Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Gaslight Anthem - Handwritten

User Beitrag
captain kidd
19.07.2012 - 00:20 Uhr
diese kreationistenschweine!!! verbrennt sie!

brennt alles weg. alles. ALLES.
Phaon
19.07.2012 - 00:20 Uhr
1/10
Kamm
19.07.2012 - 00:24 Uhr
Guter Doom. Ich gebe 7/10.
Martin Neukamm
19.07.2012 - 00:27 Uhr
Die großartige Satanzeile hat er sich wieder für den letzten Song aufgehoben. Großartig.

Ich gebe 666/10.
captain kidd
19.07.2012 - 00:32 Uhr
SATANSZEILEN? wenn dieses album satanszeilen enthalten soll, dann [absurden vergleich einfügen]. gefühlt ist das album schon 10 jahre alt. aber dadurch kickt es nur umso mehr. alter, wenn diese basedrum einsetzt!!
brennt dir einfach alles weg. brennt dir alles weg. ALLES.
Bruce S.
19.07.2012 - 07:15 Uhr
Ihr klingt wie ich, nur in noch nerviger.
bebbo
19.07.2012 - 08:25 Uhr
Nach 5 Durchgängen:

"45" 9/10
"Handwritten" 9/10
"Here comes my man" 8/10
"Mullholland Drive" 9/10
"Keepsake" 8/10
"Too Much Blood" 8/10
"Howl" 7/10
"Biloxi Parish" 8/10
"Desire" 6/10
"Mae" 9/10
"National Anthem" 10/10

The Triumph of Our Tired Eyes
19.07.2012 - 08:27 Uhr
Verdammt gutes Album. Wie immer bei Gaslight Anthem kommt die Platte noch besser wenn man in einer warmen Sommernacht mit dem Auto zu einem schönen Mädchen fahrt:)
Hater
19.07.2012 - 08:34 Uhr
Wie ich diesen ganzen pathosgetränkten Schiebermützen-Karohemd-Punkrock-Chic hasse!
Hater pt.2
19.07.2012 - 08:39 Uhr
gerade nochmal damit befaßt...Gaslight Anthem sind Haudegen auf amerikanisch.Furchtbar.
The Triumph of Our Tired Eyes
19.07.2012 - 09:44 Uhr
Mit Auto meine ich den Bus und mit schönem Mädchen meine ich meine Omma.

PS: ihr wisst schon^^
Hilfe
19.07.2012 - 09:52 Uhr
Wie ich diesen ganzen pathosgetränkten Schiebermützen-Karohemd-Punkrock-Chic hasse!

Du hast noch "kumpelhaft" und "hemdsärmelig" vergessen. Erst mit diesen adjektiven wird es ein rundes klischeehaftes Antiposting.
Hater pt.2
19.07.2012 - 09:53 Uhr
Ich kenne an deutschen Bands nur Haudegen.
Bonanza
19.07.2012 - 11:05 Uhr
Erster Eindruck ist sehr gut, auf jeden Fall weit besser als die ziemlich lahme American Slang.
Die offene Affinität zum Stadion steht ihnen jedenfalls gut.

Die Begeisterung für National Anthem mit seinen ekelhaften Streichern und uninspiriertem Gezupfe kann ich trotzdem nicht so recht verstehen. Fallons Stimme und die Akustische ist doch eine reine "Nummer Sicher-Kiste"
stiw
19.07.2012 - 11:08 Uhr
http://www.laut.de/The-Gaslight-Anthem/Handwritten-(Album)

5/5. Unglaublich. Die scheinen es ja doch irgendwie drauf zu haben. Habe sie ja bis jetzt immer für ein billiges Springsteen-Imitat gehalten. Werde dann doch mal reinhören.
Mammo
19.07.2012 - 11:14 Uhr
@stiw

