Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Atoms For Peace - Amok

User Beitrag
K.D. Lack
05.11.2012 - 09:51 Uhr
Single: "Default" (geht nur mit Proxy)

Pitchfork sagt:

The first album from Thom Yorke's supergroup/side project Atoms for Peace will apparently arrive on January 28 through XL Recordings, according to Radiohead At Ease. (This has not been confirmed, and requests to representatives have not been answered.) It'll include the single they released this fall, "Default".

In addition to Atoms for Peace core members Yorke, Nigel Godrich, Flea and Joey Waronker, the record also features percussion by Mauro Refosco, apparently. Hear "Default" above.

Here's the alleged tracklist:

Amok:

01 Before Your Very Eyes...
02 Default
03 Ingenue
04 Dropped
05 Unless
06 Stuck Together Pieces
07 Judge, Jury and Executioner
08 Reverse Running
09 Amok


"Judge, Jury And Executioner"? Gabs doch schon.
humbert humbert
05.11.2012 - 21:54 Uhr
Die Vorabsingle ist schon mal ganz OK, aber nichts überragendes.
Wenn ich mir die Lieder anschaue die von Yorke nach seinem Debüt Eraser erschienen, dann fande ich den Twillighttrack 'Hearing Damage' sehr gut, aber die Doppelsingle 'Feeling Pulled Apart by Horses / The Hollow Earth' ziemlich lahm.
Mal schauen wo sich das Album für mich einpendeln wird.
Diver
08.11.2012 - 00:26 Uhr
nice.
humbert humbert
14.01.2013 - 22:04 Uhr
Gibt übringds eine neue Single. Haut mich jetzt nicht gerade von den Socken, da fande ich 'Default' besser. Erwarte ein nettes, aber jetzt nicht gerade geniales Album.
Körperklaus
17.02.2013 - 19:38 Uhr
nun also in gänze vorliegend....mal sehen wie lange plattentests für ne rezi braucht...
Ex-Radiohead-Fan
18.02.2013 - 17:21 Uhr
Die Platte ist genauso ein Müll wie Radiohead ihn schon seit Jahren machen!
Totaler Electro Dreck halt.

Ich verstehe nur nicht wieso Thom Yorke ne neue Band gründet wenn er eh genau dieselbe Kacke wie mit Radiohead macht!!??

Kann mir das mal bitte einer erklären?

Kann das nämlich in keinster Weise nachvollziehen!

Habe erhofft, nein eigentlich erwartet, zumal auch jemand wie Flea dabei ist, dass er sich endlich mal wieder auf seine Wurzeln zurück besinnt, sprich auf die The Bends/Ok Computer Phase und anspruchsvolle Gitarren(Rock)-Musik macht!

Aber nix da, immer noch derselbe miese Elektronik Bla-Bla-Bla!

Könnte den Typen klatschen, echt jetzt!
Aber richtig heftig!
Achim
18.02.2013 - 17:23 Uhr
wirklich schwach. das ist musik für 20-jährige erasmusstudenten.

Achim.
uargh
18.02.2013 - 18:36 Uhr
Gott, was für ein Müll!!!
Ö Siel
18.02.2013 - 18:53 Uhr
Ich verstehe nur nicht wieso Thom Yorke ne neue Band gründet wenn er eh genau dieselbe Kacke wie mit Radiohead macht!!??

Genau genommen knüpft es ja an sein erstes Solo-Album an, was Musik oder etwa auch Cover-Art angeht. Wundert mich auch ein wenig, denn ich hatte mir von den anderen Musikern auch etwas Einfluss erhofft. Sonst hätte er ja tatsächlich keine neue Band gründen müssen, sondern hätte ein zweites Solo-Album veröffentlichen können.
Tom-Boy
18.02.2013 - 19:43 Uhr
Ganz genau!
Ich bekomm das auch nicht in meinen Schädel, dass man für so einen plumpen Schmarrn extra eine neue Band gründen muss.
Otto Lenk
18.02.2013 - 20:03 Uhr

Er macht sein Ding. Und das macht er wie immer sehr gut!
ummagumma
18.02.2013 - 23:26 Uhr
Muss mich dem Tenor hier anschließen.Dafür hätte er echt keine "Supergroup" gebraucht.

Die Eraser fand ich viel geiler,viel dichter,atmosphärischer,harmonischer.Auf dem hohen Level der eraser ist hier allenfalls Unless und das Titelstück.Ansonsten ist das sicherlich nett anzuhören aber das kann es ja nu nich sein.

Also nach der king of limbs,der ganzen Mitarbeit bei flying lotus,bei burial,dieser massive attack-geschichte,dem als DJ auflegen und nun dieser sache und was weiss ich noch alles wäre es wirklich an der Zeit für einen echten Stilwechsel mit Radiohead. Wenn da das Album tatsächlich so bald wie angekündigt rauskommen sollte,sehe ich diesbezüglich aber eher dunkel.Ich glaube dafür bräuchte der Yorke mal eine totale Auszeit,so toll ich zuletzt die full stop live fand.

pitschie
18.02.2013 - 23:31 Uhr
Wenn ihr hier weiter unseren Musik-Gott kritisiert, muss ich gleich weinen!
franzl
19.02.2013 - 16:54 Uhr
langweilig, depressiv
was?
19.02.2013 - 17:31 Uhr
@franzl

bist im falschen Thread, es gibt so einen Suizid-Thread.
slimo
19.02.2013 - 18:27 Uhr
kann mich alldem auch nur anschließen.
grausiger elektroschund.
da ist dringenst mal ein stilwechsel von nöten.

diese neue sog. supergroup wäre jetzt die plattform dafür gewesen. aber wo bitte schön sind die anderen zu hören? wo ist flea zu hören? wo sind drums zu hören wenn es doch angeblich einen drummer gibt?
Die traurige Wahrheit
19.02.2013 - 20:36 Uhr
Scheint wohl mal wieder ein klassischer Fall von 2deep4plattentestler zu sein.
Club Mate
19.02.2013 - 20:39 Uhr
Tja, wenn es pluckert und plickert dann nimmt der PT´ler lieber schnell Reißaus.^^
Dreamseller
21.02.2013 - 08:29 Uhr
Nach einigen Hördurchgängen lässt sich sagen, dass sich das Album für mich nur mit Kopfhörern geniessen lässt. Dann aber macht es wirklich Spass.

Frühe Favoriten:
Before your every Eyes und Reverse Running

Dennoch verstehe ich auch nicht, warum man dafür eine Supergroup braucht. Für mich ist das eine klare Fortsetzung von The Eraser. Die Live-Aufnahmen auf Youtube haben bei mir andere Hoffnungen geweckt.
Pytisma
21.02.2013 - 10:18 Uhr
Also mir gefällt's sehr gut. Der Grund für die neue Band ist nunmal, dass er es diesmal nicht allein produziert und eingespielt hat, sondern mit der Live-band, die auch bei den Eraser Live Auftritten dabei war (und damals auch schon so hieß und unter diesem Namen das Album live gespielt hat).
Dass sich das im ersten Moment nicht nach traditionellem Schlagzeug und Bass anhört, werte ich hier eindeutig als große Kunst. Am Computer kann man sowas noch gut zusammenbasteln, aber das ganze Live genauso rüber zu bringen ist eindeutig ne gute Nummer.
Muss nicht jedem gefallen, aber ich persönlich finde es großartig. Vor allem mit Kopfhörern - wie Dreamseller auch schon bemerkte- lohnt sich das Teil definitiv.
Achim
21.02.2013 - 10:48 Uhr
sondern mit der Live-band, die auch bei den Eraser Live Auftritten dabei wa

und wie hat man sich das vorzustellen? nigel godrich am xylophon und flea an der rassel?

Achim.
pytisma
21.02.2013 - 11:06 Uhr
ich weiß nicht, aber guck doch selbst: http://www.youtube.com/watch?v=2cOV6aVI3UY
VelvetCell
21.02.2013 - 14:33 Uhr
Prima-Elektro-Geplucker ist das. Hervorragend in Szene gesetzt und mit Yorke als Sänger kann nicht viel schief gehen. Ist aber eben auch kein großer Wurf. Berührt einen emotional wenig, im Gegensatz zu Radiohead.
Donny
21.02.2013 - 15:35 Uhr
Yorke`s größte Tat war "The Eraser". Da dieses Werk wohl in die gleiche Richtung geht, bin ich durchaus vorfreudig!
Einzelkind
21.02.2013 - 16:56 Uhr
Gefällt mir spontan besser als The King of Limbs.
R. S.
21.02.2013 - 18:19 Uhr
Shut The Fuck Up Folks!!

