das erste Bote ist 'Full Moon and Empty Arms', ein altes Lied von 1945. Wer weiß, vielleicht wirds ein Coveralbum. Das Lied & die Produktion gefallen mit schon mal sehr gut & ich wage sogar zu behaupten, dass sich hier die beste Gesangsleistung von Dylan seit Jahren findet. Dylan croont geradezu. |
Frank Shankly Postings: 374 Registriert seit 26.10.2013 |
02.06.2014 - 11:17 Uhr
Oha, Überraschend! Die Tempest hatte schon so ein "It'S-All-Over"-Feeling, obwohl ich die ziemlich geil fand. Ideales Album um nachts im freien ein Glas Rotwein zu kippen. Wenn der gute daran anknüpft,gerne! |
rollator Postings: 665 Registriert seit 14.06.2013 |
02.06.2014 - 11:24 Uhr
Ich mochte Tempest auch ganz gern, habe sie aber vergleichsweise schnell wieder weggelegt und hör die heutzutage eigentlich gar nicht mehr. |
Frank Shankly Postings: 374 Registriert seit 26.10.2013 |
02.06.2014 - 11:35 Uhr
Steht bei mir neben den ersten beiden Alben von Tom Waits, 'Closing Time' und 'Heart of Saturday Night', die finde ich der 'Tempest'sehr ähnlich. Schöne Alben, um einfach mal zu entschleunigen, aber passt wirklich nur zu besonderen Momenten, sternenklare Sommernacht mit der Geliebten oder so |
Telecaster Postings: 1214 Registriert seit 14.06.2013 |
02.06.2014 - 12:16 Uhr
Er hat sicher schon ein gutes Dutzend schlechtere Platten hingelegt, aber abgesehen von der grottigen Weihnachtsplatte finde ich Tempest sein schwächstes Album der jüngeren Jahre (also sagen wir mal seit Beginn der Neunziger). Hat bei mir auch keinen Langzeitwert bewiesen. Viel Kitsch, wenig Kante. Grade der Titelsong... Nicht so meins.Ich befürchte aber schon, dass das neue Werk ein reines Coveralbum wird, und das brauch ich eigentlich gar nicht, wie der alte Herr Sinatra und Konsorten runterleiert. Soll das die neueste Anti-These zu seinen Folk-Wurzeln sein? Nee, brauch ich echt nicht. |
baziIicious |
03.06.2014 - 10:11 Uhr
Der Song mit Win Butler ist sehr stark. Freu mich drauf das Album ganz zu hören. |
Achim Postings: 6288 Registriert seit 13.06.2013 |
26.08.2014 - 10:32 Uhr
zudem steht noch eine neue bootleg series in den startlöchern!http://www.amazon.com/gp/product/B00MXILU3S/ Achim. |
Achim Postings: 6288 Registriert seit 13.06.2013 |
26.08.2014 - 10:37 Uhr
edit: natürlich mal wieder blöd, dass die in zwei versionen rauskommt. in der standard-version wie gewohnt mit zwei cds, in der teuren, oben verlinkten deluxe-version diesmal gleich mit sechs (!) cds.Achim. |
Telecaster Postings: 1214 Registriert seit 14.06.2013 |
26.08.2014 - 11:54 Uhr
Obwohl ich mir pflichtbewusst jedes Dylan-Album sofort kaufe, wenn es rauskommt - 150 Dollar für sechs CDs sehe ich nicht ein, in diesem Falle reicht mir die "Raw"-Edition. Wird sich ohnehin vieles mit der Bootleg-Box "A Tree With Roots" überschneiden vermute ich mal. |
humbert humbert Postings: 2360 Registriert seit 13.06.2013 |
26.08.2014 - 12:06 Uhr
Gar nicht mitbekommen, dass eine neue Bootleg erscheint. Reizt mich jetzt aber nicht so ganz. Mal schauen wie das Tracklisting aussieht & wie es sich mit den Basement Tapes von 1975 überschneidet. |
Achim Postings: 6288 Registriert seit 13.06.2013 |
26.08.2014 - 12:19 Uhr
sollten das listing hier (http://www.superdeluxeedition.com/news/bob-dylan-the-bootleg-series-vol-11-the-basement-tapes-complete/) richtig sein, sind auf der 2-cd-version immerhin 19 von 38 auch auf der basement tapes (1975). auch wenn die etwas anders abgemischt sein sollten, wäre das eine ganz schön hohe quote, finde ich.Achim. |
Telecaster Postings: 1214 Registriert seit 14.06.2013 |
26.08.2014 - 12:32 Uhr
Eine ziemliche Abzocke darüberhinaus.Aber da ich die ursprüngliche Basement Tapes nur auf Vinyl habe, wie alle Studioalben, und die Bootleg-Series wie immer auf CD kaufen werde (billiger, spart Platz, muss man nicht tausendmal umdrehen), ergänzt sich das ja ganz gut. Wenn ich überraschend reich werde, kaufe ich die 6-CD-Version. Oder doch lieber was, das ich mir dann auch wirklich oft anhöre. |
humbert humbert Postings: 2360 Registriert seit 13.06.2013 |
26.08.2014 - 12:46 Uhr
Danke für den link Achim. So richtig spannend sieht das für mich nicht gerade aus. Werde mir das Album wohl aus anderen ... ähh ... kostengünstigeren Quelllen besorgen. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
09.12.2014 - 16:18 Uhr
Es wird ein Frank-Sinatra-Coveralbum!Erscheint am 3.2.2015. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29382 Registriert seit 07.06.2013 |
09.12.2014 - 17:40 Uhr
Puh... das kann auch schlimm werden. |
dreckskerl Postings: 9023 Registriert seit 09.12.2014 |
09.12.2014 - 18:09 Uhr
kann aber auch geil werden.schätze dazwischen. |
humbert humbert Postings: 2360 Registriert seit 13.06.2013 |
09.12.2014 - 19:24 Uhr
Das wird super. Ich freu mich drauf. |
Achim Postings: 6288 Registriert seit 13.06.2013 |
10.12.2014 - 00:48 Uhr
mann, bin ich enttäuscht. sinatra ist der überbewerteste künstler ever, noch vor mccartney/lennon und ca$h.Achim. |
Telecaster Postings: 1214 Registriert seit 14.06.2013 |
10.12.2014 - 14:05 Uhr
Ganz schlecht übrigens auch sein Beatles-Cover auf dem "Art of McCartney"-Tribute-Album. Ein Gekrächze, als ob er jetzt echt bald den Löffel abgibt. |
c kidd |
11.12.2014 - 01:20 Uhr
dylan krächzt halt. muss so. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24174 Registriert seit 08.01.2012 |
11.12.2014 - 14:33 Uhr
"Shadows In The Night" erscheint am 30. JanuarAm 30. Januar veröffentlicht Bob Dylan sein neues Studioalbum "Shadows In The Night". Die Jack Frost-Produktion enthält zehn Songs - es sind die ersten neuen Aufnahmen des legendären Sängers und Songwriters seit dem Album "Tempest", das 2012 erschien. "Shadows In The Night" ist Dylans 36. Studioalbum. Die erste Single "Full Moon And Empty Arms" ist bereits erschienen und kann auf www.bobdylan.com in voller Länge gehört werden. Verlieren wir nun nicht viele Plattenfirmen-Lobgesang-Worte, sondern lassen den Meister lieber selber über “Shadows In The Night” sprechen. Bob Dylans Kommentar zum Release: “It was a real privilege to make this album. I've wanted to do something like this for a long time but was never brave enough to approach 30-piece complicated arrangements and refine them down for a 5-piece band. That's the key to all these performances. We knew these songs extremely well. It was all done live. Maybe one or two takes. No overdubbing. No vocal booths. No headphones. No separate tracking, and, for the most part, mixed as it was recorded. I don't see myself as covering these songs in any way. They've been covered enough. Buried, as a matter a fact. What me and my band are basically doing is uncovering them. Lifting them out of the grave and bringing them into the light of day.” "Shadow In The Night"-Tracklisting: 1. "I'm A Fool To Want You" 2. "The Night We Called It A Day" 3. "Stay With Me" 4. "Autumn Leaves" 5. "Why Try to Change Me Now" 6. "Some Enchanted Evening" 7. "Full Moon And Empty Arms" 8. "Where Are You?" 9. "What'll I Do" 10. "That Lucky Old Sun" >/i> |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29382 Registriert seit 07.06.2013 |
11.12.2014 - 14:38 Uhr
Klingt interessant. Da steht aber nix von Sinatra. Und mir kommt auch kein Songtitel bekannt vor. |
Toxic Toast |
13.12.2014 - 11:41 Uhr
Der einzige, der mir bekannt vorkommt, ist That Lucky Old Sun - den hatte Cash ja auch gecovert, auf der American III. Naja, das werden wohl alles mehr oder minder obskure Songs aus den 40s und 50s sein. |
Bob Dylan |
13.12.2014 - 12:48 Uhr
*verzweifelt weiternöl* |
Armweg |
14.12.2014 - 11:52 Uhr
Der mann singt wein ein tier am schlachthof, und das soll einer der größten sein? peinlich ist das, |
SPON-Artikel |
16.01.2015 - 11:14 Uhr
http://www.spiegel.de/kultur/musik/shadows-in-the-night-zum-neuen-album-und-video-von-bob-dylan-a-1013139.html |
Neuer Song |
20.01.2015 - 11:43 Uhr
http://www.npr.org/blogs/allsongs/2015/01/19/377744951/song-premiere-bob-dylan-stay-with-me?utm_campaign=storyshare&utm_source=twitter.com&utm_medium=social |
Telecaster Postings: 1214 Registriert seit 14.06.2013 |
20.01.2015 - 16:38 Uhr
Ich versuche mich, auf das Album zu freuen, weil es halt ein neues Dylan-Album ist, aber ehrlich gesagt, irgendwas in mir sträubt sich gegen den Gedanken an eine Sinatra-Hommage in Album-Länge. |
berichtigung |
24.01.2015 - 13:00 Uhr
vielleicht wissenswert:bob dylan trat in den 60ern auch als musiker unter den pseudonym landy auf. der fotograph elliott landy schoss fotos von bekannten musikern, auch von dylan. ich hatte mal gepostet dass beide ein und dieselbe person seien, war aber unwahr und daher wohl auch gelöscht worden. |
humbert humbert Postings: 2360 Registriert seit 13.06.2013 |
30.01.2015 - 16:50 Uhr
Wurde nicht enttäuscht. Schönes Album. |
Gähn |
03.02.2015 - 10:53 Uhr
Nach meinem Empfinden hat der Rezensent von pitchfork voll ins Schwarze getroffen:Shadows in the Night may pose some compelling questions for the Bobophiles who scrutinize every line and every word of every Dylan song, but for the more casual, less obsessive listener, it can be a bit of a snooze. The songs are well chosen and certainly revealing, but Dylan and his band play them all pretty much the same, sacrificing any sense of rhythm for stately ambience. Once they strike a mood on opener "I’m a Fool to Want You", they never stray from it. That gives Shadows a distinctive identity in Dylan’s catalog, but it also has a leveling effect. Each song hits the same tempo and strikes the same tone, so that swoon quickly turns somnambulant. |
OliverDing Postings: 29 Registriert seit 13.06.2013 |
04.02.2015 - 23:33 Uhr
Die Rezi möchte bitte aus dem UTF8-Småland befreit werden. |
rollator Postings: 665 Registriert seit 14.06.2013 |
05.02.2015 - 08:50 Uhr
Die pitchfork-Rezi? Wieso? |
Telecaster Postings: 1214 Registriert seit 14.06.2013 |
05.02.2015 - 11:25 Uhr
Beim dritten Durchlauf finde ich sie jetzt schon nicht mehr ganz so grausig. Ist halt schon arg smooth. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
05.02.2015 - 13:32 Uhr
Die Rezension finde ich gelungen, auch wenn das Album gar nicht mein Fall ist.Vor allem das ist gut beoachtet: Wo der Altmeister üblicherweise den Affront mit dem Publikum sucht, es gerne verstört und niemals einkalkuliert, gibt er sich in seinen Sinatra-Varianten demütig, ungeschützt, zaudernd – nicht unsicher – bedächtig. Einzig dem Kitsch? Gab's bei Sinatra nie möchte ich doch heftigst widersprechen. |
Telecaster Postings: 1214 Registriert seit 14.06.2013 |
05.02.2015 - 13:57 Uhr
Meine Vinyl-LP hat ne Riesenwölbung, so dass man Seite 2 nur grad so abspielen kann. Ist das bei noch jemandem so? |
Riesenwölbung |
05.02.2015 - 22:28 Uhr
Bob Dellen? :-) |
rollator Postings: 665 Registriert seit 14.06.2013 |
05.02.2015 - 22:29 Uhr
*hahaha*sehr gut (@Riesenwölbung) |
humbert humbert Postings: 2360 Registriert seit 13.06.2013 |
02.03.2015 - 19:27 Uhr
Mir gefällt das Album immer noch sehr gut, wenn auch etwas zu kurz. Zwei Lieder hätte er ruhig noch draufpacken können.Es gibt jetzt ein tolles Video zum Lied 'The Night We Called It A Day'. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29382 Registriert seit 07.06.2013 |
27.03.2017 - 00:46 Uhr
Höre es gerade zum ersten Mal in der richtigen Stimmung. :) |
humbert humbert Postings: 2360 Registriert seit 13.06.2013 |
27.03.2017 - 01:49 Uhr
Gerade eine schwere Dylan-Phase? |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29382 Registriert seit 07.06.2013 |
27.03.2017 - 18:45 Uhr
Ooooooh ja. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.