Ochsensepp
Postings: 511
Registriert seit 27.08.2013
|
17.10.2013 - 21:13 Uhr
Das neue Paul-McCartney-Album "New" scheint nicht ganz uninteressant zu sein, auch wenn man von dem alten Recken vielleicht nicht mehr viel erwartet hat. Der programmatische Album-Titel, das dazu passende, ästhetisch gelungene Cover und die mehr als überraschenden 7.8 auf Pitchfork sollten doch aufhorchen lassen. Vielleicht tatsächlich ein würdiges Alterswerk, das man so nicht erwartet hat? Ich würde mich drüber freuen und es dem alten Jungen tatsächlich gönnen. Hat's schon jemand gehört? |
rollator
Postings: 665
Registriert seit 14.06.2013
|
18.10.2013 - 14:16 Uhr
Nur den Titelsong, der ist ganz knorke. Ich werds mir kaufen. |
Old Flatterhand
|
18.10.2013 - 15:06 Uhr
Ist der Megaburner dieses Herbstes. 10/10 |
abgehört
|
18.10.2013 - 19:06 Uhr
Ganz nett, aber kein wirklich guter Song. Zumindest keine Totalausfälle.
Aber nicht vergleichbar mit den halbwegs guten Solo Alben Band On the Rund und Chaos and Creation, geschweige denn mit dem was mal seine Band war- wie hiess die noch? |
Rote Arme Fraktion
Postings: 4005
Registriert seit 13.06.2013
|
19.10.2013 - 00:02 Uhr
höre über spotify rein und finde es schon sehr toll. |
rollator
Postings: 665
Registriert seit 14.06.2013
|
19.10.2013 - 10:53 Uhr
Oh, das ist auf Spotify? Gleich mal anwerfen. |
Mainstream
Postings: 1864
Registriert seit 26.07.2013
|
19.10.2013 - 19:46 Uhr
8,0 / 10.
Das ist eine angenehme Überraschung von Album. Vielseitiger, hervorragender Pop, und, hey, es ist ein Beatle! |
Unnerum
Postings: 239
Registriert seit 13.06.2013
|
24.10.2013 - 19:04 Uhr
Haha, hör grad mal in den Stream rein. Der Rezensent hat Recht: Je älter er wird, desto jünger klingt Sir McCartney.
Das klingt alles ausgezeichnet und auch die Produktion ist ja mal klasse. Damit hab ich nicht gerechnet. Mindestens ein "gutes Album"! |
virpi
Postings: 21
Registriert seit 14.06.2013
|
25.10.2013 - 16:22 Uhr
habs vorhin auch mal durchgehört, ist tatsächlich überraschend gelungen.
natürlich keine poprevolution, aber absolut unpeinlich, zeitgemäß und auch sehr schön produziert.
so kann er weitermachen, der alte sack. |
Menikmati
Postings: 467
Registriert seit 25.10.2013
|
25.10.2013 - 17:42 Uhr
Alligator ist schon ein klasse Song. Auch das wunderbar brüchige Hosanna hat das Zeug zum Klassiker. Durch die vielen Produzenten wirkt das ganze nicht sehr homogen, dafür umso abwechslungsreicher. 7.5/10 |
Lotzze
|
25.10.2013 - 18:19 Uhr
Aaaalso, im direkten Vergleich mit "Chaos and creation..." stinkt das neue Album aber sowas von ab. Guter Sound, ok. Gute Songs? Nee, nichts das länger vorhalten würde. Vielleicht 2, 3 okaye Songs zum Mitsummen. Aber kein gutes Album als Gesamtpaket. Mit viel Wohlwollen: 4/10
Gruß
Lotzze |
Käptn Blattschuss
|
25.10.2013 - 18:23 Uhr
Ich find irgendwie peinlich, wenn 60 bis 70-jährige auf einmal so klingen wollen, wie Arctic Monkeys, Blink 182 oder Bloc Party. Das war bei den letzten 3 Studioalben von Morrissey schon so und Macca macht das Spiel jetzt auch noch mit. Einfach unwürdig. |
Desare Nezitic
Postings: 5406
Registriert seit 13.06.2013
|
25.10.2013 - 21:28 Uhr
Nun, bei Macca wirkt es gar nicht mal so unglaubwürdig.
Für mich ist seine ganze Erscheinung recht jugendlich und wirkt zudem nicht gezwungen.
Prinzipiell ein sehr angenehmes Album. Auch wenn es ein wenig aus dem lebende-Musiklegende-Singer/Songwriter-Sumpf ausbricht ist es halt immernoch unverkennbar McCartney. Die Beatles-Anleihen, die einen dann erst so richtig das Gefühl der Vertrautheit geben, sind natürlich unvermeidlich.
