Weibliche Interpreten
User | Beitrag |
---|---|
puri |
05.04.2004 - 18:30 Uhr
bei kazaa find ich leider nichts, aber hab mir einige songs auf ihrer homepage angehört... schöne stimme |
fish |
06.04.2004 - 02:07 Uhr
ja, beth ist geil!jem mittlerweile schon in den billboard-charts... verdammt das geht schnell! |
fish |
12.04.2004 - 14:46 Uhr
Jennie Stearns!http://www.jenniestearns.com/ http://www.jenniestearns.com/YouSaveMe.mp3 http://www.jenniestearns.com/CountyRoad.mp3 http://www.jenniestearns.com/SeasonOfDreams.mp3 http://www.jenniestearns.com/BitterSweet.mp3 http://www.dachboden-wg.de/forum/viewtopic.php?p=104959#104959 Geil! :-) |
berni |
15.04.2004 - 10:32 Uhr
vor kurzem entdeckt und für schön befunden:Keren Ann /Not going anywhere |
fish |
11.06.2004 - 10:58 Uhr
also...frou frou - details - 2002 und imogen heap - i megaphone - 1998 beide kaufen! dann... douglas heart - details - 2002 (ethero-dreampop ähnlich sigur ros, cardigans long gone before daylight album) feist - let it die (die neue norah jones oder was? mushaboom der perfekte pop song!) und wie immer kari rueslatten... don't miss! |
ventolin |
11.06.2004 - 11:05 Uhr
Joni Mitchell |
gogo |
11.06.2004 - 11:56 Uhr
ganz klar die von jefferson airplane auf withe rabbit. das ist doch eine sie, oder? und natürlich jeanette biedermann. *rofl* muahaha war der schlecht. |
miro |
11.06.2004 - 16:00 Uhr
frontfrau von "la oreja de van gogh" |
fish |
30.06.2004 - 02:06 Uhr
schon mal in die rachael yamagata reingehört?naja, alles etwas zu kalkuliert, aber "letter read" ist schon ein netter song... very fiona apple like das ganze! |
gogô |
30.06.2004 - 13:25 Uhr
die oma von melissa auf der maur |
ventolin |
30.06.2004 - 13:30 Uhr
Brian Molko (heisst doch so oder? Das singende von Placebo) |
Ratatoesk |
30.06.2004 - 14:07 Uhr
Mal eine komplett andere musikalische Richtung:Angela Gossow von Arch Enemy Kennt einer noch andere Bands aus dem Death/Black Metal Sektor wo eine Frau "singt"? Sinister haben zwar noch eine Sängerin aber es sollte eher in die Richtung Schrei/Kreischgesang gehen und nicht so ein Ami-DM-mässiges Gegrunze. |
zsk |
30.06.2004 - 14:07 Uhr
the delgados |
evilkneevilchen |
30.06.2004 - 14:12 Uhr
azure ray..falls die noch nich genannt wurden |
Neil Archer |
30.06.2004 - 14:19 Uhr
hmmmm nachdem ich mir den thread durchgelesen hatte, machte ich mir auch mal gedanken über die weiblichen Interpreten (inklusive bands mit sängerinnen) von denen ich mir in den letzten zwei Jahren cds gekauft habe. Als mir dann absolut keine einfiel, durchsuchte ich meine plattensammlung und das einzig weibliche was ich fand, waren "Wir Sind Helden" mit der netten Judith Holofernes (richtig geschieben????). Eine "weibliche" Cd stand knapp 100 "männlichen" gegenüber und das nichtmal auf homoerotischen gründen (will ich mal meinen). Da muss man wohl zum Schluss kommen, dass Männer einfach die bessere Musik machen. Wobei ich mich natürlich gerne vom Gegenteil beiweisen lassen würde. |
else |
30.06.2004 - 22:12 Uhr
patti smith! sehr wichtig.....find ich... |
Greylight |
30.06.2004 - 23:18 Uhr
Die Sängerinnen bei Sonic Youth und den Pixies (Sorry, ich weiß die Namen nicht auswendig), möchte ich auch noch erwähnt haben. |
Norman Bates |
01.07.2004 - 10:07 Uhr
@GreylightKim Deal (Pixies) singt wirklich gut. Kim Gordon (Sonic Youth) singt eher so schlecht, dass es schon wieder gut ist. |
zsk |
01.07.2004 - 14:31 Uhr
