MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
28.07.2020 - 21:09 Uhr
Irgendne Kritik, glaub ich.
So erhaben der "Plainsong" auch ist, das ist wirklich mein Lieblings-Opener von The Cure. So eine verzweifelt-düstere Abfahrt, die ihre Spirale immer tiefer zieht. 10/10. |
kingbritt
Postings: 5191
Registriert seit 31.08.2016
|
28.07.2020 - 21:10 Uhr
Gitarre schwer nach Killing Joke . . . |
VelvetCell
Postings: 8413
Registriert seit 14.06.2013
|
28.07.2020 - 21:10 Uhr
One after the other – hier werden keine Gefangenen gemacht. |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 4716
Registriert seit 14.05.2013
|
28.07.2020 - 21:10 Uhr
"It doesn't matter if we all die" wurde auch sehr schön in einem Song von Schrottgrenze verwendet. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10673
Registriert seit 26.02.2016
|
28.07.2020 - 21:11 Uhr
Es gibt wenige Alben, die so "pechschwarz klingen". Da kommt wirklich kein Licht durch in diesem Werk. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
28.07.2020 - 21:11 Uhr
Die marsch-artigen Drums passen eigentlich auch super, die drücken alles noch tiefer ins Fleisch. |
qwertz
Postings: 1106
Registriert seit 15.05.2013
|
28.07.2020 - 21:11 Uhr
Die weinende Gitarre ist stark, ja. |
Oceantoolhead
Postings: 2318
Registriert seit 22.09.2014
|
28.07.2020 - 21:11 Uhr
Songfazit: Alles ziemlich gut . bis auf die Drums, die finde ich ... nicht so gelungen :D sag mal so ne gute 7/10. |
kingbritt
Postings: 5191
Registriert seit 31.08.2016
|
28.07.2020 - 21:11 Uhr
Drum Machine denke ich . . . |
dieDorit
Postings: 2809
Registriert seit 30.11.2015
|
28.07.2020 - 21:11 Uhr
Stimme MopedTobias zu, ich kenne nicht jeden Opener von The Cure, aber der ist wirklich schwer zu tippen. Für mich auch ne 10/10. |
dreckskerl
Postings: 11391
Registriert seit 09.12.2014
|
28.07.2020 - 21:12 Uhr
Die Sirenengitarre zum Abschluß ist schon ziemlich gut gemacht und durchdacht. |
Oceantoolhead
Postings: 2318
Registriert seit 22.09.2014
|
28.07.2020 - 21:12 Uhr
A Short Term Effect klingt jetzt erstmal etwas mehr nach "pop". |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10673
Registriert seit 26.02.2016
|
28.07.2020 - 21:12 Uhr
Wird "A Short Term Effect" bei ca. 0:30 leicht langsamer? Hört das noch wer so? |
lumiko
Postings: 1712
Registriert seit 09.09.2015
|
28.07.2020 - 21:14 Uhr
A short term effect ist für mich ein Highlight auf dem Album
Mag auch den Hall auf der Stimme
|
Oceantoolhead
Postings: 2318
Registriert seit 22.09.2014
|
28.07.2020 - 21:14 Uhr
Wollte grad Fragen ob das die Single zum Album war, aber die Gitarren sind doch schon (zu) sehr bizarr . |
jo
Postings: 7000
Registriert seit 13.06.2013
|
28.07.2020 - 21:14 Uhr
Vielleicht knapp, Felix.
Aber so richtig aufgefallen war es mir nicht. |
dreckskerl
Postings: 11391
Registriert seit 09.12.2014
|
28.07.2020 - 21:15 Uhr
Der Basslauf hat eine vergleichsweise "freundliche" Melodie macht das Stück etwas leichter, daher auch poppiger. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10673
Registriert seit 26.02.2016
|
28.07.2020 - 21:15 Uhr
Die Single war der Flower-Pop von "The Hanging Garden". |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
28.07.2020 - 21:15 Uhr
Ja, es klingt etwas offener als der Opener, aber von "Pop" doch noch ein Stück entfernt :)
Kein Highlight für mich, aber trägt die düster-aggressive Atmosphäre sehr gut weiter. 8/10. |
lumiko
Postings: 1712
Registriert seit 09.09.2015
|
28.07.2020 - 21:15 Uhr
A day without substance
A change of thought
An atmosphere that rots with time
Colours that flicker in water
A short term effect
|
Oceantoolhead
Postings: 2318
Registriert seit 22.09.2014
|
28.07.2020 - 21:16 Uhr
Diese verwaschene Gitarre gefällt mir sehr gut. |
dieDorit
Postings: 2809
Registriert seit 30.11.2015
|
28.07.2020 - 21:16 Uhr
Die verschwurbelte Instrumentierung gefällt außerordentlich gut. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
28.07.2020 - 21:16 Uhr
Jetzt kommt mein zweites Highlight. Vielleicht das beste Bass-Riff von The Cure. |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 4716
Registriert seit 14.05.2013
|
28.07.2020 - 21:16 Uhr
Grandioser Einstieg in "The hanging garden". Immer geliebt. |
lumiko
Postings: 1712
Registriert seit 09.09.2015
|
28.07.2020 - 21:16 Uhr
auch schöne Soundverzerrungen |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10673
Registriert seit 26.02.2016
|
28.07.2020 - 21:16 Uhr
Die Drums und der Bass in "The Hanging Garden" sind großartig. |
Oceantoolhead
Postings: 2318
Registriert seit 22.09.2014
|
28.07.2020 - 21:17 Uhr
@ Felix
Ja die läuft hier ja jetzt. Aber Flower Pop ? Ich bitte dich :D |
kingbritt
Postings: 5191
Registriert seit 31.08.2016
|
28.07.2020 - 21:17 Uhr
Laurence Tolhurst Drums, steht nichts von einer Drum Machine, klingt aber wie mein koreanischer Drummer auf 12V. Auch eine Kunst so zu spielen. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
28.07.2020 - 21:17 Uhr
Ich glaube, der Flower-Pop war nicht ganz ernstgemeint :) |
lumiko
Postings: 1712
Registriert seit 09.09.2015
|
28.07.2020 - 21:17 Uhr
a hanging garden auch klasse! |
Oceantoolhead
Postings: 2318
Registriert seit 22.09.2014
|
28.07.2020 - 21:17 Uhr
Ich weiss :) |
Oceantoolhead
Postings: 2318
Registriert seit 22.09.2014
|
28.07.2020 - 21:18 Uhr
Die Lead Gitarre im Refrain erinnert mich an ein Lied ? An welches? |
VelvetCell
Postings: 8413
Registriert seit 14.06.2013
|
28.07.2020 - 21:18 Uhr
Hanging Garden viel bei mir früher etwas aus dem Fluss. Zum einen, weil ich den Song vorm Album kannte. Zum anderen wegen des ungewöhnlichen Drummings.
Aber natürlich ist der Song der Wahnsinn und Atmosphäre kaum zu überbieten. |
jo
Postings: 7000
Registriert seit 13.06.2013
|
28.07.2020 - 21:18 Uhr
Ja, für mich auch die klare Single ;). Fand ich immer klasse. |
dieDorit
Postings: 2809
Registriert seit 30.11.2015
|
28.07.2020 - 21:19 Uhr
Der Refrain ist doch ein bisschen"poppig". |
lumiko
Postings: 1712
Registriert seit 09.09.2015
|
28.07.2020 - 21:19 Uhr
ich mag den den refrain |
kingbritt
Postings: 5191
Registriert seit 31.08.2016
|
28.07.2020 - 21:19 Uhr
Die Vinyl hervorragend für 1982, schön vintage warm . . . |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
28.07.2020 - 21:19 Uhr
Die Tribal-Drums sind echt fast genauso gut wie der Bass. Generell eine sehr animalische Atmosphäre, die das Album in ihrer Diskographie recht einzigartig macht. Düster waren sie sonst auch oft, aber meistens in eine romantisch-melancholischere Richtung. |
dreckskerl
Postings: 11391
Registriert seit 09.12.2014
|
28.07.2020 - 21:20 Uhr
Hanging garden groovt halt ziemlich auf seine eigene Art und Weise.
Stark. |
Oceantoolhead
Postings: 2318
Registriert seit 22.09.2014
|
28.07.2020 - 21:20 Uhr
Sofern die ersten 3 Songs das ganze Album repräsentieren - dürfte ich das ziemlich gut finden. Bin bis jetzt ziemlich überzeugt. Hanging Garden fand ich klasse. |
kingbritt
Postings: 5191
Registriert seit 31.08.2016
|
28.07.2020 - 21:20 Uhr
Bass hart mit dem Plektrum . . . puuuu |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
28.07.2020 - 21:20 Uhr
...und direkt das nächste Highlight. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10673
Registriert seit 26.02.2016
|
28.07.2020 - 21:22 Uhr
Auch bei "Siamese Twins" gefallen mir die laut nach vorne gemischten Drums gut, führt diese primale Atmosphäre gut weiter. |
dieDorit
Postings: 2809
Registriert seit 30.11.2015
|
28.07.2020 - 21:22 Uhr
Schellen? |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
28.07.2020 - 21:22 Uhr
Grandioses Pacing, nach dem Anfangsdrittel das Tempo etwas rauszunehmen. Das klingt jetzt eher niedergeschmettert als aggressiv. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
28.07.2020 - 21:23 Uhr
Affengitarre ist gar nicht da oder? Schade, ist doch sein Lieblings-Cure-Album :/ |
kingbritt
Postings: 5191
Registriert seit 31.08.2016
|
28.07.2020 - 21:23 Uhr
. . . so düster ist sie eigentlich gar nicht, eher positiv gothic ^^ |
lumiko
Postings: 1712
Registriert seit 09.09.2015
|
28.07.2020 - 21:23 Uhr
find die drums bei dem song etwas störend |
dreckskerl
Postings: 11391
Registriert seit 09.12.2014
|
28.07.2020 - 21:23 Uhr
Rhythmish erinnert es an die 80 und 82er Gabrielalben.
Cymbalfreie Tribalartige Drums.
Siamese Twin mag ich sehr.
|
jo
Postings: 7000
Registriert seit 13.06.2013
|
28.07.2020 - 21:24 Uhr
Typisch Smith eben: "I had every intention of signing off. I wanted to make the ultimate 'fuck off' record, and then sign off." |