dreamweb
Postings: 188
Registriert seit 14.06.2013
|
14.05.2014 - 21:04 Uhr
http://www.spex.de/2014/05/12/einstuerzende-neubauten-mit-neuem-album-lament-auf-tour/
Tour im Herbst
08.11. Diksmuide – Gone West
09.11. Aachen-Stolberg – Zinkhütter Hof
11.11. Berlin – Tempodrom
16.11. München – Muffathalle
19.11. London – Koko
27.11. Ljubljana – Kino Siskia Centre
28.11. Bologna – Auditorium Manzoni
29.11. Turin – Auditorium Rai
30.11. Rom – Auditorium Parco Della Musica |
Lagerfield
Postings: 216
Registriert seit 29.04.2014
|
14.05.2014 - 21:12 Uhr
Ob die Hipster nach den Swans jetzt auch die Neubauten für sich vereinnahmen? |
poser
Postings: 2334
Registriert seit 13.06.2013
|
14.05.2014 - 21:15 Uhr
kA, Zeichnungen des Patienten O.T. und 1/2 Mensch sind doch schon länger ziemlich renommiert und es ist jetzt nicht so als wär das letzte Album so lange her, dass man sie nochmal hypen müsste. |
Lagerfield
Postings: 216
Registriert seit 29.04.2014
|
14.05.2014 - 21:33 Uhr
Naja, wer weiß. Der große neuerliche Swans-Hype ging auch erst mit The Seer los, obwohl My Father... nur zwei Jahre vorher erschienen ist. |
Franzl Lang
|
14.05.2014 - 21:36 Uhr
"Alles wieder offen" war gut. Bin gespannt. |
dreamwebb
|
07.09.2014 - 18:32 Uhr
für alle, die es interessiert: neues Interview mit Blixa und Ausschnitt vom neuen Album.
http://www.dr.dk/tv/se/del-4/del-4-det-chokerende-nye-foerste-verdenskrig-i-ands-og-underlivet#!/
ab 1:55
|
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28474
Registriert seit 08.01.2012
|
16.09.2014 - 18:56 Uhr
Einstürzende Neubauten
Album: “LAMENT“
VÖ am 07.11.14 durch Mute Records Limited, a BMG Company
http://www.neubauten.org/
Die Einstürzenden Neubauten erstellten im Studio mit ihrem neuen Album“ LAMENT“ ein musikalisches Werk zum Ausbruch des ersten Weltkrieges vor 100 Jahren, das am 8.November 2014 in Diksmuide, Belgien uraufgeführt wird.
Mit diesem Werk wird die Band ihre explizit in der Tradition der Avantgarde stehenden Techniken mit diesem ersten, die gesamte Welt erschütternden Weltereignis verknüpfen.
Dazu fanden umfangreiche Recherchen von Ton-Aufnahmen aus den Jahren 1914-1916 von Kriegsgefangenen aus aller Welt (aufgenommen in einem der ersten großen Lager in der Nähe Berlins) aus dem Lautarchiv der Humboldt-Universität Berlin und dem Deutschen Rundfunkarchiv statt. Zudem wurde umfangreich Material im Militärhistorischen Museum Dresden gesichtet und gehört, das ebenso in die Komposition eingeflossen ist.
Es werden musikgeschichtliche Verbindungen von zwei der ältesten musikalischen Formen, dem „LAMENT“, einem Klagelied und der „Motette“ eines flämischen Renaissancekomponisten, der darin die biblische Geschichte vom verlorenen Sohn behandelt, zu den Tondokumenten der Kriegsgefangenen geknüpft und verarbeitet.
Auch die Musik der legendären „Harlem Hell Fighters“ der ersten afroamerikanischen Kampftruppe, die im 1.Weltkrieg erstmalig zum Einsatz kam, als diese von den Amerikanern an die Franzosen zwecks Verstärkung „ausgeliehen“ wurde, wird wiederentdeckt und erfährt eine späte Anerkennung.
Das Instrumentarium der Neubauten aus Stahl, Stimme, objets trouvés und innovativster Technik wird hierfür mit einem Streicher-Ensemble erweitert.