Das Album geht ja irgendwie überhaupt nicht!
Kann euch Hirnies einfach nicht verstehen.

Wie kann es cool sein wenn eine "richtige" Band zugange ist, "richtige" Instrumente gespielt werden und das ganze dann wieder am Computer verfremdet wird so dass es sich wieder wie der reinste Electro anhört?

Das ist nicht cool Leute, das ist megascheisse, aber sowas von!!

Thom Yorke sollte sich diesen abgefuckten Dreck in den Arsch schieben!
Dort wo er hingehört!
retro
21.02.2013 - 20:07 Uhr
man sollte vielleicht wissen, dass die idee hinter dem album ja gerade war, "laptopsounds" mit echten instrumenten zu imitieren. da ist es dann echt lächerlich, genau das zu kritisieren. wem's nicht passt, soll sich doch verziehen, ganz einfach.
Achim
21.02.2013 - 22:05 Uhr
@retro: was aber wiederum ein ziemlich beklopptes konzept ist.

Achim.
*************
21.02.2013 - 22:08 Uhr
aber wo bitte schön sind die anderen zu hören? wo ist flea zu hören? wo sind drums zu hören wenn es doch angeblich einen drummer gibt?

Oh Mann, ich frag mich ernsthaft, wie wenig man sich mit moderner (elektronischer) Musikproduktion beschäftigt haben muss, um so was zu schreiben. Erwartet man da ernsthaft ausgedehnte Bass-Soli und direkt übernommes, live eingespieltes und unüberarbeites Schlagzeug? Das wär doch bei solch moderner Musik völlig fehl am Platz. Ist halt sehr produzierte und ausgefeilte Musik, mit Rock hat das nicht mehr viel zu tun. Meisterhafte Drums und Bass hört man trotzdem in jedem der 9 Tracks. Aber halt nur, wenn man genau hinhört und nicht allzu voreingenommen ist gegenüber moderner intelligenter Produktion.
xoxox
21.02.2013 - 22:12 Uhr
2 deep 4 u. hahaha.
Club Mate
21.02.2013 - 22:16 Uhr
"Dropped" ist sehr stark. Nach einem Hördurchgang: Vielversprechend und mal schön, dass die Nebenprojekte von Yorke nicht immer nach Appart oder Modeselektor klingen müssen.

Eine gangbare Nacht.
Hypester
21.02.2013 - 22:50 Uhr
Und schon haben wir den ersten richtigen PT-Hype des Jahres :D

Werde mit die Platte jetzt erstmal schönhören :D Fand sie scheiße, aber jetzt, wo PT 8/10 vergibt, muss sie ja gut sein :D
@Hypester
21.02.2013 - 22:54 Uhr
Deine Analyse ist genauso stark wie entlarvend. Hut ab!^^
Pferdi
22.02.2013 - 06:28 Uhr
Naja, die 8/10 war doch schon im Vorfeld ziemlich klar, noch lange bevor Plattentests und ich sie gehört haben erschien mir jede andere Bewertung außerordentlich unwahrscheinlich.
Flip
22.02.2013 - 07:48 Uhr
Bei Oliver Ding wäre theoretisch die Höchstwertung (9/10) dringewesen, aber da der ja nun weg ist, war die 8/10 klar.
Exhorder
22.02.2013 - 09:11 Uhr
Jetzt ist es offiziell, das Album hat eine 3/10 erhalten.

