
Phillip Boa & The Voodooclub - Loyalty
User | Beitrag |
---|---|
gerd |
16.05.2012 - 22:00 Uhr
Cargo Records Germany // Constrictor Associates:LOYALTY by Phillip Boa and the Voodooclub Cargo Records · VÖ 10.08.2012 Am 10. August wird mit LOYALTY ein neues Album von PHILLIP BOA AND THE VOODOOCLUB erscheinen. Als Label fungiert dabei Cargo Records Germany; bei den Wuppertalern unterschrieb Phillip Boa jetzt den Plattenvertrag. "Ich freue mich, mit Cargo Records einen Partner gefunden zu haben, der sehr - in positivem Sinne - "Oldschool" ist und mir alle künstlerischen und gestalterischen Freiheiten lässt. Cargo ist darüber hinaus auch Spezialist für Vinyl - was mir sehr zusagt - und arbeitet auch gern mit unabhängigen Plattengeschäften zusammen, was mir ebenfalls gefällt! Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!" Michael Schuster, Geschäftsführer von Cargo Records Germany, freut sich, mit Phillip Boa einen der unbestritten renommiertesten deutschen Musiker von internationalem Ruf ins Boot geholt zu haben. "Phillip Boa verkörpert sowohl als Künstler als auch als Mensch vieles, was sich auch in unserer Firmenpolitik wiederfindet. Wir sind stolz, mit Phillip einen integeren und sich immer treu gebliebenen Künstler in unserem Roster begrüßen zu dürfen." Das Album LOYALTY verweist deutlich auf Phillip Boas Einflüsse: David Bowie, frühe Roxy Music, Joy Division, Postpunk und trotzdem ist die Leichtigkeit, Härte und Modernität aktueller Bands wie Arcade Fire, Vaccines, Howler etc. zu spüren. Produziert und gemixt wurde LOYALTY in Malta und London, namentlich durch Ian Grimble (Manic Street Preachers, Bauhaus, Bombay Bicycle Club, Metronome etc.). Phillip Boa ist als Songwriter gewachsen, seine Texte sind erhaben, schön-verzweifelt, mit Bildern ohne Ende, die verwirren, an geniale Filmsoundtracks erinnern und unterhalb ihrer harten Schale immer Hoffnung und Schönheit vermitteln. Die Musik groovt und schimmert endlos und die Arrangements und Instrumentierungen rufen zu Entdeckungen auf und sind international und besonders in Deutschland konkurrenzlos. Phillip Boa and the Voodooclub: May the force be with them! Festivals 2012 28.07.12 ROCK LA ROCA, Freilichtbühne Loreley, St. Goarshausen mit New Model Army (UK), Gogol Bordello (USA), Turbonegro (NOR), Triggerfinger (BEL), And Also The Trees (UK) Ab Ende September wird der Voodooclub ausgiebig auf Tour gehen, hier die Daten: LOYALTY Tour 2012 Phillip Boa and the Voodooclub spielen Songs aus ihrem neuen Album LOYALTY + Best Of Set: 28.09.2012, Hameln, Sumpfblume 29.09.2012, Erfurt, Gewerkschaftshaus 04.10.2012, Koblenz, Café Hahn 05.10.2012, Konstanz, Kulturladen 06.10.2012, Aschaffenburg, Colos-Saal 25.10.2012, Ingolstadt, Eventhalle Westwerk 26.10.2012, A-Wien, Flex 27.10.2012, München, Freiheiz 01.11.2012, Weinheim, Café Central 02.11.2012, CH-Winterthur, Salzhaus 03.11.2012, Freiburg, Jazzhaus 08.11.2012, Trier, Exhaus 09.11.2012, Reutlingen, Kulturzentrum franz.K 10.11.2012, Köln, Gloria 16.11.2012, Fulda, KUZ Kreuz 17.11.2012, Dresden, Alter Schlachthof 23.11.2012, Celle, CD Kaserne 24.11.2012, Münster, Sputnikhalle 30.11.2012, Lingen, Alter Schlachthof 01.12.2012, Bochum, Zeche 07.12.2012, Kassel, Panoptikum 08.12.2012, Berlin, Huxley's Neue Welt Ticket VVK: » http://www.phillipboa.com/ » http://www.adticket.de/Phillip-Boa-and-the-Voodooclub.html sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen |
Sick |
17.05.2012 - 00:16 Uhr
Nichts gegen Boa (obwohl er früher mehr Feuer hatte), aber bei solchen Pressetexten wird mir übel:"Das Album LOYALTY verweist deutlich auf Phillip Boas Einflüsse: David Bowie, frühe Roxy Music, Joy Division, Postpunk und trotzdem ist die Leichtigkeit, Härte und Modernität aktueller Bands wie Arcade Fire, Vaccines, Howler etc. zu spüren." Ein halbes Dutzend neuer und alter Bands ohne jeden Zusammenhang in einen Satz gepackt und mit dem Namen Boa verrührt. Fertig ist die Plörre. Watt ein geblubber. Na, mal sehen wie das Album wird... |
Der Horst |
17.05.2012 - 08:55 Uhr
1. Black Symphony2. Want 3. Ernest II 4. Loyalty 5. Til They Day We Are Both Forgotten 6. Sunny When It Rains 7. My Name Is Lemon 8. Under A Bombay Moon Soon 9. Lobster In The Fog 10. You Are Beautiful And Strange 11. Passionless In The House Of Love 12. When The Wall Of Voodoo Breaks |
gerd |
17.05.2012 - 11:20 Uhr
Irgendwo stand, es gibt wohl Vinyl, CD und Doppel-CD ... |
Der Horst |
17.05.2012 - 13:07 Uhr
Tippe eher auf ´ne Bonus DVD... |
gerd |
18.05.2012 - 05:46 Uhr
Was hat denn Ian Grimble so gemacht? Weiß das jemand? |
gerd |
18.05.2012 - 05:56 Uhr
Ah, selbst beantwortet: http://www.record-producers.com/roster/ian-grimble/ian-grimble.pdf "Everything Must Go" von den MSP und "Deep" von Peter Murphy. "Welcome To The Beautiful South" ... Schöne Referenzen. |
verblödet |
20.05.2012 - 13:03 Uhr
wer,um himmels willen,hört noch phillip boa?dann eher die neue "linkin park" und die "path of totality"; erklär' mir jemand die welt |
@verblödet |
20.05.2012 - 14:03 Uhr
Muhahahahahaaa!Made my day! |
verblödet |
20.05.2012 - 14:04 Uhr
ja,was ist los.ich habe recht! |
feder-boa |
20.05.2012 - 17:30 Uhr
wer,um himmels willen,hört noch phillip boa?take me to rome in the rain, el friendo... |
Magge |
20.05.2012 - 18:53 Uhr
boa liefert seit jahren gute alben,wenn vielleicht auch nicht mehr in ganz so grossen stil(was den hardcore indies hier eigentlich entgegen kommen müsste.)live ist er sowieso einer der besten,also ich hör in noch und zwar sehr gern,und freu mich auf ein neues album. |
@verblödet |
20.05.2012 - 21:03 Uhr
Aber natürlich hast Du Recht...^^ Gerade, wenn Du Deine Argumentationslosigkeit noch mit zwei Negativbeispielen par excellence untermauerst... |
Classical Gas_666 |
20.05.2012 - 21:08 Uhr
Boa nimmt sich immer so unfasslich ernst und gewichtig und hat eigentlich doch nichts zu sagen. Ein brauchbare Debütalbum in den achtziger Jahren, danach nur selbstmitleidiges lamentieren. |
Der Horst |
19.06.2012 - 18:45 Uhr
http://www.wdr.de/tv/rockpalast/extra/videos/2012/0322/phillip_boa_and_the_voodoo_club.jsp |
S8jO |
23.06.2012 - 19:15 Uhr
F...t euch alle!Boa ist einfach nur noch Grütze und Abfall! Geht gar nicht dieser Ätztyp! Auslutschen, Abtreten, Wegdrücken. |
@ S8jO |
23.06.2012 - 19:17 Uhr
Recht so!!So nen Abfall braucht hier keiner mehr! |
@verblödet |
23.06.2012 - 22:52 Uhr
"wer,um himmels willen,hört noch phillip boa?"- typische Frage eine Mitläufers ohne eigenes Meingunsbild, immer ängstlich, nicht im Trend und normal zu sein. |
deadbeat |
24.06.2012 - 11:08 Uhr
@S8jO warum treibst du dich dann hier rum und kommentierst deine eigenen beiträge? hinterlasse doch bitte deine geistigen ergüsse bei deinen hippen, nerdigen, trendigen angesagten bands. von nix ahnung haben aber dumm rumpöbeln ... ist ja auch gerade sowas von in und angesagt. shut up, dummy! |
Der Horst |
27.06.2012 - 20:06 Uhr
Die Snippets bei Itunes klingen schon mal groß.Ist "Passionless..." kein Albumtrack geworden??? |
Telecaster |
27.06.2012 - 20:12 Uhr
Habe die Promo neulich bekommen und nach der Hälfte ausmachen müssen. Zieh ich mir nochmal rein wenn ich nen besseren Tag habe, aber irgendwie werd ich den Eindruck nicht los, dass man da nen Sticker draufkleben sollte "Bowie für Arme", denn mehr war und ist die Typ für mich eben nicht. Gräßlicher Akzent, total überproduzierter Sound, Gesang schon bei der ersten Nummer aufdringlich im Vordergrund. Kitsch. |
|
27.06.2012 - 20:14 Uhr
Nich so böse sein zun den armen Philip den. |
@ |
27.06.2012 - 20:15 Uhr
Nicht so böse sein zu die Grammatik. |
@ Telecaster |
27.06.2012 - 21:06 Uhr
Hast ja sowas von Recht!FUCK BOA!!!!!!!!!!!!!!!! |
Classical Gas_666 |
27.06.2012 - 21:10 Uhr
Für Boa hält die deutsche Sprache den Begriff "bemüht" bereit. Bemüht und irre kapriziös. Quälende Langeweile von einem, der sich und seine Erfolglosigkeit am Publikum abquält. |
Telecaster |
27.06.2012 - 21:11 Uhr
Ich bin übrigens schwul. |
Phillip Boa |
27.06.2012 - 21:39 Uhr
Ich bin erst recht schwul. |
Der Horst |
01.07.2012 - 10:18 Uhr
http://www.facebook.com/phillipboaandthevoodooclub?v=app_178091127385&app_data=eyJjb250ZW50LnRyYWNrIjoiOTg5MjczMDExNDc3NTg1OTIifQ%3D%3D |
deadbeat |
06.07.2012 - 17:10 Uhr
Am 10. August 2012 erscheint mit LOYALTY das neue Album von Phillip Boa and the Voodooclub auf Cargo Records.Der geniale Drummer und Co-Produzent Brian Viglione (Dresden Dolls/Nine Inch Nails) hinterlässt überall seine Spuren. Seine Konsequenz, Härte und Besessenheit treibt den in vergangenen Jahren eher verträumten Boa und seinen Voodooclub an, was schließlich dazu führte, dass Boa ihn das Album co-produzieren ließ. Neben Multi-Instrumentalist Brian glänzen Postrock-Gitarrengott Oli Klemm (Sankt Otten) und Electropunk-Groovemaschine Maik T. (How To Loot Brazil) sowie Keyboarder Toett, der Oboe, Cello etc. unter der schön organisierten "wall of beautiful noise" gekonnt arrangiert hat. Voraussichtliche Tracklist: 1. Black Symphony 2. Want 3. Ernest 2 4. Loyalty 5. Til The Day We Are Both Forgotten 6. Sunny When It Rains 7. My Name Is Lemon 8. Under A Bombay Moon Soon 9. Lobster In The Fog 10. You Are Beautiful And Strange 11. Dream On Planet Cherry 12. When The Wall Of Voodoo Breaks 13. Blue Film And The Jilted Lover (Deluxe Edition) 14. Censored (Deluxe Edition) 15. In Pastel Blue (Deluxe Edition) Erscheinen wird das Album als CD, Deluxe Edition und Vinyl. Als Vorab-Single erscheint am 20. Juli der Titeltrack des Albums als Online Release. Nur bei iTunes gibt es eine 3 Track Edition + Digitalen Booklet. 1. Loyalty 2. In Pastel Blue 3. Passionless In The House Of Love |
gerd |
06.07.2012 - 20:14 Uhr
@ TelecasterUnd, hattest Du schon einen besseren Tag :-) ? |
Owe |
13.07.2012 - 19:39 Uhr
Hörproben sind da: http://www.amazon.de/Loyalty/dp/B008KHLU68/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1342199785&sr=8-7 |
Digger |
13.07.2012 - 19:44 Uhr
Aber der Albumtiddel müsste mal korrigiert werden im Threadtiddel. Danke. |
Telecaster |
14.07.2012 - 22:48 Uhr
@gerdJa, aber da war mir dann auf einmal irgendwie doch meine Zeit zu schade... Kommen grade einfach zu viele GUTE Platten raus... |
Joe Summer |
16.07.2012 - 00:59 Uhr
War schon lange nicht mehr hier. Aber dieses Forum ist ein Spiegel der Geselschaft: Das Niveau sinkt stetig und konstant! PS: Boa ist okay! |
Spexler |
17.07.2012 - 02:17 Uhr
Gerd, ist Dir nicht aufgefallen, dass es sich bei Telecaster um einen Troll/Fake handelt ... und falls nicht, ist er eine Schande für alle Kollegen der schreibenen Zunft. |
FruEver! |
17.07.2012 - 19:00 Uhr
Don't feed the troll!!!!Boa Rules! |
HÖ-HÖ-HÖ |
17.07.2012 - 19:36 Uhr
go and fuck yourself in your asshole! |
Loco |
30.07.2012 - 09:28 Uhr
Ich ziehe meinen Hut vor so vielen Intellektuellen wie hier! |
Magge |
10.08.2012 - 16:33 Uhr
nach dem ersten hören würde ich sagen es ist kein überalbum geworden,aber wieder typischer boasound eben,mit ein paar wirklich guten songs.den titelsong,ernest2,my name is lemon, find ich bis jetzt sehr gut.für normal sterbliche zwischen 6 und 7/10.für langjährige boafans wie ich,etwas mehr richtung 8/10. |
C.M. |
12.08.2012 - 11:19 Uhr
... es ist ein Überalbum !Hilfe ich komme nicht mehr runter und mache nur noch dummes Zeug... 11/10 Punkte !!! |
C.M. |
12.08.2012 - 11:20 Uhr
... es ist ein Überalbum !Hilfe ich komme nicht mehr runter und mache nur noch dummes Zeug... 11/10 Punkte !!! |
gute platte |
12.08.2012 - 11:36 Uhr
gute platte |
Hogi |
13.08.2012 - 21:17 Uhr
wirklich überraschend gut und eingängig geworden. So friach klang Boa aeit vielen Jahren nicht mehr... |
j-j-jenny |
15.08.2012 - 10:33 Uhr
hammer platte! von vorne bis hinten. und daß da auch noch der drummer der dresden dolls und der bassmann von how to loot brazil (zwei meiner absoluten all-time-fave kapellen) mitwerkeln, macht es umso aufregender. freu mich wie ein kind auf die tour, boa und band sind live eh ne bank. |
Telecaster |
15.08.2012 - 13:06 Uhr
Eher eine Parkband, auf der Rentner sitzen, oder eine Postbank, wo man stundenlang ansteht, weil sich die Angestellten hinten und vorne nicht auskennen? |
Holgi |
15.08.2012 - 13:21 Uhr
Mir ist es immer enorm wichtig, dass ein Album über die nötige Friache verfügt. Und das tut dieses Album. |
Infodienst |
16.08.2012 - 10:36 Uhr
Ernst Haft und Kopfnicker sind bereits seit Monaten aus diesem Forum verschwunden. Ihre witzigen Diskussionen werden uns aber allen im Gedächtnisbleiben. Die Postings über mir sind nur die jämmerlichen Versuche eines Trolls, den Kult wiederzubeleben. |
Chef vom Dienst |
21.08.2012 - 13:17 Uhr
Die " Praktikanten " mögen bitte Fach 13der Albumcharts blitzblank putzen. Phillip Boa hat den höchsten Charteinstieg der Bandgeschichte mit Loyalty geschafft. ( Quelle: http://www.media-control.de/jennifer-rostock-erobern-platz-drei-der-album-charts.html " |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.