Tja
|
09.07.2012 - 17:13 Uhr
Weil sie noch funktionierende Ohren haben. |
Tja
|
09.07.2012 - 17:17 Uhr
p.s. ich bin schwul |
Gerd
|
09.07.2012 - 17:31 Uhr
Ich auch. Figgn? |
Pitchpatch
|
09.07.2012 - 17:34 Uhr
Fast jeder hasst Oasis. |
the pitchfork500 - Our guide to the greatest songs from Punk to the present
|
09.07.2012 - 19:14 Uhr
Oasis: "Live Forever" 1994
Like every Oasis song, it's complete nonsense: She's into botany ("your garden grows"), he's into aviation ("I just wanna fly") - what's that got to do with the pursuit of eternal life? Nothing obviously, but then Oasis's greatest talent was making the mundane ssem majestic. For three years at least, they managed to convince all of England (and a few million Americanes) that a singer who barely moved onstage and a guitarist who shamelessly cribbed classic-rock riffs like they were restaurant after-dinner mints could be the core of the world's most exciting rock band.
"Live Forever" likewise works magic out of misdirection: The drumbeat is sluggish, Liam Gallagher stretches the limits of his Lennon/Lydon vocal parameters, the second verse is the same as the first (so's the third), and the rhyme schemes are grade-school remedial (fly/die, pain/rain, be/be). And yet the fucking thing just soars, thanks to Noel Gallagher's comfortably numbing David Gilmour-esque solo and a heaven-bound chorus that marks the only time lad's-lad Liam has shown off his sensitive-guy falsetto. Living forever is folly, of course, but as the song gears up for its third and most rousing verse/chorus cycle, Oasis sound self-possessed enough to believe in it - and to this day, the song's brazen bravado is enough to make you forget that each subsequent Oasis album proved just how mortal they really were. |
@Threaderöffner
|
09.07.2012 - 19:25 Uhr
Hast du mal genau hingeschaut bevor du den Thread eröffnet hast? Die auf Pitchfork besprochenen Alben sind allesamt aus späteren Phase der Band, kein Mensch außer irgendwelchen verblendeten Oasis Ultras gibt diesen Alben Noten, die über dem Durchschnitt liegen. Und die Best of "Stop the Clocks" hat ja gerechtfertigte 6.5 bekommen, was einer 7/10 auf PT entspricht und somit alles andere als eine schlechte Wertung ist. Von Hass kann also nicht die Rede sein. |
1999
|
09.07.2012 - 19:26 Uhr
Oasis...Oasis...ja,da war mal was.
Pitschfork...interesant,ein schöner name fpr einen takeaway. |
Der .
|
09.07.2012 - 19:51 Uhr
Unabhängig von den Oasis Rezensionen ist Pitchfork wahrscheinlich die Seite mit den schlechtesten Rezis ever.Selten soviel Scheisse auf einem Haufen gelesen sowohl bei guten als auch schlechten Punktevergaben. Dagegen steht Plattentests im Olymp |
socko
|
09.07.2012 - 22:41 Uhr
pitchfork ist eine alberne seite...sicher, die best of hat ne gute bewertung bekommen, aber da nur die ersten beiden alben hervorgehoben. jeder mit einem entsprechendem popwissen weiss, dass die nachfolgenden alben zwar nicht superduper waren, aber immerhin immer 5 bis 6 songs hatten( neben den obligatorischen 6 scheissongs), die genial waren, warum das pitchfork übersehen hat, ist mir ein rätsel, ganz ehrlich. songs wie stop cryin, little by little, shock of the..., falling down DARF man als popmusikkenner nicht übersehen |
Fuckt
|
09.07.2012 - 22:47 Uhr
Weil Oasis 1. zu mainstream 2. zu passé u. 3. zu unarty sind. |
meetzz
|
09.07.2012 - 22:47 Uhr
viel wichtiger ist die frage warum pitchfork trail of dead hasst. klar die 10 für source tags and codes ist da, aber dafür entschuldigen sie sich praktisch direkt in der nächsten rezi zu worlds apart.
|
Chris Martin
|
09.07.2012 - 22:54 Uhr
Oasis = blasse Langweilerband. |
Gut zu wissen
|
09.07.2012 - 23:03 Uhr
jeder mit einem entsprechendem popwissen weiss, dass die nachfolgenden alben zwar nicht superduper waren, aber immerhin immer 5 bis 6 songs hatten
*im almanach der modernen popmusik notier* |
socko
|
09.07.2012 - 23:06 Uhr
ja, solltest du. das ist das kuriose an dieser band. nach 2 fantastischen aölben kam zwar nix mehr , aber jeweils ein halbes geiles ham se immer geliefert, und zwar kontinuierlich!!!! |
Gatz
|
10.07.2012 - 00:14 Uhr
jeder mit einem entsprechendem popwissen weiss, dass die nachfolgenden alben zwar nicht superduper waren, aber immerhin immer 5 bis 6 songs hatten( neben den obligatorischen 6 scheissongs), die genial waren
Ach komm, das kannst du doch jetzt nicht ernsthaft ernst meinen. Oasis waren seit 1997 nur noch ein Schatten ihrer selbst. NAtürlich waren da noch eine Hand voll (mehr aber auch beim besten Willen nicht) guter Songs dabei, aber mit den Großtaten der ersten beiden Alben hatte das nichts mehr zu tun. Ich weiß nicht, warum diese Band auch nach ihrem radikalen Qualitätsabfall noch so verteidigt wurde und wird, hab ich in dem Ausmaß sonst bei keiner anderen Band erlebt, die sich so drastisch und offensichtlich verschlechtert hat. Die Wertungen für Oasis bei P4K gehen eigentlich einigermaßen in Ordnung (wie sonst auch sehr oft), nur die 4.7 für ihr schlechtestes Album "Don't believe the Truth" halte ich dann doch für ein wenig arg hochgegriffen. |
Theo Rie
|
10.07.2012 - 00:19 Uhr
Es soll Menschen mit unterschiedlichen Geschmäckern geben. Vielleicht gibt es sogar solche, die DBTT gar für das beste Oasis-Album halten. |
PitschPatsch
|
10.07.2012 - 09:06 Uhr
songs wie [...] little by little [...] DARF man als popmusikkenner nicht übersehen
Muahaha. Epic Popmusikkenner-Fail Deluxe! |
Prak Sis
|
10.07.2012 - 10:10 Uhr
Es soll Menschen mit unterschiedlichen Geschmäckern geben. Vielleicht gibt es sogar solche, die DBTT gar für das beste Oasis-Album halten.
Es soll sogar solche geben, die Hansi Hinterseer für einen großen Künstler halten. Das bringt uns nur hier nicht wirklich weiter. |
Nicht Immer Alles Niedermacher
|
10.07.2012 - 10:56 Uhr
Keine Ahnung, welch kranke Gehirnwindungen ihr so beherbergt, keine Ahnung, warum ihr euren negativen Dreck nicht morgens einfach mal ausscheißt - alle Alben sind absolute Meisterwerke. Ich persönlich finde die jüngeren sogar in sich geschlossener und dicher und vielseitiger. |
SD
|
10.07.2012 - 11:17 Uhr
Seit wann ist Pitchfork eigentlich eine Person? Oder geht dass nur nicht in das Hirn eines gewöhnlichen PT-Trolls, dass die Meinungen auf einer Musikseite im Wesentlichen immer noch den jeweiligen Autor wiederspiegeln.
Oasis lassen sich im Übrigen einfach gepflegt ignorieren. Stinklangweilige Band. |
@SD
|
10.07.2012 - 11:19 Uhr
Ich haue dir gleich einen vorn Latz! |
@Nicht Immer Alles Niedermacher
|
10.07.2012 - 11:22 Uhr
Die größten Niedermacher aller Zeiten sind übrigens die Jungs deiner in völliger Verblendung ("alle Alben sind absolute Meisterwerke") verehrten Lieblingsband. Am Anfang war es ja ganz witzig, wie Noel regelmäßig schlechte Bands niedergemacht hat, er konnte es sich schließlich leisten. Irgendwann wurde es jedoch lächerlich, als er selbst diese musikalisch teilweise unterbot. |
@@Nicht Immer Alles Niedermacher
|
10.07.2012 - 11:29 Uhr
Es ist mir völlig wurst, was die Typen in ihrem sonstigen Leben so machen und tun - mir ist einzig die Musik wichtig, die ich hören kann. Im Übrigen ist Oasis nicht meine Lieblingsband, wohl aber eine immer wieder gern Gehörte. |
@@Nicht Immer Alles Niedermacher
|
10.07.2012 - 11:33 Uhr
Leider nein! |
Dein Name
|
10.07.2012 - 15:34 Uhr
Oasis lassen sich im Übrigen einfach gepflegt ignorieren. Stinklangweilige Band
Oasis stinklangweilig?
EPIC FAIL (wollte ich schon immer mal schreiben, schade dass der EPIC FAIL Hype schon wieder vorbei ist)
Radiohead sind stinklangweilig,
Bon Iver sind stinklangweilig,
Dirty Projectors sind stinklangweilig,
PJ Harvey ist stinklangweilig,
Of Monsters And Men sind stinklangweilig,
aber Oasis??
Hoppla, da kommt wohl gleich ein SHITSTORM über mich (wollte ich schon immer mal schreiben, schade dass der SHITSTORM Hype schon wieder vorbei ist)
|
Zurück zu den Fakten
|
10.07.2012 - 15:49 Uhr
2.5 Millionen unique visitors und 30,000,000 Seitenabrufe pro Monat, 400.000 visits pro Tag.
1-Jahres Vorhersage:
3 Millionen unique visitors und 40,000,000 Seitenabrufe pro Monat, 600.000 visits pro Tag. |
Yeti
|
10.07.2012 - 15:54 Uhr
@Dein Name
Womit haben es die Bands, die du dort erwähnst, verdient mit den grottigen Oasis verglichen zu werden? :( |
immernochamkringeln
|
10.07.2012 - 16:04 Uhr
little by little...muahahaha...hättest du little james gesagt...ok...vielleicht...aber little by little...muahaha |
Gido
|
10.07.2012 - 16:06 Uhr
Die ersten vier Alben (Definitely Maybe - The Masterplan) sind allesamt 9-10/10 Punkte, danach nur noch ganz okaye Alben mit einigen Highlights |
Dein Name
|
10.07.2012 - 16:20 Uhr
@Gido:
Vollste Zustimmung!
Und so sieht eben nicht die Bilanz einer "grottigen" Band aus. |
Fakten für Verbraucher
|
10.07.2012 - 16:22 Uhr
Britpop-Ranking:
Pulp > Suede > Blur > Oasis |
Yeti
|
10.07.2012 - 16:25 Uhr
Ich persönlich finde sie grottig. Das sind aus meiner Sicht Blur für ganz ganz Arme.
Aber ist halt geschmackssache. Ich persönlich bin bei Oasis jedenfalls noch nie nicht eingeschlafen. :D |
Gido
|
10.07.2012 - 16:30 Uhr
Oasis und Blur sind sich gar nicht mal so ähnlich, wie aus irgendeinem Grund oft behauptet wird.
Wenn du sie schlecht findest, von mir aus. Ist ja ein tolerantes Forum hier. |
Der Offizielle
|
10.07.2012 - 16:30 Uhr
Britpop-Ranking (official)
The Smiths > Oasis > Blur > Pulp > Suede > Rammstein |
Gido-Fan
|
10.07.2012 - 16:30 Uhr
*ausrast* |
Gido
|
10.07.2012 - 16:31 Uhr
Und was genau bezeichnet man eigentlich als Brit-Pop?
Ich finde, dass Oasis und Blur und Pulp nicht wirklich starke Ähnlichkeiten in der Musik aufweisen |
Rumhorster
|
10.07.2012 - 16:33 Uhr
Der ständige Vergleich von Oasis und Blur stammt an sich blos von der ständigen Rivalität der Bands. Musikalisch sind das zwei verschiedene Welten. |
Das Offizielle
|
10.07.2012 - 16:34 Uhr
Blur > Joy Devision > The Smiths > Pulp > Suede > Oasis |
Yeti
|
10.07.2012 - 16:36 Uhr
Der ständige Vergleich von Oasis und Blur stammt an sich blos von der ständigen Rivalität der Bands. Musikalisch sind das zwei verschiedene Welten.
Vollkommen korrekt. Blur sind absolut abwechslungsreich, während Oasis immer gleich und stinklangweilig klingen ;) |
exen wir einen?
|
10.07.2012 - 16:36 Uhr
The Libertines > Oasis > The Strokes > The Beatles > Journey > Whitesnake > Nickelback > Radiohead > Bon Iver > Blur > Miles Davis |
Facepalm
|
10.07.2012 - 16:36 Uhr
Joy Division =/= Britpop |
Gido
|
10.07.2012 - 16:37 Uhr
Och Yeti, nu lass doch mal deine schwulen Smileys nach jedem dummen Kommentar |
Rumhorster
|
10.07.2012 - 16:38 Uhr
@Yeti:
Finde Blur auf Albumlänge auch besser, weil abwechslungsreicher. Oasis haben aber unbestreitbar die epischeren Einzelsongs. |
Bock auf Flunken
|
10.07.2012 - 16:38 Uhr
Libertines > Rest |
Nur zur lnfo
|
10.07.2012 - 16:40 Uhr
Oasis gehen inner Indiedisse viel mehr ab als Blur, ihr Luschen. |
Gido
|
10.07.2012 - 16:40 Uhr
@ Rumhorster
Frühe Oasis auf Albumlänge > Blur, weil zwar nicht super Abwechslungsreich, dafür aber jeder Song ein Hit (weswegen z.B. auch die Strokes super sind) |
Yeti
|
10.07.2012 - 16:45 Uhr
epischeren Einzelsongs
Epische Einzelsongs? Da bin ich jetzt gespannt. Hab noch nie was episches von Oasis gehört.
Also ich finde Songs wie "The Universal", "Parklife" oder "For Tommorrow" schon verdammt episch. |
Gido
|
10.07.2012 - 16:46 Uhr
Jetzt machst du dich lächerlich |
Nur Zur lnfo
|
10.07.2012 - 16:46 Uhr
Also ich finde Songs wie "The Universal", "Parklife" oder "For Tommorrow" schon verdammt episch.
Alleine Champagne Supernova vernascht alle drei genannten Lieder zum Frühstück. |
lol
|
10.07.2012 - 16:47 Uhr
morning glory, dont look back in anger, live forever, champagne supernova?
rocknroll star, supersonic?
duh |