Mind=Blow
|
14.05.2013 - 14:04 Uhr
"Was Daft Punk halt gut draufhaben ist durch jede Menge Promotion- und Imagegedöns erfolgreich von ihrer musikalischen Substanzlosigkeit abzulenken. Sozusagen die Roland Emmerichs oder Peter Jacksons der elektronischen Musik."
Wenn bei dir nur substanzloses rauschen ankommt, solltest du vielleicht mal deine Hardware überprüfen oder deinen Musikfilter resetten....
RMA > Discovery |
fiep
|
14.05.2013 - 14:07 Uhr
Keine Rauchmeldeanlage, sondern RAM ;) |
Demon Cleaner
|
14.05.2013 - 15:03 Uhr
1x gehört, das könnte wirklich ihr bestes sein. Was für ein Musikjahr... |
xspiralx
|
14.05.2013 - 15:19 Uhr
Ich frug nur, weil mich das Album sehr genervt hat und ich davon kein zweites brauche und mir die Hörzeit dann lieber gespart hätte. |
nörtz
|
14.05.2013 - 16:28 Uhr
Klingt ja teilweise ganz nett, auch wenn mich diese Vocoderstimmen nerven. |
Alter Sack
|
14.05.2013 - 16:51 Uhr
Zu meiner Zeit hießen die noch Robovox-Stimmen!
Was ist passiert? |
Ernst mit gemeinter Frage
|
14.05.2013 - 16:55 Uhr
Was muss ich jetzt tun, um mich weiter dafür zu interessieren ? |
koekoe
|
14.05.2013 - 16:56 Uhr
Ok Daft Punk und Justice sind nicht dieselbe Band :-) |
Mind=Blow
|
14.05.2013 - 17:04 Uhr
"Klingt ja teilweise ganz nett, auch wenn mich diese Vocoderstimmen nerven."
Then you may don't get dat funk! |
Mind=Blow
|
14.05.2013 - 17:24 Uhr
Track-by-Track Review:
http://betterwithpopcorn.com/blog/matt-bradley/music-reviews/review-daft-punk-random-access-memories-2013
Overall Rating: 9,5/10 |
nörtz
|
14.05.2013 - 17:42 Uhr
Bin jetzt mal mit dem Album durch. Einige Tracks sind schon ganz gut, nur hört sich, in meinen Augen, mindestens die Hälfte des Albums ziemlich gleich an. Da fehlt es definitiv an Abwechslung. |
@nörtz
|
14.05.2013 - 17:47 Uhr
Du kannst mit den Augen hören? |
@nörtz
|
14.05.2013 - 17:50 Uhr
die einzigen lieder die sich ähnlich anhören sind die beiden von pharell. der rest is komplett unterschiedlich also naechstes mal benutz deine Ohren und nicht Augen spucknapf.
|
Erpel
|
14.05.2013 - 18:07 Uhr
Wie bezeichnet man eigentlich das was da in dem letzten Track, Contact passiert? |
nörtz
|
14.05.2013 - 18:22 Uhr
"Doin It Right" geht aber mal gar nicht! :D
Highlights:
"Gorgio By Moroder"
"Motherboard"
"Contact"
"Beyond"
Vielleicht fallen mir die Unterschiede auf, nachdem ich mir das Ablum ein zweites Mal angesehen habe.
|
Tob22
|
14.05.2013 - 18:27 Uhr
"Doing it right" ist einer der besten der ganzen Platte imho |
quarktasche mit leckeren kirschen und schokostreuseln
|
14.05.2013 - 18:42 Uhr
Highlights:
"Give Life Back..."
"Giorgio by Moroder"
"Instant Crush" (Guter Track)
"Motherboard"
"Fragments of Time"
"Contact"
alles 9-10
Gar nichts anfangen kann ich bisher mit Doing It Right. Der Rest ist gut bis sehr gut. |
IFart
|
14.05.2013 - 18:46 Uhr
Scheint ja wirklich gut geworden zu sein.
Hoffentlich auch jetzt bald mal auf spotify. Warum hängen die eigentlich immer so hinterher? |
Erklärbär
|
14.05.2013 - 18:49 Uhr
Weil Spotify keine Plattform für Vorab-Streams ist und man somit Alben frühestens mit dem Releasedate (in diesem Fall nächste Woche) hören kann. Dafür dann halt dauerhaft. |
Tob22
|
14.05.2013 - 18:50 Uhr
Weil die Platte noch garnicht draußen ist? |
leash
|
14.05.2013 - 18:55 Uhr
was bei mir bisher gar nicht zündet ist "touch" |
Lola Langohr
|
14.05.2013 - 18:55 Uhr
"Doin it right" fängt vielversprechend an, auch Panda Bears Strophe geht noch in Ordnung, aber irgendwie platzt dem Track beim Refrain ein Reifen, so dass er sich anschließend mit Tempo 30 über die Ziellinie schleppen muss.
Der Rest ist gut bis großartig. |
leash
|
14.05.2013 - 19:39 Uhr
Highlight: contact ! |
iMucke
|
14.05.2013 - 19:54 Uhr
Spotify?
Ich hab meine Mucke beim angebissenem Apfel in der Wolke.
Ist wie Steam nur mit Musik. Mit der dazugehörigen iOS-Hardware echt abgefahren! |
Grilf
|
14.05.2013 - 20:18 Uhr
also dieses album ist weder ein meilenstein, noch ein meisterwerk oder wie auch immer. man hört aber, das sie es beherrschem, die verscheidnesten stile miteinander zu kombinieren. nur ist mir das alles zu serh auf kopie gemacht. da kann ich auch wieder die originale aus den achtzigern rauskramen.
selbst contact ist nichts, was man nicht schon einmal gehört hat. geht da nur mal in die 70er zu einem ganz bestimmten band!
ne 7/10 gibts aber trotzdem, da sie gute handwerker sind. |
Tontechniker
|
14.05.2013 - 20:28 Uhr
Was mich tatsächlich ein klein wenig am Album stört sind die synthetischen Streicher. Das klingt an einigen Stellen (Giorgio, Motherboard) zu sehr nach Plastik. Warum bei dem Gesamtaufwand keine echten?! Ansonsten ein sehr warmer, organischer Sound. |
@Tontechniker
|
14.05.2013 - 20:29 Uhr
Alle Instrumente sind live eingespielt worden, auch die Streicher. ;) |
@@Tontechniker
|
14.05.2013 - 20:38 Uhr
Ist das so?! Das Ergebnis klingt erstaunlich schlecht. Scheint in der Produktion etwas stiefmütterlich behandelt worden zu sein das Thema. Gut rüber kommt hingegen der Klavier-Part in "Within". |
poser
|
14.05.2013 - 22:44 Uhr
RYM kann man inzwischen auch vergessen. Das meiste ist nur Hatevoting und viele der größten Kritiker sind irgendwelche Pitchforkhipster, die ein Dancealbum erwartet haben und voll im Hype mitgeschwommen sind. |
Kai
|
14.05.2013 - 23:50 Uhr
Ich find es irgendwie weitestgehend nichtssagend... Alles ist eine Kopie einer Kopie einer Kopie oder so...
Überraschend ja aber irgendwie auf eine langweilige Art
6/10 |
B-Note
|
15.05.2013 - 01:55 Uhr
Mein lieber Kai,
alles ist eine Kopie, einer Kopie, einer Kopie. Nur eben neu zusammengesetzt. Sogar das Leben im Mutterleib entwickelt sich aus kopierten, jedoch neu zusammengesetzten, DNS-Strängen.
Ich fordere daher ein Copyright auf meinen Gentischen-Code, verdammt noch eins! |
Bonzo
|
15.05.2013 - 08:29 Uhr
Natürlich nicht besser als Discovery.
Gutes Handwerk, mehr nicht. |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
17.05.2013 - 09:38 Uhr
Kann man drüber streiten. Das Ding macht auf jeden Fall auf Anhieb sehr, sehr viel Spaß. "Giorgio By Moroder" ist der absolute Hammer, auch wenn ich den Anfangsmonolog lieber etwas kürzer gehabt hätte.
Ich sehe das Album vom Feeling her (locker, unbeschwerter, relaxter) auch schon dicht bei "Discovery", während "Homework" und "Human After All" mit sehr un-menschlichen, härteren Sounds den Gegenpol bilden. Geht das nächste Album dann wieder in diese Richtung? Mal schauen. |
captain kidd
|
17.05.2013 - 10:34 Uhr
könnte wirklich ganz gut sein. |
IFart
|
17.05.2013 - 10:52 Uhr
das Album ist eigentlich recht gut, auch wenn ich die tracks etwas anders zusammengestellt hätte. Von Track 2-5 nur soft-funk-nummern ist schon etwas lang.
Ansonsten befinden sie sich auf einem guten, neuen Weg.
Und um allen Gerüchten mal vorweg zu greifen:
Daft Punk sind nicht AIR |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
17.05.2013 - 10:59 Uhr
Sind sie nicht vielmehr Justice? |
Knödelbert
|
17.05.2013 - 11:19 Uhr
Jaaaa, das neue Album ist da! |
Onkel Edelbert
|
17.05.2013 - 11:29 Uhr
Mein lieber Demon Cleaner...also wenn, dann ist Justice Daft Punk und nicht andersherum :) |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
17.05.2013 - 11:52 Uhr
Ergänze einfach meinen Satz zu "Sind sie nicht vielmehr *auch* Justice?", dann passt es. ^^ |
Finte Jurgs
|
17.05.2013 - 12:30 Uhr
Dieses Album ist ein Meilenstein und ein Meisterwerk - des Marketings. 1/10 |
IFart
|
17.05.2013 - 12:36 Uhr
ja, das gerücht mit Justice, geht ja schon seit Jahren um, wobei das natürlich absoluter Blödsinn ist.
Aber nach dieser Platte werden Verschwörungstheoretiker das Ganze mit AIR wiederholen. |
|
17.05.2013 - 12:37 Uhr
Das meiste, was hier genannt wird, rocken Kiss gnadenlos weg. |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
17.05.2013 - 12:53 Uhr
Mit Air? Auf "Discovery" klang vielleicht manches nach Air, aber "Random" hört sich nun wirklich nicht nach denen an. |
koekoe
|
17.05.2013 - 13:01 Uhr
Daft Punk gibts schon laenger als Air, ausserdem weiss man bei beiden Bands, wer die Musiker sind. Von daher wirds wohl keine Geruechte geben.
Nach so einigen Durchgaengen mehr kann ich mit Sicherheit fuer mich sagen, dass es nie im Leben an Discovery / Homework ranreicht. Es ist schon ein gutes Album, aber waere das nicht Daft Punk und wuerden sie auch nicht der Anspruch suggeriert werden, dass es sich hier um etwas Grosses handeln muss, wuerde auch keiner wirklich drueber nachdenken, ob es das denn ist. Es ist ein handwerklich gut gemachtes Album, was clever referenziert, gute Melodien hat und interessant ist, weil es die aktuelle Soundaesthetik gar nicht bedient und man sich trotzdem aufgehoben fuehlt. Das macht es aber trotzdem nicht zu einem aussergewoehnlichen Album - die 8/10 macht daher Sinn. |
captain kidd
|
17.05.2013 - 13:06 Uhr
und "one more time" war natürlich großartig. |
Magge
|
17.05.2013 - 13:29 Uhr
sorry,album packt mich überhaupt nicht,finde es weder seiner zeit voraus noch stilprägend im gegenteil eher schon ein bisschen nichtssagend.kommt alles mehr oder weniger im gleichen stil daher.also ich kann den hype hier nicht verstehen.
|
IFart
|
17.05.2013 - 13:39 Uhr
du bist sicher, daß wir vom gleichen "Discovery" sprechen??
was klingt denn da bitte nach AIR?
sind doch alles tanzbare Tracks ohne Dreamsynthies |
Demon Cleaner
|
17.05.2013 - 13:50 Uhr
@IFart:
du bist sicher, daß wir vom gleichen "Discovery" sprechen??
was klingt denn da bitte nach AIR? |
jesuChris
|
17.05.2013 - 13:59 Uhr
Hast du dir versschlukt? |
klotz
|
17.05.2013 - 14:18 Uhr
schöner verriss auf laut.de 3/5
gibt ne pro- und contrameinung. |