Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Notwist - Close to the glass

User Beitrag
movie muckel
16.12.2013 - 12:18 Uhr
beste pladde bisher
Ganz groß
16.12.2013 - 13:51 Uhr
Dürfte Album des Jahres 2014 werden.

koekoe

Postings: 679

Registriert seit 13.06.2013

16.12.2013 - 14:44 Uhr
ich finde es auch sehr anmaßend, hier von "fast als Konsens" oder gar "alle einig" zu sprechen. "neon golden" liegt bei mir höchstens auf rang 3.

'Fast als Konsens' heisst eben, dass ein hoher Prozentsatz der Notwisthoerer Neon Golden als das beste Album betrachten. Das bedeutet auch, dass es einige gibt, die 'Shrink' '12' oder 'Devil you and me' am Besten finden.

Bisherige Favoriten des neuen Albums nach dem ersten Hoeren: Kong, Casino, From one wrong place to the next, They follow me.

Schoene Ueberraschung ist das. Fand das letzte ja nicht so stark.
PT-Sicherheitsbeauftragter
16.12.2013 - 19:37 Uhr
Nur zur Info:

Ihr bekommt alle bald mächtig Ärger!

Wie könnt ihr alle bereits 2,5 Monate (!!) vor offizieller VÖ das neue Notwist Album illegal herunterladen und dann noch hier breit ausgelegt darüber diskutieren ???

Wir haben eure IP-Adressen und unser Rechtsanwalt ist bereits informiert!

Achim

Postings: 6286

Registriert seit 13.06.2013

16.12.2013 - 21:22 Uhr
pr0m0?

Dielemma

Postings: 472

Registriert seit 15.06.2013

16.12.2013 - 23:40 Uhr
echt hart, vor allem für eine nicht ganz im Rampenlicht stehende Band

koekoe

Postings: 679

Registriert seit 13.06.2013

17.12.2013 - 00:17 Uhr
Das muss nicht unbedingt Schlechtes bedeuten, siehe Beach House - 'Teen Dream'.

wtf
17.12.2013 - 09:10 Uhr
"'Fast als Konsens' heisst eben, dass ein hoher Prozentsatz der Notwisthoerer Neon Golden als das beste Album betrachten. Das bedeutet auch, dass es einige gibt, die 'Shrink' '12' oder 'Devil you and me' am Besten finden. "

Quellen? Ich meine außer "koekoe".
Quallen
17.12.2013 - 09:33 Uhr
RYM, allmusic und jede andere Bewertungs-Seite deiner Wahl.
Quollen
17.12.2013 - 12:34 Uhr
Und jahrelange Unterhaltungen mit Musikfans sowie Lesen in Musikforen. An dem "fast als Konsens" gibts nichts auszusetzen, ist nun mal einfach so.
Immer noch keine Quellen
17.12.2013 - 12:41 Uhr
Ist so, weil du das sagst? Aha. Dann sage ich, das ist nicht so. Neon Golden ist langweilig, banal, weinerlich, depressiv - aber ganz bestimmt nicht das beste Album von The Notwist. Das ist eindeutig "12".

@Immer noch keine Quellen
17.12.2013 - 12:46 Uhr
Die Quellen wurden doch genannt: RYM, allmusic, Musikforen, Musikzeitschriften, Unterhaltungen mit Leuten, die sich mit Musik auskennen und und und. Mach irgendwo eine Umfrage nach dem besten Notwist-Album auf und du wirst fast immer "Neon Golden" als Konsensantwort bekommen. Bei Expertenbefragungen sowieso.

Castorp

Postings: 2787

Registriert seit 14.06.2013

17.12.2013 - 13:32 Uhr
Ihr solltet euch vielleicht eher darum streiten, WARUM "Neon Golden" eine Konsens-Platte sein könnte, das ist doch die viel substanzförderndere Frage, als dieses "NEIN!"-"DOCH!"-Gerangel.

