The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:15 Uhr
Da gibt es ja auch die grandiose Live-Version (im Studio) davon. Ganz kare 10/10 für mich, der Song... |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6341
Registriert seit 26.02.2016
|
23.11.2019 - 00:15 Uhr
Ja, "River" ist schon megagroß, so als Eröffnung des Ganzen. Gerade wie das sich kurz vor Ende mit "in time" aufbäumt. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:16 Uhr
"Roots"
"Woke up from the cold bathroom floor
Worldly wise, you were young, you were bored
The scar from the night before
Etched fresh on your chest
But that's par for the course these days
She called you up out of the blue
You felt sick for a bit, but that passed and you knew
That growing up happened too fast
You can't remember last summer
Or the way that she laughed
But you can't remember much at all anymore
On a night filled with stuttering starts
You once watched the skies from your beat up old car
Parked at the side of the road
Guided by Voices from the radio
Well you're feeling down so you might go out
And if you got lucky you might fool around
With some girl, in some room
While the roots you've put down
Are still straining to move
And you'll leave before the morning lights your shame
You're cynical and you've only got yourself to blame" |
dreckskerl
Postings: 4540
Registriert seit 09.12.2014
|
23.11.2019 - 00:16 Uhr
Der Übergang und der beginnende Heartbeat beat, der sich dann verdoppelt und der Song erst einen dann zwei, drei weitere Gänge hochschaltet...groß |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6341
Registriert seit 26.02.2016
|
23.11.2019 - 00:17 Uhr
Auch schön, wie elegant "Roots" die Sache ausbremst. Zwei so unterschiedliche Songs, total gut verwoben. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:17 Uhr
Die Texte sind auch wundervoll. Und gelungen finde ich, wie die Platte zwschen ruhigeren Stücken und "aufbrausenderen" wechselt. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:18 Uhr
Guided by Voices from the radio
Schöne Hommage hier. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:18 Uhr
"Youngblood"
"You've been twisting, turning in your sleep
Your nerves all cut to ribbon, you can barely eat
You're far from home, far from home
Hearing voices on the underground
They built you up and, boy, they will cut you down
And break your bones, break your bones
We've been turning, turning, turning old
Youngblood on the floor and a television glow
We're wasting time, wasting time
You've been drinking quietly tonight
Trying to take the edge off the dark, dark bright
Like every time, like every time" |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6341
Registriert seit 26.02.2016
|
23.11.2019 - 00:19 Uhr
Und gelungen finde ich, wie die Platte zwschen ruhigeren Stücken und "aufbrausenderen" wechselt.
Das macht sie viel, viel besser als der Vorgänger, der da sehr formelhaft rangegangen ist.
Ein guter Zeitpunkt,um zu erwähnen, dass die EP "Because, Because" genauso gut ist, wie dieses Album hier. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:19 Uhr
In einer gerechten Welt wäre "Youngblood" ein Indie-Disco-Hit geworden. :D |
dreckskerl
Postings: 4540
Registriert seit 09.12.2014
|
23.11.2019 - 00:20 Uhr
das wollte ich gerade schreiben, eine von vielen Stärken des Albums sind die emotioanlen und musikalischen Gegensätze, diese ersten gesungenen Zeilen fangen einen auf.
Auch den text den ich gerne mitsinge/summe, fühl mich verstanden |
Watchful_Eye
User
Postings: 2180
Registriert seit 13.06.2013
|
23.11.2019 - 00:21 Uhr
Dafür, dass das Album offenbar in den 10ern entstanden ist, klingen die Arrangements, die Ambition, der Pathos usw. angenehm 00er-mäßig.
"@Watchful:
Welcome! Hoffe, es wird dir gefallen. "
Danke :) |
dreckskerl
Postings: 4540
Registriert seit 09.12.2014
|
23.11.2019 - 00:22 Uhr
Das ganze Album könnte auch ein kommerziell durchaus erfolgreiches Album sein.
Youngblood ist so catchy, definitv ein klassicher Indie Hit. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:22 Uhr
Wie Felix meinte, ist das Album in Sachen Dramaturgie (und natürlich Produktion) dem Vorgänger haushoch überlegen.
Jetzt der Ausbruch! |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6341
Registriert seit 26.02.2016
|
23.11.2019 - 00:22 Uhr
Für die Indie-Disco etwas zu verhalten, würde ich sagen. :-) Aber das macht den Song ja nicht schlechter. |
dreckskerl
Postings: 4540
Registriert seit 09.12.2014
|
23.11.2019 - 00:23 Uhr
Stimmt das könnte gut und gerne von 2002 sein. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:23 Uhr
Das ganze Album könnte auch ein kommerziell durchaus erfolgreiches Album sein.
Denk ich mir auch. Wenn Millionen Bon Iver und sowas hören, warum nicht das? Naja, vielleicht sollte man froh sein. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:23 Uhr
"Ash Wednesday"
"A gale of psalms from the chapel doors
Some trembling song stretched heavenward
And carried on the cold wild wind
Lingering in March
Steadied hand on steady glass
A toast to absent company
Bartered blood and borrowed brass
While outside sirens sing
Left at last call
Dreamed a dream by the old canal
He slept through the night
And they came and they traced him in white
On Ash Wednesday
So midnight falls still and black
As silent as that maker's hand
That left you reeling, left you cold
When your weary world it woke
The phone dropped to the floor in the kitchen
The TV was flickering, hissing the news
Some far flung half truths
But home's where the heart is
And home's where the hurt is too
I left at last call
Dreamed a ghost on the 44
In amber light, O the city sleeps peaceful tonight
On Ash Wednesday" |
dreckskerl
Postings: 4540
Registriert seit 09.12.2014
|
23.11.2019 - 00:24 Uhr
na die Ausbrüche sind jetzt nicht so "hart" wie bei Aerogramme, aber die kicken schon ganz gut. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:24 Uhr
Für die Indie-Disco etwas zu verhalten, würde ich sagen. :-)
Also weniger verhalten als die Songle zu Arcade Fires "The suburbs" ist das allemal. Und das lief hier rauf und runter. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:25 Uhr
"Ash Wednesday" ist nach "River" mein zweites großes Highlight. Wie der erst schwelgt und sich dann zum emotionalen Ausbruch bewegt.... Gänsehaut |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6341
Registriert seit 26.02.2016
|
23.11.2019 - 00:25 Uhr
"Ash Wednesday" hat so tolle Streicher. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:26 Uhr
Oh Mann, ist das schön... und traurig. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:27 Uhr
"So stay close"
"You found home, it was all that you'd been told
My love, our blood like river flowed
So stay close
Let it glow, let it spark
Fast and slow
Burning bright in the dark
I found home in the wasted morning glow
Last song, a broken track I wrote
So stay close
Let it glow, let it spark
Fast and slow
Burning bright in the dark
We stayed up late, talked it over
Tried to dream ourselves awake
O brother what our father told us
We'll tell ours in our own way
And our here is where my heart is
Even though it wanders long
But the blood keeps on flowing
And the wind returns its song" |
dreckskerl
Postings: 4540
Registriert seit 09.12.2014
|
23.11.2019 - 00:27 Uhr
Bei mancher Stelle in diesem Song höre ich eine gewisse Ähnlichkeit zu Conor Oberst stimmlich...
und wenns dann hymnisch wird, musss ich einfach auch an U2 denken.
Auch wieder sehr, sehr starker Song |
dreckskerl
Postings: 4540
Registriert seit 09.12.2014
|
23.11.2019 - 00:28 Uhr
ich meinte noch zu Ash |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:28 Uhr
@dreckskerl:
Du sprachst noch von "Wednesday" oder? |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:29 Uhr
Jetzt erstmal 2 Minuten Post-Rock. Hach man, das die noch reguläre Jobs haben müssen sit nicht gerecht. |
dreckskerl
Postings: 4540
Registriert seit 09.12.2014
|
23.11.2019 - 00:29 Uhr
Saustarkes Postrock Intro |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6341
Registriert seit 26.02.2016
|
23.11.2019 - 00:30 Uhr
Bei "So Stay Close" muss ich vor allem an Jimmy Eat Worlds "Clarity" denken. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:30 Uhr
Ja stimmt, hat was von Jimmy Eat World.
Auch toller Song. |
dreckskerl
Postings: 4540
Registriert seit 09.12.2014
|
23.11.2019 - 00:31 Uhr
Wieder eine grandiose Melodieführung ebenso großartig umgesetzt.
Wow
Bischen Wasser in den Augen |
Watchful_Eye
User
Postings: 2180
Registriert seit 13.06.2013
|
23.11.2019 - 00:31 Uhr
Das läuft echt auf Anhieb sauber rein. :) Ist kein neuer Sound, aber echt gut verrührt.
Wir sind schon am Ende von Song 6, das ging schnell. Toll, wie dicht das Songwriting trotz des sphärischen Sounds bleibt. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:32 Uhr
"Lay me down"
"Will you return to sender the message that I wrote
On a spiral bound pad left around your flat
I had to go
Tell my mother not to worry
Tell my father I'm alright
Been awake for days
O when you coming crashing through my night?
And for a while, I'd lay me down
If I should ever wander
If I should ever stray
I've got a vague idea I like it here
And the feeling I should stay
I did my worst to those who loved me
And gave my best to those who don't
Well I brought them all a wrecking ball
And I took it to their homes
And for a while, I'll lay me down" |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:33 Uhr
@Watchful:
Schön, dass es dir gefällt. Echt ein sehr tolles und vor allen Dingen rundes Album. Hier stimmt so ziemlich alles. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:34 Uhr
Schöner zweistimmiger Gesang gegen Ende von "Lay me down". Wieder eher ein Ruhepol. Wie immer ein schöner.
|
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6341
Registriert seit 26.02.2016
|
23.11.2019 - 00:34 Uhr
"Lay Me Down" irgendwie Zwischenstück, aber als ein solches auch sehr gut. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:35 Uhr
"Here is where"
"The city sleeps, but we're awake
We spirit home before the break
Of dawn upon the streets
In which we live and love and breathe
And half the high-rises have turned to dust
The Fairfields now are scrap and rust
The sirens sing, the west wind howls
What once was here was holy ground, not now
And I confess that I've lately been a mess
So I wonder where you'll sleep tonight
And decide it would be best
To stay out late and not come home
To wander Kelvingrove alone
I'm young enough to still believe
Some faded glory might just shelter me
And here is where my whole world turns
And here is where my heart returns
And here is where I've sworn and cursed
And here is where I kissed you first
In amber light shot through with rain
I swear I don't intend to waste
A syllable, each word is blessed
The truth must blaze through every single breath
Unbending, stark
A lit steeple against unending dark
And someone sprayed this on the wall:
"I love it here", I don't at all
Do you live for the love you've found?
Some sad slow song to lay you down
And still your weary worried heart
Throw light upon your darkest dark
That unsung psalm burst into flame
That wild black night that calls your name
O river, take my bloodied bones
The toll can have my heart to hold
Do you live for the loves you've lost?
Do they linger in your thoughts?
And ever in your fitful sleeps
In your wild and dark imaginings
Do you ever really dream of me?
And if you did, what would that mean?
O river, take my bloodied bones
The toll can have my heart to hold
Unbending, stark
A lit steeple against unending dark
O river take my bloodied bones
The toll can have my heart to hold
The toll can have my heart to hold
The toll can have my heart to hold
The toll can have my heart to hold" |
dreckskerl
Postings: 4540
Registriert seit 09.12.2014
|
23.11.2019 - 00:36 Uhr
Das erste Stück was nicht so weghaut, aber das Bläser outro ist wundervoll |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:36 Uhr
"Here is where" ist für mcih der dritte Übersong der PLatte und tatsächlich der meistgestreamte der Band bei Spotify.
Der Text kann einen in Zeiten von Liebeskummer echt fertig machen. Oder Hoffnung geben. Oder einfach beides. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6341
Registriert seit 26.02.2016
|
23.11.2019 - 00:36 Uhr
"Here Is Where" mein persönliches Albumhighlight kommt. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:37 Uhr
And here is where my whole world turns
And here is where my heart returns
And here is where I've sworn and cursed
And here is where I kissed you first
Gänsehaut und das eine oder andere Tränchen... |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6341
Registriert seit 26.02.2016
|
23.11.2019 - 00:39 Uhr
Der ist mir lange nicht so aufgefallen, aber für mich steckt da am meisten Tiefe drin. Deshalb ist er jetzt auch mein Liebling vom Album. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:39 Uhr
"The tooooll can have my heeaaart to hoooold...! |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:40 Uhr
Und jetzt die Streicher. Mit "River" für mich ihr bester. Unfassbar gut. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:41 Uhr
"Your house was aglow"
"Your house was aglow
Blazing through the smoke
I saw you walking out the flames
I heard you still look the same
As you did when I knew you then
Bright as a full cloudless moon
You packed your clothes, you're far from home
You left without a word while I remain
And these songs I've been singing
Don't keep the world from spinning
Well, not much has changed
Your brother, he is still the same
We found him passed out in the park
We still sit in the basement
Listening whilst wasted
To all of the stuff our parents hated
You packed your clothes, you're far from home
You left without a word while I remain
And these songs I've been singing
Don't keep the world from spinning
We prayed for rain
And we prayed for rain" |
dreckskerl
Postings: 4540
Registriert seit 09.12.2014
|
23.11.2019 - 00:42 Uhr
Yepp, wieder Wasser in den Augen..nun bin auch empfänglich für emotioanle Musik, aber es muss schon richtig gut sein und das ist dieser SOng.
Wunderbar auch wie die Stimme diesmal anders dunkler aufgenommen, diese vielen Details in der Umsetzung von so schön geschriebnen Worten und melodien.
Hach. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6341
Registriert seit 26.02.2016
|
23.11.2019 - 00:42 Uhr
Ein wenig wie eine Reprise des Openers am Anfang. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:43 Uhr
Ein wenig wie eine Reprise des Openers am Anfang.
Jepp. Es kommen immer mal wieder Versatzstücke von anderen Stellen des Albums. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24024
Registriert seit 07.06.2013
|
23.11.2019 - 00:44 Uhr
We prayed for rain
And we prayed for rain
Eine Hommage an The Cure? |