Viertel Zack
|
11.06.2012 - 16:57 Uhr
1982
Mehr gutes Zeug auf einem Zeithaufen gabs nie wieder. Nicht, dass in diesem Jahr unbedingt die besten Alben aller Zeiten veröffentlicht wurden, aber die schiere Fülle von guten Sachen ist einfach unfassbar. Da hast du 100 als Beweis:
23 Skidoo - Seven Songs
A Certain Ratio - Sextet
A Flock of Seagulls - A Flock of Seagulls
ABC - The Lexicon of Love
Angry Samoans - Back From Samoa
Anti-Nowhere League - We Are... The League
Au Pairs - Sense and Sensuality
Bad Brains - Bad Brains
Bad Religion - How Could Hell Be Any Worse?
Bauhaus - The Sky's Gone Out
Blancmange - Happy Families
Brian Eno - Ambient 4: On Land
Bruce Springsteen - Nebraska
Cabaret Voltaire - 2x45
Captain Beefheart - Ice Cream for Crow
Christian Death - Only Theatre of Pain
Chrome - 3rd From the Sun
Crass - Christ the Album
Crispy Ambulance - The Plateau Phase
Danielle Dax - Pop Eyes
Dead Kennedys - Plastic Surgery Disasters
Depeche Mode - A Broken Frame
Descendents - Milo Goes to College
Deux Filles - Silence & Wisdom
Dexys Midnight Runners - Too-Rye-Ay
Die Form - Die Puppe
Die Krupps - Volle Kraft voraus
Dire Straits - Love Over Gold
Discharge - Hear Nothing
Duran Duran - Rio
Elvis Costello - Imperial Bedroom
Eyeless in Gaza - Pale Hands I Loved So Well
Fad Gadget - Under the Flag
Fear - The Record
Flipper - Generic
Foetus - Ache
Front 242 - Geography
Gang of Four - Songs of the Free
Iron Maiden - The Number of the Beast
Joe Jackson - Night and Day
John Cale - Music for a New Society
John Watts - One More Twist
Judas Priest - Screaming for Vengeance
Kate Bush - The Dreaming
Kim Wilde - Select
Klaus Nomi - dto
Laurie Anderson - Big Science
Legal Weapon - Death of Innocence
Lou Reed - The Blue Mask
Madness - The Rise & Fall
Malaria! - Emotion
MDC - Millions of Dead Cops
Michael Jackson - Thriller
Michael Nyman - The Draughtsman's Contract
Minutemen - What Makes a Man Start Fires?
Misfits - Walk Among Us
Mission of Burma - Vs.
Modern English - After the Snow
Motörhead - Iron Fist
Nurse With Wound - Homotopy to Marie
Philip Glass - Glassworks
Prince - 1999
Psychic TV - Force the Hand of Chance
Rational Youth - Cold War Night Life
Richard & Linda Thompson - Shoot Out the Lights
Roxy Music - Avalon
Savage Republic - Tragic Figures
Scorpions - Blackout
Simple Minds - New Gold Dream
Siouxsie and the Banshees - A Kiss in the Dreamhouse
SPK - Leichenschrei
T.S.O.L. - Beneath the Shadows
The Adicts - Sound of Music
The Associates - Sulk
The Birthday Party - Junk Yard
The Blue Orchids - The Greatest Hit
The Church - The Blurred Crusade
The Clash - Combat Rock
The Comsat Angels - Fiction
The Cure - Pornography
The dB's - Repercussion
The Dream Syndicate - The Days of Wine and Roses
The Exploited - Troops of Tomorrow
The Fall - Hex Enduction Hour
The Gun Club - Miami
The Legendary Pink Dots - Brighter Now
The Lords of the New Church - dto.
The Passage - Degenerates
The Waitresses - Wasn't Tomorrow Wonderful?
Theatre of Hate - Westworld
Thomas Dolby - The Golden Age of Wireless
Twelfth Night - Fact and Fiction
Venom - Black Metal
Violent Femmes - Violent Femmes
Virgin Prunes - ...If I Die
Wall of Voodoo - Call of the West
X - Under the Big Black Sun
XTC - English Settlement
Yazoo - Upstairs at Eric's
Zero Boys - Vicious Circle
|
Viertel Zack
|
11.06.2012 - 17:03 Uhr
Klar, du bist auch ganz toll. |
Käse & Wein
|
11.06.2012 - 17:07 Uhr
Je oller, je doller. |
Gonulla
|
11.06.2012 - 17:57 Uhr
das beste musikjahr aller zeiten ist natürlich das jahr in dem ich geboren wurde. neben einer unzählichen anzahl epochaler platten die eschienen sind,erblickte ich das licht der welt und erhellte mit meinem sonoren geschrei die welt und die wahrnehmung der menschen von musik änderte sich in diesem aguenblick fundamental. |
hated and proud
|
11.06.2012 - 19:01 Uhr
keine ahnung ob 1982 jetzt wirklich das beste jahr der musikgeschichte war, aber die liste ist schon beeindruckend. da kann 2012 nicht im entferntesten mithalten. vielleicht war früher ja doch einiges besser. |
Müllers Müsli
|
11.06.2012 - 19:11 Uhr
1992 & 1993
warum verrat ich nich. |
Wayne
|
11.06.2012 - 19:12 Uhr
interessiert's. |
carpendale
|
11.06.2012 - 19:27 Uhr
hey mich interessierts. |
Justin B.
|
11.06.2012 - 19:31 Uhr
2019!! |
jens
|
12.06.2012 - 06:09 Uhr
1995 war sehr punkig |
ewig gestriger
|
12.06.2012 - 13:34 Uhr
1974. |
SoL
|
12.06.2012 - 13:49 Uhr
1967. |
Klabuster-Bär
|
12.06.2012 - 13:53 Uhr
Wieviel Langeweile muss ein Mensch eigentlich haben? |
Pul
|
12.06.2012 - 14:34 Uhr
Ist zwar nicht ganz on-topic, aber ein Mensch muss etwa 150 ml Langeweile haben. Nächste Frage. |
Watchful_Eye
|
16.06.2012 - 00:15 Uhr
Von den genannten Alben hab ich auf dem ersten Blick kein einziges. Da sieht man mal wieder, wie man einfach nie hinterherkommt. |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
04.08.2020 - 22:14 Uhr
2001
Tool - Lateralus
Neurosis - A Sun That Never Sets
Jakob - Subsets Of Sets
Mogwai - Rock Action
Aereogramme - A Story In White
Nicht die Quantität, sondern die Qualität ist hier entscheidend. Es folgen 2006 und 2002.
|
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
04.08.2020 - 22:22 Uhr
Converge - Jane Doe war auch in dem Jahr und die SGNL>05 von Isis. |
kingbritt
Postings: 5087
Registriert seit 31.08.2016
|
04.08.2020 - 22:23 Uhr
So isses Given To The Rising : "Nicht die Quantität, sondern die Qualität ist hier entscheidend." Und nicht nur hier. ^^
|
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
04.08.2020 - 22:27 Uhr
Schön ist natürlich, wenn beides übereinstimmt wie bei meinen Beiträgen im Forum. |
Autotomate
Postings: 5225
Registriert seit 25.10.2014
|
04.08.2020 - 23:39 Uhr
Wenn ich die unglaubliche Liste durchlese, die ich damals selbst da oben hingepostet habe, bin ich weiterhin meiner Meinung: 1982. |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 2981
Registriert seit 14.03.2017
|
04.08.2020 - 23:48 Uhr
@ Rising:
Ich musste kurz lachen^^ Schön, dass Du auch ein bisschen Selbstironie besitzt |
Analog Kid
Postings: 2155
Registriert seit 27.06.2013
|
04.08.2020 - 23:53 Uhr
Würde zehn Jahre zurück gehen. So viel kann ich leider nicht bieten ^^ aber 1972 z.B. war ein hervorragendes Jahr für geile Progrock-Klassiker. "Close To The Edge", "Foxtrot", "Thick as a Brick", "Trilogy"... 73 wäre wahlweise auch gegangen, sämtliche Nachfolgealben der genannten auch super. |
Felix Klaus
Postings: 758
Registriert seit 30.12.2019
|
04.08.2020 - 23:55 Uhr
Wie habt ihr die exakten Jahreszahlen so konkret im Kopf? Führt ihr da Buch drüber, odet wird da eben mal flott eine Jahreszahl in den Raum geworfen, um Kompetenz aufblitzen zu lassen :) |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
04.08.2020 - 23:58 Uhr
Bei mir stehen die Jahreszahlen in den MP3-Ordnern. |
Felix Klaus
Postings: 758
Registriert seit 30.12.2019
|
05.08.2020 - 00:02 Uhr
Naja, ich muss grade nörgeln, seit 2005 führe ich Buch über jede Radstrecke, die ich pro Tag absolviere, seien es 0,7 km zum Kiosk um die Ecke, 15 km durch den Stadtwald oder 60 km Wahnsinnsritte durchs Umland wie heute :) |
Analog Kid
Postings: 2155
Registriert seit 27.06.2013
|
05.08.2020 - 00:04 Uhr
"Wie habt ihr die exakten Jahreszahlen so konkret im Kopf?"
Also bei Klassikern aus den 70ern und 80ern gehört das VÖ-Jahr bei mir zum Album wie Titel und Interpret. Find da jetzt nichts so besonderes dran. Schwierig wird es bei mir eher in den 00ern und danach, müsste schauen aus welchem Jahr z. B. die Lonerism von Tame Impala ist, oder sowas. Komisch eigentlich |
doept
Postings: 665
Registriert seit 09.12.2018
|
05.08.2020 - 00:05 Uhr
Ich würde es "wissenschaftlich" angehen:
10 Jahre Last.fm Historie runterladen, in Power Bi verwursten und schauen welche Alben am meisten gehört wurden.
Habe das gerade mal gemacht, Ergebnis (etwas überraschend!): 2009
Baroness - Blue Record
Kylesa - Static tensions
Metric - Fantasies
Tegan and Sara - Sainthood
Mastodon - Crack the skye
Soap & Skin - Lovetune for vacuum.
Ja, gutes Jahr, dieses 2009! |
Felix Klaus
Postings: 758
Registriert seit 30.12.2019
|
05.08.2020 - 00:08 Uhr
@Given
Danke für die ehrliche Antwort: Hab schon befürchtet, ihr würdet das alles aus dem Gedöchtnis raus machen :)
Wenn ihr in die Listening-Sessions geht, dann sicher auch nicht ganz unvorbereitet, oder? Da wird dann schon tagsüber in Stuchworten vorbereitet, was dann abends gesagt wird :) Leistungsträgret im Forum zu sein bedeutet harte Arbeit. |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
05.08.2020 - 00:13 Uhr
2009 gab es einige gute Sachen. Rein quantitativ höre ich wohl mehr aus den Jahren nach 2001, aber diese Alben haben halt etwas Einzigartiges. Justin B. hat mit 2019 gar nicht so Unrecht, da fallen mir auch ein paar Alben ein. |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
05.08.2020 - 00:16 Uhr
"Hab schon befürchtet, ihr würdet das alles aus dem Gedöchtnis raus machen :)"
Ich kenn die Jahreszahlen aber auch auswendig. Liegt daran, dass ich kaum was von vor den 90ern habe und die Sammlung recht überschaubar ist (vielleicht 50 GB in MP3). |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
05.08.2020 - 00:25 Uhr
2010 fand ich von den letzten 20 Jahren am enttäuschendsten. Da ist mir so gut wie gar nichts in Erinnerung. |
Analog Kid
Postings: 2155
Registriert seit 27.06.2013
|
05.08.2020 - 00:35 Uhr
Früher standen die Erscheinungsjahre auch hinten auf den Platten- und CD-Covern drauf, die Älteren werden sich noch erinnern. |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
05.08.2020 - 00:46 Uhr
Sind das die Bilder, die man bei Spotify sieht? Ich lese eigentlich keine Booklets und wenn ich eine CD kaufe, weiß ich schon längst, wann sie erschien und wie sie klingt. Hab eigentlich noch nie einen Blindkauf gemacht. |
peter73
Postings: 2010
Registriert seit 14.09.2020
|
06.03.2023 - 07:30 Uhr
das beste musikjahr war natürlich 1998. |
Z4
Postings: 3694
Registriert seit 28.10.2021
|
06.03.2023 - 09:21 Uhr
2010 in etwa. |
etienoir
Postings: 163
Registriert seit 03.02.2023
|
06.03.2023 - 09:28 Uhr
wie anderswo schon gesagt: in diesem jahrtausend war das ganz klar 2017.
beispiele:
airiel, arbouretum, the black angels, brutus, cherry wave, cigarettes after sex, charlie cunningham, infinity girl, monster movie, no sun, pink frost, slowdive, slowly, snowball II, etc pp |
Loketrourak
Postings: 1871
Registriert seit 26.06.2013
|
06.03.2023 - 10:06 Uhr
1987 |
Neytiri
Postings: 771
Registriert seit 14.06.2013
|
06.03.2023 - 10:35 Uhr
ganz ohne Zweifel 1986 und dafür reichen mir diese 4 Alben, auch wenn ich sie erst 1987 so richtig erlebt habe
Master Of Puppets
Reign In Blood
Slippery When Wet
5150
|
Unangemeldeter
Postings: 994
Registriert seit 15.06.2014
|
06.03.2023 - 10:44 Uhr
Given to the Rising hat natürlich recht - 2001 ist die richtige Antwort.
Seiner Liste muss man noch Vespertine, Amnesiac, Is this it?, Gorillaz, Toxicity, The Blueprint, Origin of Symmetry, Labor Days, drukqs, No More Shall We Part, Bleed American und Jane Doe hinzufügen.
Eine irre Ansammlung von 9-10/10ern wie ich sie in keinem anderen Jahr habe. |
FenomenoVero
Postings: 405
Registriert seit 29.04.2021
|
06.03.2023 - 13:25 Uhr
Für mich ist es 1994:
Oasis - Definitely Maybe
Weezer - Weezer (Blue Album)
Nas - Illmatic
The Offspring - Smash
Built To Spill - There's Nothing Wrong With Love
Dinosaur Jr. - Without A Sound
Green Day - Dookie
The Jesus And Mary Chain - Stoned & Dethroned
Blur - Parklife
Portishead - Dummy
Suede - Dog Man Star
Dahinter habe ich 1969:
The Beatles - Abbey Road
Led Zeppelin - Led Zeppelin
Led Zeppelin - Led Zeppelin II
Bob Dylan - Nashville Skyline
Creedence Clearwater Revival - Green River
The Band - The Band
Creedence Clearwater Revival - Willy And The Poor Boys
Auf Platz 3 landet 1989:
The Stone Roses - The Stone Roses
The Cure - Disintegration
The Jesus And Mary Chain - Automatic
Beastie Boys - Paul's Boutique
Pixies - Doolittle
Außerdem erwähnenswert: 1975, 1987, 1995, 1997 |
Loketrourak
Postings: 1871
Registriert seit 26.06.2013
|
06.03.2023 - 15:42 Uhr
Die 82er Liste oben kann aber auch was! |
Loketrourak
Postings: 1871
Registriert seit 26.06.2013
|
06.03.2023 - 15:46 Uhr
80er eif. Beste (schrieb ich schon irgendwo mal hier) |
Pivo
Postings: 1103
Registriert seit 29.05.2017
|
06.03.2023 - 15:53 Uhr
Ich gehe mal aufs Ganze und behaupte 2024.
Warum?
Kein neues Album von The National
Kein neues Album von Swift und del Rey (...aber halt, dass kann gar nicht vorkommen... :-)
Es könnte so einfach sein...... |
pounzer
Postings: 179
Registriert seit 24.08.2019
|
06.03.2023 - 18:02 Uhr
Laut James Acaster 2016 und der ist schwer zu widerlegen. |