Nur so als Tipp von mir als Admin.
mopedmusie
17.12.2013 - 13:52 Uhr
Erst wenn sie auch bei Joko & Klaas ihren Song performen, werde ich den Arcade Fire-Thread verlassen.
lol hoch2
17.12.2013 - 14:20 Uhr
"Bei Expertenbefragungen sowieso."

looooooool
@lol hoch2
17.12.2013 - 14:56 Uhr
Was willst du?
lol hoch2
17.12.2013 - 15:01 Uhr
Werde erst mal erwachsen und lerne, auf dein eigenes Urteilsvermögen zu vertrauen, anstatt dir deinen Musikgeschmack von "Expertenmeinungen" diktieren zu lassen.

So genannte Experten haben schon viele Alben verrissen, die mittlerweile zu den besten und wichtigsten Alben der Rockgeschichte gezählt werden.
bill hosby
18.12.2013 - 17:13 Uhr
Holy Moses. Nach dem ersten Hördurchgang schon gefühlt fünf neue Lieblingstracks zu hinterlassen schafft auch nicht jede Platte.

Fiep
18.12.2013 - 17:13 Uhr
Mal ehrlich, ist "Into Another Tune" ned a verkleidetes "The Rip"? oO

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28967

Registriert seit 08.01.2012

21.01.2014 - 00:07 Uhr
Allererster Eindruck nach einem Durchlauf: The Notwist machen hier eher Musik für sich als für den Hörer. Abgesehen von einzelnen Songs wie "Kong" ist das schon sehr schwere Kost. Wächst hoffentlich noch.
Peter Silie
21.01.2014 - 11:00 Uhr
Ich habe nie wirklich Zugang gefunden zu der Band ... was vor allem daran liegt, dass Markus Acher so unfassbar schlechtes, deutsches Englisch singt. Das kann ich mir keine 10 Minuten anhören, ohne dass sich mir die Fußnägel aufkröseln.

Emotional hat die Band mich aber auch noch nie gepackt.

Huhngeschnipselt
21.01.2014 - 11:11 Uhr
was vor allem daran liegt, dass Markus Acher so unfassbar schlechtes, deutsches Englisch singt.

Klar, mag nicht jeder, aber ich hab kein Problem damit, finds sogar sehr sympathisch. Magst du dann zum Beispiel die Sängerin Nico auch nicht? Deren Akzent ist ja noch mal deutlich stärker.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28967

Registriert seit 08.01.2012

21.01.2014 - 22:47 Uhr
Liebe Freunde des Hauses City Slang,

kurz vor dem Jahreswechsel stellten wir bereits das Stueck "Close to the Glass" aus dem neuen, gleichnamigen Album von The Notwist vor. Das war ja schon ganz schoen flippig. Seitdem erreichen uns tag-taeglich viele besorgte Zuschriften, ob denn das ganze Album jetzt so crazy sein wuerde. Darum sehen wir uns gezwungen heute ein beruhigendes Signal auszusenden. Nein, The Notwist 2014 sind auf gar keinen Fall neue Wege gegangen. Die Band hat ja traditionell sechs Jahre Zeit zwischen den Alben, und die verbringt sie eigentlich immer damit, sich an frueher zu erinnern. An die alten Zeiten. Als noch alles besser war. Also bloss nichts veraendern, richtig? Das steht so ja auch in Euren Leserbriefen. Darum duerfen wir heute "Kong" praesentieren. Das klingt garantiert wie damals, 1989 im Bootleg in Augsburg. Oder ein paar Wochen spaeter, in der Kulturstation in Muenchen. Also, macht Euch bloss keine Sorgen. "Close To The Glass" war nur ein Ausrutscher. Hier kommt "Kong" und macht eindruecklich klar, diese Band will keinerlei Veraenderung. Obwohl, der Gesang von Markus Acher steigt diesmal schon in erstaunliche Hoehenlagen auf. Aber das war es dann auch. Ansonsten alles wie frueher. Powerpop mit Drive. Hit, Hit, Hit. Und natuerlich klingt das ganze restliche Album genau so, und nicht anders. Also wie damals.


https://soundcloud.com/the-notwist/kong/s-3uguU

"Kong" erzaehlt die Geschichte eines Superhelden. Es ist eine Kindheitserinnerung von Markus Achter, es waren aeußerst regnerische Tage in Weinheim, es regnete derart viel, dass die dort nahegelegene Ammer ueber ihre Ufer trat und fuer einige Tage absoluter Ausnahmezustand herrschte; Er las zu dieser Zeit viele Comics; und stellte sich vor, dass eine Art Superheld kommt und ihn und seine Familie aus dieser Misere rettet; er gab ihm den Namen Kong, sozusagen eine Mischung aus King Kong und Superman.

In Kuerze wird es zu "Kong" ein animiertes Musikvideo von Yu Sato geben.

The Notwist LIVE:
24.01.2014 Innsbruck, AT - Weekender Club
25.01.2014 Vienna, AT - FM4 Geburtstagsfest
24.02.2014 Wiesbaden, DE - Schlachthof
25.02.2014 Bielefeld, DE - Forum
26.02.2014 Berlin, DE - Heimathafen
10.03.2014 Stuttgart, DE - Wagenhallen
11.03.2014 Lyon, FR - Epicerie Moderne
12.03.2014 Nantes, FR - Stereolux
13.03.2014 Paris, FR - La Maroquinerie
14.03.2014 Lille, FR - Le Grand Mix
15.03.2014 Manchester, UK - The Deaf Institute
16.03.2014 Glasgow, UK - Mono
17.03.2014 Bristol, UK - The Fleece
18.03.2014 London, UK - Village Underground
19.03.2014 Brussels, BE - Botanique
20.03.2014 Cologne, DE - E-Werk
05.04.2014 Milano, IT - Magnolia
06.04.2014 Foligno, IT - Serendipity Club
07.04.2014 Rome, IT - Auditorium Parco della Musica
08.04.2014 Bologna, IT - Estragon
09.04.2014 Padowa, IT - Radar Festival
10.04.2014 Ljubljana, SL - tba
11.04.2014 Zagreb, HR - Mochvara
12.04.2014 Linz, AT - Posthof
13.04.2014 Munich, DE - Circus Krone
27.05.2014 Hamburg, DE - Laeiszhalle
28.05.2014 Amsterdam, NL - Melkweg

Unangemeldeter Besuch
22.01.2014 - 01:11 Uhr
"Ansonsten alles wie frueher. Powerpop mit Drive. Hit, Hit, Hit..

Ganz lustig, die Pressemitteilung. Der Song "Kong" dagegen weckt eher böse Assoziationen mit der Nervsingle Narcotic und ist vermutlich auch einfach als Nervsingle gedacht. Sei's drum, einen Mistsong verkrafte ich locker.
Tu325
22.01.2014 - 01:42 Uhr
The Notwist machen hier eher Musik für sich als für den Hörer. Abgesehen von einzelnen Songs wie "Kong" ist das schon sehr schwere Kost. Wächst hoffentlich noch.

Das Album ist (noch) introvertierter und melancholischer als die bisherigen Alben, aber schwer zugänglich ist es eigentlich nicht wirklich.

Ansonsten alles wie frueher. Powerpop mit Drive. Hit, Hit, Hit.

Wenn diese Pressetexte einfach nur saudämlich geschrieben werden, wärs ja noch ok. Aber hier ist es einfach mal wieder völlig an den Tatsachen vorbei. Das hat irgendein völlig überforderter Azubi geschrieben, ohne auch nur einen Ton der Platte gehört zu haben. Wenn überhaupt, dann ist "Kong" der einzige Powerpop-Song der Platte, die anderen Songs könnten mit diesem (sowieso saublöden) Begriff nicht schlechter umschrieben sein.

Der Song "Kong" dagegen weckt eher böse Assoziationen mit der Nervsingle Narcotic

Stimmt, da kommen ja auch so Gitarren vor, ich musste auch sofort daran denken.

Übrigens ist es erstaunlich, dass das erste Album nach 6 Jahren von einer der besten Bands Deutschlands schon seit über einem Monat im Netz zu hören ist und kaum jemand in diesem Thread was dazu zu sagen hat. Vor ein paar Jahren wäre der Thread noch aus allen Nähten geplatzt. Sagt einiges drüber aus, wie sich die Userstruktur hier gewandelt hat.