Lass es lieber. Wenn du sie bis jetzt nicht mochtest, wirst du sie jetzt hassen. Denn der Sound geht schon arg richtung Stadionrock.
"The 59´Sound" war noch richtig schön punkig und roh. "American Slang" war aber schon irre langweilig und "Handwritten" ist fast noch schlimmer.
Als würden U2 Springsteen covern. *Graus*
Bonanza
19.07.2012 - 11:17 Uhr
59'Sound punkig? Und roh? Alles klar, Mammo.
Dann muss ja die Sink or Swim in deinen Ohren brachialster Grindcore gewesen sein^^
Mammo
19.07.2012 - 11:19 Uhr
Punkig bezogen auf die Nachfolger. Und dazu kommt ja noch diese Kreatonisten-Story, die mir dann entgültig den Spaß an der Truppe verdorben hat.
Cheesecake
19.07.2012 - 11:24 Uhr
Aber ne 5/5 ist schon krass. Sie haben ja generell von den Magazinen immer gute Bewertungen bekommen. Irgendeine Qualität müssen sie also haben.
objektive Meinung
19.07.2012 - 11:27 Uhr
Man kann sich The Gaslight Anthem anhören, aber man kann auch gute Musik hören.
floesn
19.07.2012 - 11:28 Uhr
Mir ist seine Weltanschauung offen gestanden völlig egal. Freue mich auf die Deluxeversion, die Amazon hoffentlich pünktlich auf den Weg bringt und mir meinen Tag morgen kürzer werden lässt.
Habe bislang noch nichts vom neuen Album gehört und hoffe, dass es American Slang vergessen macht - diesen dunklen Fleck in der Diskografie...
@Cheesecake
19.07.2012 - 11:30 Uhr
Die Band hat Qualität. Das möchten aber die Nerds in diesem Forum nicht einsehen, denen der Glaube eines Sängers wichtiger ist als seine Musik. Daran geilen sie sich dann auf.
Auch, wenn Musik mainstreamtauglich ist, ist sie für die Schwachmaten hier sofort unhörbar und schlecht.
Music-Listener
19.07.2012 - 11:38 Uhr
Aber The Gaslight Anthem klauen einfach nur schamlos von Springsteen.

Es gibt so viele Bands, die einen eigenständigen, innovativen Sound kreiren (z.b.Faith No More, The Mars Volta).

Mmn. muss eine Band auch eine eigene Note haben. Für mich reicht es nunmal nicht mehr, einfach nur gut zu kopieren, wobei man sogar das bei Gaslight Anthem anzweifeln könnte.
phrasenschwein
19.07.2012 - 11:43 Uhr
Besser gut geklaut, als schlecht selbst gemacht.
@Music-Listener
19.07.2012 - 11:47 Uhr
Mit diesem Springsteen-Scheiß hat irgendwer mal angefangen und jetzt plappern es alle Antis munter nach. Sie haben vielleicht ein paar Anleihen vom Boss dabei aber sie kopieren ihn nicht 1:1. Lächerliches Deppenargument von ahnungslosen Schwätzern.
Dass du Bands wie Faith No More und The Mars Volta nennt, zeigt allerdings auch, welch Geistes Kind du bist.
lallabie
19.07.2012 - 11:53 Uhr
The Gaslight Anthem = So würde Springsteen klingen, wenn er mal richtig auf die Kacke hauen würde. :)

Nein, wer noch einmal sgat, sie würden Springsteen kopieren, den muss ich schlagen!

Die "Lightys" sind ne vollkommen eigenständige Band, die einfach richtig guten Rock spielt, ohne Schnörkel, für den Bauch. Wer das nicht mag; bitteschön. Aber die Jungs ständig zu bashen halte ich für unangebracht.

P.S. Das mit dem Kreatonistenscheiß halte ich immernoch für ein Gerücht, genau wie die Scientology-Gerüchte um den Mars Volta-Fronter. Überhaupt: Was haben die Religion und die Musik miteinander zu tun?
@lallabie
19.07.2012 - 11:59 Uhr
Fanboy, komm in die Realität zurück.
@lallabie
19.07.2012 - 12:01 Uhr
In die Realität, wo nur Bands gut sind, die sperrige Musik machen, die auf keinen Fall mainstreamtauglich ist. Denn nur so kannst du dich von der Masse abgrenzen. The Mars Volta rulez!
Music-Listener
19.07.2012 - 12:08 Uhr
Ich höre Mars Volta nicht, weil sie dieses ach so coole Anti-Mainstream-Image haben, sondern, weil sie richtig geilen Rock machen.

"De-Loused", "Frances The Mute" und die neue Scheibe sind einfach richtig geile,innovative Rockplatten, die die perfekte Mischung aus Komplexität und Eingängigkeit hinbekommen.

Okay, "Ampetecture" war echt verkopfter Müll und "Goliath" und "Octhedron" waren einfach nur lahm, aber egal.

Wer The Gaslight Anthem mag, schön. Nur gibt mir Springsteen mit dieser Art von Musik einfach mehr. Ist halt Geschmackssache.
Kock
19.07.2012 - 12:12 Uhr
"Sink Or Swin" und "The 59 Sound" waren noch richtig gut , aber "American Slang" und jetzt die "Handwriten" sind einfach nur noch glattgebügelter Mainstream-Pseudo-Americana-Rock.
@Music-Listener
19.07.2012 - 12:20 Uhr
dummes Geschwätz

19.07.2012 - 12:23 Uhr
P.S. Das mit dem Kreatonistenscheiss halte ich immernoch fuer ein Geruecht, genau wie die Scientology-Geruechte um den Mars Volta-Fronter.

ich praesentiere den hip-spiesser von heute.
individualist durch und durch, sucht er sich inzwischen sogar einfach seine eigenen fakten aus. (fuer alle die das getz nich raffen: die angeblichen geruechte sind laengst von den betroffenen selbst bestaetigte fakten)
Kock
19.07.2012 - 12:25 Uhr
Ich mag Bands nur solange sie in kleinen Clubs spielen und nicht mehr als 300 Alben verkaufen. Alles andere ist glattgebügelter Mainstream-Pseudo-Americana-Rock.
@Music-Listener
19.07.2012 - 12:28 Uhr
Ich bin übrigens schwul.
@Kock-fake
19.07.2012 - 12:34 Uhr
Netter Versuch aber ein Schuh wird nur so daraus: spielt man richtig gute Musik, verkauft man oft nichtmal 300 Platten. Steigt man dann um auf glatten Pseudo-Americana, kommen die Fanboys angeschwirrt wie die Fliegen zur Scheisse und giften gegen jeden Alt-Fan der es wagt, den musikstilistischen Wechsel offen zu hinterfragen.
@Kock-fake
19.07.2012 - 12:40 Uhr
Ich weiß noch nicht mal, was Americana ist, aber ich werfe das einfach mal mit in mein dummes Posting.
floesn
19.07.2012 - 13:09 Uhr
"De-Loused", "Frances The Mute" und die neue Scheibe sind einfach richtig geile,innovative Rockplatten, die die perfekte Mischung aus Komplexität und Eingängigkeit hinbekommen.

Das habe ich zum Beispiel nie so empfunden. Mir war das alles zu verkopft, zu hektisch und keine Musik, die mich anspricht.

Die Springsteen Vergleiche finde ich auch eher selten passend. Und selbst wenn: eine billige Kopie ist es in meinen Ohren keinesfalls.
Dachs
19.07.2012 - 18:05 Uhr
Bin ich der einzige der findet, dass "Howl" genauso klingt wie die Bridge in "Meet me By the River's Edge"?

Naja, ich weiß noch nicht wie mein Urteil über Handwritten ausfällt. Besser als der Vorgänger ist das Ganze auf jeden Fall und "National Anthem" ist phänomenal. Aber nach den ersten zwei Platten hat diese Band irgendwie schon alles gesagt.

Und, ja, Stadionrock ist zwar kein Kapitalverbrechen, aber gut zu Gesicht steht es ihnen leider nicht.

6,5/10
bebbo
19.07.2012 - 18:08 Uhr
das in der rezi auch noch ausdrücklich erwähnt wird, dass american slang besser sei als handwritten ist natürlich ein absoluter witz. ansonsten kann man inhaltlich die rezi so stehen lassen, wenngleich ich einen punkt mehr gegeben hätte.
der Hater again
19.07.2012 - 19:08 Uhr
ja,danke für die hilfe..."kumpelhaft" & "hemrdsärmelig"...versteht sich von selbst ;-)

schon krass,wie eine solch weichgespülte,lahme truppe so polarisieren kann. aber von mir aus was solls.
....komm lass uns noch n bier trinken nach der arbeit in unseren blue jeans und auf der brücke den hübschen mädels nachgucken (wo eine ist früher auch mal mit mir gegangen,weisst du aber ich biin halt nur so ein bluecollar-hero und das war ihr nicht genug).so wie früher man. komm,man ich nehm dich noch ne runde mit in meiner karre und wir hören den radiosender den mein alter immer so gemocht hat,man, da geht dir doch auch das herz auf oder,man!!! na loss!!!
Gaslighter
19.07.2012 - 20:54 Uhr
Die Bewertung hier auf pt trifft und das Wort "unspektakulär" beschreiben das Album dann letzten Endes doch ganz gut und die 7/10 geht völlig in Ordnung. Hatte in meinem langen Post auf Seite 2 bereits alles gesagt und die Platte vorerst mit einer 8 bewertet. Muss leider sagen, dass sich doch langsam Ernüchterung breitmacht. Es würde sich nun doch bei einer 6-7/10 einpendeln.
Schön, das Mae in die Highlights gesetzt wurde. Es ist wirklich einer der stärksten Songs und es würde mich nicht wundern, wenn dies die nächste Single wird.
Und ich bin natürlich nicht Elin! Wie kommen Sie denn darauf, lieber "Nur zur Enfo"?! ;-)
@Gaslighter
19.07.2012 - 20:56 Uhr
Elin bist du endlich zurückgekehrt?
Austerlitz
19.07.2012 - 21:08 Uhr
Mae ist der beste U2-Song der letzten 15 Jahre...
Anonymer
19.07.2012 - 22:07 Uhr
Kurze Frage:

Ich habe mich TGA noch nicht beschäftigt. Folglich kann sie auch nicht einschätzen. Mal angenommen, ich würde anfangen, mal reinzuhören. Wäre ich dann noch cool? Oder nicht mehr? Wie gesagt, ich bin mir nich sicher ob ich mich trauen soll.

19.07.2012 - 23:09 Uhr
Die Band hier mit TGA abzukürzen (was gut und gerne auch oft in Fachkreisen vorgenommen wird) lässt aber schon darauf schließen, dass du ganz gut um die Band Bescheid weißt. (;


Aber es gilt natürlich trotzdem: Als Gaslight-Anthem-Hörer wirst du automatisch cool. Es erhöft den Attraktivitätsfaktor auf paarungswillige Weibchen um 90%.
Ein zusaätzlich Gaslight-Tattoo (ich empfehle da die jungfräulichen und noch recht selten benutzten Textzeilen "No retreat no regrets" oder "stay hungry stay free". Solche Geniestreiche sieht man nämlich kaum auf den Bierbrüsten der kernigen Bizepsrocker, welche dann mit einem weißen Dekoltee-T-shirt und der Patchworkmütze (natürlich die für 98 Euro aus dem Gaslight-Anthem-Shop; handsigniert von Brian Fallon!!!) zu einem Konzert kommen.

Jetzt zu sagen, dass man TGA hört ist in etwa zu cool zu sagen, dass man Bon Iver, Thees Uhlmann, Casper, Cro oder Kraftklub hört.

Mir tut die Band jetzt schon leid und ihre eigentlich gut gemeinte Musik.
Aber ich wünsche natürlich sämtlichen Leuten Spaß auf der Tour neben den verpickelten Ra.dio-Ei.ns-Hörern auf der linke Seite, die zu "45" in furchtbarem Englisch mitsingen und den Bruce Springsteen-Verschnitten auf der rec.hten Seite, denen noch das Schmalz aus den Haaren tropft.
eric
19.07.2012 - 23:51 Uhr
Nach 5 Durchgängen:

"45" 8/10 (weiterhin gut)
"Handwritten" 8/10 (grower)
"Here comes my man" 6/10 (mir zuviel 'shalala')
"Mullholland Drive" 7/10 (solide)
"Keepsake" 8.5/10 (hymne!)
"Too Much Blood" 5/10 (gewagt aber nicht gewonnen)
"Howl" 6.5/10 (solide minus)
"Biloxi Parish" 8/10 (hymne)
"Desire" 6.5/10 (solide minus)
"Mae" 8.5/10 (ein highlight)
"National Anthem" 7/10 (solide)

Gefühlte 7/10, passt. Nachdem eher langweiligen American Slang haben sie mich wieder ein wenig bei der Stange.
Gerücht
20.07.2012 - 10:19 Uhr
Ich kenne jemanden, der beim ZDF arbeitet und sagt, TGA sollen im ZDF Fernsehgarten auftreten!
Brian F.
20.07.2012 - 11:18 Uhr
Sagt den Leuten, dass sie sich verpissen sollen!
Castorp
20.07.2012 - 11:44 Uhr
Das ist Musik, die so auch den ganzen Tag auf Star.FM u.ä. laufen könnte, ohne den Hörer groß aus seinen Gedankenströmen herauszureißen. Okay zum Abschalten, aber Musik sollte doch mehr sein, als das. Gerade weil man schon mehr als ein Album veröffentlicht hat.

Auszug aus der Rezension: "PUNKrocker aus New Jersey". Ein Witz, oder? ;-D Ist das noch Punkrock - oder kann das weg?
Protsac
20.07.2012 - 11:47 Uhr
Ob PUNK oder nicht ist mir scheißegal, solange mir die Musik gefällt.

Seite: « 1 2 3 4 ... 7 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim