
The Notwist - Close to the glass
User | Beitrag |
---|---|
umdiecke..gedacht Postings: 2 Registriert seit 19.11.2013 |
19.11.2013 - 17:05 Uhr
wow was für wundervolle Neuigkeiten der Soundtütfler, 21. Februar 2014 ist es soweit, seid ihr auch wie ich SEHHHHHHR gespannt? ;o) |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 19761 Registriert seit 10.09.2013 |
19.11.2013 - 17:44 Uhr
Kann einer mal den Threadtitel ändern? Sieht ja grauenhaft aus so ohne "The" und Bindestrich. |
Stephan Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 990 Registriert seit 11.06.2013 |
19.11.2013 - 17:47 Uhr
Erledigt. Den Titelsong, den es unter nachfolgendem Link zu hört, finde ich bislang nur okayhttp://www.musikexpress.de/news/meldungen/article500807/the-notwist-neues-album-im-februar-2014-titelsong-close-to-the-glass-im-stream.html |
Link |
19.11.2013 - 17:51 Uhr
Bei Soundcloud: Close To The GlassBei YouTube: Close To The Glass |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
19.11.2013 - 18:02 Uhr
"Okay" trifft es. Kann mir aber vorstellen, dass er im Albumfluss deutlich besser wirkt. |
Mr Oh so Postings: 2734 Registriert seit 13.06.2013 |
19.11.2013 - 18:03 Uhr
oho. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25235 Registriert seit 08.01.2012 |
19.11.2013 - 18:04 Uhr
Liebe Freunde des Hauses City Slang, 2014 wird bei uns ein unglaublich gutes Jahr, musikalisch gesehen. Das koennen wir tatsaechlich jetzt schon absehen. Und es koennte kaum besser los gehen: The Notwist melden sich mit einem fulminanten neuen Album zurueck. Es heißt „Close To The Glass“ und wird am 21. Februar 2014 erscheinen. Den titelgebenden Song „Close To The Glass“ duerfen wir auch heute schon vorstellen. Der ist schon total irre und gibt so ungefaehr die Richtung für diese Tour de Force von einem Album vor. The Notwist - Close To The Glass Es gibt die Moeglichkeit ab sofort das Album bei iTunes vorzubestellen, dann bekommt man diesen Song sofort und jetzt schon. Es gibt auch die Moeglichkeit das Album in der limitierten und schoensten Form, naemlich der Luxus Farbvinyl Variante, auf cityslang.com vorzubestellen. Das neue Album erscheint in USA erstmals auf Sub Pop, dem legendaeren Label aus Seattle, das heutzutage ebenso Grunge ist wie The Notwist. Also gar nicht. Und zu guter Letzt plant die Band einen ganzen Haufen Konzerte anlaesslich des neuen Albums. Bitte weiter unten schauen. "Close To The Glass" Tracklisting: 1. Signals 2. Close To The Glass 3. Kong 4. Into Another Tune 5. Casino 6. From One Wrong Place To The Next 7. 7-Hour-Drive 8. The Fifth Quarter Of The Globe 9. Run Run Run 10. Steppin’ In 11. Lineri 12. They Follow Me The Notwist LIVE: 24.01.2014 Innsbruck, AT - Weekender Club 25.01.2014 Vienna, AT - FM4 Geburtstagsfest 24.02.2014 Wiesbaden, DE - Schlachthof 25.02.2014 Bielefeld, DE - Forum 26.02.2014 Berlin, DE - Heimathafen 10.03.2014 Stuttgart, DE - Wagenhallen 11.03.2014 Lyon, FR - Epicerie Moderne 12.03.2014 Nantes, FR - Stereolux 13.03.2014 Paris, FR - La Maroquinerie 14.03.2014 Lille, FR - Le Grand Mix 15.03.2014 Manchester, UK - The Deaf Institute 16.03.2014 Glasgow, UK - Mono 17.03.2014 Bristol, UK - The Fleece 18.03.2014 London, UK - Village Underground 19.03.2014 Brussels, BE - Botanique 20.03.2014 Cologne, DE - E-Werk 10.04.2014 Ljubljana, SL - tba 11.04.2014 Zagreb, HR - Mochvara 12.04.2014 Linz, AT - Posthof 13.04.2014 Munich, DE - Circus Krone 27.05.2014 Hamburg, DE - Laeiszhalle 28.05.2014 Amsterdam, NL - Melkweg |
