Lama
|
08.04.2013 - 01:17 Uhr
Fake des Jahrtausends? |
Lana Del Rey
|
08.04.2013 - 11:54 Uhr
Vielleicht ist der Threaderöffner gar kein Lama. |
Der Kevin
|
08.04.2013 - 12:23 Uhr
Das fleischgewordene Valium! |
Lama
|
08.04.2013 - 12:54 Uhr
Von wegen "selbstgemachtes Video" "Youtube" .... etc.
Da steckt definitiv ein professionelles Management dahinter.
Sie widerspricht sich oft in Interviews. Man merkt, dass sie ein reines Kunstprodukt ist.
Aber ...... das Endprodukt ist trotzdem gut.
Die Musik, die Videos ...... es gibt schlimmeres.
Nur ist es erbärmlich, dass man offensichtlich mit dieser MÄDCHEN-GANZ-VON-ALLEINE-BERÜHMT-GEWORDEN-Geschichte, die Menschen verarschen will. |
Rote Arme Fraktion
Postings: 4005
Registriert seit 13.06.2013
|
30.06.2014 - 18:33 Uhr
Sie trägt einen Burkini drunter. |
OuterHeaven
|
19.11.2014 - 12:24 Uhr
Sie trägt zwei neue Lieder zum neuen Tim Burton Film bei. Das Titellied "Big eyes" & "I can fly" welches im Abspann laufen wird. |
LDR
|
21.11.2014 - 06:45 Uhr
ich werde eminem dreimal ins gesicht schlagen!! |
Hipster
|
21.11.2014 - 08:50 Uhr
Wer ist Eminem? |
Hopster
|
21.11.2014 - 14:06 Uhr
Nen über 40 jähriger Hasbeen, der versucht mit Disstracks über andere in die Schlagzeilen zu kommen weil er selber nicht interessant genug ist bzw. seine Vorwürfe gegenüber seiner Rabenmutter im jetzigen Alter lächerlicher wären als seine derzeitigen Erfolge. |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 4669
Registriert seit 14.05.2013
|
09.08.2019 - 10:23 Uhr - Newsbeitrag
Hier zwei Songs, die nicht auf dem neuen Album enthalten sind: "Looking for America", das sie im Zuge der Schießereien in El Paso und Dayton am Wochenende geschrieben hat, sowie das Donovan-Cover "Season of the witch" vom Soundtrack einer Horrorserie namens "Scary stories to tell in the dark".
|
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8776
Registriert seit 26.02.2016
|
21.01.2022 - 20:25 Uhr - Newsbeitrag
Neuer Song als Soundtrack zur 2. Staffel von "Euphoria":
|
nörtz
User und News-Scout
Postings: 12518
Registriert seit 13.06.2013
|
21.01.2022 - 20:43 Uhr
Klavierballade die Tausendste von ihr? |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8776
Registriert seit 26.02.2016
|
21.01.2022 - 20:54 Uhr
Naja, das ist halt eine Soundtrackarbeit für einen bestimmten Moment. Habe die Folge noch nicht gesehen, in der sie eingesetzt wird. |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 24599
Registriert seit 08.01.2012
|
19.05.2023 - 19:08 Uhr - Newsbeitrag
auf diese Single haben Fans der US-amerikanischen Ausnahmekünstlerin Lana Del Rey lange gewartet. Ihr Song "Say Yes To Heaven" wurde ursprünglich für das 2014 erschienene Album „Ultraviolence“ zwar aufgenommen, wurde aber auf dem Album nicht veröffentlicht. Ins Netz gelangte er trotzdem irgendwie. Und begeisterte dort in den letzten Jahren die Fans, die ihn hunderttausende Male auf allen Social Media Plattformen für eigene Creations nutzten. Mittlerweile milliardenfach geteilt. Rund um den Globus wurden die Stimmen immer lauter, die darum baten, den Song doch endlich offiziell zu veröffentlichen. Heute nun erscheint "Say Yes To Heaven" offiziell. Und das in gleich zwei Versionen. Einmal in der Original-Version, zum zweiten in einer gepitchten, schnelleren „Speed Up“ Version.
"Say Yes To Heaven" wird unabhängig von Lana del Reys Ende März veröffentlichten neunten Album „Did you know that there's a tunnel under Ocean Blvd“, das in England direkt nach der Veröffentlichung die Spitze der Charts eroberte, in den USA und auch in Deutschland auf Platz drei landete und weltweit ihre herausragende Karriere seit ihrem Debut-Album „Born to die“ wieder einmal untermauerte. Das neue Album wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert.
Wie Lana del Rey es immer wieder auf unnachahmliche Weise gelingt, nostalgischen Glamour und zeitgenössischen Sound zusammenzubringen, zeigte sie erst letzte Woche, als sie ein Musikvideo zum Song „Candy Necklace“ veröffentlichte. Das Video, unter Regie von Rich Lee, wurde in Los Angeles gedreht und ist eine epische, über 10 Minuten lange Produktion, in dem die Künstlerin in die Rolle mehrerer Hollywood-Starlets aus der Geschichte schlüpfte. Mit Anspielungen auf unter anderem die Leinwand-Ikonen Marilyn Monroe und Elizabeth Short alias The Black Dahlia. Das Video bietet einen Einblick in den klassischen Hollywood-Glamour und zeigt, wie es sich hinter der Maske des Ruhms anfühlt.
Vor Kurzem wurde Lana Del Rey auch als Headlinerin für das „Glastonbury Festival“ im Juni angekündigt, sowie für das 10-jährige Jubiläum des Londoner Festivals „American Express presents BST Hyde Park“ am 9. Juli. Außerdem wird Lana auf dem „Lollapalooza Festival“ in Chicago, auf dem „Outside Lands Music&Arts Festival“ in San Francisco und dem „All Things Go Music Festival“ in Columbia (Maryland) zu sehen sein.
|
nörtz
User und News-Scout
Postings: 12518
Registriert seit 13.06.2013
|
19.05.2023 - 20:45 Uhr
"Say Yes To Heaven" wird unabhängig...
Was? |
Z4
Postings: 4600
Registriert seit 28.10.2021
|
20.05.2023 - 10:35 Uhr
"herausgebracht/veröffentlicht" fehlt da, klingt beides aber unelegant, vielleicht hat der Autor an der Stelle einfach kapituliert.
Schöner Song, inzwischen ist sie aber besser. |
Quirm
Postings: 430
Registriert seit 14.06.2013
|
25.05.2023 - 12:01 Uhr
Hab mich jetzt eingehend mit den letzten 4 Alben beschäftigt und finde die alle gut bis sehr gut.
Dann hab ich mal die Lust for Life gehört....sind die Sachen vor der NFR alle in die Richtung? Da weiß ich noch nicht, ob das so mein Ding ist. |
Nur zur Info
Postings: 992
Registriert seit 13.06.2013
|
25.05.2023 - 12:11 Uhr
Lana Del Rabies > Lana Del Rey
|
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19654
Registriert seit 10.09.2013
|
25.05.2023 - 12:12 Uhr
Ne, "Ultraviolence" ist von dem Black-Keys-Typen produziert und recht bluesig-rockig, "Honeymoon" ist ausschweifend schwermütig mit großen Hollywood-Streichern. "Born to die" sollte man zumindest wegen der riesigen Songs am Anfang mal ausprobiert haben. |