Dies wird kein Konzert über den 1. Weltkrieg sondern eine Komposition, die sich aus dem Themenkomplex herausschält: „erst muss man Platz schaffen, damit etwas Neues entstehen kann“(Blixa Bargeld).
fotocredit: Mote Sinabel
LAMENT wird im Winter 2014 an folgenden Orten aufgeführt:
8. November 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
Against the neglection: Gone West - the fall of Diksmuide 1914-2014
Diksmuide, Belgium.
SOLD OUT
9. November 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
Zinkhütter Hof - Stolberg, Aachen
SOLD OUT
10. November 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
Capitol- Hannover
11. November 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
Tempodrom - Berlin
13. November 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
Les Docks - Lausanne, Schweiz
15. November 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
Retro Music Hall- Praha 2-Vinohrady, Tschechische Republik
16. November 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
Muffatwerk - München
17. November 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
Le Trianon - Paris, Frankreich
19. November 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
Koko- London/ Camden, England
20. November 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
Le Guess Who? - Utrecht, Holland
27. November 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
Center For Urban Culture – Ljubljana, Slowenien
28. November 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
Auditorium Manzoni - Bologna, Italien
29. November 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
Auditorium RAI - Turin, Italien
30. November 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
Auditorium Parco Della Musica - Roma, Italien
03. Dezember 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
CRR Konser Salonu.- Şişli Cami Kvş, Şişli, Türkei
11. Dezember 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
GlavClub- Moscow, Russische Föderation
12. Dezember 2014
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN | LAMENT
A2 Club- Petersburg, Russische Föderation |
captain kidd
Postings: 3756
Registriert seit 13.06.2013
|
09.11.2014 - 08:43 Uhr
"Nicht minder kopfgesteuert, aber gänzlich ideologiebereinigt ist der mit 13 Minuten Spielzeit längste Track "Der 1. Weltkrieg (Percussion version)". Jedes Schlaginstrument entspricht hier einer der Kriegsparteien, jeder Grundschlag wiederum einem Kriegstag. Nach und nach verdichtet sich so der Rhythmus zu einem monotonen, aber tanzbaren Geflecht, dem durch eingestreute Kommentare Bargelds ("Austria. Serbia. Germany. Russia.") Struktur verliehen wird. Je länger das Geklöppel dauert, desto anstrengender wird es – und das ist gut so. Denn nicht romantisierte Verkunstung treibt "Lament" voran, sondern im Geiste Brechts durchgeführte Verfremdungsversuche. So greifen zwei Stücke Texte des flämischen Expressionisten Paul van den Broeck auf, während unheilvolle Geräusche verhindern, dass sich so etwas wie gedenkende Heimeligkeit breitmachen kann."
OH MEIN GOTT. was für einen unsinn sich musiker einfallen lassen, wenn sie keine wirklichen ideen mehr haben... |
MM13
Postings: 2479
Registriert seit 13.06.2013
|
09.11.2014 - 10:08 Uhr
das die neubauten nicht einfach sind dürfte sich inzwischen herum gesprochen haben.so ein thema musikalisch umzusetzen kommt vielen wahrscheinlich eh idiotisch vor,aber wer sich mit den neubauten länger befasst weiss das das nichts aussergewöhnliches ist.als "normales"oder gar einsteigeralbum eignet sich lament sicher nicht. |
noise
Postings: 1045
Registriert seit 15.06.2013
|
09.11.2014 - 10:47 Uhr
Es handelt sich - meines Wissens - bei der "Lament" um eine Auftragsarbeit. Also, nicht unbedingt ein reguläres Neubauten Album.
Aber, wenn nicht die wer sonst könnte solch ein Thema überhaupt musikalisch umsetzen? Ob es denn einem gefallen muss, sei dahingestellt. |
lamento
|
09.11.2014 - 17:29 Uhr
captain kidd hat wohl noch nie ähnlich geschichtsträchtige neubauten-werke wie "haus der lüge" oder "tabula rasa" gehört, dann würde er auch nicht (wieder) so einen scheiß erzählen. |
i hate
|
11.11.2014 - 11:50 Uhr
Wicksa Bargeld.
EN sind für vermeintliche Intelligenzbestien so etwas wie Keimzeit für die Pseudohippies |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3807
Registriert seit 12.12.2013
|
11.11.2014 - 12:04 Uhr
der percussiontrack funktioniert aber durchaus musikalisch. nur weil man ein stück auf dem reißbrett entwirft, heißt das ja nicht, dass es schrecklich klingen muss. |