
The Dillinger Escape Plan - One of us is the killer
User | Beitrag |
---|---|
B. Weinmann |
21.03.2013 - 18:26 Uhr
Erste Single "Prancer":
href="http://www.youtube.com/watch?v=n7vPMKObsjA">http://www.youtube.com/watch?v=n7vPMKObsjAAusgehend davon erwartet uns wohl die typische TDEP-Kost. Official Press Release: THE DILLINGER ESCAPE PLAN will release ONE OF US IS THE KILLER in May. The trailblazing band, whose creative energy and unwavering artistic commitment has reverberated through underground subculture and in tastemaker circles alike since the late 1990s, return with renewed pássion and unrivaled skill with their fifth full-length album. One of Us is the Killer is set to be released through the band's own Party Smasher Inc., in partnership with Sumerian Records (Ànimals As Leaders, The Faceless, Periphery) in North America. Party Smasher's partnership with BMG covers the rest of the world, including licensing deals with Grind House (Helmet, Cancer Bats, Funeral For A Friend) for Japan and Remote Control (Radiohead, Vampire Weekend, MIA) in Australia. The new Dillinger Escape Plan album was recorded in Southern California with longtime producer Steve Evetts (Glássjaw, The Cure, Suicide Silence), with additional production at guitarist/co-founder Ben Weinman's studio. Mastering will be handled by Tom Baker (Deftones, Nine Inch Nails, Beastie Boys). The album represents a new holistic pinnacle of the band's constantly evolving and engaging dynamics. The band will launch worldwide tours in 2013, beginning with a handful of headlining dates that have just been released. Dillinger's mind-bending meld of metal, rock, experimental ambience and melody first reared its head with a 6 track EP on hárdcore indie Now Or Never Records, quickly followed by Under the Running Board on Relapse. The band earned a reputation as a fearless act on the live stage, committing their minds, bodies and spirits to the exhibition and visceral release of performance and often brutalizing stages, gear and themselves along the way. Calculating Infinity became the gold standard for the emerging "math-core"/"math-metal" movement, earning a place in author Martin Popoff's "Top 500 Heavy Metal Albums of All Time." Kerrang! included the album in the "100 Best Rock Albums of All Time" and presented the band with their Spirit of Independence Award. Mike Patton invited the band out on tour with Mr. Bungle, which eventually resulted in the collaborative EP on Epitaph Records, Irony is a Dead Scene. Miss Machine blew the doors open further, cementing the band's legacy around the world with jaw-dropping performances at festivals and all over the road. It also began the creative partnership between Weinman (one of Spin Magazine's 100 Greatest Guitarists of All Time, AP's 10 Best Guitar Slingers and Guitar World's Top 25 Cult Guitarists) and vocalist Greg Puciato, whose uncompromising stage presence and versatile vocal ability knows no boundaries. Revolver Magazine included him on their list of the Greatest Metal Frontmen Of All Time. Ire Works saw the band making their national television debut on Late Night with Conan O'Brien, as well as multiple international tours, which included a stop at the Soundwave Festival where Nine Inch Nails invited them on-stage to perform "Wish." The band's collaborative nature persists, with members of Dillinger collaborating both on-stage and off with members of System Of A Down, Mastodon, Jane's Addiction, Deftones, Kimbra, Wyclef Jean, Puscifer, Mars Volta and Devin Townsend, among others, in addition to Weinman's work scoring films and more. Option Paralysis was the first official release through Party Smasher Inc., with distribution through Season Of Mist. Revolver Magazine awarded them a Golden Gods award as "Best Underground Band," even as VH1's Metal Evolution declared them "the world's most dangerous band." One of Us is the Killer finds Weinman, Puciato, longtime bássist Liam Wilson and drummer Billy Rymer in top form, emphasizing Dillinger Escape Plan's fierce independence, staunch individualism and loyalty to their unique vision which has long followed them on-stage and off. This new era in The Dillinger Escape Plan begins now. In the coming weeks, look for more information surrounding the album and tours. Party Smasher Inc. will be home to innovative releases from Dillinger, ássociated projects and other band curated work in the coming years. Upcoming The Dillinger Escape Plan Live Appearances: April 20 Worcester, MA @ Palladium - New England Metal & Hardcore Festival w/ Opeth, etc. April 26 Philadelphia, PA @ Union Transfer April 27 Brooklyn, NY @ TBA May 2 Los Angeles, CA @ Nokia Live - Golden Gods Awards w/ Metallica, Anthrax, etc. May 8 Chicago @ Reggies May 19 San Francisco @ DNA Lounge May 20 Anaheim @ Chain Reaction July 5 Roskilde (Denmark) w/ Sigor Ros, Ànimal Collective, etc. July 6 Metaltown (Sweden) w/ Slipknot, Motorhead, Clutch, etc. |
B. Weinmann |
28.03.2013 - 21:01 Uhr
Tracklist:01. Prancer 02. When I Lost My Bet 03. One Of Us Is The Killer 04. Hero Of The Soviet Union 05. Nothing's Funny 06. Understanding Decay 07. Paranoia Shields 08. CH 375 268 277 ARS 09. Magic That I Held Your Number 10. Crossburner 11. The Threat Posed By Nuclear Weapons |
Clown_im_OP |
28.03.2013 - 21:05 Uhr
Liest sich wie aus dem Phantasie-Tracklisten Thread. |
B. Weinmann |
28.03.2013 - 21:09 Uhr
Sind wirklich nicht ihre besten Titel. Sollten aber offiziell sein, wenn man dieser Seite trauen kann. |
trecker |
04.04.2013 - 20:56 Uhr
"Prancer" is out now...http://www.youtube.com/watch?v=n7vPMKObsjA |
trecker |
04.04.2013 - 22:16 Uhr
Mit "out now" meine ich natürlich "schon seit zwei wochen" |
Golgathaner |
04.04.2013 - 22:50 Uhr
Prancer is für DEP-Verhältnisse eher Durchschnittskost. Album wird trotzdem genial, kann gar nicht anders. |
WHOA! |
14.05.2013 - 09:27 Uhr
diese woche ist's endlich soweit! |
Dumbsick |
14.05.2013 - 10:33 Uhr
Kann auf pitchfork gestreamt werden |
... |
14.05.2013 - 14:21 Uhr
vinyl auf mitte juni verschoben! |
Dumbsick |
14.05.2013 - 18:24 Uhr
Nach einmal durchhören etwas enttäuscht. Option paralysis gefiel mir da spontan besser |
Walenta |
16.05.2013 - 21:38 Uhr
" The Dillinger Escape Plan erschufen mit "Option paralysis" eine neue Definition von Härte", "Meisterwerk " --> aha! O_o |
|
16.05.2013 - 21:52 Uhr
Das ist ganz ohne Witz vielleicht die mieseste Rezension die ich jemals gelesen hab. |
Clown_im_OP |
16.05.2013 - 21:55 Uhr
Wer die Kampfansage des Sängers als Untermauerung eines middle-class-white-kid-Aufstandes in Che-Guevara-Shirt und den obligatorischen Rage-Against-The-Machine-Mainstream-Singalongs missdeutet, dürfte vermutlich auch Jeffree Star als konsumaphrodisierendes It-Girl für die angebliche gendertrouble-Generation Emo betrachten, die hemmungslos mit dem Androgynen und fraktionsbedingt mit dem Metrosexuellen als neuen Agenten der Homophobie tänzelt. Alter, ist das peinlich! Was für ein Witz von Rezension... |
Walenta |
16.05.2013 - 22:01 Uhr
Warum wird da aus der Bibel zitiert?! :-D |
Clown_im_OP |
16.05.2013 - 22:05 Uhr
Na außer mit den Beschimpfungen, sowas gehört sich nicht. |
Lieber Peter, |
16.05.2013 - 22:28 Uhr
welche Aussage hat ihre Rezension? |
Walenta |
16.05.2013 - 22:33 Uhr
Das lässt sich vielleicht am besten mit einem Zitat des Bürgerrechtlers und Politikers Harvey Milk beantworten: "Hope will never be silent." |
Stefan |
16.05.2013 - 23:30 Uhr
Da kann ich nur mit einstimmen. Was für ein Geschwurbel! Wie kommt denn sowas bei der Redaktionssitzung durch? Das ist doch unlesbar.Naja immerhin hab ich gelernt was Ziselieren ist. |
:D |
17.05.2013 - 03:09 Uhr
Liest sich wie ein Autounfall in Zeitlupe. |
ja aber |
17.05.2013 - 11:01 Uhr
die redaktion ist doch elitär |
Tocofant |
17.05.2013 - 11:13 Uhr
Bitte ziselieren sie zwischen den Polen Bumms und Bi. |
ja aber |
17.05.2013 - 11:18 Uhr
was ist zesilieren? |
Achim |
17.05.2013 - 11:38 Uhr
Der eine schreibt so, der andere so. Wäre doch langweilig, wenn jeder den gleichen Stil hätte.Achim. |
Walenta |
17.05.2013 - 12:07 Uhr
Darum geht es hier ja nicht. Ein Text, der wenig bis nichts über die Musik an sich aussagt [außer die wirklich sehr eigenwillige Meinung vertritt, DEP hätten mit der mediokren letzten Platte ihr "Meisterwerk" abgeliefert] , dafür aber nahtlos (tut mir leid) wirklich unsinnige Hirnwichs-Sätze aneinanderreiht, der bringt dann halt eher niemandem etwas.Außerdem wirft das Ganze mal wieder die Frage auf: warum rezensiert man bei Plattentests Metal-affine Alben, wenn offenbar kaum jemand wirklich Ahnung davon hat (spontan sei da diesbezüglich mal auf bspw. die letzte Pig Destroyer Platte verwiesen...)? |
metalgroover |
17.05.2013 - 17:58 Uhr
kommt die neue platte an das letzte meisterwerk von meshuggah heran? |
metman |
17.05.2013 - 18:06 Uhr
Meshuggah! Ich betrachte Meshuggah als konsumaphrodisierendes It-Girl für die angebliche gendertrouble-Generation Emo, die hemmungslos mit dem Androgynen und fraktionsbedingt mit dem Metrosexuellen als neuen Agenten der Homophobie tänzelt. |
Achim |
17.05.2013 - 18:15 Uhr
ErwinJürgen. |
|
18.05.2013 - 01:36 Uhr
was????????????? achim is nicht armin von pt! nur mal so ! |
|
18.05.2013 - 10:07 Uhr
hää????????????? ich bin ein bisschen dämlich! nur mal so ! |
johncole23 |
18.05.2013 - 21:21 Uhr
Geht es nur mir so oder sind die Rezensionen von P.Somogyi einfach unerträglich? Ich verweise nur auf die Rezi von Koi no yokan von den Deftones. Ich verstehe einfach nicht wie man einen solchen Quatsch schreiben kann. Somogyis Sprache klingt weder besonders kultiviert, noch erweckt sie den Eindruck einer fundierten Musikkenntnis. Das ist einfach nur mega peinlich. Ich stelle mir immer vor, wenn ich seine Texte lese, dass er sich genauso in Alltagssituationen artikuliert. |
The MACHINA of God |
19.05.2013 - 15:33 Uhr
Komme mit den Rezension auch nicht wirklich zurecht. Album hat bei den ersten 2 Durchgängen im Großstadtverkehr gut Spaß gemacht. :) |
Pole |
22.05.2013 - 07:19 Uhr
Miese Rezension, wenn auch im Punktergebnis ganz korrekt. Aber wer versteht ernsthaft, was der Autor sagen will? Gibt es eine Aussage, ist das Realsatire? Werden Bewerbungstexte für die SPEX angesammelt? |
User mit Durchblick |
22.05.2013 - 08:03 Uhr
Was für eine substanzlose Gülle. Über das völlige Versagen des PT-Rezensenten könnte man wissenschaftliche Abhandlungen schreiben. Mal ganz abgesehen davon, dass dieser Text genauso lustlos wirkt wie das Album. Aber Hauptsache die ganzen BWL- und Lehramtsstudenten, die hier unterwegs sind, haben mal wieder was neues zum hypen und können sich was auf ihren Musikgeschmack einbilden. |
Kann mir das einer erklären? |
22.05.2013 - 11:29 Uhr
Das mit den Agenten der Homophobie verstehe ich echt nicht. |
Kamm |
22.05.2013 - 12:09 Uhr
Ich leider auch nicht, habs nur übernommen. Irgendwer? |
Schneider |
22.05.2013 - 12:20 Uhr
Ich glaube, er meint den Effekt, dass manche androgyn wirkenden Jungs (wie z.B. Emos) zu einer überdeutlichen Distanzierung von Homosexualität neigen um aufgrund ihres Kleidungsstils nicht als schwul zu gelten. |
|
22.05.2013 - 12:31 Uhr
Speziell sich als metrosexuell definierende Amis beenden jeden zweiten Satz mit einem nachgeschobenen "No homo!" |
Schneider |
22.05.2013 - 12:35 Uhr
Das größere Rätsel ist für mich, was dieser Jeffree Star und das ganze zugehörige Sex- und Gendergeklingel in diesem Satz überhaupt verloren haben. |
|
22.05.2013 - 12:41 Uhr
Interessant auch, dass in dem Zusammenhang der Reading Kackwurst-Auftritt abgefeiert wird, während dem sich Puciato doch einige Male über die "faggots" im Publikum ausgelassen hat. |
Lieblingssatz |
22.05.2013 - 12:43 Uhr
"Slipknot wurden auch erst richtig gut, als sie die Kraft der Stille für sich entdeckten." |
Pole |
22.05.2013 - 13:25 Uhr
"The Dillinger Escape Plan beherrschen das Tastaturenfeld mitsamt allen Klängen kunstvoller Artikulation im Schlaf."-> Tastaturenfeld? Ich bin mir sicher, dass der Satz genau 0 Sinn ergibt. |
the chequer |
22.05.2013 - 18:25 Uhr
hat sich der ehrwürdige pete eigentlich schon dazu hergelassen dem niederen volk mal seine sicht dazulegen? |
@the chequer |
24.05.2013 - 08:38 Uhr
Natürlich nicht. |
werbungwerbungwerbung |
27.05.2013 - 09:54 Uhr
bei greenhell.de kann man jetzt eine auf 300 stück limitierte vinyl-edition vorbestellen. |
Orph |
27.05.2013 - 18:22 Uhr
Ist da irgendetwas drauf was an das hier heranreicht:There's no feeling in this place, the echoes of the past speak louder than any voice I hear right now, Don't you ever try to be more than you were destined for....or anythiiiiiing(jetzt kommts----->)WORTH FIGHTING FOOOOOR! |
@Orph |
27.05.2013 - 19:01 Uhr
Nee, ists nicht.Das Album solltest du dir sowieso nicht anhören, ist nicht für 15/30 Lautstärke auf Sony-Playern gedacht. Du wirst dich nur unnötig aufregen und hinterher wieder Lyrics in irgendwelchen Threads posten, ohne zu erwähnen, woher die stammen, weil du hoffst, die Leute würden denken, du hättest sie dir ausgedacht. |
Orph |
28.05.2013 - 10:12 Uhr
Die Produktion auf der neuen Converge ist und bleibt so schwul wie dein Vater du Lutscher. |
Orph |
28.05.2013 - 17:13 Uhr
Und ich muss es wissen, denn ich hab den Leak aufm MP3-Player gehört, mit 15/30 Lautstärke!! Ich kann das beurteilen, ihr verschissenen homo Kackwichser! |
pflicht |
28.05.2013 - 17:38 Uhr
irony is dead scenecalculating infinity mehr braucht man von der band nicht |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.