.
|
18.12.2014 - 15:11 Uhr
"Warum ist das naiv?"
Weil es die durschnittliche Produktivität einer Arbeitsstunde nicht hergibt. Auch bei einer (deutlichen) Verringerung des Konsum- und Wohlstandsniveaus. Auszuschliessen ist das, in etwas 15-20 Jahren nicht, wenn man auch die Reduktion der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit in den letzten 30 Jahren zurückblickt, die aber unter deutlich anderen Vorzeichen der Produktivitätsentwicklung stand. |
Kacke
Postings: 714
Registriert seit 13.06.2013
|
18.12.2014 - 15:13 Uhr
Ich hoffe, dass alle Amazon-Kritiker hier ebenfalls so konsequent sind und einen Großteil des Einzelhandels* meiden, weil diese nur noch 400€-Sklaven (ohne Urlaubs-, Weihnachts- oder Krankengeld) unterhalten.
* Dazu zählt u.A. (in meiner Region) Saturn, Media Markt, Penny, Netto, Real, EDEKA, REWE, nahe zu jeder Bäcker, 1€-Läden, KiK und viele viele mehr. Für nähere Informationen fragt einfach das Personal im Laden, ob diese eine 400€-Kraft sind oder nicht. |
Notorischer Norbert
|
18.12.2014 - 15:15 Uhr
@kacke: Igitt!!! Also ob weiter- und konsequentdenken hier en vogue wäre. |
@Kagge
|
18.12.2014 - 15:18 Uhr
Es sind keine 400-Euro-Jobs mehr, sondern sogar 450-Euro-Jobs. |
die durschnittliche Produktivität einer Arbeitsstunde
|
18.12.2014 - 15:30 Uhr
Und in meinem Umfeld reden tatsächlich alle so. :D
Der Mensch ist Ressource und wird auch so verwendet, gewöhnt euch dran. |
der durchschnittliche Gebrauchswert einer humanen Ressource
|
18.12.2014 - 15:58 Uhr
Im Schnitt derzeit 45 Jahre, nach Fertigstellung von 23 Jahren Ausbildung, Produktionskosten von 200.000 Euro im westlichen Europa, Ausfallzeiten zwecks reparabler Therapien, Gelenkverschleiß: im Schnitt 4 Jahre, Tendenz steigend.
Gefahren durch: linksgerichtete Gewerkschaften (arbeitszeitverkürzend), Psychtherapeuten (arbeitszeitbeendend) und ein ineffizientes und lernbehinderndes Arbeitsumfeld (auszumerzen)
Bitte beachten Sie:
Für Manager, Spitzensportler und Bauarbeiter gelten verkürzte Arbeitszeiten.
|
der durchschnittliche Gebrauchswert einer humanen Ressource
|
18.12.2014 - 16:08 Uhr
Gefahren eines vorzeitigen Arbeitszeitenendes durch:
Suizid und emotionale Erschöpfung, sowie Burn-Out und Depression. In den westlichen Ländern mit stark ansteigender Tendenz.
Bisher im System nicht ordnungsgemäß bearbeitet.
Bitte formulieren Sie Gegenmaßnahmen. |
Finnjo
|
23.12.2014 - 12:20 Uhr
Scheiße... meine Lieferungen sind bisher nicht angekommen und werden wohl auch nicht mehr ankommen!! :((( Was für ein Dreck...
Wie sieht's bei euch aus? |
Achim
Postings: 6289
Registriert seit 13.06.2013
|
23.12.2014 - 13:09 Uhr
alles angekommen, schon letzte woche. ein mal musste ich das paket allerdings in der filiale abholen, da die packstation voll war. schrecklich. kennt ihr das? die wollen einem immer gleich briefmarken und ein girokonto aufschwatzen :(
Achim. |
Jasper
|
23.12.2014 - 13:55 Uhr
Ich war eigentlich immer pro Gewerkschaften, aber was Ver.di da abzieht ist das allerletzte! |
Tjaaa
|
23.12.2014 - 16:34 Uhr
Selbst dran schuld, wenn man bei Steuerdrückebergern und Ausbeutern bestellt. |
Gesunder Menschenverstand
|
23.12.2014 - 16:42 Uhr
In der Tat: Kunden, die bei Händlern bestellen, die ihre Mitarbeiter anständig behandeln und ordentlich ihre Steuern zahlen, können auch nicht Gefahr laufen, Opfer eines Streiks zu werden. |
The Hungry Ghost
Postings: 834
Registriert seit 15.06.2013
|
23.12.2014 - 18:08 Uhr
Ich habe bei Grooves mehrere CDs am 13.12. bestellt, erst heute kam eine Teillieferung, aber mit dem Service habe ich bislang nur sehr gute Erfahrungen gemacht, auf Mail-Nachfrage wurde gestern sofort der Rest versandt.
Was haltet ihr eigentlich von Grooves? Wisst ihr da Näheres zu den Arbeitsbedingungen oder sollte man dort auch nicht bestellen? |
The Hungry Ghost
Postings: 834
Registriert seit 15.06.2013
|
23.12.2014 - 18:09 Uhr
PS: Schon klar, dass es hier um Amazon.de geht, aber ich nenne hier eine Alternative und würd ja zur Amazon-Diskussion passen, mal zu erfahren, was über die Konkurrenten so gesagt werden kann. |
67
|
23.12.2014 - 19:38 Uhr
Bücher: hugendubel.de
Musik: wowhd.de/jpc.de
Filme: unterschiedlich
Amazon, wenn es gar nicht anders geht, möglichst nur über den Marketplace.
Seit die Grenze auf 29 Euro für versandkostenfreie Lieferungen hochgesetzt wurde, ist bei mir der Ofen da aus.
|
die Amazon-Ulrike
|
24.12.2014 - 04:14 Uhr
ich kaufe nur bei Amazon, per Prio.
und das Amazon schlechte Geschäftspraktiken praktizieren ist mir egal.
Hauptsache billig und schnell und man ist uptodate.
ich kaufe auch Crogs bei Lidl für 4,99€ |
Kacke
Postings: 714
Registriert seit 13.06.2013
|
24.12.2014 - 10:56 Uhr
Jaja, deine Mutter praktiziert schlechte Geschäftspraktiken...
siehe mein Beitrag von 18.12.2014 - 15:13 Uhr |
armin zon
|
24.12.2014 - 12:30 Uhr
kann man weihnachten bitte umbenennen in amazon? amazon abend, erster amazonfeiertag, amazonvester |
So und nicht anders
|
24.12.2014 - 12:54 Uhr
Da mich der Einzelhandel nur noch ankotzt habe ich dieses Jahr zum ersten Mal NUR bei Amazon meine Weihnachtsgeschenke gekauft. Was soll ich sagen, es war knapp (meine Schuld), aber hat perfekt geklappt.
Nie wieder Einzelhandel.
Das sind Abzocker mit Lockangeboten, die in den ersten Stunden schon ausverkauft sind (wer's glaubt) und behandeln ihre Mitarbeiter keineswegs besser. Ganz im Gegenteil. Die profotieren nur von ihrer Dezentralität und der Tatsache, dass man sie als Arbeitnehmer gar nicht bestreiken KANN. |
FJ Wagner
|
24.12.2014 - 13:09 Uhr
Amazon ist eine Bescheißer-Plattform für beschissene Typen. Die Bude kann man nur hassen. |
67
|
25.12.2014 - 08:43 Uhr
Die Chinesen behandeln ihre Mitarbeiter besonders gut. Daher wowhd! |
Werbeeinblendung
|
31.12.2014 - 11:04 Uhr
+++ Werbeeinblendung +++
Unglaublich! Heute Morgen lagen Platz 1 und 2 in der "Song des Jahres"-Kategorie AUF DEN PUNKT GENAU gleichauf.
Hier könnt Ihr beim Jahrespoll noch bis heute, Mitternacht für die Entscheidung sorgen:
http://www.plattentests.de/jahrespoll.php
+++ Werbeeinblendung +++ |
Alltag eines Kommissionierers
|
01.01.2015 - 11:03 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=rO3pQMOWzrM |
Prime Music
|
05.11.2015 - 20:55 Uhr
bin gerade am testen dran.
beach house haben se gar nicht...aber von dackelblut beide alben!!! |
Primematen Affe
|
09.11.2015 - 15:34 Uhr
St. Anger mit dazugehörigen Video erinnnert mich immer an meine Zeit im Weihnachtsgeschäft von Amazon mit seiner orangen Haftkleidung, dem Stachdraht und dem Hochregallager. Und Metallica ist der Fun-Act.
https://www.youtube.com/watch?v=6ajl1ABdD8A |
wichtige fragen im raum
|
14.04.2016 - 13:21 Uhr
gibt es eigentlich erkenntnisse, ob der hauptteil der bestellungen von kaufsüchtigen ossis gemacht wird?
und gibt es zahlen dazu, ob die die rechnungen begleichen können?
zusatzfrage: gibt es zahlen, ob die ossis die produkte innerhalb der 30 tage kulanz einfach gebraucht zurücksenden, da sie die rechnungen nicht zahlen können? |
Mister X
Postings: 3403
Registriert seit 30.10.2013
|
05.11.2016 - 08:19 Uhr
leutz notfall ! amazon war immer meine quelle um zu erfahren welche alben am folgenden freitag erscheinen. auf der musik vorbestellerseite war ganz unten immer aufgereiht alben naechste woche. kw17 kw18 kw19 kw20. usw. das ist jetzt nicht mehr ansehbar ! cd lexikon listet zu wenige alben. da fehlt auch die honeyblood von freitag. mir gehen ab jetzt einen haufen alben durch die lappen weil die das nicht mehr einsehbar machen. hat vielleicht einer bei amazon das vielleicht woanders gesehen oder kennt eine seite wo fast alle neuerscheinungen des freitags aufgelistet sind ? selbst beim.vorchecking (?) bei laut.de fehlen sehr viele alben kleinerer kuenstler |
Dönald
|
05.11.2016 - 08:24 Uhr
Schröcklich, schröcklich, MisterX. Aber das ist nur der Vorgeschmack darauf, dass die Welt untergeht in ein paar Tagen! |
Mister X
Postings: 3403
Registriert seit 30.10.2013
|
05.11.2016 - 08:28 Uhr
lieber trump als clinton. krieg gegen russland kann man sich sparen.
fuer mich isset schlimm. veraendert fuer mich alles. bekomme so nur noch mit wenn groeßer auf auf neues album aufmerksam gemacht wird |
Mixtape
User und Moderator
Postings: 1926
Registriert seit 15.05.2013
|
05.11.2016 - 09:30 Uhr
@ Mister X: Hier findest du vor allem kleinere, ist bei Verschiebungen aber nicht immer aktuell: http://www.auftouren.de/upcoming-releases/ |
realitycheck: failed
|
05.11.2016 - 10:24 Uhr
krieg gegen russland kann man sich sparen.
watt? clinton will krieg gegen russland führen? aus welchem irrwitz-blog hastn das? |
Mister Y
|
05.11.2016 - 11:22 Uhr
@Vorposter:
Habe ich auf einer Trump Rally gehört, really. |
Autotomate
Postings: 2728
Registriert seit 25.10.2014
|
13.11.2016 - 11:09 Uhr
@Mister X:
http://www.allmusic.com/newreleases/all/ |
jayfkay
Postings: 617
Registriert seit 26.06.2013
|
02.12.2016 - 06:04 Uhr
Oh! Amazon hat den kostenlosen Rückversand abgeschafft. Verdammt schade. Aber 3,50 ist auch noch akzeptabel.
Nichts schöneres als drei Paar Gegenstand X bestellen und komfortabel 2 wieder zurückzuschicken :P
Appropos, was passiert eigentlich mit den unmengen an geöffneten und zurückgesandten elektronischen Artikeln? Neu verpackt? B-Ware?
|
Mixtape
User und Moderator
Postings: 1926
Registriert seit 15.05.2013
|
11.12.2016 - 21:11 Uhr
Mister X: Man kann wieder die einzelnen Wochen anschauen. :-) |
Gwar
|
26.12.2016 - 10:44 Uhr
Was war denn die Überraschung von RTL bzgl. Amazon Prime, die Nazan Eckes verkündet hat?????
Konnte noch nichts dazu finden... |
Achim1
|
26.12.2016 - 11:36 Uhr
"Der erste Film am 1. Weihnachtstag wird völlig ohne Werbeunterbrechung gesendet. Amazon Prime hat alle Werbeplätze gebucht und verzichtet auf die Ausstrahlung."
Quelle: https://www.mydealz.de/diskussion/was-wird-amazon-wohl-grosses-am-25dezember-bekanntgeben-911630?page=4#thread-comments
A. |
Amazon baut eigenen Flughafen
|
01.02.2017 - 20:07 Uhr
Das Unternehmen von Multimilliardär Jeff Bezos will sich offenbar zunehmend von anderen Firmen unabhängig machen und die komplette Wertschöpfungskette des Handelsgeschäfts im eigenen Hause abbilden.
Jüngster Plan: Im US-Bundesstaat Kentucky will Amazon für 1,5 Milliarden einen firmeneigenen Frachtflughafen bauen. Zu dem Zweck werde der Flughafen Cincinnati im Norden Kentuckys umgebaut, teilte der Konzern mit.
Zu den Kosten äußerte sich Amazon nicht, die örtliche Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft bezifferte die Investition auf 1,49 Milliarden Dollar. |
Direktvergleicher
|
01.02.2017 - 20:10 Uhr
Mein großes Vorbild. |
Nur zur Info
Postings: 719
Registriert seit 13.06.2013
|
30.07.2020 - 22:38 Uhr
Die Anleger befinden sich im Freudentaumel. |
hidden
Postings: 43
Registriert seit 22.07.2020
|
20.10.2020 - 10:46 Uhr
Merkwürdig, dass bei Alben (und Songs) nicht mehr das VÖ-Datum angezeigt wird. Fand ich bisher eigentlich immer ganz hilfreich, z.B. um zu schauen, ob es sich um eine Re-Issue handelt oder nicht. Bei mp3-Alben wird noch nicht einmal mehr das Label angezeigt. Nicht, dass ich mir dort mp3s kaufen würde, aber das war immer eine schöne Zusatzinfo.
Oder ist das nur in meinem Browser so? |
testplatte
Postings: 251
Registriert seit 13.06.2020
|
04.01.2021 - 15:33 Uhr
ich habe vorhin mein erstes und ganz sicher letztes dort bestellte album bekommen, sonic youth - goo für 11,99 konnte ich mir dann doch nicht verkneifen zu einer bestellung dazu zu legen (wir brauchten dringend eine neue duschgarnitur :D).
es kam solo mit hermes und es war 'verpackt' nur mit so ner normalen weißen amazon-plastiktüte ! kein stück pappe oder sowas noch drum ... okay, in diesem fall hat es das album ohne schaden überlebt, aber nochmal testen werde ich das ganz sicher nicht - unglaublich ! |