Plattentest hat sich also geirrt.
Pferdefischstäbchen
22.02.2013 - 10:20 Uhr
Warum löscht du deine Beiträge, Jenifer?
quark
22.02.2013 - 10:38 Uhr
Was für eine schlechte Rezension. Assoziations-Ketten, kein Inhalt. War neulich bei MBV auch schon so.
Jennifer, warum schreibst du nicht einfach mal eine ganz normale Rezension ohne eigene Befindlichkeiten und (sowas von uninteressanten) Alltagsbeschreibungen? Was hat das in einer Rezension zu suchen?
So ein Gequassel bringt NIEMANDEM etwas.
Donny
22.02.2013 - 10:48 Uhr
Das war klar. Sobald es eine eigene, erfrischende Rezension gibt hagelt es dumme Kommentare. Das ist wie mit unkonventionellen Filmen, sobald etwas fordernd wird kämpft man dagegen lieber an als die Dinge so zu nehmen wie sie sind.

Ein Graus dieses Forum.
quark
22.02.2013 - 11:59 Uhr
@ Donny:
Nö, darum geht es hier mal gar nicht. Denn diese Rezension ist alles, nur nicht erfrischend und schon gar nicht fordernd.

Ich will nicht wissen, wie es sich angefühlt hat, mit der Maus auf eine Schaltfläche zu klicken, daran zu scheitern und das Album dann doch irgendwann heruntergeladen zu haben.
Ich will wissen, warum dieses Album besonders oder eben nicht besonders ist.
Das hier ist schließlich kein Tagebuch-Blog, sondern eine Seite für Musik-Reviews.
Und das kann man als ernstgemeinte Kritik durchaus annehmen, finde ich. (Ohne Troll-Alarm zu wittern)
Magge
22.02.2013 - 14:19 Uhr
schon wieder ein album mit dem gejammer von thom york,sorry aber ich kann es nicht mehr hören.und alle meinen das ist das ding,finde es gibt besseres im electrobereich.fand ich übrigens auch schon bei der letzten radiohead.
Don
22.02.2013 - 14:43 Uhr
tja, dann hör doch nicht hin.

Gute Rezi im übrigen von Frau Depner.
äh
22.02.2013 - 14:55 Uhr
schon wieder ein album mit dem gejammer von thom york,sorry aber ich kann es nicht mehr hören

...und du hörst es doch. warum?
@Magge
22.02.2013 - 15:10 Uhr
Die Mehrheit sagt einfach, dass es eine solide, starke Platte ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Magge
22.02.2013 - 15:45 Uhr
@don
mach ich ja auch nicht :-)
@äh
um meine meinung zu äussern,sollte ich zumindest mal reinhören.(wahrscheinlich sagt jetzt wieder irgendeiner nur reinhören reicht nicht...)
@@magge
dann gehör ich halt zur der minderheit der es nicht gefällt.
Muss mal gesagt werden:
22.02.2013 - 15:55 Uhr
Jennifer Depner ist die Britta Helm von Plattentets - miserabler Musikgeschmack, keine Kompetenz hinsichtlich älteren Künstlern, schreckliche Rezensionen, unpassende Bewertungen und unendlich viel Befindlichkeits-Gelaber in Tagebuchform, welches ihre unfundierte bzw. unqualifizierte Meinung belegen soll...
Fuck Off J. D. !
22.02.2013 - 16:00 Uhr
@ Muss mal gesagt werden:

You´re so fucking right!!
27492
22.02.2013 - 16:17 Uhr
Verdacht: Es geht hier weniger um Kritik am Rezensionsstil, sondern um das Finden einer gemeinsamen Buhfrau, auf die man dann kollektiv anonym einprügeln kann. Wäre ja nicht der erste dementsprechende Fall hier bei PT, läuft immer nach dem gleichen Muster ab.
Mr. Boxwurst
22.02.2013 - 16:22 Uhr
Mir ist die Rezi so ziemlich scheiß egal. Nettes Beiwerk zur Entdeckung, mehr nicht.
Muss mal gesagt werden:
22.02.2013 - 16:29 Uhr
Verdacht: Es geht hier weniger um Kritik am Rezensionsstil, sondern um das Finden einer gemeinsamen Buhfrau, auf die man dann kollektiv anonym einprügeln kann.

Wäre ja auch blöd wenn es tatsächlich um enrst gemeinte Kritik an den Rezensionen und den Schreibstil gehen würde. Bevor man sich damit auseinandersetzt, lieber mal eine Verschwörungstheorie aufstellen. Die bösen anonymen Trolle wollen sicherlich auf jemanden einprügeln... hmhm...

Seite: 1 2 3 4 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim