fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
10.11.2021 - 23:11 Uhr
Stimme den Usern nicht zu, dass In A Silent Way oder Sketches besser sind als BB... die sind zwar genau so wie Jack Johnson grandiose und teils unterbewertete Alben, aber BB thront für mich darüber... |
fakeboy
Postings: 5973
Registriert seit 21.08.2019
|
10.11.2021 - 23:30 Uhr
Muss mich korrigieren, ist nicht reine Improvisation. Wikipedia schreibt: "Davis departed from traditional jazz rhythms in favor of loose, rock-influenced arrangements based on improvisation." |
captain kidd
Postings: 3904
Registriert seit 13.06.2013
|
10.11.2021 - 23:42 Uhr
Das ist arrangiert und vor allem von Macero editiert... |
Kojiro
Postings: 4410
Registriert seit 26.12.2018
|
10.10.2022 - 15:59 Uhr
Sehr sehr sehr geiles, wenngleich für viele sicherlich schwer zugängliches Album. Mag den Titeltrack auch extrem gerne...
|
Huhn vom Hof
Postings: 8256
Registriert seit 14.06.2013
|
10.10.2022 - 21:35 Uhr
BB ist wirklich ein ganz harter Brocken. Man kann hier schnell den Faden verlieren wenn man nicht aufmerksam zuhört :O "Spanish Key" ist ganz groß. |
fuzzmyass
Postings: 18735
Registriert seit 21.08.2019
|
10.10.2022 - 21:43 Uhr
Komischerweise hat das Album bei mir schon beim ersten Durchgang gezündet... klar, theoretisch harter Brocken, aber wenn man es schafft im Sound zu versinken und loszulassen einfach nur ein krass geiler Trip durch Raum, Zeit und Verstand... sicher nicht für jede Gelegenheit passend, so mal kurz nebenbei laufen lassen ist nicht...
|
Kojiro
Postings: 4410
Registriert seit 26.12.2018
|
11.10.2022 - 11:43 Uhr
Ich fand's auch direkt gut, obgleich ich ansonsten mit vielen Free-Jazz (ich weiß, dass das kein vollends improvisiertes Album ist) Geschichten nicht viel anfangen kann. Aber da passiert so viel und ja: Nix, um das nebenher zu hören. Hierfür muss man sich Zeit nehmen und in diesem wilden Hexentrank versinken.
|
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34826
Registriert seit 07.06.2013
|
11.10.2022 - 12:47 Uhr
"Spanish Key" ist ganz groß.
Jepp. Mein Lieblingssong von ihm und alles, was man als jazz bezeichnen könnte. |
Lateralis84skleinerBruder
Postings: 1021
Registriert seit 03.03.2019
|
11.10.2022 - 19:16 Uhr
Ein klassisches Album für Mitternacht und gut angetüdelt |
Socko
Postings: 2232
Registriert seit 06.02.2022
|
13.10.2022 - 11:07 Uhr
Angetüdelt kann ich mir das gar nicht geben. Sehr feine Jazzmusik, kratzt am free Jazz, man meint aber noch sowas wie eine Komposition oder Struktur zu vernehmen. Bis vor wenigen Jahren hätte man mich damit jagen können. Frei nach dem Darin Urlaub-Zitat, dass es nur 2 grausige Musikrichtungen gibt: Ballermannschlager/Volksmusik und FreeJazz. Gottseidank hat ersteres sich mir noch nicht erschlossen |
Huhn vom Hof
Postings: 8256
Registriert seit 14.06.2013
|
08.09.2023 - 20:50 Uhr
Ein sehr forderndes und fiebriges Album. Highlights:
Spanish Key
Miles Runs The Voodoo Down |
Mann 50 Wampe
Postings: 4332
Registriert seit 28.08.2019
|
08.09.2023 - 20:57 Uhr
Zeitloser Klassiker. |
Mayakhedive
Postings: 2640
Registriert seit 16.08.2017
|
08.09.2023 - 20:58 Uhr
"Fiebrig" trifft es meiner Meinung nach perfekt. Das war nach meinem Erstkontakt vor ein paar Jahren auch eines der ersten Adjektive, die mir in den Sinn kamen.
Die Highlights unterschreib ich auch. |
nagolny
Postings: 2053
Registriert seit 06.11.2022
|
20.04.2024 - 09:13 Uhr
fuzzmyass hat es gut getroffen mit "wie ein Vortex aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft... lässt nicht los, packend über die volle Spielzeit... man ist gleichzeitig überall und nirgendwo, wenn man das hört...
Eines der ganz großen Meisterwerke der Musikgeschichte [...] wenn man es schafft im Sound zu versinken und loszulassen einfach nur ein krass geiler Trip durch Raum, Zeit und Verstand... sicher nicht für jede Gelegenheit passend, so mal kurz nebenbei laufen lassen ist nicht...", und "fiebrig", wie einige andere hier bereits anmerkten, beschreibt es ebenfalls ganz gut. Ein flirrendes, hypnotisierendes, schillerndes, psychedelisch trippiges Magierwerk, das Dimensionsportale, Wahrnehmungspforten und den Zeitfluss selbst aufzuschließen und wunderwirkend zu manipulieren scheint. Wahnhaft herrlich. |
Huhn vom Hof
Postings: 8256
Registriert seit 14.06.2013
|
20.04.2024 - 13:14 Uhr
Ich kann nagolny nur zustimmen. Auf jeden Fall ein außergewöhnliches Album. Es ist lang und anstrengend, aber es lohnt sich. |
Kojiro
Postings: 4410
Registriert seit 26.12.2018
|
20.04.2024 - 16:53 Uhr
Definitiv. US-Originalpressung fehlt mir noch in meiner Sammlung...
|
Socko
Postings: 2232
Registriert seit 06.02.2022
|
21.04.2024 - 08:51 Uhr
Für seine Zeit sehr innovativ, ach, was, heute sogar noch.
Aber für meinen Geschmack zu verschwurbelt. Zu viel Atonalität, zu viel Dissonanz. Da bin ich echt bei Farin Urlaub. Free Jazz ist echt nicht meins. Als Musiker kann ich aber die Spielfreude von Davis und seinen Band Kollegen sehr nachvollziehen. Ist so wie Fussball. Selber spielen macht Spass, aber zuschauen(hier zuhören ist unglaublich nervtötend) |
fakeboy
Postings: 5973
Registriert seit 21.08.2019
|
21.04.2024 - 12:31 Uhr
No one listens to Jazz. Science teachers and the mentally ill, that’s all Jazz is for. I hate Jazz.
You hate Jazz?
Yeah.
No. You fear Jazz.
https://youtu.be/bKwQ_zeRwEs?si=iCPZ-tEGmmSMmgXk |
fakeboy
Postings: 5973
Registriert seit 21.08.2019
|
21.04.2024 - 12:32 Uhr
Für mich funktioniert das Album am besten, wenn ich nicht so genau hinhöre. Wie schon mehrfach beschrieben ist es wie ein fiebriger Traum. Versucht man es zu fassen, entzieht es sich einem gleich wieder. |
Huhn vom Hof
Postings: 8256
Registriert seit 14.06.2013
|
06.06.2025 - 23:52 Uhr
Miles runs the Voodoo down! Was für eine geile Gitarre. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34826
Registriert seit 07.06.2013
|
07.06.2025 - 00:24 Uhr
Oh ja. |
nagolny
Postings: 2053
Registriert seit 06.11.2022
|
10.06.2025 - 11:35 Uhr
Sowieso ein Hammerstück. |