Fragor
|
28.09.2012 - 15:40 Uhr
Was ist besser? |
Desare Nezitic
|
28.09.2012 - 15:46 Uhr
Also dieser Knilch, der jeden Tag 30 vs.-Threads aufmacht ist fast so schlimm wie dieser Gestörte franz. |
Charlotte
Plattentests.de-Programmiererin
Postings: 501
Registriert seit 12.05.2013
|
14.05.2013 - 22:00 Uhr
Offensichtlich Radiohead. Muse sind eine einzige Kopie von Radioheads "Pearly". |
No Filler
Postings: 387
Registriert seit 26.03.2015
|
09.04.2015 - 20:04 Uhr
Muse sind um einiges besser!
|
@Fragor
|
09.04.2015 - 20:07 Uhr
Deine Mudder. |
oh no
|
09.04.2015 - 20:10 Uhr
ja aber ne bessere kopie als das original^^
MUSE |
poser
Postings: 2309
Registriert seit 13.06.2013
|
09.04.2015 - 20:31 Uhr
Ich will ja keinem Muse-fan ans Bein pinkeln, aber ich finde ungefähr 6 Radioheadalben besser als ihr bestes (OoS). Ganz gute Band, aber das ist dann doch ein unfairer Vergleich. Vor allem mit Muse letztem Albun, welches locker unter Pablo Honey-niveau ist. |
och nö
|
09.04.2015 - 20:47 Uhr
FALSCH POSERLEIN! |
No Filler
Postings: 387
Registriert seit 26.03.2015
|
09.04.2015 - 21:08 Uhr
Meine Bewertung aller Muse und Radiohead Alben
1. Origin of Symmetry 10/10
2. Absolution 10/10
3. Black Holes and Revelations 10/10
4. Showbiz 10/10
5. Kid A 10/10
6. Ok Computer 10/10
7. Amnesiac 10/10
8. The Resistance 9/10
9. The Bends 8/10
10. Hail to the Thief 8/10
11. The King of Limbs 7/10
12. The 2nd Law 5/10
13. In Rainbows 4/10
14. Pablo Honey 4/10
|
Lügner
|
09.04.2015 - 21:16 Uhr
Das interessiert mich. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19664
Registriert seit 10.09.2013
|
09.04.2015 - 22:23 Uhr
The 2nd Law besser als In Rainbows. Ich hab genug gesehen. |
No Filler
Postings: 387
Registriert seit 26.03.2015
|
10.04.2015 - 00:03 Uhr
The 2nd Law hat gute Ansätze:
Animals, Explorers, Supremacy.
Während ich In Rainbows wirklich wenig abgewinnen kann. Bodysnatchers finde ich ganz gut. Das wars dann aber auch irgendwie schon |
Steev Mikki
Postings: 743
Registriert seit 07.08.2013
|
10.04.2015 - 00:06 Uhr
Die Hälfte der Alben eine 10/10. Ich hab genug gesehen. |
Only Filler
|
10.04.2015 - 00:33 Uhr
Sehr seriöse Bewertung, Respekt. |
new yorke
|
10.04.2015 - 07:28 Uhr
muse ist die aufregendere band!
showbiz finde ich besser als ok computer + kid a zusammen und damit ist muse die bessere band!
zwischenstand: 4:1 für muse hehe |
new yorke
|
10.04.2015 - 07:43 Uhr
trostpflaster für alle radiohead-fanboys:
muse befindet sich nicht mal unter den top 20 meiner lieblingsbands! |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29808
Registriert seit 07.06.2013
|
10.04.2015 - 10:25 Uhr
Komische Wertung. Ich versuch mich mal chronologisch (auch wenn ich beide Bands eigentich kaum noch vergleichbar finde.
Pablo honey 5/10
The bends 7,5-8/10 (aber wirklich nicht so gut gealtert)
OK Computer 10/10 (als Gesamtwerk)
Showbiz 7,5/10 (lange nicht mehr gehört)
Kid A 9-9,5/10
Amnesiac 7,5/10
Origin of symetry 8,5/10
Hullabaloo 8/10
Hail to the thief 7/10
Absolution 7,5/10
Black holes and revelations 8/10
In rainbows 7,5-8/10
The resistance 7,5/10
The king of limbs 7/10
The 2nd law 6/10 |
No Filler
Postings: 387
Registriert seit 26.03.2015
|
10.04.2015 - 10:30 Uhr
Kid A ist als Gesamtwerk besser als OK Computer es hat einfach mehr tiefe |
No Filler
Postings: 387
Registriert seit 26.03.2015
|
10.04.2015 - 10:41 Uhr
Und da stehen eben so viele Zehner weil die beiden Bands halt richtig gute Alben abgesondert haben. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29808
Registriert seit 07.06.2013
|
10.04.2015 - 11:05 Uhr
Naja, die 10/10 geb ich vielleicht 30-40 Alben auf der Welt. Wenn überhaupt. |
new yorke
|
10.04.2015 - 11:10 Uhr
gesamtwerk muse: 7/10
gesamtwerk radiohead: 6,5/10
|
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
10.04.2015 - 11:59 Uhr
Muse klangen schon mit "Origin Of Symmetry" nicht mehr nach Radiohead. Letztere hatten doch nie so viel Pathos und Pianospielereien in ihrer Musik.
