Der_Umblätterer
Postings: 8
Registriert seit 11.11.2014
|
15.03.2015 - 23:46 Uhr
*umblätter* |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30437
Registriert seit 07.06.2013
|
10.07.2020 - 21:18 Uhr
Schon echt ein geiles Album. Und gerade ab "The promise" geht es nochmal richtig ab. Für mich mit Abstand die beste der Trilogie (wenn man das so nennen will) von "Eggplant" bis "Here be monsters". |
fuzzmyass
Postings: 13197
Registriert seit 21.08.2019
|
11.07.2020 - 01:22 Uhr
Es ist sicher das beste der Trilogie, aber die anderen beiden gehören halt auch zu den schwächsten Motorpsycho Alben... diese Trilogie ist solide, aber eher eine Schwächephase der Band.... |
testplatte
Postings: 393
Registriert seit 13.06.2020
|
11.07.2020 - 07:09 Uhr
hach, motorpsycho ... weil auf der vorigen seite soviel von den konzerten geschwärmt wird: war denn zufällig auch jemand von euch beim allerersten konzert im conne island 1995 ?
da waren die - trotz der timothy's monster - noch ziemlich unbekannt hier und man hatte deswegen den saal künstlich verkleinert mittels in den raum geschobener seitenpodeste, damit es nicht so leer aussah. waren vielleicht max.100 hanseln oder so anwesend, aber da leg ich meine hand lieber nicht ins feuer, ist meine subjektive erinnerung.
in a nutshell: es war eines dieser konzerte, die man sein leben lang nicht vergisst, was für ein unglaubliches erlebnis ! wird für immer einen platz ganz, ganz weit oben auf der liste meiner persönlichen konzert-highlights behalten. macht mir bis heute gänsehaut, wenn ich mich mal wirklich zurückdenke ...
ich war grad ganz erstaunt, das man sogar davon die setlist auf setlist.fm findet - was für ein archiv. wen's interessiert:
https://www.setlist.fm/setlist/motorpsycho/1995/conne-island-leipzig-germany-2bda7042.html
und jeder motorpsycho-gig im conne island ist bis heute (wieder) pflichttermin, die kommen ja zum glück sehr gern dahin. ich mag es schon sehr, wenn man mit lieblingsbands aus der jugend zusammen altert und trotzdem noch sehr viel damit anfangen kann.
|
Analog Kid
Postings: 2155
Registriert seit 27.06.2013
|
11.07.2020 - 07:51 Uhr
Die Eggplant find ich schwächer, besonders den Longtrack. Die Monsters dagegen find ich super, hier ist der Longtrack grandios, Black Dog, der Crimson-König lässt grüssen, und die anderen Nummern sind ebenfalls hochklassig. Ein kurzes, knackiges Album, dass ich durchaus gerne mal höre.
Die Behind the Sun hat bei mir etwas gebraucht, ist ja auch wieder länger, aber die hat's in sich. Ist ebenfalls grösstenteils sehr stark, ist heftig gegrowed bei mir über die Zeit. |
noise
Postings: 935
Registriert seit 15.06.2013
|
11.07.2020 - 11:40 Uhr
Die Eggplant ist meines Erachtens die schwächste Scheibe in der Kapstadt Ära.
Aber, gehört die Monsters tatsächlich zu einer Trilogie? Finde schon, dass sie sich von den beiden Vorgängern unterscheidet. |
VelvetCell
Postings: 5719
Registriert seit 14.06.2013
|
11.07.2020 - 12:17 Uhr
Here be Monsters fande ich schnell famos. Behind the Sun hat ein Weilchen gebraucht. Hier liebe ich insbesondere "Entropy". Die Eggplant – tja. Vielleicht ihr schwächstes, sofern man bei Motorpsycho überhaupt von schwach sprechen kann. Aber "Ratcatcher" zum Beispiel, geht mir im Mittelteil ziemlich auf den Sack. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30437
Registriert seit 07.06.2013
|
10.01.2023 - 20:51 Uhr
Diese Band ist einfach grandios. Hatte sie die letzten 2 Jahre vergleichsweise wenig gehört, aber jetzt geht es wieder richtig los. Ich glaub ich muss mich erstmal in der Kapstad-Phase austoben und dann wird das Ganze nochmal chronologisch angegangen. Aber sowas wie "The promise" oder "Kvaestor"... herrlich. Diese leicht verschobenen, jazzigen Grooves sind genau mein Ding. Plus 4 Teile "Hell" lot of Geprogge. Da war "Here be monsters" dann schon gut zum mal wieder bisschen runterkommen. |