Ficc |
19.11.2013 - 18:15 Uhr
Unglaublich, Wahnsinn, besser als alles von Radiohead! |
Mr Oh so Postings: 2734 Registriert seit 13.06.2013 |
19.11.2013 - 18:29 Uhr
Den Titelsong, den es unter nachfolgendem Link zu hört, finde ich bislang nur okay"Okay" trifft es. Kann mir aber vorstellen, dass er im Albumfluss deutlich besser wirkt. Das wird schon. Kann ich euch versprechen. |
Mr Oh so Postings: 2734 Registriert seit 13.06.2013 |
19.11.2013 - 18:34 Uhr
Die halten ja ihren 6-Jahres-Rhythmus ein. Obwohl mir das Warten diesmal nicht so lange vorkam wie nach Neon Golden. |
Basti |
19.11.2013 - 18:44 Uhr
Langweiliges und einfallsloses Elektro-Geplucker ist das!Und dafür haben die 6 Jahre gebraucht ??? Sowas kann auch meine 8 jährige Nichte auf ihrem Kinderkeyboard zusammenhämmern! Echt unglaublich, dass dies mal ne richtige Band war, die auch mal richtige Musik gemacht hat!! |
verzaubert |
19.11.2013 - 18:54 Uhr
Notwist war dieses Jahr die Live-Sensation schlechthin für mich. Sowohl die alten Sachen, als auch die neueren, und auch mir bis dato völlig unbekannte Stücke. Ich bin gespannt auf das neue Werk! |
Basti |
19.11.2013 - 19:12 Uhr
Alles außer handgemachte, hemdsärmelige Rockmusik ist für mich keine richtige Musik. |
ummagumma User und News-Scout Postings: 693 Registriert seit 15.05.2013 |
19.11.2013 - 19:17 Uhr
Find das Stück echt gut.Ich hab vollstes vertrauen in die,dass das Album schon seinen Weg in mein Herz finden wird.Bei dem langen uuuh denke ich aber mal sowas von dermaßen an Thom Yorke und das Stück hat auch so vom Stil irgendwie was von der king of limbs Gefällt mir jedenfalls |
captain kidd Postings: 3571 Registriert seit 13.06.2013 |
19.11.2013 - 19:32 Uhr
das letzte album war echt schlecht, das hier tönt etwas spannender - aber überzeugend geht auch anders. |
ummagumma User und News-Scout Postings: 693 Registriert seit 15.05.2013 |
19.11.2013 - 19:57 Uhr
@Captain: Nicht Dein Ernst, oder?Nicht, dass ich da jetzt unbedingt ne Diskussion zu Devil,you and me hier anzetteln will und ist natürlich auch alles geschmackssache,aaaaber: Das ist ein 9/10 Album für mich denn das ist durchweg mindestens gut, da gibt es nicht ansatzweise sowas wie einen Ausfall. Allein dieses völlig euphorisierende Good lies zu Beginn. Gloomy planets was live noch mitreissender ist als auf dem Album eh schon Gravity-Wahnsinn Wie man das schlecht finden kann,keine Ahnung Da hatte ja selbst die neon golden mehr Längen,auch wenn das erfahrungsgemäß alle besser finden als Devil... |
captain kidd Postings: 3571 Registriert seit 13.06.2013 |
19.11.2013 - 19:59 Uhr
ich fand das album deutlich schlechter als den vorgänger. deutlich. sehr deutlich. |
Käptn Säugling |
19.11.2013 - 21:04 Uhr
Einfaltspinsel. |
Basti |
19.11.2013 - 21:18 Uhr
Ich meine übrigens die Notwist noch lange vor Neon Golden und Shrink.Und zwar die aus den frühen bis mittleren 90ern bevor Martin Gretschmann einstieg und alles versaute! Aber so wie es aussieht, könnt ihr jungen Kiddies da nicht mitreden, da ihr wohl zu diesem Zeitpunkt alle noch im Kindergarten oder in der Grundschule gewesen seid! |
In die Gesicht Postings: 2 Registriert seit 16.11.2013 |
19.11.2013 - 22:57 Uhr
herrlich dieses Geplucker und Gefrickel!!! |
Dielemma Postings: 472 Registriert seit 15.06.2013 |
20.11.2013 - 00:02 Uhr
finde den Song auch etwas zu verkrampft, aber ich glaube nicht, dass mich diese Band auf Albumlänge enttäuschen kann. |
Your Ex-Lover Is Dead |
20.11.2013 - 00:48 Uhr
Mistmistmist, ich komm einfach nicht drauf: An welchen bekannten Song erinnert dieses bei 1:35 einsetzende Motiv? Irgendwas altes, Depeche Mode oder so... Please! |
?? |
20.11.2013 - 00:59 Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=QiCiigrD9R8lol, ja genau, deine nichte, basti. ;) stell mal bitte was von ihr online. danke. |
Castorp Postings: 2788 Registriert seit 14.06.2013 |
20.11.2013 - 01:01 Uhr
Ich mag die neue Single. Ist flott und geht gut ins Ohr.@Your Ex-Lover Is Dead: "Shake the disease" von DM? :-) |
Your Ex-Lover Is Dead |
20.11.2013 - 01:23 Uhr
Nee. Es ist nicht nur das Motiv selber, sondern exakt dieser ganz spezielle Sound... Vielleicht auch The Cure irgendwas? Keine Ahnung ich geh mal pennen, dann komm ich auch drauf. |
OliverDing Postings: 29 Registriert seit 13.06.2013 |
20.11.2013 - 20:39 Uhr
@Your Ex-Lover Is Dead: Bronski Beat - Smalltown boy |
derdadrüben |
20.11.2013 - 21:58 Uhr
aus einem postal-service-thread:nuk 22.01.2013 - 20:50 Uhr sorry, weiß gar nicht warum die hier und überhaupt von allen seiten so gelobt und hochgepusht werden!!?? für reine electronic freaks mag das ja der knaller sein, doch für leute wie ich für die musik von gitarre-schlagzeug-bass gemacht werden MUSS und nicht aus dem computer kommt, ist das nur ein läppischer witz! zumal sich das einfach auch nur nach ganz billigen und primitiven electro anhört. allein schon diese beats...halloooo gehts noch? sowas bekommt auch meine 3-jährige nichte aus ihrem kinderkeyboard gehauen. das einzige was mich überhaupt dazu bewogen hat mir das album in voller länger zu geben ist der fakt dass ben gibbard sich damals dafür hergegeben hat! was ich aber in keinster weise nachvollziehen kann, da seine hauptband death cab for cutie wirklich fantastische musik macht... so what, für mich bedeutet diese reunion absolut gar nichts. hätte er sich mal lieber ans nächste death cab album gemacht, wäre für alle beteiligten sicherlich am besten gewesen! klingt für mich erstaunlich nach basti, und auch hier argumentiert er nicht viel schlauer :-) |
Telecaster Postings: 1238 Registriert seit 14.06.2013 |
21.11.2013 - 02:41 Uhr
Dieses Indie-Elektro-Gefummel ist für mich irgendwie tot. Zurück zur Gitarre, Leute. |
Olle |
21.11.2013 - 08:15 Uhr
Für mich klingt der Song auch eher bemüht. |
GroulgeFluete |
21.11.2013 - 08:44 Uhr
, , , www.zoidstore.com |
Delirium Postings: 366 Registriert seit 16.06.2013 |
21.11.2013 - 09:47 Uhr
Für sich alleine vielleicht kein Meisterwerk, aber mir gefällt der Song. Die aufgekratzte Direktheit erhöht die Neugier auf den Rest des Albums enorm, zumal ich eher mit einem komplett im Tiefschlaf versunkenen Nachfolger gerechnet hätte. Gut auch die Idee, mal etwas am Gesang herumzuschrauben."[...]the band felt they could take their music anywhere, from sheer noise to kraut-rock beat pocket to arena rock ride out. Close To The Glass is also full of vocal leaps for Markus Acher, experimenting not only with effects but also with his range, leaving the comforts of his signature style to take this album somewhere new." Sub Pop 01 Signals 02 Close to the Glass 03 Kong 04 Into Another Tune 05 Casino 06 From One Wrong Place to the Next 07 7-Hour-Drive 08 The Fifth Quarter of the Globe 09 Run Run Run 10 Steppin' In 11 Lineri 12 They Follow Me |
BVBe Postings: 770 Registriert seit 14.06.2013 |
21.11.2013 - 09:59 Uhr
