Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Motorpsycho - Neueinsteiger

User Beitrag
forsat
31.08.2012 - 12:47 Uhr
interessiere mich im moment total für diese Band. Könnt ihr mir da was empfehlen, womit man anfangen könnte?
Cheesecake
31.08.2012 - 12:57 Uhr
@forsat

Gut, das du die für dich entdeckt hast. Wirklich eine Wahnsinnstruppe! Wohl zusammen mit dEUS die prägenste und innovativste Indie/Alternative-Band unserer Zeit.

Womit kann man anfangen?

Ihre Musik ist sehr vielfältig und kaum einzugrenzen. Von wilden Metalorgien bis zu geschmeidigen Pop ist alles dabei.

Als Einstieg wären gut:

-Timothy's Monster ( komplexer Indie-Rock )
-Angles And Daemons At Play (Physedelic/Progressive/Ambient/Metal/Rock/Pop


Nur zur lnfo für Einsteiger
31.08.2012 - 13:02 Uhr
forsat = Cheesecake = stiw = MegatroII
Körperklaus
31.08.2012 - 14:30 Uhr
arbeite dich am besten chronologisch durch das band reportoire! oder fang mit einem der live alben ein...aber am besten die roadworks vol.1

XTRMNTR

Postings: 1259

Registriert seit 08.02.2015

28.10.2019 - 08:52 Uhr
Möchte unbedingt mal richtig einsteigen bei der Band. Habe bis jetzt die "It´s a Love Cult" und die "Supersonic Scientiests".
Ich mag beide, aber es hat noch so richtig "klick" gemacht.
Bin zudem nicht der größte Fan von Jazz. Werde mir jetzt wohl mal "The Tower" holen.
Oder doch eines der Live-Alben?
Bin etwas unschlüssig.

Mayakhedive

Postings: 2396

Registriert seit 16.08.2017

28.10.2019 - 09:09 Uhr
Ach, so schlimm jazzig find ich eigentlich kein Album. "The Tower" ist aus dem Spätwerk für mich auf jeden Fall auch erste Wahl.
Ansonsten, wie ich andernorts schon schrob, halte ich "Blissard", "Angels and Daemons at Play" und "Trust Us" aus den 90ern für essentiell, wie auch das erste Live-Album der Roadwork-Reihe.

XTRMNTR

Postings: 1259

Registriert seit 08.02.2015

28.10.2019 - 09:25 Uhr
Die "Trust Us" wird eigentlich immer genannt. Vor allem wohl wegen "Vortex Surfer" oder?

Mayakhedive

Postings: 2396

Registriert seit 16.08.2017

28.10.2019 - 09:47 Uhr
Vermutlich, das ist schon einer ihrer größten Hits. Aber auch der Rest kann sich absolut hören lassen und bietet sowohl ausufernd psychedelisches wie auch knackige Ohrwürmer der Marke "Hey, Jane".

fakeboy

Postings: 3752

Registriert seit 21.08.2019

28.10.2019 - 09:54 Uhr
Vortex Surfer find ich eher langweilig. Die ganze Trust Us find ich deutlich schwächer als Angels & Daemons sowie Blissard (die beiden besten Alben der "Indie-Rock"-Ära. Aus der Prog-rockigen Phase find ich "Heavy Metal Fruit" nachwievor am besten. Nur schon der Opener "Starhammer" ist grandios.

XTRMNTR

Postings: 1259

Registriert seit 08.02.2015

28.10.2019 - 10:00 Uhr
Finde "Vortex Surfer" auch nicht so genial wie sein Ruf. Denke ich tauche erstmal in die neueren Werke ein wie "The Tower" oder "Heavy Metal Fruit". Auch die "Behind The Sun" lacht mich ziemlich an.

Mayakhedive

Postings: 2396

Registriert seit 16.08.2017

28.10.2019 - 10:03 Uhr
Ich auf der anderen Seite verstehe das übermäßige Lob für "Heavy Metal Fruit" immer nicht so ganz. Das hat schon einige Stellen, die ich eher nicht so gelungen finde.
Aber bei "Starhammer" stimme ich fakeboy zu 100% zu, das ist extrem super.

fuzzmyass

Postings: 12024

Registriert seit 21.08.2019

28.10.2019 - 10:22 Uhr
ich würde trotzdem mit Trust Us anfangen. Dazu noch Let Them Eat Cake, Heavy Metal Fruit und Tower und man hat einen guten Überblick. Wer es straight rockig mag, sollte auch unbedingt die Barracuda EP austesten.

Robert G. Blume

Postings: 864

Registriert seit 07.06.2015

28.10.2019 - 18:09 Uhr
Nimm den Song von Supersonic Scientists, der dir am besten gefällt, such das Album dazu raus und hör es durch.
Meine persönlichen Favoriten sind die von Mayakhedive genannten, dann noch Black Hole/Blank Canvas. Das sind auch die songorientiertesten. Und Let Them Eat Cake sowie Phanerothyme sind zwei wunderwunderschöne 60s-Pop-Alben. Aber eher Ausreißer in ihrer Historie. Von den neueren ist The Tower am stärksten, das bündelt all ihre Stärken.

Analog Kid

Postings: 2155

Registriert seit 27.06.2013

28.10.2019 - 18:20 Uhr
Mein Einstieg in die Band war auch die Black Holes..., eigentlich ein Album dass auch schön alle Stile der Band mehr oder weniger abdeckt. Naja bis auf die ganz jazzig-/progressiven Sachen vielleicht.
Auf jeden Fall ein generell stark unterbewertetes Album in ihrer Diskographie imo

Von den 60ies-mässigen Alben find ich die Phanerothyme an besten, sind nur Hits drauf.

Ansonsten würd ich auch das ja hier anscheinend stark konsensfähige The Tower empfehlen, da ist eigentlich auch alles drauf, was die Band ausmacht stilistisch.

Mayakhedive

Postings: 2396

Registriert seit 16.08.2017

28.10.2019 - 18:25 Uhr
Also ich schätze die “Black Hole / Blank Canvas“ auch sehr. Ich hätte sie vielleicht auf ein einfaches Album runtergedampft, dann wären das auch durch die Bank Hits.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 29793

Registriert seit 07.06.2013

28.10.2019 - 18:38 Uhr
Ich find "Vortex surfer" ja göttlich.

An sich ist aber "Trust us" auch so ein guter Einstieg in die 90er. Vereint viele Stärken der Phase, ohne gleich mal 4 Songs über 10 Minuten wie "Timothy" einem vorzusetzen.

Meine Favoriten sind ja "Heavy metal fruit" und die "Unicorn", aber als Einstieg sind die wohl weniger zu empfehlen.

fuzzmyass

Postings: 12024

Registriert seit 21.08.2019

28.10.2019 - 19:08 Uhr
ja, Black Hole ist auch ein tolles und auch etwas unterbewertetes Album IMO.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 29793

Registriert seit 07.06.2013

28.10.2019 - 19:14 Uhr
Bei "Black hole" fehlt halt ein "richtiger" Schlagzeuger, was etwas schade ist. An sich sind da aber tolle Songs drauf.

XTRMNTR

Postings: 1259

Registriert seit 08.02.2015

28.10.2019 - 20:09 Uhr
Aktuell ist mein Lieblingssong auf der "Supersonic" tatsächlich "Dominoes".
Und der ist auf "Motorpnakotic Fragments" zu finden. Scheint aber kein reguläres Album zu sein.
Ansonsten aber gute Idee, Robert G. Blume.

XTRMNTR

Postings: 1259

Registriert seit 08.02.2015

28.10.2019 - 20:31 Uhr
Ok, "Starhammer" haut mich gerade auch ziemlich um.

dreckskerl

Postings: 9326

Registriert seit 09.12.2014

28.10.2019 - 20:49 Uhr
Black hole eingedampft wäre wie "Maya" sagt, ziemlich klasse.
"Before the flood" hat Snahs "kitschigstes" Gitarrensolo und ich liebe es.

Robert G. Blume

Postings: 864

Registriert seit 07.06.2015

29.10.2019 - 11:28 Uhr
Eingedampft? Ich wüsste nicht, welches Lied ich weglassen würde. Vielleicht In Our Tree und Coalmine Pony. Aber das wars auch schon.

Mayakhedive

Postings: 2396

Registriert seit 16.08.2017

29.10.2019 - 11:32 Uhr
Siehste mal, "Coalmine Pony" wäre bei mir definitiv dabei. Ich müsste tatsächlich erst nochmal drüber hören, um die zu ermitteln, die ich nicht zwingend bräuchte.

XTRMNTR

Postings: 1259

Registriert seit 08.02.2015

30.10.2019 - 20:00 Uhr
Habe mich jetzt für "Heavy Metal Fruit" und "The Tower" entschieden. Und nach einem Durchgang jeweils bin ich doch sehr zufrieden.
Vor allem die "Heavy Metal Fruit" hat mich extrem beeindruckt.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 29793

Registriert seit 07.06.2013

30.10.2019 - 20:13 Uhr
"Fruit" ist einfach Bombe. Allein die ersten 20 Minuten (2 Songs)... meine Fresse!
Auf der Tour hab ich auch das mit Abstand beste Motorpsycho-Konzert erlebt. Und das zweitbeste. :) DIe waren damals noch schön im Anfangs-Schwung mit dem neuen Drummer und sind in der Zeit mit dem Album und "Unicorn" (für mich) nochmal über sich heraus gewachsen.

@XTRMTR:
Lustigerweise muss ich beim zweiten Song bei den Chor-Refrain IMMER an Primal Scream denken. Im Freundeskreis ist das sogar der "Primal Scream-Song". :D

XTRMNTR

Postings: 1259

Registriert seit 08.02.2015

30.10.2019 - 21:21 Uhr
"X3" ist auch fantastisch.
Mein Highlight ist aber ganz klar "Gullible´s Travails". Was ein Trip. Vor allem Part IV hat so eine tolle Melodie....
Bis jetzt für mich klar stärker als der "Tower".

hesmovedon

Postings: 76

Registriert seit 20.10.2019

30.10.2019 - 21:26 Uhr
Nach meinem Motorpsycho-Einstieg vor 2 Jahren bin ich auf diese Seite gestoßen: https://nordische-musik.de/3-Motorpsycho.html
Bietet einen brauchbaren Überblick, denke ich

Mayakhedive

Postings: 2396

Registriert seit 16.08.2017

30.10.2019 - 21:27 Uhr
Für mich ist das ausufernde und etwas käsige Finale von “Gullible's Travails“ ja einer der Kritikpunkte, die ich an dem Album hab. So bis Minute 16 ist das Ding aber göttlich, Starhammer und X3 sowieso.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: