Zeitzeuge
|
07.02.2013 - 16:23 Uhr
Ein Song mit dem Titel Rape Me würde es selbst in BoyGroup Arrangement nicht ins Radio schaffen. Mag sein, daß er es vereinzelt in Spezialsendungen gelaufen ist. Auf MTV ist er (in den entsprechenden Formaten) gespielt worden, daran kann ich mich erinnern. |
me
|
07.02.2013 - 16:38 Uhr
Auch wenn ich nie ein großer Fan Nirvanas war und Nevermind heute nicht mehr hören kann, so erinnere ich mich noch genau an den Tag als die Platte zum ersten Mal gehört habe. Ich war zum Skateboarden verabredet und mein Kumpel hatte ein Nevermind Tape dabei. Als ich eintraf lief gerade Polly und es war ein Aha-Effekt für mich. Danach habe ich tagelang nichts anderes gehört. Ich war total fasziniert von dem Sound, der Härte und zeitgleichen Eingängigkeit des Songmaterials. Damals war hauptsächlich Thrash und Skatepunk mein Ding. So etwas hatte ich zuvor noch nicht gehört. |
@@jonee
|
07.02.2013 - 16:42 Uhr
Natürlich. Aber gerade die Single "Heart-Shaped Box" wurde nachträglich von Scott Litt produziert.
Hier der Auszug von der englischen Wiki:
"The In Utero version was recorded in February 1993 by Steve Albini in Cannon Falls, Minnesota. Prior to the album's release, the track was remixed by Scott Litt. Cobain was unapologetic about the band's decision to remix it, and maintained that the vocals and bass were not prominent enough in the original mixes. Nirvana bassist Krist Novoselic was also unhappy with the original mix of "Heart-Shaped Box". In a 1993 Chicago Sun-Times interview, he said the original effect used on the song's guitar solo sounded "like a fucking abortion hitting the floor." When the song was remixed by Litt, Cobain took the opportunity to add acoustic guitar and backing harmonies." |
me
|
07.02.2013 - 16:42 Uhr
Rape Me lief m.E. in einer verstümmelten Version, was Cobain damals ziemlich "angefressen" hat. |
Der Ehrliche
|
07.02.2013 - 17:01 Uhr
Damals: Nirvana - heute: Pur! |
Auf ein Wort
|
08.02.2013 - 18:43 Uhr
Wenn man als Mensch disqualifiziert wird, wird man dann zum Pferd? |
|
11.02.2013 - 03:05 Uhr
die melodien waren wirklich seeeehr (zu) simpel, meist waren's kurze melodiebögen, die dann einfach wiederholt wurden.
Das stimmt allerdings. Musikalisch waren Nirvana schon arg limitiert. Lediglich die Schlagzeuger hattens drauf.
|
jeckyll
|
11.02.2013 - 05:50 Uhr
Unnamed Hobel: natürlich war die Musik limitiert. Es war Punk Rock. Das war und ist der Sinn von Punk Rock. Simple, rohe Musik, mehr vertonte Wut und emotionaler Ausdruck als musikalische Preziosen, und in dem, was sie machten, hatten sie es sehr wohl drauf. btw, hast du dir jemals auch nur einmal etwas so einfaches und dennoch gutes einfallen lassen wie das Riff zu Teen Spirit... glaube ich nicht, aber hauptsache gerade so eine Gitarre halten können und einen auf Könner machen. |
Zeitzeuge
|
11.02.2013 - 09:01 Uhr
Muss man sagen: Nevermind ist voll von Killerriffs und geilen Hooks. Im Grunde Popmusik. Wer lange Melodiebögen und komplexe Strukturen will, war bei Nirvana natürlich an der falschen Adresse. Unter anderem dagegen sind sie ja angetreten. |
----------------
|
19.02.2013 - 21:58 Uhr
Ich habe "Rape Me" skurilerweise sogar mal in einem H&M gehört, das lief also in einem 08/15-Radiosender. |
Insider
|
19.02.2013 - 22:03 Uhr
Nope, bei H&M läuft immer ein eigenes Hipster-Mixtape mit dem heißesten Scheiß für die Facebook- und Smartphone-Generation. Ich weiß das, weil ich da mal gearbeitet habe. |
----------------
|
19.02.2013 - 22:05 Uhr
Ah okay, denn auch schon vor 20 Jahren? Also vor Facebook und Smartphones?! |
Insider
|
19.02.2013 - 22:08 Uhr
@----------------: Ach so, ich dachte, das wäre kürzlich gewesen. Wie das damals war, weiß ich nicht. |
-----------------
|
19.02.2013 - 22:11 Uhr
@Insider: Kein Problem, ist aber trotzdem interessant!
Ich erinnere mich deswegen noch daran, weil ich es irgendwie absurd fand, dass da Teenies, die gerade rosa Tops o.ä. anprobierten, fröhlich "Rape me" trällerten. |