
Aufzählung trendiger Subkulturen
User | Beitrag |
---|---|
denahprO |
14.09.2012 - 15:47 Uhr
Zur Zeit die Hipster, davor die Emos und da davor die Goths, irgendwo in den neunzigern die Grungewelle, wer kann all das bis Anfang der Neunziger genau Chronologisieren? Macht mal oder fallt tot um. |
Fuckfresse |
14.09.2012 - 16:12 Uhr
Facebook und Twitter |
Erich Zuckerberg |
14.09.2012 - 20:10 Uhr
Beim Netzwerk-Sozialismus handelt es sich um keine Sub- sondern um die neue Leitkultur. |
denahprO |
14.09.2012 - 20:33 Uhr
ich meine Modererscheinungen, soziale Netzwerke und Light-Produkte gehören nicht wirklich dazu..sind aber beides eine Plage. Dachte hier hätte einer Ahnung und könnte das schön Chronologisch sortieren... ich spreche von Subkulturen bzw. Moderscheinungen die den Mainstream erreicht haben. achja, Gangsta/Hip Hop/Rap Welle Ende der 90er bis in dieses Jahrtausend über, wer schafft den Bogen zwischen der Metal-Kultur über die Grunge-Bewegung bis zur Hipster-Bewegung? die Raver(Love-Parade) kamen nach der Grunge-Bewegung richtig groß raus, 1 Mio. Raver auf der Love-Parade und der Osten ist immernoch Technö verseucht. |
Trendscout |
14.09.2012 - 20:51 Uhr
Die Riot Girls werden die nächste große Massenbewegung sein. Gab es schon mal in den Neunzigern und wird durch die russische Band P.ssy Riot nun ein Revival erleben. |
denahprO |
14.09.2012 - 20:58 Uhr
Dubstep, natürlich!! in Dubstep vermischen sich viele Subkulturen, Eletronica+Hip Hop+R'n B+House usw.da kommen viele Leute zusammen. Dubstep ist beispielsweise größer als die kleine Subkultur von damals Metalcore und dann Death Metal mit ihren verfuqqten "Breakdowns" Die Breakdowns des Death Metalers sind die Drops des Dubsteppers. |
Anna |
14.09.2012 - 21:05 Uhr
lölchen, wieder richtige Fachleute am Werk. Im (Death) Metal gibt es keine Breakdowns, die sind Bestandteile des Deathcores. |
D ö r t e |
14.09.2012 - 21:06 Uhr
Islamismus! |
Dalai Lama |
14.09.2012 - 21:19 Uhr
Religion ist nicht mehr zeitgemäß.http://www.facebook.com/DalaiLama/posts/10151052842097616 |
denahprO |
14.09.2012 - 21:35 Uhr
stimmt, das mit dem Deathcore, da geht es speziell um die Breakdowns, eben so wie man beim Dubstep auf de Bass-Drop achtet.Ich kam nicht auf Deathcore, es lag mir aber auf der Zunge, ich höre kein Deathcore, nur ein bisschen Death Metal, aber da sind Breakdowns seltener als im Deathcore, wo man die Breakdowns in den Mittelpunkt des Geschehens gezerrt hat... hat ein bisschen etwas von einem Schwanzvergleich, berauscht euch an zahlreichen Top 10 Breakdowns oder bass drops Videos auf Youtube. |
neet Postings: 41 Registriert seit 28.02.2014 |
21.09.2014 - 09:55 Uhr
ASMR |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.