jahuu
|
02.03.2013 - 22:26 Uhr
saugeil!
8+/10 |
jörg
|
03.03.2013 - 00:19 Uhr
hi!
ist neu für mich, aber post rock ist toll. ich mag zb jeniferever. immanu el, sept malevolence...
hab in 04 heart of stones.. reingehört, das ruhige bis 5:00min war toll, das laute kann ich grad nich haben.
haben die auch komplett ruhige lieder (auch auf anderen alben), oder halbschnelle ohne laute passagen...?
danke |
jörg
|
03.03.2013 - 23:21 Uhr
ähh?
hallo!!!
kein antwort? |
jasy
|
03.03.2013 - 23:33 Uhr
ruhige stellen, rockige ausbrüche.. alles da, was man braucht!
einfach selbst reinhören.. |
The D
|
03.03.2013 - 23:36 Uhr
October IST Gott!!! |
Trickser
|
03.03.2013 - 23:44 Uhr
bei "the stolen view" (erstes album) kannst bedenkenlos zugreifen.
ansonsten: evpatoria report und das album "golevka". das sollte dir gefallen! |
jörg
|
04.03.2013 - 00:11 Uhr
ok danke! das ist also ruhiger, ne... |
Silent State Optimizer
|
04.03.2013 - 09:52 Uhr
HAMMER!
Kein einziger annähernd schwacher Song, ein fast 78 Minuten langer Traum. |
Litschi
|
21.03.2013 - 11:04 Uhr
Kann mich nur anschließen.
9/10 |
Ocean
|
21.03.2013 - 14:42 Uhr
Das neue Album ist für mich ganz klar die Referenz im Postrock Bereich. Es ist erstaunlich dass es die Band schafft über 78 Minuten die Spannung hoch zu halten.
Für mich ganz klar die beste Postrock Band derzeit, ich hoffe sie sind bald wieder in der Schweiz unterwegs, bin froh haben wir in unserem Land auch solche Hammerbands, die Plattentaufe war einfach gigantisch.
im übrigen ist stolen view nicht das debutalbum;) Die neue Platte ist bereits ihr 4. Longplayer;) |
Herder
|
05.04.2013 - 18:08 Uhr
Sehr gelungenes Album, "Hands full of hearts, heart full of head" ist für mich eines der Highlights.
Ein paar wenige etwas schwächere Stellen gibt es für mich schon (etwa bei "Amazing Hog", wenn das Stück bei ca. 2:48 so etwas komisch-unmotiviert kippt und dann so vor sich hin gedaddelt wird...), das schmälert den insgesamt sehr guten Eindruck für mich aber nicht.
Bester Postrock-Act derzeit? Geschmackssache... für mich liegen Mogwai immer noch vorne und vielleicht auch Russian Circles, weil die die lauten Teile noch brachialer/kompromissloser rüberbringen, was mir persönlich sehr gefällt.
Egal: Ich ziehe meinen Hut vor Leech ;) |
Donny
Postings: 262
Registriert seit 13.06.2013
|
18.07.2013 - 13:01 Uhr
Am Anfang noch etwas gewöhnungsbedürftig, dann eine Wucht! |
abdafür
|
22.01.2015 - 07:24 Uhr
so geht post-rock! |
The D
|
23.01.2015 - 14:38 Uhr
October IST IMMER NOCH Gott!!! |
Akim
|
14.05.2015 - 21:16 Uhr
Wohl eines der besten Platten in diesem Genre. Mitreissend ohne Ende. |
pstrc
|
23.08.2018 - 10:26 Uhr
immer noch stark, das ding! 9/10 |
Leech85
Postings: 636
Registriert seit 15.03.2021
|
06.04.2022 - 09:41 Uhr
Auch nach 10 Jahren immer noch mein liebstes Post Rock Album. Das Album dauert ewigs nimmt einem aber so mit dass keine Längen entstehen. Songs wie Echolon, March of Megalomaniacs, Gravity Head und Endymion sind Klassiker für die Ewigkeit. Ich habe die Band schon duzende male Live gesehen aber diese Songs werden einfach nie langweilig.
10/10 |
fakeboy
Postings: 3738
Registriert seit 21.08.2019
|
06.04.2022 - 09:46 Uhr
Ich mag den Vorgänger Stolen View etwas lieber. Und: eigentlich ist es nicht Post-Rock, was Leech hier spielen. Eher instrumentale epische Rockmusik. |
peter73
Postings: 2138
Registriert seit 14.09.2020
|
06.04.2022 - 10:33 Uhr
"Ich mag den Vorgänger Stolen View etwas lieber"
me2. und die split-cd (090208) mit long distance calling sollte man auch mal gehört haben als fan... |
Leech85
Postings: 636
Registriert seit 15.03.2021
|
06.04.2022 - 12:52 Uhr
Stolen View ist auch historisch. Aber für mich zu kurz geraten wenn man die Interludes wegrechnet die ich nicht wirklich gut finde.
Aber mit Inspiral natürlich ihr bester Song drauf!
Doch für mich ist es klassischer Post Rock. Ihre alten Scheiben wie Instarmental oder Soundtrack to an emotional picture mindmovie waren hingegen eher Progressiver Instrumentalrock. |
Beefy
Postings: 450
Registriert seit 16.03.2015
|
06.04.2022 - 17:24 Uhr
Ich verstehe alle, denen "If We..." zu viel des Guten ist. Sehe es aber wie Leech - mein Liebling von Leech und sogar einer meiner Favoriten überhaupt in diesem Genre. Und damit meine ich Post-Rock :-) |
fakeboy
Postings: 3738
Registriert seit 21.08.2019
|
22.04.2022 - 10:45 Uhr
Zum Thema Post-Rock, grad auf der Website von Honey For Petzi aufgeschnappt: In May 1994 in The Wire, journalist Simon Reynolds coined the term post-rock, defining it as follows: “Post-rock means using rock instrumentation for non-rock purposes, using guitars as facilitators of timbres and textures rather than riffs and power chords.”
Darum sind für mich Leech eben nicht Post-Rock, sondern monumentaler Instrumental-Rock. |