Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Depeche Mode : Black Celebration vs. Violator

User Beitrag
Gotik
21.08.2012 - 12:15 Uhr
DIE beiden Überalben der Jahrhunderttruppe im vergleich!

Kann mich selber nicht entscheiden, welches Album wirklich besser ist. Haben beide ihre Vorzüge.

Deswegen lasse ich die COMMUNITY entscheiden!
Kitog
21.08.2012 - 12:18 Uhr
Beide Scheiße. Lieber vernünftige Bands hören.
Schweinchen Schwuchtel
21.08.2012 - 12:22 Uhr
Also mir gefällt ja die Ultra. Die ist so schön düster!
The Hungry Ghost
21.08.2012 - 12:22 Uhr
Beide Alben sind absolut großartig.

"Violator" für mich mit Nostalgie-Bonus das persönliche Lieblingsalbum, da ich es schon sehr früh kannte, bevor ich mich mit der Band auseinandersetzte.

Ansonsten beide 10/10.
Comatose
21.08.2012 - 12:23 Uhr
Weder noch. Ultra.
So, so
21.08.2012 - 12:23 Uhr
Die einen sagen so, die anderen so.
Tja
25.08.2012 - 09:16 Uhr
"Violator" ist besser, weil es ohne Durchhänger auskommt und aus einem Guss ist. "Black Celebration" hat mit "Stripped" zwar den besten Track beider Alben aber eben auch einige Ausfälle.

PS: Das bereits genannte großartige "Ultra" ist ebenfalls über der "Black Celebration" einzuordnen.
The one and only
25.08.2012 - 09:23 Uhr
Music For The Masses
togh
25.08.2012 - 09:29 Uhr
Papalapap; die "Black Celebration" ist perfekt. Geniale Songs, düstere, durchgängige Atmosphäre, unerreichte Mischung aus industrieller Kälte und zuckersüßen Melodien.

Da kommt auch die "Violator" nicht mehr dran.
hip
25.08.2012 - 10:06 Uhr
Depeche Mode = Altherrenband
Alter Herr
25.08.2012 - 10:09 Uhr
hip = latte-hipster im strampleranzug und ohne fi.ckerfahrung
Chamala
25.08.2012 - 11:02 Uhr
Furchtbar irrelevante Hipster-Band, beide Alben sind Mist.
fundamentallyloathsome
25.08.2012 - 11:06 Uhr
wie schon gesagt, Ultra
habart
25.08.2012 - 15:04 Uhr
Beide Platten sind geil, aber Black Celebration hat die beiden "Questions" und ist deswegen on top.
figo
25.08.2012 - 15:08 Uhr
wo hat er denn das leerzeichen verrgssen? nach dem doppelpunkt ist doch eins?
ins-falsche-Jahrzehnt-Geborener
25.08.2012 - 15:58 Uhr
Die 80er müssen echt endgeil gewesen sein. Natürlich abgesehen von der Mode.

old sack
25.08.2012 - 16:31 Uhr
Die 80er waren geil, und die Mode auch irgendwie (damals jedenfalls). Achso: Construction Time Again, natürlich.
Statistiker
25.08.2012 - 16:44 Uhr
Kuckt doch einfach auf Rateyourmusic.com und zerbrecht euch weniger selbst den Kopf ;-)

Black Celebration 3,93 von 5 Punkten(3,149 Bewertungen)
Violator 4.05 von 5 Punkten (6,634 Bewertungen)

Violator ist damit das am besten bewertete Album der Band überhaupt. Danach folgen direkt 101 und auf Platz 3 das besagte Black Celebration, auf Platz 4 Music For The Masses, dann Some Great Reward und knapp dahinter Ultra.
second old säck
25.08.2012 - 21:29 Uhr
die achtziger waren vor allem eins: lebensfreude pur, als wär die ganze welt ein riesiger ikea-ballpool. scheiss auf netzhemden und monchichi, na und? depeche mode, talking heads, the cure, heaven 17, yazoo, human league, talk talk, frankie goes to hollywood, bronski beat, tears for fears, duran duran, eurythmics, omd, soft cell, fleetwood mac, peter gabriel, adam & the ants, ultravox, new order, art of noise, icehouse, camouflage, the catch, housemartins, pil, a flock of seagulls, kate bush, phillip boa, erasure, yello, billy idol, pet shop boys, u2, inxs, sisters of mercy - ja, sie waren saugeil, diese achtziger.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: