
Ne Obliviscaris - Portal of I
User | Beitrag |
---|---|
KarinaSunset |
29.11.2012 - 00:30 Uhr
Einmal Metal bitte.Mit alles? Auf jeden Fall! Mit scharf? Und Hühnchen! http://www.youtube.com/watch?v=aMorAdnCixg |
Morbus |
29.11.2012 - 09:34 Uhr
Was natürlich peinlich ist, ist, dass der Bandname falsches Latein ist. Der Name soll ein Prohibitiv sein, das muss dann mit Konjunktiv Perfekt gemacht werden: Ne oblitus sis. Schade. |
Morbus |
29.11.2012 - 09:44 Uhr
Oder man macht natürlich ein "Noli te oblivisci" draus. Die Musik ist ganz gut. |
Web sagt |
29.11.2012 - 11:56 Uhr
Ne = notObliviscaris = 2nd person, subj., deponent verb (obliviscor) = to forget |
Morbus |
29.11.2012 - 16:53 Uhr
Das Web hat aber keine lateinischen Stilübungen hinter sich und diese Verbindung ist im klassischen (und damit verbindlichen) Latein nicht zulässig. Ich will jetzt aber auch mit dem Kluggescheisse aufhören. Es ist halt nur blöd, wenn man seiner Band nen Namen gibt und dann nicht mal irgendjemanden konsultiert, der gegebenenfalls Korrekturvorschläge bringt. |
Morbus |
29.11.2012 - 17:44 Uhr
Unter 3.3http://www.latein-online.net/index.php?section=Konjunktiv |
Kacktus |
29.11.2012 - 18:40 Uhr
Mischung aus Kansas (Point of Know Return), Altar of Plagues (Mammal) und City (Am Fenster). Noch keine Ahnung wie ich das finden soll. |
KarinaSunset |
30.11.2012 - 10:45 Uhr
Was für ein Album! Epic! Meisterwerk! Mind-blowing! So steht's überall, zumeist flankiert von mindestens 9/10 Punkten. Gestern abend hab ich mir den Shit in meiner Drogenkammer über Kopfhörer reingezogen und hatte eine Vision, eine Audiovision sozusagen - eine böse akustische Erscheinung: Madonna, wird ihr nächstes Album mit glattgetriggerten Blastbeats untermalen. Kanye West wird Autotune-Growls einsetzen und Justin Biber kommt mit Breakdowns und Piglet-Squeels aus dem Studio. Über Monate hinweg wird es kaum noch ein Song in die Top-Ten schaffen, der keine weichgekochten Deathcore-Zutaten enthält. Das Geklingel der Metal-Gebeine in den Darmwinden der Charts wird das das Ende eines untoten Genres besiegeln. Die Pop-Zombies kommen. Reign in Cream! Für viele mag das ein Schritt in die richtige Richtung sein. Sie können sich unter anderem bei diesem schmierigen Hackfressengulasch von Album bedanken. |
fitzkrawallo Postings: 1537 Registriert seit 13.06.2013 |
04.09.2014 - 22:18 Uhr
Für alle, denen die neue Opeth eine enttäuschte Träne ins Knopfloch zaubert, veröffentlichen Ne Obliviscaris im November den Nachfolger zu "Portal of I". Wir "Citadel" betitelt und gibt's schon mal einen ersten Eindruck.Guter Thread bisher übrigens. |
fitzkrawallo Postings: 1537 Registriert seit 13.06.2013 |
28.10.2014 - 13:42 Uhr
"Citadel" hier streamen.Und vielleicht gibt's ja eine neue Genereation an Usern hier, die mit ihren überlegenen Lateinkenntnissen zu beeindrucken wissen. |
Requiem |
16.12.2014 - 05:51 Uhr
Portal of I ist ein ziemlicher Brocken. Es hat Cachy-Momente zuhauf, aber eigentlich ist es heillos überladen. Die Gesänge sind weder für sich noch kombiniert der Kracher, die Geige fidelt manchmal völlig orientierungslos durch die Riffwände, aber es hat richtig Energie. Das ist das Komische, denn eigentlich ist es zu angestrengt und berechnet, aber mein Gott die Auf-die-Fresse-Parts sind nicht komplex aber echt grandios.Eine komische Band. Aber ich muss sie immer wieder hören. |
VelvetCell Postings: 5840 Registriert seit 14.06.2013 |
06.03.2020 - 11:41 Uhr
Gerade entdeckt, die Band.Also zumindest "And Plague Flowers the Kaleidoscope" ist ziemlicher Wahnsinn. In der Liveversion quasi noch besser: https://youtu.be/rNuVdsx7qJY |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.