FW
22.01.2014 - 04:05 Uhr
@Armin:
Das Ding wächst Wahnsinnig! Ist aus meiner Sicht wieder eine extrem starke Platte.

Highlights zurzeit: Signals, Close to the glass, Casino, Seven hour drive und they follow me (!).

Einfach mal bei einer nächtlichen Autofahrt aufdrehen und du bist von der Platte gefangen :)
körperklaus
22.01.2014 - 08:03 Uhr
ich finde es sehr interessant wie sich das album mehrfach häutet und die verschiedene teile verschiedene ältere alben wieder erkennen lässt...
ächz
22.01.2014 - 08:41 Uhr
Wenn diese Pressetexte einfach nur saudämlich geschrieben werden, wärs ja noch ok. Aber hier ist es einfach mal wieder völlig an den Tatsachen vorbei.

Komplett humorresistent, der Tu325.
Werner
22.01.2014 - 09:35 Uhr
"Übrigens ist es erstaunlich, dass das erste Album nach 6 Jahren von einer der besten Bands Deutschlands schon seit über einem Monat im Netz zu hören ist und kaum jemand in diesem Thread was dazu zu sagen hat. Vor ein paar Jahren wäre der Thread noch aus allen Nähten geplatzt. Sagt einiges drüber aus, wie sich die Userstruktur hier gewandelt hat."

Sagt eher was drüber aus, wie sich Notwist gewandelt haben. Von toll zu egal.
Denniso
22.01.2014 - 09:45 Uhr
Oder darüber, dass Notwist-Freunde loyal sind und warten, bis das Album regulär erscheint. Das Forum anmachen, weil es sich nicht über Leaks unterhält... merkst selber!
Bazzo
22.01.2014 - 10:05 Uhr
Jo mei...
Fiep
22.01.2014 - 11:20 Uhr
@Denniso: Was das mit loyal zu tun hat...wort nachschlagen bitte.
Heißt ja nicht das man das album beim erscheinen nicht kauft. (Konkret wart ich aufs konzert im April, Platte + Shirt sind schon mein =D letzten monat schlechte erfahrungeng emacht mit versand von vinyl (*Matador* *hust*))



@Armin:
Das album ist dunkel und elektronisch... aber "schwere kost" kann ich nicht ganz verstehen. weit unter solchen produkten wie Kid A oder Third (was schwere kost angeht), und die find ich nun auch nicht abgedreht nach heutigen maßstäben. Selbst die goldenen zitronen sind aus meiner sicht streckenweise vertrackter auf deren letzten releases.

Ich mag ja deren elektronsiche seite lieber als die indielastige, und da passt mir vieles vom album recht gut.
Würds spontan recht schnell mit dem letzten von slut vergleichen, seh einige paralelen.
Denniso
22.01.2014 - 13:08 Uhr
@Fiep

"Loyalität bezeichnet die auf gemeinsamen moralischen Maximen basierende und somit von einem Vernunftinteresse geleitete innere Verbundenheit und deren Ausdruck im Verhalten gegenüber einer Person, Gruppe oder Gemeinschaft. Loyalität bedeutet, im Interesse eines gemeinsamen höheren Zieles, die Werte (und Ideologie) des Anderen zu teilen und zu vertreten bzw. diese auch dann zu vertreten, wenn man sie nicht vollumfänglich teilt, solange dies der Bewahrung des gemeinsam vertretenen höheren Zieles dient."

Das kommt aus der wikipedia und das meinte ich mit meinem Post auch. Eine Band macht Musik und veröffentlicht sie nach eigenen Maßstäben, was Datum, Format und Aufmachung angeht. Da ich die Gruppe Notwist mag und mich ihrer Musik durchaus verbunden fühle, möchte ich sie so bekommen und konsumieren, wie die Gruppe es vorgesehen hat. Ohne es genau zu wissen, wage ich die Behauptung, dass ein zwei Monate vor dem offizielen VÖ-Termin veröffentlichter Leak nicht von der Gruppe beabsichtigt war. Ich höre ihn mir daher nicht an. Von dieser meiner Haltung, die vielleicht auch andere teilen, und der daraus folgenden Sprachlosigkeit zum neuen Material auf eine fehlende Anhängerschaft der Gruppe zu schließen, halte ich für unangebracht.

