
The Lumineers - The Lumineers
User | Beitrag |
---|---|
Jan1976 |
14.06.2012 - 09:04 Uhr
Bisher meine liebsten Newcomer dieses Jahr. Durchweg schöner Indiefolk auf dem Debütalbum. In den Staaten schon durchaus erfolgreich.Anspieltipps: Dead See, Ho Hey, Flowers In Your Hair |
Igby |
18.06.2012 - 13:14 Uhr
Wirklich sehr schön, das Album...Video zu «Ho Hey» gibt's hier: http://www.youtube.com/watch?v=zvCBSSwgtg4 |
Steffen |
10.07.2012 - 14:05 Uhr
Ho Hey ist ganz wunderbarhttp://snd.sc/NZadTs |
Igby |
11.07.2012 - 07:57 Uhr
Ja, Rezension, jetzt, sonst schreib ich selbst eine. Schon allein Dead Sea, Ho Hey, Slow It Down, Stubborn Love; vier aufeinanderfolgende Songs, die verregnete Sommertage retten und schöne noch schöner machen. |
Storytellerwäscher |
11.07.2012 - 11:13 Uhr
Sehr geiles Album! |
Mr.Flix |
16.07.2012 - 22:26 Uhr
Tolles Album!Finde es nur erstaunlich, dass hier noch keiner den Song "Big Parade" erwähnt hat. Zu eingängig? Vllcht wird man ihn auch schneller "satt" hören, aber für mich (momentan!) der beste Track auf einem wirklich gelungenen Album. |
Jan1976 |
25.08.2012 - 23:23 Uhr
Album gibts zur Zeit für 5 Dollar auf amazon.com! |
captain kidd |
17.10.2012 - 23:11 Uhr
find ich ja auch ganz gut. um welten besser als monsters and mumford... |
Rudi Mentär |
18.10.2012 - 00:24 Uhr
Ja klar, denn die kommen wenigstens ohne Hey-Hos aus. LOL |
Earl Grey |
19.10.2012 - 20:21 Uhr
Nachdem ich jetzt reingehört habe, kann ich sagen. Die haben genau das, was mumford und monsters fehlt. Wirklich schöne Melodien. |
kingsuede |
30.10.2012 - 20:00 Uhr
Gehen im UK ja richtig durch die Decke. Wird wohl hier auch was kommen. |
Fürst Pückler |
30.10.2012 - 22:11 Uhr
Wer bei Mumford & Sons keine schönen Melodien hört, sollte evtl. einen Arztbesuch in Erwägung ziehen.Aber trotzdem sind die Lumineers natürlich spitze. |
captain kidd |
31.10.2012 - 12:04 Uhr
könnte echt was werden mit dem album. nicht ganz so berechnend wie mumford, nicht ganz so klebrig wie die monsters. ach, was weiß denn ich...Stream |
Comander Keen |
31.10.2012 - 12:27 Uhr
Warum ist für euch eigentlich jede Band gleich "berechnend", wenn sie eingängige Melodien schreibt? |
captain kidd |
31.10.2012 - 12:43 Uhr
Berechnend ist, wenn das zweite Album genau wie das erste Album klingt. |
|
31.10.2012 - 13:29 Uhr
Wenn eine Band also mit dem weitermacht, was sie gut kann und nicht plötzlich mit Störgeräuschen oder anderen experimentellen Sachen ankommt, ist sie "berechnend"? Wunderbare Logik. Aber falscher Thread. Sorry. |
Denniso |
09.11.2012 - 08:00 Uhr
Rezension passt. |
Simmerl |
13.11.2012 - 21:58 Uhr
Gefällt mir sehr gut, kann ich nur empfehlen.7.5-8/10 |
Big Bang |
15.11.2012 - 21:35 Uhr
Des Jahres? |
captain kidd |
17.11.2012 - 18:52 Uhr
glaube ja, dass trampled by turtles mit stars and satellites am ende das schönste folkalbum des jahres abliefern... |
aereo |
28.03.2013 - 19:27 Uhr
Ständig gibts die Video-Werbeeinschaltung auf meiner Internet-Leibzeitung, mitten im kleinen Österreich. Schon abnormal der Werbeeinsatz bei einer Start-CD, das ist gemachter Hype. Die Musik ist professionell produziert aber mit Indie hat das nichts zu tun, das ist halt guter Pop |
Big Boy Bad |
14.04.2013 - 19:47 Uhr
Bäh, dieser Folk-Hype geht mir aufen Sack. Diese TV-Werbung für diese CD ist sowas von ekelhaft penetrant und schnalzig. *kotz* |
gay7 |
14.04.2013 - 19:49 Uhr
Du kennst den Song! "Hey hoo"Die Single von the lumineers - Jetzt! |
Castorp |
16.05.2013 - 14:54 Uhr
"Ho! Hey!"Wenn man denkt, die Radio-Folter "Little talks" (Of Monsters and Men) ist schon schlimm genug, dann kommt dieser Song um die Ecke...*würg* Hipster-Indie-Folk mit harmlosen, biederen Lyrics von der Stange. |
Castorp |
16.05.2013 - 14:55 Uhr
Man möchte echt "Rape me" über die Texte singen. ;) |
Cas torp |
16.05.2013 - 15:01 Uhr
Ich wollte durch meine obigen Postings deutlich machen, dass ich kein Hipster bin. Kam das deutlich genug raus? Ansonsten würde ich noch ein paar Bands posten, die ich so höre. |
Ernstgemeinte Fragen |
16.05.2013 - 15:11 Uhr
"Ho Hey" oder "Little Talks" sind einfache und nette Popsongs, die gute Laune machen. Muss man denn krampfhaft nur Musik hören, die einen intellektuell herausfordert?Und sind eure Schniedelwutze so klein, dass ihr euch hier auf Teufel komm raus von der ach so dummen Masse abheben müsst, indem ihr solche Songs schlechtredetund hunderte Male betont, dass ihr solche "Hipstermusik" ja nicht hört? |
eric |
16.05.2013 - 15:25 Uhr
Ich finde die beiden angesprochenen Songs auch scheiße. Nicht, weil sie eingängig und bekannt sind, sondern weil sie für mich keine gute Meldien haben, sondern eher Elemente (Das ständige Gegniedel bei Mumford, diese "Hey!"s bei Of Monsters & Men, ...), die einfach sehr schnell nerven. Und ja, manche Menschen denken trotzdem, dass sie ihre vermeintliche Intellektualität natürlich nur mit dem Hören möglichst verkopfter und polarisierend-unzugänglicher Musik den optimalen Anstrich verpassen können. Abgrenzen ist alles. |
Dr. Doktha |
16.05.2013 - 15:32 Uhr
Mindestens 95% der Plattentests-User haben eine "Hey"-Allergie. Das sollte man ernst nehmen. |
Castorp |
16.05.2013 - 16:38 Uhr
Der hilflose User, der um 15:01 Uhr gepostet hat, fühlte sich offensichtlich sehr, sehr angepisst von meiner harmlosen Einzel-Meinung (oder warum sollte er sonst unter meinem zerstückelten Nick posten?)...;)@Ernstgemeinte Fragen: "Muss man denn krampfhaft nur Musik hören, die einen intellektuell herausfordert?" Nein, aber es gibt bessere Popmusik, die weniger plumb und simpel gestrickt daherkommt. Gute Popmusik entsteht nicht am Reißbrett, ist immer etwas raffiniert und überdauert die Zeiten. Ich will gar nicht bestreiten, dass der Song Ho Hey durchaus eine eingängige Melodie besitzt, aber was ist an Zeilen wie "I belong with you, you belong with me, you're my sweetheart" so besonders? Weißt du, was ein Johnny Marr und ein Morrissey aus so einem Pop-Song gezaubert hätten? |
herthaner |
16.05.2013 - 16:39 Uhr
ha! ho! hey!hertha bsc! |
kalle |
16.05.2013 - 16:49 Uhr
Dass Leute bei den Lumineers von Hipstermusik sprechen, ist doch entlarvend. Denn genau das Gegenteil ist doch der Fall. Der gewöhnlich-elitäte Hipster findet die Lumineers doch von Haus aus Kacke. Viel zu erfolgreich, viel zu wenig unnötige Elektroexperimente im Folk und sowieso viel zu uncool. Wer andere einen Hisper nennt, ist selbst ein Schwenerdin. |
Ernstgemeinte Fragen |
16.05.2013 - 16:54 Uhr
Ich will gar nicht bestreiten, dass der Song Ho Hey durchaus eine eingängige Melodie besitzt, aber was ist an Zeilen wie "I belong with you, you belong with me, you're my sweetheart" so besonders? Weißt du, was ein Johnny Marr und ein Morrissey aus so einem Pop-Song gezaubert hätten?Nein, und will ich auch nicht wissen, weil ich Morrissey für ein überschätztes Arschloch halte. Aber davon mal abgesehen, warum muss denn am Text was besonderes sein? Das ist doch genau das, was ich vorhin schon meinte. Immer dieses Rumgeflenne darüber, dass Songs zu simpel und zu einfach gestrickt sind. Das ist halt gute Radiomusik die jeder mitsingen kann. Es gibt durchaus schlimmeres, über das man sich aufregen könnte. |
Castorp |
16.05.2013 - 16:59 Uhr
Wenn diese Musik auf deutsch gesungen wäre, würdest du es sicher nicht mitträllern, el friendo. ;)Du kannst ja auch weiterhin Spaß daran haben, ich wollte halt nur in diesem Thread kundtun, dass diese Musik vorhin meine Ohren beleidigt hat. ;D |
didier |
16.05.2013 - 17:01 Uhr
Das ist halt gute Radiomusik die jeder mitsingen kann."Unsere Fahne flattert uns voran" war auch catchy, aber deswegen trällert man es nicht gedankenverloren mit. ;) |
typisch |
16.05.2013 - 18:26 Uhr
typische plattentests.de band, genau wie of monsters and man, heulsusen emo indie |
Jan1976 |
16.05.2013 - 19:22 Uhr
Nachdem es sich hier gerade nur um den einen Song geht möchte ich mal einwerfen dass die Platte ansonsten völlig heyfrei und meiner Meinung nach recht unaufdringlich ist. Mich überzeugt die Platte weiterhin. |
van Halen |
16.05.2013 - 19:51 Uhr
Mumford & Sons, Of Monsters and Men, Lumineers...Für mich die schrecklichste Mukke seit Jahren. Dieser Hype um diese Naturburschenbands mit ihrer handgemachter Musik ist sowas von lästig. Wer hört sowas? |
.... |
16.05.2013 - 21:49 Uhr
jedenfalls niemand, der auch die indie-folk-platte "in the airoplane over the sea" von neutral milk hotel im plattenschrank stehen hat. |
han Valen |
16.05.2013 - 22:23 Uhr
Wer hört sowas?Verblendete Spinner die nicht deinen fantastischen und höchst intellektuellen Musikgeschmack haben, du Großkotz. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.