THE NOTWIST's Maßstab aller Dinge bleibt für mich SHRINK. Dieses Album eng in Zusammenhang mit dem Film "Absolute Giganten". |
captain kidd Postings: 3571 Registriert seit 13.06.2013 |
21.11.2013 - 10:15 Uhr
einzig wirklich hörbares album war für mich immer neon golden. skrink war mir zu zerfasert, genau wie 12. aber eigentlich war ich nie wirklich fan. die stimme is aber schon geil. |
Dachbodenfund Metallstuhl |
21.11.2013 - 10:26 Uhr
Seltsam finde ich vor allem, dass Bastis Nichte innerhalb von 10 Monaten um 5 Jahre gealtert ist. |
Walowv |
21.11.2013 - 12:58 Uhr
"einzig wirklich hörbares album war für mich immer neon golden."Dieses Album mag ich von allen Alben am wenigsten. Ist mir zu weinerlich und monoton. |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2752 Registriert seit 14.06.2013 |
21.11.2013 - 13:07 Uhr
Die "Neon Golden" mag ich immer noch sehr, der Nachfolger (2008?) hat mich aber irgendwie gar nicht gepackt. "Shrink" ist gegenüber den beiden letzten Alben schon komplett anders, aber natürlich sehr gut. |
BVBe Postings: 770 Registriert seit 14.06.2013 |
22.11.2013 - 12:32 Uhr
@ Cpt. Kidd:Geile Stimme? Ich musste mich sehr an das dünne Gefistel gewöhnen, mehr noch als an Billy Corgan's. Ist aber inzwischen schon charakteristisch für die Band, gebe ich zu. Dass mir SHRINK so gut gefällt, muss wohl an dem Film ABSOLUTE GIGANTEN liegen, da geht bei mir immer wieder das Kopfkino ab. |
Walenta Postings: 332 Registriert seit 14.06.2013 |
13.12.2013 - 20:40 Uhr
Naja...74 Tage vor Release bereits im www zu finden. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
14.12.2013 - 14:39 Uhr
Das ist heftig... |
Zustimmer |
14.12.2013 - 15:16 Uhr
..heftig inkompetent gemanaged. |
Hoffnungsfroher |
14.12.2013 - 15:21 Uhr
Das wird ihr "King of Limps". |
Und ??? |
14.12.2013 - 17:21 Uhr
Wie klingts?Hat sich das Warten gelohnt? Mit welchem Album am ehesten vergleichbar? |
Hoffnungsfroher |
14.12.2013 - 17:37 Uhr
Am ehesten mit King of Limps verkleichpa. |
koekoe Postings: 679 Registriert seit 13.06.2013 |
14.12.2013 - 21:27 Uhr
Neon Golden ist klar Ihr bestes Album, das kann schon fast als Konsens bezeichnet werden. Gestern hab ich Martin Gretschmanns Techno / House Projekt 'Acid Pauli' gesehen, war ganz geil. Wer auf elektronische Tanzmusikke steht kann da mal reinhoeren. |
Terpentin |
14.12.2013 - 22:02 Uhr
Neon Golden ist klar Ihr bestes Album, das kann schon fast als Konsens bezeichnet werden.Nicht nur fast, da sind sich zurecht alle einig. Die anderen Alben sind zum Teil interessant, aber alle nicht überragend. |
wtf? |
15.12.2013 - 14:56 Uhr
"Nicht nur fast, da sind sich zurecht alle einig. Die anderen Alben sind zum Teil interessant, aber alle nicht überragend."Hä? Es sind sich überhaupt nicht alle einig. Ich mag das Album nämlich von allen Notwist-Alben am wenigsten. Weil es so monoton (du wirst sagen homogen), weinerlich und depressiv ist. Da sind mir Shrink, 12 und auch das letzte Album lieber, die haben mehr Energie. Neon Golden spricht wohl eher die dauerdepressive, spätpubertierende, antriebsschwache Kundschaft an, darin sind sich zurecht alle einig. |
Achim Postings: 6288 Registriert seit 13.06.2013 |
15.12.2013 - 15:15 Uhr
ich finde es auch sehr anmaßend, hier von "fast als Konsens" oder gar "alle einig" zu sprechen. "neon golden" liegt bei mir höchstens auf rang 3.Achim. |
Kläus |
15.12.2013 - 23:47 Uhr