Das mit dieser Loyalität verbundene "höhere Ziel" ist meine Überzeugung, dass Bands von der Musik, die sie machen, leben können sollen. Da halte ich es in fast jedem Fall für illoyal, sich Leaks zu ziehen und das Album dann nicht zu kaufen. Leaks zu ziehen als Art des Probehörens oder weil man den VÖ-Termin nicht abwarten möchte, ist sicher Geschmackssache, aber meine Sache nicht (wie oben bereits geschrieben).
Konsumkritiker
22.01.2014 - 13:46 Uhr
the Notwist KONSUMIERT man nicht, ihr Schweine!
Fiep
22.01.2014 - 14:16 Uhr
Ob hier wirklich ein künstlerischer gedanke dabei lag was das veröffentlichungsdatum angeht wage ich mal stark zu bezweifeln.

Da das Album in x formaten (CD, Vinyl, Digital auf unterschiedlichen platformen, warscheinlich streamingdienste) veröffentlicht wird, ist die art wie es konsumiert werden soll recht offen ( ob jetzt digital gekauft und dan gehört oder leak und gehört nacht haptisch und inhaltlich keinen unterschied), und der termin ist fast fix darauf ausgelegt, das das release kurz vorm tourstart in den handel kommt, somit wohl eher eine marketingentscheidung des neuen labels.


so, in bezug auf die loyalität nun:da ich oben beschrieben glaube das es ihnen weniger um das medium und den termin geht (wer weis wie viel sie daovn mitbestimmt haben, shcätz mal dsa gesagt haben "label, bitte standardverhalten hier"), sondern um das kaufen, hören, für gut genießen und idealerweise auch live sehen, und da bei mir das alles am plan steht seh ich hier keinen wiederspruch.

Wobei ich mich sicher nicht als loyal bezeichnen würde.
Wen mir etwas gefällt oder ich glaube das es unterstützenswert ist, wird es gemacht.

Aber um zum thema zurück zu kommen: auch wenn über den leak vl nicht alle bescheid wissen... die erste single ist doch seit monaten drausen, tour steht an, das da keine kommentare kommen verwundert mich trotz allem etwas.

Und zum album konkret: finds sehr gut, mit ein paar schwächeren momenten. Kann mir vorstellen das in meienr bestenliste des jahres ist, aber leider auch nicht eins das mich jahre begleiten wird (annahme)
etwas kühler würd ich mal sagen vom klang her als die bisherigen, für manche vl etwas abstoßend. Aber da bekommt man mit der ersten single einen guten eindruck.

Weis wer obs die vinyl in blau/orange auch bei konzerten geben wird, oder nur bei preorder?

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28967

Registriert seit 08.01.2012

22.01.2014 - 22:17 Uhr
@Armin:
Das Ding wächst Wahnsinnig! Ist aus meiner Sicht wieder eine extrem starke Platte.

Highlights zurzeit: Signals, Close to the glass, Casino, Seven hour drive und they follow me (!).

Einfach mal bei einer nächtlichen Autofahrt aufdrehen und du bist von der Platte gefangen :)


Autofahr-Musik finde ich das aber nicht wirklich ...
körperFAUST
23.01.2014 - 19:37 Uhr
das radiokonzert gerade auf br2 hört ihr aber alle brav, ja?

Ouroborous

Postings: 140

Registriert seit 13.06.2013

28.01.2014 - 20:52 Uhr
Vielleicht interessiert es ja wen, gleich gibt's bei ARTE einen Livestream des Notwist-Konzertes in Paris:

http://liveweb.arte.tv/fr/video/The_Notwist_au_Divan_du_Monde/
pugface
28.01.2014 - 20:59 Uhr
gleich kommt dschungelcamp du vollhorst!

ummagumma

User und News-Scout

Postings: 693

Registriert seit 15.05.2013

29.01.2014 - 08:39 Uhr
@Armin: Kann ja nicht alles so eingängig,zugänglich und toll wie Reamonn und Haim sein, woll ;-)
Im Ernst: Lass Dich drauf ein!
Zieh Dir mal das Konzert unter dem arte-Link rein.
Wenn Dich die Songs dann immer noch nicht packen,weiß ich's auch nicht.
Dann lass das Album aber auch bitte jemanden rezensieren, der auch was mit dem allseits beliebten "Gefrickel und Geplucker" anfangen kann

SiebenJährigesSohn

Postings: 245

Registriert seit 10.08.2013

29.01.2014 - 09:00 Uhr
Nein, nein, Den Verriss macht der Papa schon selbst...
Milchkännchen
29.01.2014 - 09:06 Uhr
Wetten, dass in der Rezension wieder eine Phrase wie "Frickeln und Pluckern" oder "Fiepen und Zirpen" oder Ähnliches zu lesen sein wird?

SiebenJährigesSohn

Postings: 245

Registriert seit 10.08.2013

29.01.2014 - 09:08 Uhr
da kann man von ausgehen, wie wäre es mit einem Notwist-Bullshit-Bingo?
HasseI
29.01.2014 - 09:55 Uhr
Das wäre schön, dann hätten auch wir Blöden mal wieder was zu lachen. Zumal wir sonst von nichts ne Ahnung haben! Aber bei "Plickern und Pluckern" sind wir auf der sicheren Seite, da haben wir als Mitläufer nichts zu befürchten! Das ist wie in Modefragen, wo unser mickriges Selbstbewusstsein uns immerhin zu der entlegenen Erkenntnis geführt hat, dass Socken in Sandalen nicht gehen. Sowas muss dann aber auch ausgekostet werden! Ein Strohhalm für die Ahnungslosen, der Konsens der Dummheit!

SiebenJährigesSohn

Postings: 245

Registriert seit 10.08.2013

29.01.2014 - 10:01 Uhr
Ich schlage mal folgende Begriffe vor:

"Frickeln"
"Pluckern"
"Fiepen"
"Zirpen"
"Deutschland-Export"
"Bayrische Provinz"
"Seitenprojekt(e)"
"Wiedererkennung(-smerkmal(e))"
"Kollektiv"
"experimenttierfreudig(er)"
"Jahrtausendwende"
"poppige Single"
"Symbiose"
"Eigenes Studio"
"Achers Gesang"

last but not least:

"Auf ihre alten Tage"

...und fertig ist die Platten-Test-Rezi.
Milchkännchen
29.01.2014 - 10:21 Uhr
Der Vierer aus der bayrischen Provinz zeigt sich auf seiner neuen Scheibe experimentierfreudiger denn je. Da fiepst und pluckert es auf allen Kanälen bis die Schwarte kracht.

Castorp

Postings: 2787

Registriert seit 14.06.2013

29.01.2014 - 13:05 Uhr
Dann mache ich auch mal mit...

'Die bayrischen Hinterwäldler lassen es auf ihrer neuen Scheibe wieder auf allen Wipfeln und Zifpeln zirpen und blubbern. Was viele immer schon geahnt hatten: Acher bekennt sich mit seinem Gesang endlich zur Homosexualität.'

;-)

SiebenJährigesSohn

Postings: 245

Registriert seit 10.08.2013

29.01.2014 - 13:09 Uhr
Eigentlich geht das Spiel folgendermaßen:

man postete Vermutungen zu Begriffen, die in der späteren rezi enthalten sein könnten. Wer am meisten Überschneidungen hat*, gewinnt. Oder wir machen es dem Schreiberling zumindest schwer, indem er diese Begriffe absichtlich nicht verwenden wird.

*hierzu sollte jeder max. 16 Begriffe nennen.

Castorp

Postings: 2787

Registriert seit 14.06.2013

29.01.2014 - 13:13 Uhr
Ich rate schon mal die Überschrift der Rezi:

"Glashaus"
"Glasig"
"Frank Glasberg"
"Phillipp Glas"
"I trink a Glasl für di"
"Glasse redn"

...

Castorp

Postings: 2787

Registriert seit 14.06.2013

29.01.2014 - 13:15 Uhr
"Glasnostwist"

Seite: « 1 2 3 ... 6 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim