
Das Wunder der freien Marktwirtschaft
User | Beitrag |
---|---|
Kapitalist mit sozialem Gewissen |
08.09.2012 - 17:14 Uhr
Uns geht es hier doch gut!Schaut euch an, ihr sitzt hier vor dem PC, die Sonne scheint, ihr lasst euer Geld für euch arbeiten. Wir sind ein Volk von Gewohnheitsempörten geworden, die Leute in Afrika lachen viel mehr, sind viel glücklicher als wir hier. Ich schäme mich in diesem Land zu leben. Neoliberalismus und Privatisierungen haben uns so viel gegeben! Den Fortschritt! Das Wachstum! Die EU! Also. Ärmel hoch und anpacken, jeder ist seines Glückes Schmied! Primavera Partylaube! |
Sarah-Lara und Leon-Lukas |
08.09.2012 - 17:46 Uhr
Sigur Ros spielen den Soundtrack dazu. |
Buttondrücker |
08.09.2012 - 20:06 Uhr
Gefällt mir |
Flaschensammler |
08.09.2012 - 20:16 Uhr
Das Geld liegt auf der Straße. |
SuperGAUck |
09.09.2012 - 15:01 Uhr
Jeder hat ein Anrecht auf MEINE FREIHEIT!!!111einselfPS: Ich treffe mich jetzt mit meinen Kumpels von der Atlantikbrücke! |
Werbeagentur zur goIdenen Nase |
29.11.2013 - 23:26 Uhr
Pärchenwerbung wie sie sein soll |
Irrenarzt |
15.01.2014 - 08:18 Uhr
Wachstum, Wachstum, Wachstum..... Wer glaubt, dass darin der Weg zu einem guten Leben oder auch nur dem Fortbestand der Menschheit liegt, ist entweder geisteskrank oder ein Ökonom. |
Orphi2 |
15.01.2014 - 08:28 Uhr
Die 2 großen A's des Kapitalismus: Abzocke und Ausbeutung. |
Ungebildeter Sozialverlierer |
15.01.2014 - 08:37 Uhr
Ich pflichte allen, die in einer freien Marktwirtschaft unseren Untergang sehen, voll bei! Der Stalinismus ist unsere Zukunft! Unterhosen aus Planwirtschaft für alle! |
Der Weise aus dem SPON-Forum |
15.01.2014 - 08:38 Uhr
Hofberichterstattung und Wachstumswahn in einer geld- und mediengesteuerten Scheindemokratie.Es sei an dieser Stelle nochmal an die Exponentialfunktion erinnert: Ein jährliches globales Wirtschaftswachstum von 3,4% führt nach gerade mal ca. 21 Jahren zu einer Verdopplung der Wirtschaftsleistung. Nach weiteren 21 Jahren zu einer weiteren Verdopplung, also insgesamt Vervierfachung usw. Man wird ziemlich schnell weitere Planeten vom Typ "Erde" finden müssen, um den Ressourcenbedarf für diesen Wachstumswahn zu decken. |
Prof. Norbert Bolz |
15.01.2014 - 11:42 Uhr
Konsum löst heutzutage die Befriedigungsprobleme, die Religionen offen lassen. |
Prof. Norbert Bolz |
15.01.2014 - 11:56 Uhr
Ich onaniere in den kopflosen Rumpf von Uwe Seeler. |
Nur zur lnformation |
15.01.2014 - 12:39 Uhr
Prof. Norbert Bolz 11:42 Uhr = Prof. Norbert Bolz 11:56 Uhr |
Prof. Norbert Bolz |
15.01.2014 - 12:43 Uhr
Prof. Norbert Bolz |
Fake-Detektor |
15.01.2014 - 12:43 Uhr
Nur zur lnformation 12:39 Uhr = Prof. Norbert Bolz 11:56 Uhr |
Armins PR-Knecht |
01.02.2014 - 20:44 Uhr
Das kleine Wunder hat einen Namen: Plattentests. |
... |
01.02.2014 - 20:47 Uhr
Das große Gähnen hat einen Namen: Armins PR-Knecht. |
log in |
02.04.2014 - 14:41 Uhr
Mehr Arbeitsplätze, mehr Handel und mehr Freiheit für alle – so zumindest lautet der Plan. Wenn es nach den Befürwortern des TTIPS geht, profitieren wir alle von den Vorteilen der neuen Handelsfreiheit. Über das Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen den USA und Europa diskutieren am Mittwoch (02.04.) live um 22:25 Uhr u.a. Renate Künast (Grüne) und Joachim Pfeiffer (CDU) auf ZDFinfo. http://blog.zdf.de/zdflogin |
Selfie |
16.05.2014 - 10:36 Uhr
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht. |
Super-GAUck |
02.06.2014 - 14:34 Uhr
Mit Freiheit meine ich die Freiheit der Unternehmen. |
Geld ist Gott |
02.06.2014 - 16:36 Uhr
Geld macht frei |
Lehman Brothers |
02.06.2014 - 19:02 Uhr
Freie Marktwirtschaft? Denk mal zu viel des Guten. |
@Lehman Brothers |
02.06.2014 - 19:26 Uhr
Bitte was? |
Direktvergleicher |
02.06.2014 - 20:26 Uhr
Der Deal mit Immobile ist fix. Der wird einschlagen wie eine Bombe. Mal sehen wie lange es dauert, bis der Kundenverein seine schmierigen Wurstgriffel nach ihm ausstreckt. |
der mit festvertrag |
18.06.2014 - 13:03 Uhr
ich fühle mich wohl im kapitalismus. |
INSM |
20.06.2014 - 21:31 Uhr
Jeder ist seines Glückes Schmied. |
Flaschensammler |
07.07.2014 - 15:32 Uhr
Das Geld liegt auf der Straße. |
Ausbeuter |
07.07.2014 - 15:34 Uhr
Das mit den Flaschensammlern war genau so von langer Hand geplant, ist ja auch ein super Service. Erstmal das Pfand raufsetzen (Anreize schaffen, der Fachmann nennt das "Incentive") und dann eine komplett neue Schicht der Armut erschaffen, die für uns in Zukunft den Butler spielen darf. Dafür nur genug Sozialleistungen streichen bis es sich bemerkbar macht. |
Freibeuter |
07.07.2014 - 15:38 Uhr
"(Anreize schaffen, der Fachmann nennt das "Incentive")"Nein, der Engländer und Amerikanern nent das "Incentive". Für viele ist man aber schon Fachmann, wenn man eine Fremdsparche spricht. |
Ausbeuter |
07.07.2014 - 15:52 Uhr
War eine Anspielung an die Blendersprache der Fachmänner. Gut, dass du mitdenkst. |
Ausbeuter |
07.07.2014 - 16:30 Uhr
Jeder ist seines eigenen Gulag Architekt. |
Orphi3 |
07.07.2014 - 17:55 Uhr
Kapitalismus ist Krieg. |
Geld |
24.07.2014 - 14:00 Uhr
Du willst es doch auch. |
Shopping King |
14.10.2014 - 11:29 Uhr
wer kennt das nicht: es geht Dir bestens, alles supergeil im Job und in der Beziehung und Du belohnst Dich mit einigen neuen Scheiben bzw. downloads...ist das nicht wunderbar wie der freie Markt unser aller Leben bereichert... |
Fahrdienste |
15.12.2014 - 12:09 Uhr
Uber erhöht nach Geiselnahme in Sydney seine Preise |
Beruf: Ansteher |
17.01.2015 - 11:54 Uhr
Robert Samuel verdient Geld damit, für andere Leute zu warten.http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/591099/Beruf-Ansteher |
Gründer-Paradies Nordkorea |
17.01.2015 - 11:57 Uhr
In der DDR hätte sich Robert Samuel mit dieser Geschäftsidee eine goldene Nase verdient. |
Karrierist |
17.01.2015 - 11:58 Uhr
Wer hat, dem wird gegeben. |
Ferien in der Kampfzone |
04.02.2015 - 17:25 Uhr
Wie Airbnb Kreuzberg veränderthttp://www.morgenpost.de/berlin/article136978608/Ferien-in-der-Kampfzone-Wie-Airbnb-Kreuzberg-veraendert.html |
Wir sind Weltmeister! |
09.02.2015 - 13:11 Uhr
Deutschland knackt wieder die Billionenmarke. Das sollte die Benchmark für die faulen Südländer sein! |
BWL-Student |
18.02.2015 - 10:00 Uhr
Sieg Kapital! |
Was wir brauchen |
26.02.2015 - 11:18 Uhr
Bolschewismus statt "Wirtschaftsweise"! |
Knäckschuh |
26.02.2015 - 11:28 Uhr
Mein dumpfer unrefelktierter Hass gegenüber BWL-Studenten erklärt sich im Wesentlichen dadurch, dass ich in meinem ganzen Leben noch nie ein Uni von innen geshen habe (schwer möglich, nachdem ich die Baumschule abgebrochen habe) und von öknomischen Zusammnehängen in etwa soviel Ahnung habe wie eine vertrocknete Weinberschnecke. Mein eigens lebenslanges manifestes Prekariat multipliziert diese bleiernen Minderwetigkeitskomplexe zudem erheblich. |
Weinberschnecke |
26.02.2015 - 11:38 Uhr
Ich existiere nicht. Vielleicht habe ich aber auch nur einen Minderwetigkeitskomplex. |
Shopping Update |
16.04.2015 - 19:20 Uhr
Noch so viel Geld und noch so viel Monat. |
Der Wahnsinn am Londoner Wohnungsmarkt |
26.04.2015 - 18:51 Uhr
London ist bunt, groß, teuer - in der britischen Metropole steckt viel Geld. Fast neun Millionen Menschen leben hier, auf engstem Raum. Für Investoren ist die Wohnungsnot ein großes Geschäft. Die Durchschnittsmiete in London liegt inzwischen bei rund 1500 Euro monatlich, und die Tendenz geht weiter rasant nach oben. Das alles ist selbst für den gut verdienenden Mittelstand oft kaum noch finanzierbar, viele müssen weit vor die Stadt ziehen. Alte Mietshäuser in guten Lagen werden aufgekauft und die Mieter vor die Tür gesetzt. Selbst wer es sich leisten kann, in London Eigentum zu erwerben, hat es nicht leicht. So passiert es schon mal, dass Makler einem Kaufinteressenten gerade mal 3 Minuten einräumen, um sich zu entscheiden. Kurz vor den Parlamentswahlen in Großbritannien ist das Thema längst auch im Wahlkampf angekommen.http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/wdr/weltspiegel-150426-102.html |
Wer hat, der kriegt. |
28.04.2015 - 20:28 Uhr
Angebot und Nachfrage |
Spiegel-TV |
31.05.2015 - 22:32 Uhr
„Reich werden auf Kosten anderer - Mega Holdings“ |
MakIer in Panik |
01.06.2015 - 11:41 Uhr
Wolfgang Tullius sieht schwere Zeiten auf sich und seine Kollegen zukommen: "Wir erwarten bundesweit einen Umsatzeinbruch von rund 30 Prozent im Vermietungsgeschäft", sagt der Inhaber eines Essener Maklerhauses. Frank Baur, Immobilienvermittler im baden-württembergischen Weingarten, hat in seinem Büro bereits eine der zehn Stellen gestrichen: "Wir stehen vor erheblichen Einbußen."Bettina Schönhoff, Inhaberin von Schönhoff Immobilien in Seevetal bei Hamburg, wähnt "Tausende Arbeitsplätze" in Gefahr. Zahlreiche deutsche Makler sind in Aufregung: Vom 1. Juni an greift das Bestellerprinzip bei der Vermittlung von Mietwohnungen. http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article141732712/So-finden-Sie-den-perfekten-Mieter.html |
Baldo |
13.06.2015 - 00:56 Uhr
Also, ich lebe jetzt seit 2 Jahren auf der Strasse. das heisst nicht direkt. denn ich kann 3 mal die Woche einen pennplatz in einem Banuwagen haben. Allerdings sind wir Berliner Strassenkinder inzwischen auch so gut organisiert das wir nicht wirklich auf der Strasse pennen müssen. Jeder zwischen 19- 25 gehört zu einer grösseren Clique und dann schiebt man sich die schlafplätzen halt so zu. Allerdings gab es auch schon nächste die ich im Warteraum vom Bahnhof gepennt habe, was jetzt am Zoo wieder geht , weil der neue Hauptbahnhof mehr die Aufmerksamkeit der Security auf sich zieht. Tagsüber verdiene ich mein Geld mit Jongleur und Akrobatsvorstellugen an den Ampeln rund um die Skalitzer Strasse. Das reicht locker um hier ein angenehmes Leben zu führen. Und wie Du siehst komm ich auch ins Internet und bin auf dem laufendem. Das ganze läuft für mich darauf hinaus das ich sparen werde, bis ich mir einen eigenen Bauwagen kaufen kann. Dann werde ich ein unabhängiges leben führen können. Das bedeutet für mich Punk. So werde ich jedenfalls kein Sklave der freien Marktwirtschaft, an der sowieso nichts frei ist. |
Seite: 1 2 3 ... 5 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.