@neilgeht mir ähnlich. v.a. sind die meisten der genannten spezialisiert auf eher unlaute musik, die ich nich sooo interessant find. fällt jemandem noch was für die reihe dover donnas distillers sahara hotnights she-male trouble heroines ein? |
velvet2 |
01.07.2004 - 18:45 Uhr
tsunami bomb, tilt |
smaug |
02.07.2004 - 21:08 Uhr
@bärnina persson heißt das weib übrigens ein prachtexemplar von frau |
Podo |
05.07.2004 - 12:33 Uhr
Hab nicht alles durchgelesen, aber ich glaube, Tarja Turunen von Nightwish wurde noch nicht erwähnt. Großartige Stimme. Auch Christina Aguilera hat IMHO eine Wahnsinns-Stimme - was sie damit singt, ist natürlich wieder ein anderes Thema... |
fish |
19.07.2004 - 13:56 Uhr
Neue weibliche Vocals sind angekommen, yay!Violet Indiana - Russian Doll http://www.splendidezine.com/review.html?reviewid=10878980296552 Gut, sehr gut, verdammt gut! Dann die Mudville... http://www.cdbaby.com/cd/mudvillemusic2/from/pch17159 Da ist auf jeden Fall was dran, sehr relaxtes Album! Die neuen Airlocks (Symptomatic) und Flunks (Morning Star) sind auch Klasse! Habe ich Mig schon erwähnt? Wohl schon... Schööööön.... ;-))) |
Astray |
27.07.2004 - 14:44 Uhr
Nelly McKayich habe dieses frau gestern zufällig im radio gehört und muss sagen, dass ich begeistert bin. ich hab danach natürlich das internet abgeklappert und muss sagen, dass die informationen mehr als dürftig sind. Laut kennt sie nicht, amazon ebenfalls nicht... aber warum hab ich die dann im radio gehört??? sie hat übrigens ein neues album. können wir hier mit einem review rechnen, oder eher nicht? |
Podo |
27.07.2004 - 14:50 Uhr
Laut kennt sie nicht, amazon ebenfalls nichtKönnte daran liegen, dass sie sich "Nellie" schreibt... *g* Hier bitte: Album-Rezi auf Laut.de Das Album kannst du dir übrigens bedenkenlos kaufen. Für mich einer DER Höhepunkte des bisherigen Jahres! |
Astray |
27.07.2004 - 14:58 Uhr
mille grazie :)tja, man müsste einführen, dass im radio schreibweisen von namen angesagt werden! ich hatte schon öfter solche probleme... *g* |
Astray |
27.07.2004 - 15:02 Uhr
ich fühl mich jetzt übrigens sehr dumm...*gg* |
Podo |
27.07.2004 - 15:05 Uhr
Nicht nötig. *g*Hatte auch schon ähnliche Fälle. |
Astray |
27.07.2004 - 15:07 Uhr
am lustigsten finde ich, dass ich den nachnamen richtig geschrieben habe, obwohl das ja bei weitem komplizierter ist.für [mäkkäi] gibts ja auch mehrere möglichkeiten. |
Ichbinsmalwieder (freutihreuch) |
27.07.2004 - 15:14 Uhr
Plätze 1 bis 12:Gwen Stefani ! |
limmi |
27.07.2004 - 20:26 Uhr
jenny lewis (rilo kiley), kate bush,brianna corrigan (sang die ersten beiden beautiful south scheiben ein), patti smith, joni mitchell, suzanne vega |
limmi |
27.07.2004 - 21:53 Uhr
ups und jeanette natürlich |
Sassenmann |
30.07.2004 - 14:28 Uhr
Dann gibbet noch:- Cocorosie (kenne ich erst seit gestern, gefiel mir aber prächtig!) - Lisa Germano - Noch ne Lisa (Gerrard) - Greta Schloch und natürlich Königin Nina Hagen oder die Helden-Tante. Und Anita Lane. *schmacht* |
fundamentally Loathsome |
30.07.2004 - 16:52 Uhr
Ich bleib mal bei den Bandnamen:Anouk, Alanis Morissette, Björk, Cranberries, Dido, Massive Attack (bzw. eigentlich tear drop ;-)), Portishead, Skunk Anansie, Hole (ich weiß, eigentlich schrecklich aber ich mag's), Die Happy (jetzt gibt's Protest), Tracy Chapman, nightwish |
fish |
03.08.2004 - 08:32 Uhr
andrea bunch - numinoushttp://www.cdbaby.com/cd/bunch alice lee - the art of forgetting ep http://www.cdbaby.com/cd/alicelee2 terra naomi - s/t http://www.cdbaby.com/cd/terranaomi pale beneath the blue - hologram ep http://www.cdbaby.com/cd/pbtb caroline lavelle - a distant bell http://www.cdbaby.com/cd/lavelle2 reinhören könnte sich lohnen... ;) |
Moritz |
05.08.2004 - 21:03 Uhr
die beste sängerin/frauenstimme hat Candace Kucsulain von Walls of Jericho. wer sich vergewissern will...hier ist ein link: http://www.trustkill.com/newstuff.php?id=30-13117 |
fish |
06.08.2004 - 14:38 Uhr
thx moritz, checke ich gleich aus...aber zuerst das hier; fish proudly presents: "Women In Music - Female Indie Deluxe" I just recorded a cd with music everyone can get from the Net for free and I'd like to share it with you. All the songs in my list are 100% legal to download (!) cause they are hosted on the pages of the bands and artists. The CD features female vocals only and some of the best indie female music I know. Please support these artists and buy their CDs if you like the music! All the songs are in good quality (128kbit or higher) except #19 and #20! Okay, here we go... :) 01. Beth Waters - Philosophy (live) *click* (MP3, 128kbps) 02. Terra Naomi - Weight of air *click* (MP3, 128kbps) 03. Daughter Darling - Broken Bridge *click* (MP3, 128kpbs) 04. Vienna Teng - Gravity *click* (MP3, 128kbps, zipped) 05. Karen Ires - Faithless *click* (MP3, 128kbps, just get it from her page) 06. Trespassers William - Lie in the sound *click* (MP3, 128kbps) 07. Patty Griffin feat. Michael Fracasso - Started on the wrong foot *click* (MP3, 256kbps) 08. Jen Porter - Another Day *click* (MP3, 128kbps) 09. Charlotte Martin - Pretty Thing *click* (MP3, 128kbps) 10. Amun Ra - Time (live) *click* (MP3, 128kbps) 11. Jenny Stearns - County Road *click* (MP3 VBR, 192kbps) 12. Splashdown - 50% *click* (MP3, 128kbps) 13. Lift feat. Molly Bancroft - Let it out *click* (MP3, 128kbps) 14. Cameron Dezen - Here comes the night *click* (MP3, 128kpbs) 15. Harland - You're not alone *click* (MP3, 160kbps) 16. Ashleigh Flynn - Carry Me *click* (MP3, 160bps) 17. Molly Zenobia - Frozen *click* (MP3, 128kbps) 18. Sutrastore - Ifuwannitoo *click* (MP3, 192kbps) 19. Bird York - Wicked Little High *click* (MP3, only 64kpbs, but too good to be left out) 20. Beth Boucher - Unstamped *click* (MP3, only 96kbit, but the same for her) If you think that the last two songs or too bad in sound quality, just replace them with these two excellent tracks: - Allison Crowe - What about you? *click* (MP3, 256kbps) - Elisa Korenne - Honest Lies *click* (MP3, 192kpbs) And now, happy cd burning and have fun with the music! :D bin zu faul um es noch zu übersetzen, habs in meiner community gepostet... egal, songs ziehen und geniessen! ;) |
fish |
10.08.2004 - 10:23 Uhr
Regina Spektor - Soviet KitschOh... Was ist denn das bloss? Habe ich auch gedacht, als ich das Cover sah. Aber keine Angst, weiterlesen! Soviet Kitch wurde ursprünglich auf CD Baby vertrieben, war dort aber ständig ausverkauft - PERMANENTLY OUT OF STOCK! DO NOT ORDER! - und ist nun aufgrund der riesigen Nachfrage über ein grösseres Label rereleased worden. Das Album eröffnet mit dem sehr ruhigen "ode to divorce" und sorgt dann mit "poor little rich boy" und etwas drums (lol) auch schon gleich für die erste Überraschung - das erinnert unweigerlich an Bjork. Nun wirds intensiv, "the flower" ist etwas dunkler und sie demonstriert uns gleich mal ihr Können am Klavier, welches einem über die ganze Platte begleiten wird. "Us" tönt schon wieder anders, Streicher halten Einzug und begleiten das vielleicht schönste Lied auf ihrem Drittwerk. Weiter geht's mit dem "sailor song" - Mary Ann's a bitch! *g* Und dann hört man plötzlich fast nichts mehr und dreht die Lautstärke rauf, nur um gleich ein paar Sekunden später mit "da na na na na na" angeschrien und ein weiteres Mal überrascht zu werden - eine astreine 2 Minuten Punk-Nummer, so wie es uns die Ramones gelehrt haben. "Ghost of corporate future" verschafft dann in bester Fionna Apple Manier wieder etwas Luft und baut sich wunderbar auf. Zum Abschluss noch das unbekümmerte "chemo limo" und das wunderschöne wenn auch irgendwie traurige "somedays" obendrauf - sehr gelungenes Album. Sie hat übrigens auch einen Track mit den Strokes gemacht und war mit ihnen auf Tournee, auch Vorgruppe der Kings Of Leon war sie schon! |
fish |
10.08.2004 - 10:30 Uhr
Ich *muss* einfach nochmals drauf hinweisen;Daughter Darling - Sweet Shadows Höre das Albun nun seit langem rauf und runter und kreuz und quer, überall, zum einschlafen, tagträumen, vergessen, abheben, wegtreten, was auch immer. Da sind diese unglaublichen Vocals von Natalie Walker, irgendwo zwischen Sarah McLachlan, Sia, Fiona Apple und Anna Lynn von Trespassers William. Die tollen Lyrics (your tongue is fire when you speak) die besser nicht zur Musik passen könnten. Die jagenden Momente, das treibende Klavier, Klangwelten, die mich fortragen, in eine andere Welt. Dann noch das sphärische, düstere, geheimnsvolle, emotionale... Die CD hat alles. Wirklich alles. Sie wurde von verschiedenen indie Foren zum besten Trip-Hop Release im Jahre 2003 gewählt. Für mich ist es sogar eines der besten Alben, Absconding vielleicht das intensivste Lied des vergangenen Jahres überhaupt. Meisterwerk. 10/10 - alles andere wäre zu tief. Testhören könnt ihr hier: http://www.cdbaby.com/cd/daughterdarling Auch ein der seltenen Covers drauf (Dust in the wind, Kansas) das ich besser finde als das Original. Am besten nicht lange zögern und gleich bestellen! :D |
Bill |
11.08.2004 - 22:51 Uhr
Cristina Martínez (Boss Hog, Die Haut, usw)Kate Pierson (B-52's) Cindy Wilson (B-52's) |
lückenfüller |
13.08.2004 - 22:28 Uhr
die sängerin der deutschpunkgruppe cut my skin bzw. scattergun.und die von four non blondes.und die brody dalle/von the distillers.gwen stefani.UTE FREUDENBERG.bei der kalifornischen punkband --- f minus --- hört man auch ne abkratzende harmonie versteckt. |
Céline |
13.08.2004 - 22:59 Uhr
Vanessa Paradis hat auch ne schöne Stimme!Ich weiß jetzt denken alle wieder an "Joe le taxi" Minniemausstimme,aber sie hat sich verändert!Hört euch mal ihr neustes Album "Bliss" an,einfach klasse!Noch mit vielen Instrumenten gemixt...Falls euch der Name nichts sagt,sie arbeitete mit Lenny Kravitz zusammen ("Be my baby")Und ist jetzt die Lebensgefährtin von Johnny Depp!(seit 6 Jahren)Und wisst ihr jetzt bescheid?Liebe Grüsse,eure Céline! |
lückenfüller |
14.08.2004 - 00:09 Uhr
eh weisste was celine,,du hast recht...die sieht auch scharf aus..muss ich gleich ma bei --die schönsten frauen eintragen-- p.s.:ick find das -e- mit dem häkchen auf meiner tastatur nicht..sorry |
fish |
24.11.2004 - 21:18 Uhr
Die neue Iuno ist da! Hier mein post aus einem anderen Forum: Dutch trip-hop formation Iuno has released a new album! http://www.iuno.nl http://www.cdbaby.com/cd/iuno http://tripofagia.sites.uol.com.br/geral/iuno-ev-not.htm Check it out! :-) Obiges review trifft es ziemlich gut, definitiv in den Top10 von 2004! |
Goat of Thunder |
25.11.2004 - 01:02 Uhr
1. Heather Nova2. Anna Waronker (ex-that dog., ze Malibu Kids) 3. Kim Shattuk (The Muffs) 4. Kim Gordon (Sonic Youth) 5. Aretha Franklin 6. Fiona Apple 7. Kim Deal (Breeders, Pixies) 8. Beth Gibbons (Portishead) 9. Lisa Germano 10. Björk |
fish |
22.12.2004 - 10:51 Uhr
Die Liebhaber des 70s soul/jazz/chill/trip/blues sollten mal Alice Russell - Under The Muka Moon anhören. Groovt sehr schön vor sich hin. Die Stimme passt auch. Nice! :D |
fish |
11.01.2005 - 10:54 Uhr
Hab gerade mal die Charlotte Hatherley gehört, Gitarristin von Ash. Naja, das wars dann wohl nicht. Guter Laune Gitarren Pop sollte es wohl sein, tönt für mich eher wie einfallslose Durchschnittskost.Hier aber mal was richtig gutes, Eri Sugari - Mai - mein Review: ----- Artist Eri Sugai Album Mai Release 2000 Label Pacific Moon Genre New Age (World Music) 01. Horizon 02. Honen Bushi 03. Konjaku Monogatari 04. Aqua 05. Lullaby of Takeda 06. First love 07. Mai 08. Rakuen 09. Song of birth 10. China Rose Das Album erschien im Jahre 2000 in Japan in der Erstausgabe. Im Januar 2001 kam eine identische Version für den westlichen Markt raus. Im Juni 2004 wurde in Japan schliesslich der „Nachfolger“ Kaoru veröffentlicht, der aber wohl in Europa leider noch nicht oder nur über teure Importe erhältlich ist. ----- Räucherstäbchen und Bambusflöten Die Shou. Ein Wind-Instrument mit 17 Bambus Röhren unterschiedlicher Länge. Die Quena. Ein in Peru beheimatetes Aerophon, das noch heute von Hirten gespielt wird und das tragende Element der typischen Folklore Musik auf der Hochebene der Anden. Die Shakuhachi. Eine ursprünglich aus China stammende Bambusflöte, die von buddhistischen Mönchen im Sitzen für eine Art „Atem-Ton-Meditation“ verwendet wird und sich durch feine Klangdifferenzierung und angenehme Langsamkeit auszeichnet. Die Koto. Eine japanische Harfe (Zither) mit 13 Saiten, die man mit künstlichen Nägeln aus Elfenbein spielt. Die Dizi. Eine Querflöte mit 2000 jähriger Geschichte und das wohl bekannteste chinesische Blasinstrument überhaupt. Klänge, die uns eher fremd sind. Klänge, die nur selten den Weg in meinen CD Player finden. Und Klänge, die allesamt auf Mai von Eri Sugai enthalten sind, ihrer ersten Platte auf Pacific Moon. Ein Freund an der Uni hat sie von seinem Austauschjahr in Japan mitgenommen und sie mir augenzwinkernd in die Mappe gesteckt. Es sei was für meine Radiosendung, meinte er, vielleicht könne ich es ja mal spielen. Dann ging das Geschenk fast zwei Wochen vergessen, bis ich mich in einer ruhigen Stunde endlich heranwagte – Raum verdunkelt, die beigelegten Räucherstäbchen entfacht und Kopfhörer auf. Ich wünschte, ich hätte es früher getan. Horizon eröffnet mit einer wunderschönen Melodie, die – wie auch A Lullaby of Takeda - an Wärme kaum zu übertreffen ist. Weiter geht es mit dem durch Trommeln und Anna Sugar unterstützten Honen Bushi. Sie hört man später nochmals in Rakuen. Konjaku Monogatari, das einzige Lied auf Japanisch, erinnert ein wenig an westliche Kirchenmusik, jedoch mit eigener orientalischer Spiritualität. Aqua besteht komplett aus Vocals und First Love wird von einem Klavier begleitet. Der Titeltrack Mai heisst auf Deutsch so viel wie Tanz, Song of Birth ist etwas mehr upbeat und China Rose bildet der perfekte Abschluss dieses traumhaften Albums. Bei all den oben erwähnten Instrumenten, habe ich das wichtigste überhaupt vergessen – die glasklare Stimme von Eri Sugai, um die sich das ganze Album zentriert. Sie ist nicht nur Gesang, sondern vor allem auch Stilmittel. Was hier mit Unterstützung von technischen Beigaben wie Synthesizern, mehrfachem Layering und Echo Effekten geschaffen