Pablo honey 7.0
The bends 8.0
OK Computer 10.0
Showbiz 8.0
Kid A 10.0
Amnesiac 9.0
Origin of symetry 8.5
Hullabaloo 7.5
Hail to the thief 8.0
Absolution 6.5
Black holes and revelations 8.0
In rainbows 9.0
The resistance 6.5
The king of limbs 7.0
The 2nd law 5.5 |
poser
Postings: 2309
Registriert seit 13.06.2013
|
10.04.2015 - 12:09 Uhr
Kid A 10/10
OK C 9.5-10/10
In Rainbows 9/10
Amnesiac 8.5/10
The King Of Limbs 8/10
Hail To The Thief 7.5/10
Origin Of Symmetry 7/10
The Bends 7/10
Absolution 7/10
Black Holes & Revelations 6.5/10
Pablo Honey 6/10
Showbiz 6/10
The Resistance 5.5-6/10
The 2nd Law 3/10 |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19664
Registriert seit 10.09.2013
|
10.04.2015 - 16:03 Uhr
30-40 10er find ich sogar noch ziemlich viel, bei mir wärens vielleicht 15 oder so. |
el duce
|
10.04.2015 - 17:30 Uhr
es gibt KEINE 10/10 alben!...kein album ist perfekt, ausser die eigene,selbstverliebte playlist ;)
also hört auf mit dem romantischen mist haha |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29808
Registriert seit 07.06.2013
|
10.04.2015 - 18:00 Uhr
30-40 10er find ich sogar noch ziemlich viel, bei mir wärens vielleicht 15 oder so.
Du hast sogar recht. Beim durchrechnen komm ich nur knapp aufs Zweistellige.
es gibt KEINE 10/10 alben!...kein album ist perfekt
Nicht in den Einzelteilen, aber als Gesamtwerk. |
el duce
|
10.04.2015 - 18:15 Uhr
machina:...welches studioalbum kommt (d)einer 10/10 in einzelteilen am nächsten?
ich will die album/song by song...gewinn/verlust diskussion gar nicht erst aufstossen!
|
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29808
Registriert seit 07.06.2013
|
10.04.2015 - 18:24 Uhr
machina:...welches studioalbum kommt (d)einer 10/10 in einzelteilen am nächsten?
Puh schwere Frage. Ich denke es gibt kein Album, wo nicht auch ein Song "nur" ne 8/10 gibt.
Da es grad aktuell diskutiert wird: "Lift your skinny fists..." von godspeed you! black Emperor ist für mich eines der eindeutigsten 10er-Alben, hat aber halt acuh vier 20-Minütige Stücke und keine wirklichen Songs... also auch schwer einzuschätzen.
"Mellon Collie" von den Pumpkins hat für mich massig 10er-Songs und eignetich kein unter 8/10. Ähnliches gilt für "Lifted.." von Bright Eyes. Sowas halt. Aber ein Album nur mit 10/10-Songs kenn ich nicht. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19664
Registriert seit 10.09.2013
|
12.04.2015 - 19:35 Uhr
Hehe, mit allen drei von MACHINA genannten Alben könnte man mich bis ins Erzgebirge jagen :) |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29808
Registriert seit 07.06.2013
|
12.04.2015 - 19:52 Uhr
Selbst mit Godspeed??? |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19664
Registriert seit 10.09.2013
|
12.04.2015 - 20:34 Uhr
Si. Ist einfach nicht mein Genre, finde ich ganz furchtbar anstrengend. |
Desare Nezitic
Postings: 5406
Registriert seit 13.06.2013
|
12.04.2015 - 22:24 Uhr
Also das tut mir wirklich alles ganz furchtbar leid! |
Muse vs. Radiohead
|
12.04.2015 - 22:26 Uhr
Wann ist das Rückspiel? |
el duce
|
29.06.2015 - 18:54 Uhr
"drones" verdrängt "king of limbs" auf platz 10!
OoS bleibt nr.1
Muse die bessere band, da mehr "berührende" übersongs! |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19664
Registriert seit 10.09.2013
|
29.06.2015 - 20:24 Uhr
Naajaa. Sobald Bellamy sowas wie den Pyramid Song schreiben kann, darf er sich gerne bei mir melden. |
margit
|
29.06.2015 - 20:49 Uhr
beide machen nur noch grottenschlechte songs. york jammert nur noch und bellamy moeachte gern ne rockoper schreiben, kann es aber nicht |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
29.06.2015 - 21:46 Uhr
YorkE "jammert" schon seit über 20 Jahren in etwa gleich. Wie man damit erst seit kurzem ein Problem haben kann, ist mir schleierhaft. |
Yrtemmys Fonigiro
|
29.06.2015 - 21:51 Uhr
"Kid A" als Doppelalbum:
Everything In Its Right Place
Kid A
The National Anthem
How To Disappear Completely
Fog
In Limbo
Idioteque
Morning Bell
Worrywort
Treefingers (extended version)
You And Whose Army?
Packt Like Sardines In A Crushd Tin Box
I Might Be Wrong
Knives Out
Pyramid Song
The Amazing Sounds Of Orgy
Optimistic
Dollars And Cents
Like Spinning Plates
Life In A Glasshouse
Cuttooth
Motion Picture Soundtrack
Gen Children |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19664
Registriert seit 10.09.2013
|
29.06.2015 - 22:44 Uhr
Puh, das würd ich so am Stück glaub ich nicht durchhalten^^ |
Pizza von Wagner
|
30.06.2015 - 01:07 Uhr
Pablo honey 5.2
The bends 9.1
OK Computer 9.0
Showbiz 7.2
Kid A 10.0
Amnesiac 8.2
Origin of symmetry 9.4
Hail to the thief 8.1
Absolution 6.4
Black holes and revelations 7.5
In rainbows 9.0
The resistance 5.7
The king of limbs 5.4
The 2nd law 2.7
Drones 7.1 |
Korrigierer
|
30.06.2015 - 01:18 Uhr
Pablo Honey 5,5
The Bends 6
OK Computer 7,5-8
Kid A 6,5
Amnesiac 6,5
Hail to the Thief 5
In rainbows 5,5
King of Limbs 5
|
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19664
Registriert seit 10.09.2013
|
30.06.2015 - 11:07 Uhr
Eher so:
Pablo Honey 5/10
The Bends 7/10
OK Computer 10/10
Kid A 8/10
Amnesiac 9,5/10
Hail to the Thief 9/10
In rainbows 8,5/10
King of Limbs 8/10
Klarer Punktsieg für RH, da sich bei Muse mit Ausnahme der ersten beiden Alben alles im Bereich 4-6 bewegt. |
Hannes Kornbruder
|
30.06.2015 - 11:31 Uhr
Ich finde dass beide bands ihren zenith längst überschritten haben |
eher
|
30.06.2015 - 11:41 Uhr
korrigierers wertungen als mopeds übliche armee von meisterwerken. |
Vennart
Postings: 827
Registriert seit 24.03.2014
|
30.06.2015 - 13:24 Uhr
Unglaublich sinnloser Thread. Woher kommt eigentlich diese dämliche Vergleichswut?
Seit “Origin of symmetry“-Zeiten hatten eine Reihe klassischer Komponisten, Queen, Rage Against The Machine, U2 und auch Silverchair einen viel größeren Einfluss auf Muse als Radiohead.
Muse arbeiten viel mit von klassischen Komponisten beeinflusstem Piano, Bluesskalenriffs, fetten Drums und Electroeinflüssen aus dem House/Electrogenre, während Radiohead eine ganz andere, bedrückendere Stimmung mit ihrer Musik erzeugen wollen und das eben viel weniger mit Rockriffs, sondern mit Arpeggios, Pappschachteldrumsound und elektronischen Komponenten, die mehr vom IDM Genre inspiriert sind, erzeugen wollen.
Die eine Band klingt mehr nach einer überzogenen Rockoper entweder zum Untergang oder zur Eroberung der Welt, die unverfroren jedem zeigen will, wie toll sie ist, die andere viel introvertierter, obskurer und verletzlicher und als ob sie einfach nur in Ruhe gelassen werden will. Beide Bands machen das, was sie vermitteln wollen, meiner Meinung nach herausragend gut.
Dass beide Sänger im Falsettgesang singen, ist so ziemlich die einzige Gemeinsamkeit aber stimmungsmäßig ist das in etwa so weit voneinander entfernt wie Tool und Oasis.
Voll die gute Idee eigentlich für den nächsten Thread! |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29808
Registriert seit 07.06.2013
|
30.06.2015 - 15:04 Uhr
Sehr wahre Worte. Und selbst der Gesang ist doch sehr unterschiedlich. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19664
Registriert seit 10.09.2013
|
30.06.2015 - 15:06 Uhr
Da hast du vollkommen recht, Gemeinsamkeiten im Sound gab es höchstens zu Beginn. Trotzdem lässt sich rein qualitativ alles miteinander vergleichen, auch Tool mit Oasis zum Beispiel.
@eher: Drei Meisterwerke sind für dich schon eine Armee? Okay. |
John Leckie
|
30.06.2015 - 15:11 Uhr
Ich bin schuld daran, dass Muse zu Anfang nach Radiohead klangen. |
Desare Nezitic
Postings: 5406
Registriert seit 13.06.2013
|
30.06.2015 - 15:14 Uhr
Danke Vennart. Danke.
Und an jeden, der hier ernsthaft in einem puren Trollthread diskutiert hat. Ihr seid die Besten. |
el duce
|
30.06.2015 - 15:39 Uhr
schön selbst beweihräuchert venni!
aber total am thema vorbei...das heisst nämlich:
wer/was ist besser? und nicht ob beide genre-mässig vergleichbar sind...
also es wurde ne rein emotionale sympathie-frage gestellt, mehr nicht!
|