Dagobert - Dagobert
User | Beitrag |
---|---|
captain kidd |
15.04.2013 - 01:23 Uhr
Schnulzensänger aus den Bergen nennt er sich, der Dagobert. Und genau das ist er - und doch irgendwie nicht. Oder zumindest: Irgendwie anders.Dazu eine abwegige Geschichte: Angeblich hat Dagobert Jäger nach der Schule als Penner gelebt, im Probenraum bei Freunden auf die Musik gekommen, erste Songs geschrieben, das Geld eines Kulturpreises in Berlin versoffen, dann fünf Jahre in einer Schweizer Berghütte fernab der Zivilisation gelebt, mit 100 Songs zurück nach Berlin gegangen und schließlich sein Debüt-Album rausgebracht. Und das positioniert sich irgendwo zwischen Schlager und Synthiepop. Er liebt die Scorpions, die Flippers und Hank Williams - und irgendwie hört man das alles raus. Das kann man ganz prima prätentiös finden und Hipster-Schlager nennen... aber es ist auch irgendwie wirklich wirklich gut. Morgens um halb vier Ich bin zu jung |
Michael |
15.04.2013 - 03:06 Uhr
Die beiden "Singles" mag ich sehr, auf Album-Länge ist mir der Gute aber doch ein bisschen zu anstrengend. |
captain kidd |
15.04.2013 - 08:20 Uhr
Den Text oben habe ich kopiert. Merkt man gar nicht, oder? |
Nostalgie |
15.04.2013 - 09:00 Uhr
Turbulent wie'n Hurricane - hier ist Dagobert Duck.Wer verhilft zum Happy End? - Es sind Tick, Trick und Track. Sie sind geheimnisvoll, doch sie sind supertoll... Die Ducktales - uhhu ! neue Stories, Tag für Tag! Ducktales - uhhu ! keinen gibts, der sie nicht mag - Die Ducktales. V-V-V-Vorsicht! Es geht ab hier. Pluto und Goofy, alle sind bei dir. Entenhausen ist in Aufruhr. Ducktales - uhhu ! Spaß und Action, Schlag auf Schlag! Ducktales - uhhu ! es gibt keinen, der sie nicht mag! Ducktales - uhhu ! alles ist wahr, ganz wunderbar! Es sind Ducktales - uhhu ! hach ja, das waren noch zeiten |
Fan von damals |
15.04.2013 - 09:16 Uhr
Pluto und Goofy waren aber nie dabei. Das habe ich damals schon nicht verstanden. |
|
15.04.2013 - 10:37 Uhr
Ich meine aber, dass Goofy mal einen Gastauftritt hatte. |
Soup |
15.04.2013 - 10:38 Uhr
Find die Singles auch geil. Das Album kenne ich noch nicht, kann mir aber vorstellen, dass sich das Ding schnell ausreizt. |
Cool |
15.04.2013 - 10:59 Uhr
Der aus dem Dschungelcamp |
|
15.04.2013 - 11:16 Uhr
Back2Topic please!Meine Lieblingsfigur war immer Quark der Bruchpilot. Der war cool. |
quack |
15.04.2013 - 22:41 Uhr
super singles, schöner mann... in 5 jahren kennt den jeder...album weiß ich nicht, klingt auf youtube aber schon vielversprechend. |
captain kidd |
16.04.2013 - 00:34 Uhr
eh hier überall nur noch meine fakes posten: dagobert ist das beste schlageralbum seit old nobody gelungen. raumpilot ist ein wahnsinnstrack. manchmal zu ballermaneske, meist jedoch ergreifend. ein ganz großer sänger. |
captain kidd |
16.04.2013 - 01:36 Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=boymXRQV92w |
Soup |
16.04.2013 - 01:37 Uhr
Find irgendwie albern, wie jetzt alle Schlager schreien. Was sind überhaupt Schlager bzw. was nicht? Coldplay? Münchner Freiheit? Mumford & Sons? Alphaville? Viele der Lieder sind für mich eher Chansons, teilweise auch recht düster. Die paar Ballermann-Effekte hätt's meinetwegen gar nicht gebraucht. Und ja: Großer Sänger, auch der Akzent! |
captain kidd |
16.04.2013 - 01:44 Uhr
schlager war für mich immer populäre deutschsprachige musik |
Soup |
16.04.2013 - 01:49 Uhr
Joa, so Tocotronic, Tomte, Wir sind Helden,... Dann ist von mir aus auch Dagobert Schlager. Album wird gekauft. |
captain kidd |
16.04.2013 - 01:52 Uhr
ist wirklich gut das album. etliche enorm ergreifende momente. bin mal gespannt, wan sich rausstellt, dass diese geschichte rund um dagobert nur ausgedacht ist... |
humbert humbert |
16.04.2013 - 11:03 Uhr
Habe ihn bei Uwe Schenk gesehen vor etwa einem Jahr - Die Sendung die auch captain kidd gespostet hat. War ganz spaßig, aber auf Albumlänge würde ich das etwas anstrengend finden. |
Kulturpessimist |
16.04.2013 - 12:37 Uhr
Alexander Marcus rotiert in seinem nasskalten Grab. |
|
16.04.2013 - 14:19 Uhr
oh ja hmmm |
humpti dumpti |
16.04.2013 - 15:33 Uhr
Ich kann mir gut vorstellen, warum ausgerechnet Buback da angebissen hat... ob die Geschichte nun stimmt oder nicht - diese Texte, diese Stimme. Hat mit Alexander Marcus doch gar nix gemein... |
susi |
17.04.2013 - 10:53 Uhr
glaube, das ist dem dorau seine mutter. |
captain kidd |
17.04.2013 - 11:58 Uhr
also mit alexander marcus hat das überhaupt nichts zu tun. halte dagobert nämlich für komplett unironisch. natürlich ist er ein schlawiner, aber kein schenkelklopfender ironieprinz. würde momentan 8/10 geben. einige tracks zu kirmesorgelig - aber vieles auch unheimlich bewegend. |
Die Zipfelbuben |
17.04.2013 - 12:01 Uhr
Der Kaufhaus-Erpresser singt jetzt auch? Geil! |
captain kidd |
17.04.2013 - 12:05 Uhr
was so lustig wie die jenslehmann/jenslekman-witze... |
Badgj |
17.04.2013 - 12:18 Uhr
Natürlich ist das vollkommen unironisch, wenn er mit schwarzem Anzug und hellblauer Kindermütze dasitzt und sagt, er hat 6 Jahre nur Scorpions gehört. Der Vergleich mit Alexander Marcus passt gut, ist genau die gleiche Masche, wenn auch etwas subtiler und indiekompatibler verpackt, aber auch nur etwas. |
captain kidd |
17.04.2013 - 12:19 Uhr
sorry, das empfinde ich ganz anders. |
Soup |
17.04.2013 - 15:21 Uhr
Jens Lekman finde ich als Vergleich gar nicht mal so verkehrt, der spielt ja auch mit so einem Kauz-Image und verwendet gerne mal mit Elementen, die man leicht als schlageresk oder Kitsch verstehen kann. Sein letztes Album war allerdings inhaltlich das genaue Gegenteil von Dagobert. |
Soup |
17.04.2013 - 21:00 Uhr
Würde mittlerweile 7/10 geben. Sehr schöne Songs und ein toller Sänger, aber ich hab irgendwie das Gefühl, dass das Ganze nicht lange anhalten wird. Dafür fehlt es dann doch etwas an Tiefe und Doppelbödigkeit. |
Claudelle |
17.04.2013 - 21:10 Uhr
Singt Georgina auch auf dem Album? |
captain kidd |
21.04.2013 - 23:57 Uhr
jens lekman ist ein guter verweis. er ist ähnlich direkt in sprache und ausdruck und schreckt auch nicht vor so genannten peinlichkeiten zurück. noch nutzt sich das album auch nicht ab. und jedes mal wenn ich raumpilot höre, diese meditation über den tod und die liebe, möchte ich weinen: "mein testament besagt nur eins; ich will dir alle alle alle alle alle meine liebe schenken." das ist mit das schönste was ich je gehört habe. |
Schlecht |
22.04.2013 - 01:09 Uhr
Früher haben die Schlagersänger noch richtig gesungen und nicht nur so vor sich hin gesprochen. |
koekoe |
22.04.2013 - 20:54 Uhr
das ist mit das schönste was ich je gehört habe.Erinnert mich an: "The sadest thing, that I've ever seen, are smokers outside the hospital doors." Will groß sein, ist aber eigentlich ziemlich klein. |
Rode Grütt |
23.04.2013 - 17:24 Uhr
aber musik ist es nicht, oder? |
No more |
23.04.2013 - 18:42 Uhr
Unerträglich spießig, schmalzig, ich könnte k*****. Dagegen ist Heino ja noch obercool. Stephan Remmler hat das vor 30 Jahren schon besser gemacht (siehe die Alben "Lotto" und "Stephan Remmler"). Dagobert vereinigt alles, was ich an deutschsprachiger Musik der Nuller und 10er so hasse. Wir brauchen wieder eine radikale Musikrichtung wie Punk oder Techno, die diesen gefühligen Heititei-Schmonz hinwegfegt. |
captain kidd |
23.04.2013 - 19:11 Uhr
hört die musik nicht... fühlt sie! |
Trick |
23.04.2013 - 19:12 Uhr
wigger kehrt für die platte aus seinem hiatus zurück und gibt 8.8http://www.spiegel.de/kultur/musik/neue-cds-von-dagobert-westbam-chuckamuck-a-896010.html einen konträreren polariserenderen soundentwurf kann man doch 2013 nicht haben.... punk, techno, sehr radikal, mannometer |
Roland K |
23.04.2013 - 19:14 Uhr
Das ist selbst meiner Oma zu schmalzig. |
captain kidd |
23.04.2013 - 19:19 Uhr
könnte die platte des jahres werden... |
G. G. Anderson |
23.04.2013 - 19:30 Uhr
Wenn du mich fragst, die Platte des Jahrtausends! |
Donald |
23.04.2013 - 19:36 Uhr
Gustav find ich besser... |
Willy Wuff |
23.04.2013 - 19:57 Uhr
Wenn der Wigger und der captain das sagen, dann MUSS die platte gut sein! |
Treudoofe PT-Kiddies im Chor |
24.04.2013 - 09:19 Uhr
Wenn Papa das sagt, dann stimmt das! |
Mickey |
25.04.2013 - 15:53 Uhr
"einen konträreren polariserenderen soundentwurf kann man doch 2013 nicht haben.... punk, techno, sehr radikal, mannometer"Denselben Entwurf haben die Amigos ja auch. Und Rosenstolz, und und und. Total polarisierend. Schlager für Spex-Affine. Da merkt man, dass Hipster und Indie-Tröten eigentlich die schlimmsten Spießbürger sind, wenn die sowas gerne hören. |
Ute |
25.04.2013 - 15:57 Uhr
Solche "Musik" ist meiner Meinung nach nur Ausdruck der fortgeschrittenen Verspießerung sämtlicher Subkulturen im deutschsprachigen Raum. Weltoffenheit und Abenteurertum gab's in D-Land zum letzten Mal zu Zeiten von Can, Kraftwerk, Popol Vuh, Amon Düül, Ash Ra Tempel... |
Ute |
25.04.2013 - 15:59 Uhr
Ich glaub nicht, dass wir es in diesem Jahrtausend noch erleben, dass popmusikalisch nochmal etwas wirklich MUSIKALISCH Interessantes aus D-Land kommt. |
Gleichung |
25.04.2013 - 16:27 Uhr
Dagobert = Rosenstolz für Spex-Leser |
äääähm |
26.04.2013 - 20:06 Uhr
was ist denn das für eine seltsame intonation in seinem gesang? voll lahmarschig. woher kommt der typ? |
IFart |
26.04.2013 - 20:31 Uhr
klingt so ein bisschen nach niederländischem, oder belgischen Akzent. In etwa so: http://www.youtube.com/watch?v=eyxzGuihMbQ |
Sick |
27.04.2013 - 01:33 Uhr
"Rosenstolz für Spex-Leser"Äh, geil. Nichts wie her damit... |
@ captain kidd |
28.04.2013 - 16:27 Uhr
Wann kommt endlich das Track-by-Track-Review? |
Seite: 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.