Solide 7/10 passt da ganz gut. |
jo
Postings: 4724
Registriert seit 13.06.2013
|
25.10.2013 - 21:55 Uhr
Ist ja auch Quatsch. Bei Morrissey stimme ich zu, aber bei McCartney ist das schon anders. Ich finde jetzt zwar auch nicht, dass er so extrem viele Selbst- beziehungsweise "Beatles"-Zitate bringt (wie in der Rezension beschrieben), aber "unglaubwürdig modern" klingt er ebenfalls nicht. |
rollator
Postings: 665
Registriert seit 14.06.2013
|
26.10.2013 - 10:41 Uhr
Eben.
Da klingt doch nichts nach Blink 182 (so will auch niemand ernstzunehmendes klingen), Bloc Party oder Arctic Monkeys. Weder bei Morrissey (dessen letztes Album eher so breitärschiger Rentnerrock war), noch bei Macca, dessen Output über die letzten 3-4 Alben wieder überraschend gelungen ist. |
BrockLanders
Postings: 117
Registriert seit 29.08.2013
|
26.10.2013 - 19:26 Uhr
Also wieso werden hier die letzten Mzzer Platten verteufelt. Gerade die You Are The Quarrt ist eine seiner Besten.
Und die Paul McCartney ist wirklich gelungen. |
Käptn Blattschuss
|
27.10.2013 - 11:07 Uhr
1. Song auf NEW. Find ich peinlich auf jugendlich getrimmt. |
jo
Postings: 4724
Registriert seit 13.06.2013
|
27.10.2013 - 11:54 Uhr
Wenn keine Gründe angegeben werden (wieso es beispielsweise nach "Blink" klingen soll), halte ich genauso sinnig dagegen: Finde ich gar nicht. |
Käptn Blattschuss
|
27.10.2013 - 17:51 Uhr
Gitarre und Sound und Beat. |
jo
Postings: 4724
Registriert seit 13.06.2013
|
27.10.2013 - 17:57 Uhr
Überall kein "Blink 182" für mich... "Bloc Party" suche ich ebenfalls vergeblich. |
Trouby
|
03.11.2013 - 14:23 Uhr
8/10 :)
Um mal meine 2 Cent hinzuzufügen. Ich war von allen Alben der letzten 15 Jahre immer ein wenig enttäuscht (Kisses mal ausgenommen), denn es waren zwar gute Stücke dabei, aber insgesamt klang alles zu gewollt und zu wenig eingängig. Das ist diesmal anders, weshalb ich New für sein bestes Album seit Flowers in the Dirt halte. Der Titelsong selbst ist natürlich eine Beatles-Anleihe, nicht schlecht, aber sogar einer der schlechteren Titel der CD. Die Kracher I Can Bet, Turned Out, Queenie Eye sind wirklich gut, aber auch die ruhigeren Stücke sind schön und eingängig. Selbst textlich kann man Paul wirklich nichts vorwerfen (was bei manchen melodisch grandiosen Stücken wie Don't Let It bring You Down schon schwerfiel).
Alles in allem ein würdiges und gutes Werk von Paul und allemal eine 8 von 10! |
nanu
|
20.11.2013 - 21:04 Uhr
ein wahnsinnig gutes album und ich mags persoenlich lieber als die schwaecheren alben der beatles. ganz ganz toll wie jung er dort klingt, kein album das provoziert oder aehnliches, aber das muss man mit 71 auch nicht mehr. 8,2/10 in etwa und somit eine 9/10. |
nanu
|
20.11.2013 - 21:06 Uhr
in welch vorsichtigem ton das album in dem thread hier gelobt wird. haette irgendeine x-billibige retroband der 00er noch einmal so ein album geschafft, wuerde hier ein hype ohne ende herrschen, aber dafuer ist paul wohl zu uncool geworden inzwischen ;) |
newnewnew
|
20.11.2013 - 23:53 Uhr
nunja, seine stimme ist allerdings auch nicht mehr die beste. klingt müde, haben sie für das album besimmt auch etwas "gepimpt". |
Telecaster
Postings: 1219
Registriert seit 14.06.2013
|
21.11.2013 - 02:42 Uhr
Ich habe ihn dieses Jahr live gesehen, und da klang seine Stimme alles andere als "müde". Werd mir die LP auf jeden Fall besorgen. |
rollator
Postings: 665
Registriert seit 14.06.2013
|
21.11.2013 - 07:54 Uhr
Nach ein paar Durchläufen jetzt: Schönes Spätwerk. Überhaupt kein Anbiedern an "neuzeitliche Sounds" o. äh, nur einigermaßen zeitgemäß produziert. Songwriting Oberklasse. 8/10. |
Pferd Dunst
|
21.11.2013 - 13:01 Uhr
Album im für diese Zeit typischem totkomprimierten Brei-Sound. Für sowas zahl ich nicht. |
rollator
Postings: 665
Registriert seit 14.06.2013
|
21.11.2013 - 13:59 Uhr
Ach was "totkomprimiert". Im Dynamikbereich kommt die Platte zwar nicht besonders gut weg (wie ich gerade in der DR Database festgestellt habe), aber die Komprimierung steht ja keinesfalls im Zentrum der allgemeinen Kritik an der Platte. |
rollator
Postings: 665
Registriert seit 14.06.2013
|
21.11.2013 - 14:04 Uhr
...und vielleicht wirst Du mit der Vinylversion ja glücklicher, was das angeht (wenn sie denn mal erscheint) |
Rote Arme Fraktion
Postings: 4005
Registriert seit 13.06.2013
|
24.11.2013 - 10:21 Uhr
klasse Ding, der hat´s einfach immer noch drauf. Und die Soundqualität finde ich auch völlig ok. Höre da nix negatives raus.
|
JaRaDa
Warer Magot
Postings: 170
Registriert seit 15.06.2013
|
26.11.2013 - 00:04 Uhr
Ueberraschung des Jahres fuer mich, und das Album auf einer Ebene mit Morrisseys You are the Quarry oder Bob Dylans Time out of Mind, aehnlich fullminantes Comeback. Waer das ganze traurige Weltschmerzmusik, und nicht "nur" kluge, humorvolle und eingaengige Popmusik wuerde es auch die verdiente Anerkennung erhalten, aber heute sind ja nur Sachen, die tragisch und traurig sind, tiefgaengig.
Wo sind die Beatles Fans hier? Dieses Zurueckhaltende Lob in dem Thread hier verstehe ich auch nicht. Von so einem starken Album traeumen die Rolling Stones und Brian Wilson nur. Und die ganzen 60er immitierenden Bands wird es in eine Existenzkrise stuerzen, weil sie die Beatles doch nie so gut imitieren werden koennen wie McCartney selbst. |
DLD
|
26.11.2013 - 00:05 Uhr
Wo sind die Beatles Fans hier?
*määäääp* |
Rote Arme Fraktion
Postings: 4005
Registriert seit 13.06.2013
|
26.11.2013 - 08:44 Uhr
Ich bin ein riesen Beatles-Fan! |
Überraschter
|
26.11.2013 - 09:03 Uhr
Das groß gefeierte "Comeback" waren doch bisher sämtliche Alben seit Flaming Pie. Mein Favorit ist da immer noch 'Chaos and Creation in the Backyard'. Überrascht, dass hier so viele überrascht sind. |
rollator
Postings: 665
Registriert seit 14.06.2013
|
26.11.2013 - 09:30 Uhr
Wie jetzt, sind wir überraschend überrascht, oder eigentlich doch eher zu zurückhaltend? :-)
|
erzte
|
26.11.2013 - 10:08 Uhr
Find die auch nicht gut. Chaos and Creation in the Backyard war sowohl von den Songs als auch vom Sound her viel besser. |
rollator
Postings: 665
Registriert seit 14.06.2013
|
26.11.2013 - 10:16 Uhr
Ich mag sie bislang etwas lieber als Chaos and Creation. Die war aber auch gut! |
The Hungry Ghost
Postings: 956
Registriert seit 15.06.2013
|
10.11.2014 - 16:34 Uhr
Echt ein super Album, vom Gesamteindruck her sogar schöner als so manches Beatles-Album (wenn man den historischen Mythos bei einigen Beatles-Alben mal ausblendet!).
"Early Days", den Titelsong "New" und "Everybody Out There" mag ich besonders. |
Takenot.tk
Postings: 2035
Registriert seit 13.06.2013
|
10.11.2014 - 17:20 Uhr
"Historischer Mythos"....naja...
Ein schönes Album - ich schließe mich da aber dem ein oder anderen Vorredner an, die "Chaos And Creation" fand ich ein Stück weit gelungener, v.a. auch was die Produktion anging (vielleicht beizeiten ein bisschen langatmig).
Mit Queenie Eye aber schonmal ne Nummer die sich gut festgesetzt hat, und das Paul so was noch drauf hat ist für mich auch keine Überraschung. Mit Ausnahme einiger gefühlten Aussetzer (Driving Rain und Memory Almost Full) hatten seine späten Soloalben ab den 90ern eigentlich immer schönes zu bieten. |