Onkel Hildegard
|
13.04.2012 - 20:27 Uhr
Ich möchte heute mein Schweigen brechen und über etwas mit euch reden bzw. schreiben, was von vielen einfach ignoriert oder totgeschwiegen wird.
Ich habe erhebliche Probleme mit Glaskorrosion.
Ich weiß, dass bei meinen Kaffeekränzchen oder Familientreffen niemand etwas sagt, aber die Blicke der Menschen sprechen Bände. Ich weiß, dass sie hinter meinem Rücken sich ihre Mäuler zerreissen über meine stumpfen milchigen Gläser. Dabei sind doch angeblich die Hersteller der Geschirrspülmittel schuld. Ich kann nicht alles immer per Hand spülen, dafür fehlt die Zeit. Ich habe jetzt Angst, dass das Ganze ansteckend sein könnte, schließlich nennt man es regional auch "Glaskrankheit". Muss ich mir Sorgen um meine Fenster machen? Ich bin Brillenträger - das wäre wirklich fatal.
:-( |
Humor
|
13.04.2012 - 20:31 Uhr
*röchel* |
Threadinspektor
|
16.04.2012 - 16:57 Uhr
mjoa |
Bauer L.Udwig
|
16.04.2012 - 20:53 Uhr
Gegen Milchgläser ist nichts einzuwenden. |
Griseldis Brunhilde
|
16.04.2012 - 20:58 Uhr
Ich weiß, dass bei meinen Kaffeekränzchen oder Familientreffen niemand etwas sagt, aber die Blicke der Menschen sprechen Bände. Ich weiß, dass sie hinter meinem Rücken sich ihre Mäuler zerreissen über meine stumpfen milchigen Gläser.
Das kenne ich. Das macht man bei meinen Tischdeckchen oft. Ich kann die noch so oft bügeln, sie sind immer knittrig und faltig. Hinter vorgehaltener Hand wird getuschelt was das Zeug hält. Marlies macht immer Anspielungen auf ihre samtweiche glatte Haut, dabei weiß ich nur zu genau, dass das eine Anspielung auf meine Tischdeckchen ist. |
Scäfer
|
16.04.2012 - 22:26 Uhr
Und an die Micaela Schäfer habt Ihr mal wieder überhaupt nicht gedacht, hääh? |
Bier am Fuß
|
23.04.2012 - 20:56 Uhr
Hey, was geht? :) |
Kampfbrot
|
23.04.2012 - 21:09 Uhr
Draußen steht "27 Beiträge", und wenn man hier reinkommt, sinds gerade mal sieben. Enttäuschend. :(
Ich hab ein anderes Problem bezüglich "Glaskorrosion". Habe eine uralte, leere half-gallon-Flasche Jim Beam gefunden, die ich gerne als Gefäß für BBQ-Sauce verwenden würde.
Problem: Darin wurden anscheinend irgendwann mal Münzen gesammelt, und offensichtlich sind einige davon irgendwie nass geworden und gerostet. Der Rost ist dann zum Flaschenboden gelaufen und angetrocknet, und dort krieg ich ihn jetzt nicht mehr weg, weder mit Essig noch mit Zitronensäure noch mit Spülmittel noch mit Cola. :-----(
Hat jemand von euch eine Idee, was ich noch probieren kann? Am besten ein tolles Hausmittel, und die Flasche sollte natürlich möglichst heil bleiben... =)
Ernstgemeinte Frage... und ich weiß, dass das keine Glaskorrosion ist. :) |
Dr. Ecksack
|
23.04.2012 - 21:28 Uhr
Da hilft nur schweres Geschütz:
Mind. 30-prozentige Salzsäure (besser noch höher konzentriert) - kann man in der Apotheke kaufen, oder sogar bei Amazon bestellen.
Aber: Sei vorsichtig damit, auf jeden Fall Gummihandschuhe benutzen! |
mispel
|
23.04.2012 - 21:37 Uhr
Zuerst würde ich es mal noch mit Essigessenz versuchen und diese möglichst lange einwirken lassen. Wenn das nichts bringt würde ich auch zu stärkeren Säuren (Salzsäure, Schwefelsäure, Phosphorsäure) raten, wenn du da irgendwie rankommst. Allerdings können diese unter Umständen das Glas angreifen, daher sollten sie nicht allzu lange in der Flasche bleiben. |
Kampfbrot
|
23.04.2012 - 22:18 Uhr
Hmm, gut, dann werd ichs mal mit Essigessenz probieren, davon müsste ich noch was hier haben. Wenns nicht klappt, dann Salzsäure.
Danke für die Tipps! :) |
Bähh
|
28.04.2012 - 12:36 Uhr
Widerliches Thema! |