Nicht übel das neue Album, aber schon eine Spur zu elektronisch für meinen Geschmack.Vergleichbar mit King Of Limbs wie oben jemand schreibt ist aber Quatsch. Aber nur 3 Songs die etwas indie-poppiger mit Gitarren unterwegs sind, sind schon ein bißchen wenig... Shrink bleibt nach wie vor unerreicht. |
Ochsensepp Postings: 511 Registriert seit 27.08.2013 |
16.12.2013 - 01:27 Uhr
Find das neue Album tatsächlich unglaublich gut gelungen, ist wirklich deutlich besser als ich es erwartet habe, nachdem ich von "The Devil, You + Me" zwar nicht unbedingt enttäuscht war, es mich aber doch nicht so zu fesseln vermocht hat wie zuvor "Shrink" und "Neon Golden".Los geht das Album mit Computergekrispel, wie man es von Thom Yorke und Atoms For Peace kennt. Dennoch ist die typische Notwist-Handschrift auch hier schon klar zu erkennnen. Auch der zweite Song, der Titeltrack, würde sich auf einem Radiohead-Album wie "Kid A" oder "Amnesiac" nicht unwohl fühlen. Man wähnt sich schon in dem Gedanken, es mit einem ähnlich schwierigen und elektronisch ausgerichteten Album zu tun zu haben. Doch dann die doch relativ überraschende Kehrtwende: Song 3 ("Kong"), der sicher offensichtlichste Single-Moment der Platte, bringt plötzlich Licht ins Dunkel, ein sehr luftiger und heller Gitarrenpop-Song, wie man ihn in der Art auch schon von Notwist gehört hat, den man nach den eher gedämpften und tribal-artigen ersten beiden Songs so nicht unbedingt erwarten musste. Erinnert an den schönen Indie-Pop der 90er und frühen 00er, Slut und so weiter. Aber ist keineswegs angestaubt, sondern hört sich im Gegenteil erstaunlich frisch und zeitgemäß an und ist auch intelligent und modern produziert, inklusive an "Blue Jay Way" erinnernder Backing-Vocals, verfremder Leadgitarre und selbstverständlich auch wieder perfekt eingepassten "Atari-Sounds" von Martin Gretschmann. Weiter geht's, wenn man so will, mit einer Art elektronischer Kammermusik ("Into Another Tune"). Mag einem zunächst etwas sperrig erscheinen, ist es aber eigentlich gar nicht mal so. "Casino" ist wieder mehr song- als sound-orientiert, auch ein schöner Song, wenn auch vielleicht nicht unbedingt das Highlight der Platte. Auch der nächste Track ist wieder sehr Notwist-typisch, Sonsgebastel auf höchstem Niveau. Dann ("Seven Hour Drive") eine Hommage an Shoegaze, My Bloody Valentine und so weiter. Fällt eventuell ein kleines bisschen aus dem Rahmen, ist aber auch sehr gut, wenn auch wohl nicht der stärkste Song der Platte. Dann ein kleines Interlude und dann geht's weiter mit "Run Run Run", einer interessanten Komposition mit Tribal- und Dub-beeinflussten Beats und vielen Sound-Spielereien. Und in der letzten Minute gibt's den einzigen im engeren Sinn "clubbigen" Part des Albums, der jedoch mehr ein organisches als ein elektronisches Feeling hat. Es folgt ein kurzer Gitarrensong mit Streichern ("Steppin' In"). Das anschließende "Lineri" ist ein 9-minütiger Instrumental-Track mit Dream-Pop-Atmosphäre und leitet galant über zum grandiosen Abschluss-Track des Albums: "They Follow Me". Der auch für sich allein funktionieren könnte, aber im Fluss des Albums ein nahezu perfekter Schlusstrack ist. Das neue Album ist für mich eine positive Überraschung. Nachdem ich die letzte Platte ("The Devil, You + Me") zwar gut, aber nicht überragend fand, find ich das hier wieder außerordentlich gut. |
!!! |
16.12.2013 - 12:02 Uhr
Kong ist sehr schön |
Seite: 1 2 3 ... 6 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.