wird, muss man eigentlich als wahre Kunst bezeichnen. Nur, wer ist eigentlich diese Eri Sugai? Im Internet findet man raus, dass sie Musik für über 200 Werbespots produziert und schon 1994 mit einem Pop Album auf sich aufmerksam gemacht hat. Sie erinnert an Bands und Künstler wie Enya, Miriam Stockley von Adiemus, Lisa Gerrard von Dead Can Dance, Maire Brennan sowie Azam Ali von Vas, lässt aber nie eine eigene, kreative Originalität vermissen. Ihr gelingt es auf Mai, die asiatische Instrumentalisierung japanischen Folks mit harmonisch westlichen Elementen zu kombinieren, ohne den typischen New Age Klischees zu verfallen. Ein wahrhaftes Meisterwerk. Fragt sich nur noch, wie ich ihr in Japan im Juni 2004 erschienenes Zweitwerk Kaoru bekomme, um mich bei meinem Freund zu revanchieren. Ein schönes Weihnachtsgeschenk wärs allemal. 90/100 ----- Kaufen! :D |
fish |
11.01.2005 - 11:16 Uhr
Uhmkay..Weihnachten ist vorbei, habe das Review kurz davor geschrieben! ;-)Was gibts sonst noch neues aus der Welt der Frauen? Eben, die neue Eri Sugai, habe sie mittlerweile hier, wieder sehr schön. Dann Victory At Sea - Memories Fade, gibt es nen Thread dazu hier im Forum. Mit Mona Elliott als Lead, sehr gelungen. Jetzt auf Tour in DL, geht hin. Probe MP3s auf ihrer Page, z.B. das hier: http://www.victoryatsea.net/download/games.mp3 Naja, und die Vargo - Beauty sollte nicht unerwähnt bleiben. Wieso nach Ibiza ins Café Del Mar, wenns die Mucke gleich um die Ecke gibt? Und dann erst noch bessere...Schöne Ambient/Chill Songs aus Hamburg, Stephanie Hundertmarks Stimme passt auch. Ab und zu ganz nett! |
fish |
17.01.2005 - 18:10 Uhr
So, hier mal einige meiner Favs von 2004, alles mit weiblichen vocals:Agent 5.1 - The Wonderful World Of Kissing Airlock - Symptomatic Alice Russel - Under The Munka Moon Alu - Informercial Gasmask Amanda Rogers - Daily News Autums Grey Solace - Over The Ocean Artemis - Undone Bella Nova - Beautiful Star Bergman - Lust Bertine Zetlitz - Rollerskating Butterfly Boucher - Flutterby Color Filter - Silent Way Charlotte Martin - On The Shore Eleni Karaindrou - The Weeping Meadow Eleni Mandell - Afternoon Eri Sugai - Kaori Feist - Let It Die Flunk - Morning Star Hungry Lucy - To Kill A King Iio - Poetica Iuno - Everything Nothing Jem - Finally Woken Jorane - Evapore / You And The Now Karmacoda - Evidence Katy Carr - Passion Play Katy vs Evil - Volume 1 Keren Ann - Not Going Anywhere Kelli Ali - Tigermouth Kemopetrol - Play For Me Kristy Kruger - An Unauthorozed Guide To The Human Anatomy Lisa Gerrard - Immortal Memory Madredeus - Um Amor Infinito Maria Solheim - Frail Mig - Dhikrayat Parallel Project - Fusion Rachael Yamagata - Happenstance Rachel Fuller - Cigarettes And Housework Regina Spektor - Soviet Kitsch Sarah Bettens - Go Sarah Harmer - All Of Our Names Sarah Fimm - Nexus Sarah McLachlan - Afterglow Sia - Colour The Small One The Wallin' Jennys - 40 Days Tina Dickow - Far Universal Hall Pass - Mercury Vas - Feast Of Silence Victory At Sea - Memories Fade Vienna Teng - Warm Strangers Violet Indiana - Russian Doll Way Out West - Don't Look Now Wer mal reinhören will, kann das DIESEN DONNERSTAG ab 23.00 Uhr - 4 Stunden non-stop Musik aus allen 50 Alben in sehr guter OGG Qualität. Mehr dazu plus alle CD Covers HIER - viel Spass! :-) |
Benny |
17.01.2005 - 18:52 Uhr
JUHHHHHHHHUUUUUUUUHHHU hab die 100!!!!!!!!!!!!Anmerkung: Der Thread interessiert mich eigentlich nicht.... |
Seite: « 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.