
Egotronic - Die Natur ist Dein Feind
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28471 Registriert seit 08.01.2012 |
17.03.2014 - 21:57 Uhr
Frisch rezensiert!Meinungen? |
Zeke_ |
17.03.2014 - 22:05 Uhr
Edwin van der Sar gerade gehört...Stimme klingt im Vergleich zu Rachut wie Kermit der Frosch !!! |
S.v.K. Postings: 232 Registriert seit 13.06.2013 |
18.03.2014 - 21:23 Uhr
hm, irgendwie ist der song trotzdem noch einer der wenigen highlights vom neuen album. find ihn nicht mal unbedingt schlechter als das original.insgesamt leider ziemlich schwache platte. seit lustprinzip gabs kein wirklich gutes album mehr. |
Ternerbis |
18.03.2014 - 21:27 Uhr
Finde den musikalischen Ansatz einschließlich der Texte eigentlich sehr innovativ. Immer noch weit über dem Durchschnitt und besser als Tocotronic und Konsorten.8-9/10 |
Der Wahrheit |
18.03.2014 - 21:31 Uhr
1/10 |
GUUUUUU |
18.03.2014 - 21:31 Uhr
Die Unheilig des Atzen-Technos. |
Lyx€n |
18.03.2014 - 22:09 Uhr
Meine absolute Lieblingsband. |
das sind doch |
19.03.2014 - 22:07 Uhr
Antideutsche Vollpfosten. |
Wie wahr |
19.03.2014 - 22:22 Uhr
Die Unheilig des Atzen-Technos.Witzig, ich wollte was sehr ähnliches schreiben. Diese Antideutschtümelei ist inzwischen auch nur noch nervig. |
Heartland (UK) |
19.03.2014 - 22:36 Uhr
Lay me down the long white lineLeave the sirens far behind me Paint my name in black and gold My heart my flame my heart my road My heartland fade across the line Heartland sing the faces shining In the failing failing failing Heartland make the places mine |
mieser Sänger |
21.03.2014 - 00:31 Uhr
http://www.laut.de/Egotronic/Alben/Die-Natur-Ist-Dein-Feind-92748 |
Desare Nezitic Postings: 5406 Registriert seit 13.06.2013 |
24.03.2014 - 01:19 Uhr
Das erste Egotonic-Album, welches hier rezensiert wird. Frage mich echt, warum das hier nie ei großes Thema war.Knappe 7/10. Klingen mittlerweile wie eine Indie Rock-Band mit Electroeinschlag. Opener und der Vorabsong "Noch nicht vorbei" sind richtig klasse, auch wenn die Parole "Die Natur ist dein Feind" so an typische Klischees erinnert^^ ("Der toitsche Wald!"). "Die Band der Vollidioten" ist zwar eigentlich ein Anti-Frei.Wild-Song, lässt sich in der zweiten Strophe aber auch als schöner WM-Song lesen: "Fahne schwenken für die Heimat Tradition, als Ideal das Volk Ihr sprecht deutsch und hasst Italien Euer Traum heißt schwarz-rot-gold Das klingt stark nach Inzest Glaubt mir ruhig, denn ihr habt drauf gepocht Ihr seid so neutral Selbst der Führer hätte euch gemocht" Gerade die letzte Zeile kommt einem auf den Fanmeilen immer wieder in den Sinn. Hauptsache jubeln und bei dem großen Ding mitmachen. Pizzerien zerstören und gleichzeitig tolerant sowie gastfreundlich sein wollen - das wünsche ich mir nach 2006 und 2012 auch für diesen Sommer im Halbfinale :) |
@Desare Nezitic |
24.03.2014 - 01:27 Uhr
Hauptsache jubeln und bei dem großen Ding mitmachen.Jochen Distelmeyer hat das weitaus filigraner als diese antitoitsche Dorfdissen-Combo ausdrücken können: Deutschland der Deutschen |
Desare Nezitic Postings: 5406 Registriert seit 13.06.2013 |
24.03.2014 - 01:39 Uhr
Das geht ja richtig drauf auf diesen bedenklichen Kult. Distelmeyer und Torsun - naja, das ist generell eine unterschiedliche Gewichtsklasse.Zeigt sich halt, wieviel nationaler (nicht Volks-)Faschismus noch im Menschen steckt. Naja, "Capture the Flag" ist ein immer spaßiges Sommerspiel =) |
Roger4all |
24.03.2014 - 10:43 Uhr
Hochvirtuos, sehr innovativ von der musikalischen Herangehensweise her. Dazu kommt die politisch-conziente Attitüde und solide Haltung. Manifest der Welt in Geld. Wahn. Sinn. 9/10 |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.