
Bob Dylan - Tempest
User | Beitrag |
---|---|
humbert humbert |
17.07.2012 - 11:09 Uhr
Ab September gibt es ein neues Bob Dylan Album. Mal schauen ob das Akkordeon wieder ausgepackt wird. Bin jedenfalls sehr gespannt. Albumcover ist wie gewohnt bei Dylan recht hässlich. Das letzte Album fande ich ganz OK, um einiges besser als 'Modern Times' aber auch um einiges schlechter als 'Love & Theft'. |
Erfreuter |
17.07.2012 - 15:29 Uhr
Yeah, ich bin gespannt. Weltkulturerbe, der Mann. |
humbert humbert |
17.07.2012 - 21:08 Uhr
Noch als kleines Bonbon die Albumtracks:1. Duquesne Whistle 2. Soon After Midnight 3. Narrow Way 4. Long and Wasted Years 5. Pay In Blood 6. Scarlet Town 7. Early Roman Kings 8. Tin Angel 9. Tempest 10. Roll On John Man munkelt, dass das Album von mexikanischer Musik beinflusst sein soll. |
vorhersage |
17.07.2012 - 21:52 Uhr
aha, Calexico wird isch totlachen |
petr |
17.07.2012 - 22:18 Uhr
mal sehen, wann captain kidd um die ecke kommt und behauptet, ab love & theft sei alles scheiße gewesen. |
captain kidd |
17.07.2012 - 23:05 Uhr
scheiße, bin ich wirklich so berechenbar? seit love and theft war wirklich alles scheiße. aber love and theft gehört zu den top ten von dylan. |
Reverend Green |
17.07.2012 - 23:11 Uhr
Nö, Modern Times war auch noch ziemlich gut (wenn auch nich so gut wie die beiden Vorgänger). Together Through Life war aber wirklich scheiße. |
The MACHINA of God |
17.07.2012 - 23:23 Uhr
Hatte aber nen geilen Opener. |
Fox |
18.07.2012 - 10:05 Uhr
Modern Times fand ich sogar absolut grandios, Together Through Life war mir dann aber doch ein wenig zu "alt" ... gefällt mir vielleicht in einigen Jahren ! Aber so gut wie Bob live in diesem Jahr drauf war (rein subjektiv so empfunden) hoffe ich für Tempest auf einen erneuten großen Wurf ! |
Telecaster |
18.07.2012 - 15:32 Uhr
Das Cover ist ja wohl mal richtig hässlich, wenn es dabei bleibt:http://www.amazon.com/Tempest-Bob-Dylan/dp/B008LZHA3G/ref=sr_1_6_title_0_main?s=music&ie=UTF8&qid=1342524206&sr=1-6&keywords=bob+dylan |
Näänäänäänää |
18.07.2012 - 15:34 Uhr
Wer das hört, ist gestört. |
The MACHINA of God |
18.07.2012 - 15:38 Uhr
Mal wieder 9/11.11 Jahre nach "Love and theft". |
Reverend Green |
08.08.2012 - 21:26 Uhr
"Early Roman Kings" ist eine ziemlich durschnittliche Blues-Nummer, die Dylan so oder so ähnlich auch schon tausend Mal, und auch besser, gebracht hat. Erste Reviews des Albums deuten aber an, dass es sich dabei um einen der schwächeren Songs - wenn nicht sogar dem schwächsten - handeln soll, was ja wieder hoffen lässt. Ich traue dem alten Mann nach den beiden eher mediokren Vorgängeralben auf jeden Fall nochmal eine Großtat zu. |
Reverend Green |
27.08.2012 - 17:37 Uhr
"Duquesne Whistle" ist um einiges stärker als "Early Roman Kings"; ein schöner, countryfizierter Song, der als Opener ziemlich gut funktionieren dürfte. Vom Sound her angenehm leicht und fast schon fröhlich, angesichts der Tatsache, dass das Album ja als sehr düster und apokalyptisch beschrieben wird. |
Mr. Jones |
27.08.2012 - 19:07 Uhr
Joa, ganz nett. Mann, klingt Bob inzwischen alt. Da ist Johnny Cash seine Stimme aber besser gealtert. |
captain kidd |
27.08.2012 - 19:48 Uhr
ja, klingt besser als dieser blues-malen-nach-zahlen-song zuvor. wünschte mir aber mal wieder so zupackende songs wie auf love and theft. bin dann doch aber mal langsam gespannt auf das album. gitarrengott charlie sexton is ja auch wieder mit an bord. die letzten gitarristen waren dann ja doch eher so blues-bürokraten... |
@Auskenner |
28.08.2012 - 12:52 Uhr
Das war doch der Gag, gemeint ist natürlich Lost Highway! |
Fanboy |
28.08.2012 - 12:59 Uhr
Krass! Der legendäre Bob Dylan hat wieder einen Eierfurz gelassen! |
@Frank Black |
28.08.2012 - 13:22 Uhr
Nicht Ramona, Sharona. Aber das war von The Knack. |
@Ramona |
28.08.2012 - 18:05 Uhr
Ich dachte immer, junge Frauen mögen eher Jakob Dylan? Oder Jakob, den Werwolf? |
Voodoo Lady |
28.08.2012 - 18:09 Uhr
Ramona schwimmt voll gegen den Trend, weil die meisten Frauen (auch ich) heutzutage doch eher frisches Testosteron bevorzugen. |
Voodoo Lady |
28.08.2012 - 18:32 Uhr
....wobei Ramona wahrscheinlich nicht so ein Extremfall wie Simone Rethel ist, an die ich zuerst denken musste, als ich vom anziehenden Knacks las, denn zwischen Bob Dylan und Joopi Heesters gibt es ja dann doch einen gewaltigen Unterschied. Bob Dylan ist ja immerhin ein Musiker, der es mit seiner charismatischen Aura schafft, dass man ihm immer zuhört, zumal er ja öfters kluge Sachen sagt. Na gut, das macht Bruce Springsteen natürlich auch, nur mit mehr Pathos, was die ganze Sache schon wieder unerträglich klebrig macht. Bei Bob Dylan ist alles ein bisschen spartanischer aber auch authentischer und vielleicht auch ein bisschen anziehender. Da hat Ramona sicher nicht ganz unrecht. |
@Ramona |
28.08.2012 - 21:22 Uhr
Schnauze, das Original ist immer noch von Iron Maiden! |
ichundnichtdu |
29.08.2012 - 16:09 Uhr
Bob Dylan: Duquesne Whistle - video exclusivehttp://www.guardian.co.uk/music/musicblog/video/2012/aug/29/bob-dylan-duquesne-whistle Gut. Sach ich mal so als Laie. |
Reverend Green |
29.08.2012 - 17:02 Uhr
Der Song ist tatsächlich gut. Das Video ist nich wirklich spannend oder originell und wirkt eher so als wäre es für "Early Roman Kings" gedreht worden, nicht für "Duquesne Whistle", bevor man sich dann kurzfristig dafür entschieden hat, doch eher den zweiten Song als Single rauszubringen. |
captain kidd |
30.08.2012 - 08:59 Uhr
video ist ja ein echter knaller. wie geil der olle bob dahinstolziert... herrlich. |
retro |
30.08.2012 - 10:27 Uhr
erinnert doch sehr an das video zu bittersweet symphony. :) |
Reverend Green |
04.09.2012 - 18:12 Uhr
Unheimlich starkes Album. Hätte ich dem alten Mann so nicht mehr zugetraut. Sein bestes seit mindestens "Time Out of Mind". |
@Reverend Green |
04.09.2012 - 18:33 Uhr
Wo gibts das schon zu hören? |
captain kidd |
06.09.2012 - 07:59 Uhr
I ain’t dead yet my bell still rings |
captain kidd |
06.09.2012 - 12:51 Uhr
erster eindruck nach dem stream: wirklich sein bestes album seit love and theft. teilweise sogar richtig gut. dunkler als life und nicht so vordergründig (textlich und musikalisch) wie modern. könnte as werden. |
Reverend Green |
06.09.2012 - 14:54 Uhr
Ich finde seine Stimme ganz und gar nicht unerträglich. "Soon after Midnight" dürfte sein vom gesanglichen her bester Song seit langer Zeit sein. In "Pay in Blood" dagegen klingt seine Stimme wirklich ziemlich zerschossen, was jedoch auch erheblich zum Charme des Songs beiträgt. Neben "Long & Wasted Years" sowie den drei letzten Titeln deshalb auch mein Favorit im Moment. |
The MACHINA of God |
06.09.2012 - 18:56 Uhr
Die Songs faden im Album aber nicht so ineinander über, oder? Klingt ja schrecklich teilweise. |
captain kidd |
08.09.2012 - 01:39 Uhr
I'll pay in blood, but not my own |
captain kidd |
08.09.2012 - 17:27 Uhr
gebe aus der hüfte mal 7,5/10. bestes album seit love & theft. zum ende wird es etwas schwächer - aber die ersten sechs tracks sind alle wirklich klasse. pay in blood ist mein favorit. fast ein popsong. irgendwie mit geilem 80er touch. grandios luftiges riff. wie von den stones nur in gut. herzerweichend auch die balladen. titelsong ein wenig zu irisch - aber sehr emotional. |
captain kidd |
09.09.2012 - 20:00 Uhr
echt herzergreifend muss ich sagen |
Reverend Green |
09.09.2012 - 21:02 Uhr
Ja, sehr herzergreifend. Die 7,5/10 wirst du hoffentlich auch nochmal überdenken. Bei mir ist es (soweit ich das nach den ersten 25 oder so Hördurchgängen überhaupt beurteilen kann) mittlerweile fast auf dem Niveau von "Time Out of Mind" angekommen. Und die is ja ein ziemlicher Meilenstein in Dylans Schaffen. Dass es vollständig zu der Platte aufschließt wage ich aber mal zurückhaltend zu bezweifeln. |
captain kidd |
09.09.2012 - 22:19 Uhr
würde jetzt mindestens 8 ziehen, wenn nicht 8,5. |
The MACHINA of God |
11.09.2012 - 20:11 Uhr
Bis jetzt schon mehr gehört als den Vorgänger. Da bin ich immer beim tollen Opener hängengeblieben. |
captain kidd |
11.09.2012 - 20:12 Uhr
einfach geil wie der alte bob den anfang von long and wasted years total zerdengelt und den track trotz der fehler einfach so raushaut. punkrock eben, hehe. ach, er bleibt einfach der größte. |
captain kidd |
12.09.2012 - 20:43 Uhr
und er singt einfach herzerweichend auf dem album..."You get your lover in the bed. Come here, I'll break your lousy head." |
Reverend Green |
12.09.2012 - 23:07 Uhr
Wunderbar, wie er in "Tempest" singt:"Saw the water getting deeper Saw the changing of his world." |
@Flöte |
13.09.2012 - 10:01 Uhr
Gesang sind trotzdem Mist.wahrscheinlich besser als jeder andere mit 70+ und mehreren schweren unfällen. gegen cohen z.b hat dylan eine engelsstimme. |
retro |
13.09.2012 - 10:43 Uhr
der erfolg, den cohen mit seinem letzten album hatte, hat mich auch überrascht. seine stimme ist wirklich komplett unhörbar geworden. kein vergleich mit dem guten bob. |
Fox |
13.09.2012 - 14:54 Uhr
Blödes Gelaber. Wer ernsthaft das Klischee pflegt, dass Bob Dylan nur im Rolling Stone-Forum relevant ist hat einen an der Waffel ! |
Iamthesword |
15.09.2012 - 00:25 Uhr
Von wegen Cohens Stimme ist nicht mehr zu hören! Viele alte Songs wirken erst jetzt richtig:http://www.youtube.com/watch?v=d1A66Ju390U |
Enttäuschter |
15.09.2012 - 01:12 Uhr
Wo ist die Rezi? |
Enttäuschter |
15.09.2012 - 01:13 Uhr
Ah, da ist sie ja. Sorry, bisl viel Wein intus. |
humbert humbert |
15.09.2012 - 15:36 Uhr
Gefällt mir besser als die letzten beiden Alben, reicht aber nicht an 'Love & Theft' ran, dem für mich letzten großen Dylanmeisterwerk. Würde so zwischen 7/10 & 8/10 geben. |
rollator |
15.09.2012 - 16:40 Uhr
Die beste seit langem. 8/10. |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.